Meldungen zum Thema Nachfrage

Filtern
  • 12.10.2021 – 03:08

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: ++Verkehrsunfall mit Gefährdung des Straßenverkehrs++

    Oldenburg (ots) - Am 12.10.2021 gegen 01.15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass im Bereich des ehemaligen Landhauses Ekern, Edewechter Straße 32 in Ekern, ein unbeleuchteter PKW an der Straße stehen würde und der vermeintliche Fahrzeugführer die Kennzeichen abmontieren würde. Auf Nachfrage, ob Hilfe nötig sei, konnte der Meldende bei dem Verursacher Atemalkohol wahrnehmen. Er hat deshalb sofort die Polizei ...

  • 11.10.2021 – 15:07

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh. Ohne gültige Fahrerlaubnis auf Krad

    Warendorf (ots) - Ohne gültige Fahrerlaubnis ist am Samstag (09.10.2021, 17.31 Uhr) ein 26-Jähriger in Wadersloh auf einem Kleinkraftrad aufgefallen. Der Wadersloher fuhr zusammen mit einem Sozius und einem Roller auf der Winkelstraße Richtung Diestedde. Da er zu schnell unterwegs war, kontrollierten ihn Polizisten auf Höhe eines Sportplatzes. Während der Kontrolle fiel auf, dass der Mann nicht im Besitz einer ...

  • 08.10.2021 – 10:13

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Werl - Augenlider flatterten

    Werl (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag (7. Oktober), gegen 15.20 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung auf der Nordstraße einen 19-jährigen Autofahrer aus Welver. Auf Nachfrage gab der Welveraner sofort zu, dass er vor ein paar Tagen noch Drogen konsumiert habe. Sein auffälliges Lidflattern rundete das "Bild" für die Beamten ab. Darüber hinaus händigte der Autofahrer den Polizisten noch eine ...

  • 06.10.2021 – 15:25

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: versuchter Schockanruf

    Hildesheim (ots) - Elze: Ein Schockanruf bei einer 77 jährigen am 04.10.2021, früher Nachmittag, blieb in Gronau ohne Erfolg. Eine weinerliche Frau sprach am Telefon von einem Unfall und suggerierte durch den Tonfall, dass es sich um die Tochter handeln könnte. Eine das Gespräch übernehmende Staatsanwältin forderte 86.0000,-- Euro an Schmerzensgeld. Nur die verneinende Nachfrage nach Bargeld, Gold und Schmuck führte zum Gesprächsabbruch. Ein späterer Anruf der ...

  • 06.10.2021 – 10:34

    Polizei Hagen

    POL-HA: Bankmitarbeiterinnen verhindern zwei Fälle von Enkeltrickbetrug

    Hagen-Mitte (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiterinnen haben Dienstag (05.10.2021) eine Seniorin und ein älteres Ehepaar vor einem Enkeltrickbetrug bewahrt. Um 14.30 Uhr wollte eine 90-Jährige in eine Bank in der Bahnhofstraße einen größeren Geldbetrag abheben. Die Hagenerin gab auf Nachfrage an, dass ihr Sohn schlagartig an Corona erkrankt sei und sie dringend das ...

  • 04.10.2021 – 11:33

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Mit 3,77 Promille im Stadtgebiet gestoppt

    Landau (ots) - Mit 3,77 Promille wurde ein 53 - jähriger Autofahrer am Sonntagabend um 17 Uhr in der Weißquartierstraße gestoppt. Der Fahrer hatte zuvor das Anhaltesignal sowie das Blaulicht des Streifenwagens nicht wahrgenommen. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem 53 - Jährigen fest, auf Nachfrage stritt er den Konsum alkoholischer Getränke ab. Der angebotene Atemalkoholtest ...

  • 01.10.2021 – 10:15

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Geseke - "Frisierter" Mofa-Roller

    Geseke (ots) - Am Donnerstag (30. September), gegen 18.45 Uhr traf eine Streifenwagenbesatzung drei Roller-Fahrer an der Albert-Brand-Straße. Auf Nachfrage gab ein 17-Jähriger auch zu, dass sich an seinem Gefährt zahlreiche veränderte Bauteile befänden, die zu einer Leistungssteigerung führen würden. Der Test auf dem angeforderten Rollenprüfstand bestätigte mit 87 km/h die Angaben des Jugendlichen. Da er über ...

  • 30.09.2021 – 13:59

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Gescheiterte Betrugsversuche

    Gifhorn und Calberlah (ots) - Unbekannte riefen gestern Mittag bei Familien in Gifhorn und Calberlah an und gaben sich als Enkel bzw. Polizeibeamte aus. Im einen Fall hätte der angebliche Enkel einen Unfall verursacht und forderte dringend 15.000 Euro oder Geldschmuck. Als die 80-Jährige Angerufene entgegnete, dass Sie erstmal ihre Tochter und damit Mutter des Enkels anrufen werde, beendeten die Betrüger das Telefonat. ...

  • 30.09.2021 – 13:32

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt zwei Ausreißerinnen in Gewahrsam

    Hamm (ots) - Am Mittwochabend (29.September) kurz vor Mitternacht haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm zwei minderjährige Mädchen in Gewahrsam genommen. Aufgefallen waren den Beamten die beiden Mädchen auf Grund ihres kindlichen Aussehens. Auf Nachfrage gaben sie an, auf den Weg nach Ahlen zu sein, um bei einer Freundin zu übernachten. Ausweisen konnten sie sich nicht. Zur Überprüfung ihrer ...

  • 27.09.2021 – 13:12

    Polizei Hagen

    POL-HA: Blutprobenentnahme bei E-Scooter-Fahrer

    Hagen-Mitte (ots) - Ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Sonntagvormittag (26.09.2021) bei einer Polizeikontrolle unangenehm aufgefallen. Der in Hagen lebende Mann war gegen 10.30 Uhr mit seinem Gefährt im Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes unterwegs. Hierbei fiel einer Polizeistreife auf, dass der E-Scooter nicht die erforderlichen Versicherungskennzeichen hat. Auf Nachfrage teilte der 25-Jährige mit, dass er den ...

  • 17.09.2021 – 10:04

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Berauschende Fahrradfahrt

    Stralsund (ots) - Am 16.09.2021 wurde durch Bundespolizisten ein Fahrradfahrer, der durch seine unregelmäßige Fahrweise auffiel, am Heinrich-Heine-Ring in Stralsund angehalten und kontrolliert. Die Beamten mussten den Radfahrer mehrmals auffordern, da er nicht gleich reagierte. Auf Nachfrage, ob er berauschende Mittel zu sich genommen hatte, bejahte der 36-jährige Stralsunder es. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ...