Meldungen zum Thema Name

Filtern
  • 01.02.2021 – 12:29

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit Drogen ertappt

    Görlitz (ots) - Am vergangenen Freitag ertappte die Bundespolizei in Görlitz einen polnischen, am Samstag einen deutschen Bürger mit Drogen. Gegen 21.20 Uhr war den Beamten am Freitag zunächst ein Mann aufgefallen, der ohne Mund-Nasen-Schutz über die Görlitzer Stadtbrücke nach Zgorzelec ausreiste und ca. 25 Minuten später auf dem gleichen Weg in die Neißestadt zurückkehrte. Auch dabei fehlte der Mund-Nasen-Schutz. Ebenso fehlte der Ausweis. Dennoch ist der Name des ...

  • 18.01.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Heek - TAN an Betrüger gegeben

    Kreis Borken / Heek (ots) - Geld im unteren fünfstelligen Bereich ergaunerten Betrüger am Dienstag vergangener Woche in Heek. Das Telefon bei der Geschädigten klingelte und im Display erschien die Telefonnummer ihrer Hausbank. Der Name des Anrufers, angeblich ein Mitarbeiter der IT-Sicherheit, taucht im Internetauftritt der Bank auf. Schien alles in Ordnung zu sein - war es aber nicht, denn der angebliche Mitarbeiter ...

  • 14.01.2021 – 11:49

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Falsche Polizeibeamte; Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Eschwege (ots) - Bei einer 65-jährigen Frau aus Hessisch Lichtenau hat sich am Mittwochabend gegen 21.25 Uhr eine Frau gemeldet und als Mitarbeiterin der "Polizeistation" ausgegeben. Man habe in ihrer Nachbarschaft, so die Unbekannte, zwei Täter nach einem Raub festnehmen können, wobei einer der Täter eine Notiz mit der Anschrift der 65-Jährigen mit sich geführt habe. Auf Nachfrage der 65-Jährigen, von wo die ...

  • 12.12.2020 – 07:30

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Diebstahl von Stolpersteinen in Güstrow

    Rostock (ots) - In der Nacht vom 11.12.2020 zum 12.12.2020 stellten die Beamte des Polizeihauptrevieres Güstrow fest, dass in der Hansenstraße der Barlachstadt zwei sogenannte Stolpersteine entfernt wurden. Die Betonquader mit Messingplatte, auf denen Name und Geburtsjahr von Menschen stehen, welche Opfer von Deportation zwischen 1933 und 1945 geworden sind, kann man mehrfach in der Altstadt von Güstrow finden. Im ...

  • 27.11.2020 – 15:23

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/Betrüger am Telefon erfolgreich- fünfstelligen Betrag erbeutet

    Coesfeld (ots) - Betrüger haben am Donnerstag (26.11.20) einen mittleren fünfstelligen Betrag von einem 84-jährigen Mann aus Lüdinghausen erbeutet. Sie gaben sich am Telefon zunächst als Polizisten aus und erzählten dem Senior, dass Frauen in der Nachbarschaft überfallen worden seien. Es sei zwar gelungen, einen der Täter zu stellen, jedoch habe dieser einen ...

  • 20.11.2020 – 11:12

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: +++ 110 ruft Sie nie an! - Festnahme eines falschen Polizeibeamten +++

    Oldenburg (ots) - In den vergangenen Tagen ist es in Oldenburg erneut zu diversen Anrufen falscher Polizeibeamter gekommen. Am gestrigen Donnerstag, dem 19.11.2020, konnte nun ein Täter festgenommen werden. Am Telefon gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus. Die Anrufer gaben dabei an, dass gerade einige Personen einer Diebesbande festgenommen worden seien. Andere ...

  • 10.11.2020 – 10:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Sache mit dem Zettel ...

    Kaiserslautern (ots) - Am Montag haben Betrüger erneut versucht mit dem Trick des falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut älterer Menschen zu kommen. "Hallo, hier ist Sebastian Stein von der Kriminalpolizei in der Gaustraße. In der Nähe Ihres Hauses sind Einbrecher festgenommen worden. Sie hatten einen Zettel bei sich, auf dem auch Ihr Name notiert war. Daneben stand, dass Sie Schmuck und andere Wertgegenstände zu ...

