Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Name
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-W: POL W: W-Folgemeldung: FOTO 22-Jähriger in Wuppertal vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Wuppertal (ots) - Wuppertal Der Name des Vermissten ist Denis M. Das Foto von Denis M. darf im Rahmen der Fahndung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0202/284-2020 E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de Polizei Wuppertal auch bei ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger erfolgreich: Frau geht falschen Polizisten auf den Leim
Iserlohn (ots) - Eine Iserlohnerin (60) wurde gestern Vormittag von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Er tischte ihr die bekannte Geschichte auf, dass sie sich in Gefahr befände. Auf einer Liste festgenommener Täter sei ihr Name aufgetaucht, so dass damit zu rechnen sei, dass sie in Kürze ein mögliches Raub-Opfer sein könnte. Nach einem mehrstündigen ...
mehrPOL-FR: Folgemeldung zu: Umkirch: 13-jähriges Mädchen vermisst - Öffentlichkeitsfahndung -hier: Fahndungsrücknahme
Freiburg (ots) - Die 13-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen. Die Medienschaffenden werden gebeten, Bilder und Name des Mädchens nicht weiter zu veröffentlichen. ts Ursprungsmeldung: Seit Samstag, 21.09.2024, 16:00 Uhr, wird die 13-jährige Noelle S. ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Gefälschten Behindertenausweis vorgelegt
Euskirchen (ots) - Am Sonntag (22. September) wurde eine 49-Jährige aus Euskirchen gegen 21.40 Uhr auf einem E-Scooter in der Alfred-Nobel-Straße in Euskirchen angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Kokain. Zwecks Personalienfeststellung händigte die Frau den Polizeibeamten ihren Personalausweis und einen Schwerbehindertenausweis ...
mehrPOL-PPWP: Notruf-Missbrauch führt zu Festnahme
Kaiserslautern (ots) - Im Polizeigewahrsam ist ein Mann aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Donnerstag gelandet. Der 31-Jährige hatte mehrfach den Notruf gewählt und wirres Zeug angegeben. Über seine Telefonnummer konnten Name und Adresse des Mannes ermittelt werden. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl mit einer Geldforderung in Höhe von mehreren hundert Euro besteht. Als er ...
mehr
POL-HI: Wer hat die Geldabholung beobachtet?// Ermittler suchen Zeugen und warnen vor Betrugsmasche
Hildesheim (ots) - FÖHRSTE -(kri)-Am 09.09.2024 gab sich ein unbekannter Mann gegenüber einer Seniorin aus Föhrste (Alfeld) als Polizeibeamter aus und ergaunerte Bargeld. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die Seniorin gegen 13:00 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten im Bereich Rodenberg
Rodenberg (ots) - (Reh) Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger, die im Bereich Rodenberg wohnhaft sind, vermehrt Telefonanrufe von falschen Polizeibeamten. Zumeist teilen die Betrüger hierbei mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Im Rahmen dessen seien ebenso Täter festgenommen worden. Bei den Tätern sei eine Liste mit Namen aufgefunden worden, ...
mehrFW Lehrte: Taufe des neuen Rettungsbootes auf den Namen eines verstorbenen Feuerwehrkameraden
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Geldstrafe beglichen, anschließend zurückgewiesen
Görlitz, BAB4 (ots) - Am Donnerstagmorgen lotsten die Einsatzkräfte auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße einen ukrainischen Kleintransporter in die Kontrollspur. Das Fahrzeug fuhr wenig später weiter, allerdings ohne eine ukrainische Frau (47). Der Name der 47-Jährige stand auf der Fahndungsliste. Dafür hatte die Staatsanwaltschaft Kempten (Allgäu) gesorgt, nachdem vor fast genau einem Jahr ein ...
mehrPOL-W: W 82-Jährige vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Wuppertal (ots) - Seit dem 18.08.2024 wird die 82-jährige Edda K. aus einer Pflegeeinrichtung an der Wüstenhofer Straße in Elberfeld vermisst. Die Vermisste wurde letztmalig gegen 18:30 Uhr auf der Wüstenhofer Straße gesehen und ist sowohl zeitlich als auch örtlich nicht orientiert. Edda K. ist circa 172 cm groß, hat eine schlanke Statur und graue Haare. Zudem trägt sie ein blau-weißes Nachthemd, in dem der Name ...
mehrDPolG Niedersachsen: Streiche "Einsatz- UND Streifendienst", setze "Einsatzdienst"! / Warum Begrifflichkeiten ihre Bedeutung verlieren
Hannover (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich auf der Straße tätig sind, haben in unterschiedlichen Bundesländern - frei nach dem föderalen Prinzip - häufig unterschiedliche Namen. Während man in Nordrhein-Westfalen vom Wach- ...
