Meldungen zum Thema Nachfrage

Filtern
  • 17.05.2022 – 10:50

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Mann aus Katlenburg-Lindau ohne Führerschein unterwegs

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Einbecker Landstraße; Montag, 16.05.2022, 23:40 Uhr NORTHEIM (TH) Beamte der Polizei Northeim stellten am späten Montagabend, 16.05.2022, gegen 23:40 Uhr, einen 24-jähr. Fahrzeugführer aus Katlenburg-Lindau fest, der keinen Führerschein besaß. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Einbecker Landstraße konnte der ...

  • 06.05.2022 – 13:29

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Vermeintlicher Brennholzkauf entpuppte sich als Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Dienstag, 15.03.22 - Donnerstag, 05.05.22 BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Dienstag, 15.03.22, wurde eine 46-jährige Bad Gandersheimerin auf ein Internetangebot, zum Kauf von Brennholz aufmerksam. Die Bad Gandersheimerin nahm das Angebot, in dem 10 Raummeter Brennholz zum Preis von 487,90 EUR angeboten wurden an und überwies den ...

  • 29.04.2022 – 07:00

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Xanten - Polizei bietet wegen hoher Nachfrage weitere Fahrrad-Codieraktion an

    Wesel (ots) - Die Polizei bietet aufgrund der hohen Nachfrage eine weitere Fahrrad-Codieraktion in Xanten an. Bei der Codieraktion am Ostersamstag wurden 52 Fahrräder und E-Bikes codiert. Am Freitag (06.05.2022) von 15-19 Uhr codieren Polizeihauptkommissarin Christiane Löker und Polizeihauptkommissar Bernd Holtermann deshalb auf dem Hof der Polizeiwache Xanten erneut ...

  • 26.04.2022 – 11:30

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Lennestadt (ots) - Im Rahmen einer Streifenwagenfahrt ist am Montag (25. April) gegen 12:35 Uhr Polizeibeamten ein 25-Jähriger am Bahnhofsplatz in Grevenbrück aufgefallen: Dieser befuhr mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen die Straße. Auf Nachfrage konnte der 25-Jährige auch keinen gültigen Versicherungsschutz nachweisen. Daher untersagten die Beamten die Weiterfahrt und schrieben eine entsprechende ...

  • 22.04.2022 – 08:05

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 62-Jähriger muss mit Anzeigen rechnen

    Offenburg (ots) - Ein italienischer Staatsangehöriger muss mit Anzeigen wegen Unterschlagung und Hausfriedensbruch rechnen. Er wurde gestern Abend am Bahnhof in Offenburg durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert, wollte sich nicht ausweisen und wurde daraufhin zur Dienststelle verbracht. Dort fand man zwar keine Ausweispapiere des 62-Jährigen, dafür aber einen Geldbeutel mit Ausweispapieren und Bankkarten ...

  • 19.03.2022 – 09:20

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Enkeltrick: 91-Jährige um Erspartes gebracht

    Mönchengladbach (ots) - Eine 91-Jährige ist am Freitagnachmittag, 18. März, mit dem sogenannten "Enkeltrick" um ihr Erspartes gebracht worden. Gegen 14 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf. Am anderen Ende hörte sie nur eine weinerliche Frauenstimme, die Angaben zu einem Unfall machte. Auf Nachfrage der 91-Jährigen bestätigte die Stimme am anderen Ende der Leitung, dass es sich um ihre Nichte handeln würde. Dann ...

  • 17.03.2022 – 07:25

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Sassenberg. Drogenkonsum bei Kontrolle aufgefallen

    Warendorf (ots) - Ein 34-jähriger Mann aus Versmold ist bei einer Kontrolle am Mittwoch (16.03.2022, 16.05 Uhr) in Sassenberg aufgefallen. Der Autofahrer war auf der Straße Hilgenbrink unterwegs als ihn Polizisten kontrollierten. Er zeigte körperliche Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Auf Nachfrage stimmte er einem freiwilligen Drogenvortest zu - dieser war positiv. Nachdem ihm die Polizisten ...

  • 16.03.2022 – 12:06

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt - Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 15.03.2022, ist es in Barmstedt zum Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil einer 83-Jährigen gekommen, der durch einen aufmerksamen Bankmitarbeiter verhindert werden konnte. Kurz nach 12 Uhr erhielt die Rentnerin einen Anruf von einer unterdrückten Nummer auf ihrem Festnetzanschluss, bei dem sich ein ...

  • 12.03.2022 – 08:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Trunkenheit im Verkehr

    Speyer (ots) - Am 11. März um 17:20 Uhr wurde in der Schützenstraße ein 33-jähriger Führer eines Ford Galaxy einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte direkt starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Auf Nachfrage gab der Fahrer an 1-2 Bier getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkohol-Test ergab jedoch einen Wert von 2,09 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Fahrzeugschlüssel, sowie Führerschein wurden sichergestellt. ...