  • 10.11.2020 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 81-Jährige aus Rheingönheim erhielt am 09.11.2020, gegen 23 Uhr, einen Anruf von einem ihr Unbekannten. Dieser gab sich als Kriminalbeamter aus. Er behauptete, nach einer Schlägerei sei der Name und die Adresse der Seniorin auf einem Zettel aufgetaucht. Die 81-Jährige durchschaute diesen Betrugsversuch sofort und wimmelte den Täter geschickt ab. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 ...

  • 10.11.2020 – 07:31

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Wesel - Betrüger bissen bei 93-Jähriger auf Granit

    Wesel (ots) - Gestern reagierte eine 93-jährige Weselerin genauso, wie es sich die Polizei wünscht und immer wieder dazu rät. Das Telefon der Frau klingelte Montagnachmittag und eine angebliche Polizeibeamtin erzählte, dass man in der Nachbarschaft in der Nacht Einbrecher festgenommen habe. Bei einem der Einbrecher habe man einen Zettel gefunden, auf der der Name der Weselerin stände. Als die Unbekannte die alte Dame ...

  • 05.11.2020 – 15:37

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung

    Borken (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 73-jährigen Borkener wird aus einem traurigen Grund zurückgenmommen. Ein Zeuge fand heute den Vermissten in Borken-Grütlohn tot auf. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat oder einen Verkehrsunfall vor. Es wird darum gebeten, Name und Foto des Verstorbenen nicht weiter zu veröffentlichen. Die ursprüngliche Pressemeldung der Polizei wurde dementsprechend ...

  • 05.11.2020 – 13:58

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Kleiner Ausreißer unterwegs

    Ludwigsburg (ots) - Nur mit einem Pyjama bekleidet kam ein dreijähriger Junge am Donnerstagmorgen gegen 07:40 Uhr einem Busfahrer an einer Haltestelle in Ludwigsburg entgegen. Der aufmerksame Fahrer setzte den Jungen zu sich in den Bus und verständigte die Polizei. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers nahm ihn mit zum Polizeirevier. Noch während die Polizisten versuchten, Name und Adresse des Kindes ...

  • 04.11.2020 – 13:53

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 201104 - 1137 Frankfurt-Ostend: Festnahme nach Betrug

    Frankfurt (ots) - (wie) Am Montag, 02.11.2020, konnte nach umfangreichen polizeilichen Maßnahmen ein mutmaßlicher Betrüger im Martin-Elsässer-Weg festgenommen werden. Eine Anwohnerin eines dortigen Mehrfamilienhauses bemerkte, dass ein ihr unbekannter Mann ein Namensschild am Klingelschild angebracht hatte. Der Name war weder ihr, noch den Nachbarn bekannt. Da erst ...

  • 27.10.2020 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - "Falscher Polizist" hat leider Erfolg

    Bocholt (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Wochenende eine Seniorin in Bocholt. Die Täter hatten mit der Masche des "falschen Polizisten" leider Erfolg: Es gelang den Unbekannten, die Frau am Telefon von ihren vermeintlich guten Absichten zu überzeugen. Der Anrufer behauptete bei einem ersten Telefonat am Samstag, der Name der Bocholterin habe sich auf einer Liste von möglichen Einbruchsadressen befunden. ...

  • 19.10.2020 – 12:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Betrug zum Opfer gefallen

    Baden-Baden (ots) - Nachdem ein Senior am vergangenen Freitag offenbar einem Betrug zum Opfer gefallen ist und die unbekannten Langfinger mit Wertgegenständen und Bargeld entkommen konnten, ermitteln nun Beamte der Kriminalpolizei. Dem in einem Ortsteil von Baden-Baden wohnhaften Mann wurde offenbar am Telefon glaubhaft gemacht, mit einem vermeintlichen Beamten des LKA verbunden zu sein. Der angebliche Ermittler ...