Meldungen zum Thema Missstände
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 2,5 Millionen Euro für Umgestaltungen in der östlichen Altstadt von Parchim
Schwerin (ots) - Die Stadt Parchim plant in der östlichen Altstadt neben der Sanierung des Wassergangs die Neugestaltung des Umfelds der St. Georgenkirche. Für diese Baumaßnahme werden rund 2,4 Millionen Euro Städtebaufördermittel eingesetzt. Den entsprechenden Bescheid hat Landesbauminister Christian Pegel an den Parchimer Bürgermeister Dirk Flörke versandt. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Gemeinsame Pressemitteilung des Flecken Coppenbrügge und der Polizei zur Überprüfung der Wohnsituationen nach dem Niedersächsischen Wohnraumschutzgesetz in Coppenbrügge
mehrPOL-H: Umfassende Gewerbekontrollen fördern zahlreiche Verstöße zu Tage - Behörden arbeiten weiter zusammen
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 15.06.2023, haben Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Garbsen gemeinsam mit Netzwerkpartnern im Rahmen der Bekämpfung krimineller Strukturen insgesamt acht Gewerbeobjekte kontrolliert. Im Fokus der behördenübergreifenden Aktion standen insbesondere strafrechtliche, aber ...
mehrPOL-HRO: Streitigkeiten in Rostocker Gemeinschafstunterkunft für Asylbewerber
Rostock (ots) - Am 15.04.2023 gegen 12:40 Uhr kam es zu einem polizeilichen Einsatz in Rostock Schmarl. In der dortigen Flüchtlingsunterkunft begehrte eine ca. 40-köpfige Personengruppe gegen die Verpflegung und allgemeine Unterbringungsmodalitäten auf. Dies wurde durch bedrohlich wirkendes Protestverhalten gegenüber den Verantwortlichen vor Ort kundgetan. Die ...
mehrPOL-HA: Hausbegehung in der Alleestraße in Altenhagen
mehr
POL-GE: 39 Fahrzeuge wegen unsachgemäßen Veränderungen sichergestellt/19-Jähriger gleich dreimal auffällig
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen kontrolliert fortlaufend den fließenden Verkehr und sorgt so für Ordnung und Sicherheit. So tragen wir den Beschwerden und Einlassungen von Bürgerinnen und Bürgern Rechnung, die sich bei der Polizei melden und auf Missstände aufmerksam machen. Ein besonderes ...
mehrPOL-HI: Erneute Corona-Kontrollen in Hildesheimer Bars
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (vos) Aufgrund der unverändert hohen Infektionszahlen kontrollierte die Polizei Hildesheim erneut zwei ansässige Shisha-Bars, die bereits bei der Kontrolle am 20.11. durch teils massive Verstöße gegen die Corona-Verordnung und andere Rechtsnormen aufgefallen waren. Dabei stellten die eingesetzten BeamtInnen wieder gravierende Missstände fest und mussten beide Bars vorerst geschlossen ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Kontrolle stellt eklatante Missstände bei Viehhaltung fest
Freiburg (ots) - Das Veterinäramt hat am Freitag, 21.05.2021, zusammen mit dem Fachbereich Gewerbe/Umwelt der Polizei einen landwirtschaftlichen Kleinbetrieb in einer westlichen Gemeinde im Landkreis Waldshut überprüft. Dabei wurden gravierende Verstöße bei den Haltungsbedingungen festgestellt. Zuvor war der Tierhalter der Aufforderung nicht nachgekommen, ...
mehrPOL-NOM: Versammlung des Bündnis Seebrücke Einbeck/Missstände in den Flüchtlingslagern der EU
Einbeck (ots) - Einbeck (kir) Am frühen Abend des 08.01.2021 wurde durch 16 Mitglieder des Bündnis "Seebrücke Einbeck" eine angemeldete Versammlung auf dem Marktplatz der Einbecker Innenstadt abgehalten. Es wurden durch die Teilnehmer Kerzen auf dem Boden aufgestellt, Fahnen geschwenkt und Transparente, sowie Plakate hochgehalten. Die Versammlung fand unter dem ...
mehrPOL-NOM: Das Bündnis Seebrück Einbeck möchte auf Missstände in europiäschen Flüchtlingslagern aufmerksam machen
Einbeck (ots) - Einbeck (kir) Am frühen Abend des 11.12.20 wurde durch acht Mitglieder des Bündnisses "Seebrücke Einbeck" eine angemeldete Versammlung vor dem Brunnen auf dem Marktplatz der Einbecker Innenstadt abgehalten. Es wurden durch die Teilnehmer Kerzen auf dem Brunnenrand aufgestellt und Transparente, ...
mehrPOL-HRO: Nicht angemeldete Versammlung vor Staatskanzlei in Schwerin
Schwerin (ots) - Am 19.05.2020 gegen 19:00 Uhr meldete sich ein 38-Jähriger Deutscher telefonisch bei der Polizei in Schwerin und gab an, dass er sich vor der Staatskanzlei befinden würde und eine Versammlung abhalten möchte, um auf die aus seiner Sicht bestehenden Missstände bei der Auszahlung der Corona-Soforthilfe hinzuweisen. Der 38-Jährige wolle in diesem ...
mehr