Meldungen zum Thema Meteorologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-Erkrath: Sturmtief "Quiteria" sorgt für zahlreiche Einsätze in Erkrath
mehr FW Moers: Sturmböen über Moers / Mehrere Autos beschädigt
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Stürmischer Nachmittag sorgt für eine Vielzahl von Einsätzen
Warendorf (ots) - Der starke Wind am heutigen Montag (06.01.2025) Nachmittag sorgte kreisweit für viel Arbeit. Mindestens zwanzig witterungsbedingte Einsätze liefen bei der Leitstelle der Polizei auf. Meist waren es Bäume, die durch den Winddruck auf die Straße gestürzt waren. Dies führte zu einigen kurzfristigen Sperrungen. Lediglich die Ahlener Straße in ...
mehrFW-GE: Sturmböen in Gelsenkirchen: Berufs- und Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Gelsenkirchen (ots) - Ab dem Nachmittag wurde die Stadt Gelsenkirchen von heftigen Sturmböen heimgesucht, die zahlreiche Schäden verursachten und die Einsatzkräfte forderten. Die Berufsfeuerwehr sowie mehrere Löschzüge der Freiwillige Feuerwehr waren einige Stunden im Einsatz, um den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen und die Folgen des Unwetters zu bewältigen. ...
mehrFW Mainz: Erhöhtes Einsatzaufkommen durch Wetterlage
Mainz (ots) - Die Veränderungen der Wetterlage führte im Laufe des Nachmittags durch schwere Sturmböen teilweise bis Orkanstärke zu einem erhöhten Notrufaufkommen im Leitstellenbereich Mainz. In den Landkreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms und im Stadtgebiet Mainz kam es insgesamt zu 32 wetterbedingten Einsätzen mit umgestürzten Bäumen, herabfallenden Dachteilen und lose umherfliegenden Gegenständen. Die eingehenden ...
mehr
- 4
FW-BO: Sturm über Bochum - Feuerwehr Bochum seit 14:00 Uhr im Dauereinsatz - Briefträgerin mit Glück im Unglück
mehr POL-PPKO: Zusammenfassung der sturmbedingten Ereignislage im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz
Koblenz (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums in Koblenz kam es am heutigen Nachmittag bedingt durch örtlich starke Sturmböen zu einem deutlich erhöhten Einsatzaufkommen. Viele Straßen waren durch umgefallene Bäume, heruntergefallene Äste und umgekippte Beschilderungen kurzfristig gesperrt. Der ...
mehrFW-KR: Arbeitsreicher Nachmittag für die Feuerwehr durch Sturmböen
Krefeld (ots) - Im Laufe des Nachmittags durchzogen das Stadtgebiet Krefeld einige schwere Sturmböen. Dadurch bedingt kam es zu Einsätzen für die Feuerwehr durch abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und lose Fassadenteile. Die Feuerwehr rückte bis 18:00 zu insgesamt 16 Einsätzen aus. Bei den wetterbedingten Einsätzen kamen keine Personen zu schaden. ...
mehrFW-GL: Sturm: S-Bahn-Linie S11 kurzzeitig unterbrochen - Wenige Schäden in Bergisch Gladbach
mehrFW-EN: Großkampftage für die Feuerwehr Sprockhövel
Sprockhövel (ots) - Am Sonntag rückte die Feuerwehr gegen 9.20 Uhr auf die BAB in Fahrtrichtung Münster aus. Dort war kurz vor der Abfahrt Herbede ein PKW mit der Leitplanke kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und betreute die leicht verletzte Fahrerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Beifahrer blieb unverletzt. Am Montag rückten um 13.00 Uhr die Einsatzkräfte ...
mehrFW-EN: Unwetterlage bringt mehrere Einsätze seit dem Nachmittag - Feuerwehr im Dauereinsatz
Herdecke (ots) - ERSTMELDUNG Derzeit befinden sich 40 Feuerwehrfrauen- und Männer im Dauereinsatz. Die Unwetterlage hat der Freiw. Feuerwehr Herdecke seit 14:54 Uhr 16 Einsätze beschert. Überwiegend sorgten umgestürzte Bäume für blockierte Straßen und Gehwege. Bisher gab es 2 Einsatzschwerpunkte: Zum einen die Bahnstrecke an der Rilkestraße wurde durch einen ...
mehr
FW-M: Schnee - Regen - Rutschgefahr (Stadtgebiet)
mehrPOL-PPKO: Zusammengefasste Darstellung der polizeilich relevanten Einsätze aufgrund der Wetterlage (Schnee/Eisregen) im PP Koblenz (Stand: 10:30 Uhr)
Koblenz (ots) - Wie bereits bei der Wettervorhersage angekündigt, setzte in der Nacht zum Sonntag, den 05.01.2025, Schneefall in den Höhenlagen des nördlichen Rheinland-Pfalz ein. In den frühen Morgenstunden begann es zu regnen, so dass es zu überfrierender Nässe und Eisglätte kam. Glücklicherweise herrschte ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Witterungsbedingt Verkehrsunfälle auf schneeglatten Autobahnen
Ludwigshafen, Ruchheim (ots) - In den kalten Morgenstunden des 05.01.2025 kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Ruchheim zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Bei den bisher gezählten fünf Verkehrsunfällen gerieten die Verkehrsteilnehmer jeweils auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierten, aufgrund nicht an die Witterungsverhältnisse ...
