Meldungen zum Thema Messstellen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KR: Sondereinsatz Verkehr auf Krefelder Stadtgebiet
Krefeld (ots) - Am Freitag (24. März 2023) haben Beamte des Verkehrsdienstes Krefeld einen Sondereinsatz mit den Schwerpunkten "Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen sowie Tuning" durchgeführt. Hierzu führten sie zwischen 13 und 3 Uhr in der Nacht an verschiedenen Orten oder Kontrollen aus dem fließenden Verkehr durch. An den eingerichteten Messstellen wurden zwischen 14 und 0 Uhr insgesamt 2714 Fahrzeuge gemessen. 293 ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 13. KW - Kreis Mettmann - 2303089
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Sitzbank in Geisenheim beschädigt +++ Keine Ankündigungen im wöchentlichen Blitzerreport
Bad Schwalbach (ots) - 1. Sitzbank durch Feuer beschädigt, Geisenheim, Rüdesheimer Straße, Donnerstag, 16.03.2023, 18:15 Uhr (jn)Am Dienstagabend entstand an einer Sitzbank in Geisenheim ein Sachschaden, da ein oder mehrere Unbekannte die Bank ersten Erkenntnissen nach vorsätzlich angezündet hatten. Um 18:15 ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 12. KW - Kreis Mettmann - 2303067
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 11. KW - Kreis Mettmann - 2303035
Ein Dokumentmehr
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 10. KW - Kreis Mettmann - 2303012
Ein DokumentmehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Sieben Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 16.02. - 22.02.2023 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 09. KW - Kreis Mettmann - 2302081
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 9 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 09.02. - 15.02.2023 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-OB: Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1
Oberhausen (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Hier informieren wir Sie über unsere Geschwindigkeitsmessstellen im Stadtgebiet Oberhausens vom 20.02.2023 bis 26.02.2023. Montag 20.02.2023 Virchowstraße Dienstag 21.02.2023 Bismarckstraße Mittwoch 22.02.2023 Tannenbergstraße Donnerstag 23.02.2023 Ripshorster Straße Freitag 24.02.2023 Lanterstraße Samstag 25.02.2023 nicht ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 08. KW - Kreis Mettmann - 2302050
Ein Dokumentmehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 10 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 02.02. - 09.02.2023 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 07. KW - Kreis Mettmann - 2302032
Ein DokumentmehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 5 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 26.01. - 01.02.2023 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 06. KW - Kreis Mettmann - 2302007
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 4 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 19.01. - 25.01.2023 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 05. KW - Kreis Mettmann - 2211099
Ein Dokumentmehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 9 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 12.01. - 18.01.2023 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 04. KW - Kreis Mettmann - 2301072
Ein DokumentmehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 3. KW - Kreis Mettmann - 2301042
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 8 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 29.12.2022 - 04.01.2023 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 2. KW - Kreis Mettmann - 2301018
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 1. KW - Kreis Mettmann - 2212095
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / fast 10 Prozent zu schnell / Erhebliche Überschreitungen
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Schwerpunktkontrolle Geschwindigkeit, Spitzenreiter mit 165 Stundenkilometern auf der B54, 24 Messstellen im Kreisgebiet
Kreis Steinfurt (ots) - Eine zu hohe Geschwindigkeit zählt nach wie vor zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Hinzu kommt: Je schneller ein Auto unterwegs ist, desto schwerer können die Folgen bei einem Unfall sein. Deshalb hat die Kreispolizeibehörde Steinfurt am Montag (19.12.22) erneut ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Planenschlitzer zugange +++ Aktueller Blitzerreport
Bad Schwalbach (ots) - 1. Planenschlitzer zugange, Idstein, Am Frauwald, Mittwoch, 14.12.2022, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 15.12.2022, 06:00 Uhr (fh)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag machten sich Planenschlitzer an einem in Idstein abgestellten Sattelauflieger eines LKW zu schaffen. Gegen 19:00 Uhr wurde der schwarze Sattelauflieger auf der Straße "Am Frauenwald" abgestellt. Im Schutze der Dunkelheit näherte sich ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 17 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 08.12.2022 - 14.12.2022 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 51. KW - Kreis Mettmann - 2212048
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 11 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 01.12.2022 - 07.02.2022 der Verkehrsdienst ...
mehr