mehrPOL-FR: Zusammenfassung der witterungsbedingten Verkehrslage beim Polizeipräsidium Freiburg / Zeitraum 04.01.25, 20:00 Uhr - 05.01.25, 10:00 Uhr
Freiburg (ots) - Für den genannten Zeitraum lag unter anderem für den Bereich des Polizeipräsidums Freiburg eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor. Gewarnt wurde vor vorübergehendem Schneefall und anschließendem Glatteis durch unwetterartigen gefrierenden Regen. Insgesamt wurden beim Lagezentraum ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Wintereinbruch in den Kreisen Pinneberg und Segeberg sorgt für Verkehrsbehinderungen und Unfälle auf winterglatter Fahrbahn
mehr- 2
FW-M: Lose Anbauteile am Glockenturm (Lehel)
mehr
FW Alpen: Sturmschaden auf A57
mehrPOL-HRO: Das Warnemünder Turmleuchten 2025 ist aus Sicherheitsgründen abgesagt
Rostock-Warnemünde (ots) - Die Polizei teilt die Pressemitteilung der Hanseatische Eventagentur GmbH und bittet ebenfalls um Verständnis. Die Hoffnung darauf, dass sich die Wetterprognosen für Warnemünde bessern, wird leider enttäuscht. Nachdem der Aufbau gestern noch planmäßig lief, wurde soeben in einer Krisensitzung der Veranstalter Hanseatische Eventagentur ...
mehr- 3
FW Kreis Soest: Rea Garvey und die Malteser Geseke / Sondereinheit für Lagedarstellung per Drohne im kreisweiten Einsatz
mehr POL-FL: Urlauber finden Heiligabend Unechte Karettschildkröte am Strand
mehrPOL-MI: Auto kracht gegen Straßenbaum
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schwerer Verkehrsunfall im Sayntal
Isenburg / Sayntal (ots) - Am 16.12.2024 gegen 15:45 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Bendorf OT Sayn und Isenburg zu einem schweren Unfall. Eine Fahrerin eines PKW befuhr die kurvenreiche Strecke von Bendorf in Richtung Isenburg. In einer Linkskurve verlor sie auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte frontal gegen eine dortige Felswand. Durch den Aufprall erlitt die Fahrerin ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Verkehrseinschränkung durch Windbruch
Reichenbach (ots) - Auf der Bundesstraße 84, zwischen Reichenbach und Bad Langensalza, kam es am Montagmorgen gegen 04.30 Uhr witterungsbedingt zum Abbrechen eines Baumes. Das Gehölz kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Durch Beamte der Polizeistation Bad Langensalza konnten die Äste von der Fahrbahn entfernt werden. Kraftfahrer werden gebeten, bewaldete Verkehrsräume entsprechend der Witterung mit gebotener Vorsicht zu ...
mehrFW Hünxe: Sturmschaden und Meldung eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 06.12.-08.12.2024
Neuwied (ots) - Verkehrsunfallflucht in der Sayner Straße Am Samstagmorgen wurden bei einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten PKW die Fahrerseite und der Seitenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher touchierte vermutlich in Folge zu geringen Sicherheitsabstandes das geparkte Fahrzeug und verließ im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen ...
mehrFW-EN: Drei Unwettereinsätze - Unbekannter Brandgeruch in einem Hochhaus
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: PKW kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Felswand
Daaden (ots) - Am Donnerstag, den 05.12.2024 befuhr um 15:22 Uhr ein 55-jähriger aus Bendorf die L280 aus Emmerzhausen kommend in Richtung Daaden. In einer Kurve verlor er mit seinem BMW auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen eine Felswand. An dem PKW entstand Sachschaden. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen von dem Rettungsdienst ins Krankenhaus ...
mehrPOL-VDMZ: Verkehrsunfall mit Personenschaden und mehrstündiger Vollsperrung auf der A 643 bei Mainz-Mombach (Leichte Verletzungen, erheblicher Sachschaden)
Heidesheim (ots) - 05.12.2024 - Am Donnerstagabend kam es gegen 21:40 Uhr auf der A 643 in Fahrtrichtung Bingen, in Höhe der Anschlussstelle Mainz-Mombach, zu einem schweren Verkehrsunfall, der eine mehrstündige Vollsperrung nach sich zog. Ein 61-jähriger Fahrer eines Ford Galaxy verlor auf regennasser Fahrbahn ...
mehr