Ein Dokumentmehr
POL-HL: HL-Dänischburg Geldtasche mit größerem Bargeldbetrag aufgefunden - Polizei sucht Besitzer
Lübeck (ots) - In einem Möbelhaus in Lübeck Dänischburg wurde am Mittwochnachmittag (24.07.2024) eine Geldtasche aufgefunden, in der sich über 3000EUR Bargeld befanden. Mitarbeiter des Geschäftes übergaben die schmale schwarze Tasche der Polizei. Die Beamten der Polizeistation Kücknitz suchen nun den ...
mehrPOL-BI: Kontrolle deckt EScooter-Diebstahl auf
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Mitte- Am Mittwoch, 17.07.24, erwischten Polizisten einen Bielefelder mit einem in Düsseldorf gestohlenen EScooter. Polizisten fiel gegen 10:00 Uhr ein EScooter-Fahrer auf, der auf der Detmolder Straße, nahe der Bielsteinstraße, unzulässig auf dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung" unterwegs war. Der 18 jährige Fahrer gab an, den EScooter kurz zuvor in Düsseldorf gekauft zu haben. Weil ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Unfreiwilliger Zwischenstopp auf der Autobahn bei Görlitz
Görlitz, BAB4 (ots) - Samstagabend nahmen Bundespolizisten in der Autobahn-Kontrollstelle bei Görlitz den Fahrer eines rumänischen Transporters fest. Der Name des Mannes war auf der Fahndungsliste erschienen. Dafür hatte die Staatsanwaltschaft München I gesorgt, nachdem sie vor knapp vier Wochen einen Vollstreckungshaftbefehl auf den 33-Jährigen ausgestellt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsche Polizeibeamte
Neuwied (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es in Neuwied in der Straße "Am Carmen Sylva Garten" zu einem Betrug durch angebliche Polizeibeamte. Die lebensältere Geschädigte wurde durch zwei männliche Täter telefonisch kontaktiert und dazu aufgefordert Wertgegenstände zu übergeben. Die Täter gaben an, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen wäre und der Name der Geschädigten auf einer ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" - Senior übergibt Wertsachen Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro waren die Beute unbekannter Betrüger, auf deren Masche ein 93-jähriger Mann aus dem Bodenseekreis am vergangenen Freitag hereingefallen ist. Die Unbekannten gaben sich am Telefon als Kriminalbeamte aus und berichteten von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Im ...
mehrPOL-DN: Gefälschte Rezepte im Umlauf
Kreis Düren (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Montag, 10.06.2024, bis Donnerstag, 13.06.2024, mittels gefälschter Rezepte an ein teures Medikament zur Behandlung von Adipositas und Diabetes zu gelangen. Die Ärztin, deren Name, Praxisanschrift und (gefälschter) Stempel für die Rezeptfälschungen verwendet wird, erstattete Anzeige bei der Polizei. In dem genannten Zeitraum meldeten sich ...
mehr
POL-KI: 240618.1 Kiel: Polizei überführt Kelleraufbrecher
Kiel (ots) - Den richtigen Instinkt bewiesen eine Polizistin und ein Polizist des Bezirksreviers bei einer Personenkontrolle am Montag. Der kontrollierte Mann ist verdächtig mehrere Kellerabteile in Gaarden aufgebrochen zu haben. Dem Streifenteam fiel der 45-Jährige gegen 07 Uhr auf, als dieser die Johannesstraße mit einer hochwertigen Reisetasche entlangging. Bei näherem Hinsehen bemerkten sie, dass sich an dieser ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrüger haben keine Chance
Cronenberg (Kreis Kusel) (ots) - Innerhalb kurzer Zeit gingen am Freitagmittag bei der Polizei mehrere Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Eine unbekannte Person gab sich am Telefon als einen Polizisten der nahegelegenen Polizeiinspektion aus. Er behauptete, dass es in der Nacht zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Hierbei sei es zu einer Festnahme gekommen. Auch habe man eine Liste gefunden auf der ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Kreispolizeibehörde informiert nun auch über WhatsApp
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Telefonbetrüger erfolgreich
Euskirchen (ots) - Eine 84-jährige Euskirchenerin wurde am Donnerstag (6. Juni) Opfer eines Telefonbetrugs. Am Telefon gab sich eine Frau als Polizistin aus und teilte der 84-Jährigen mit, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei. Es wurden angeblich Zettel aufgefunden, auf dem der Name und die Anschrift der Euskirchenerin gestanden habe. Daraufhin wurde ihr mitgeteilt, dass sie vermutlich das ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger geben auf
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte versuchten am Mittwochabend einen Senior übers Ohr zu hauen. Hierzu gaukelten sie ihm vor, dass es sich bei den Anrufern um Polizeibeamte handeln würden, die gerade eine Diebsbande festgenommen hätte. Nach ihren Angaben hatten die Diebe eine Namensliste dabei, auf welchem auch der Name des Rentners aufgeführt gewesen sei. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem 76-Jährigen, dass die Täter auf der ...
mehrPOL-HH: 240606-3.Zeugenaufruf und erneute Warnhinweise nach Trickbetrug in Hamburg-Uhlenhorst
Hamburg (ots) - Tatzeit: 05.06.2024, 16:30 Uhr Tatort: Hamburg-Uhlenhorst, Heinrich-Hertz-Straße Gestern Nachmittag kam es zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau, nachdem sie einen Telefonanruf durch einen "falschen Polizeibeamten" erhalten hatte. Die Polizei bittet um Mithilfe und gibt erneut Warnhinweise. Nach derzeitigen Erkenntnissen erhielt die ...
mehr
POL-NOM: Schulgebäude beschmiert
Northeim (ots) - Northeim, Heinrich-Schütz-Straße / Grundschule, Montag, 27.05.2024, 16.15 Uhr bis Dienstag, 28.05.2024, 07.30 Uhr NORTHEIM (Wol) - Im Zeitraum von Montag ca. 16.15 Uhr bis Dienstag ca. 07.30 Uhr wurde eine Gebäudeaußenwand einer Grundschule in der Heinrich-Schütz-Straße beschmiert. Mit schwarzer Farbe wurde der Schriftzug "187" (Name einer Hip-Hop-Gruppe/Deutschrap) aufgebracht. Dadurch entstand ein geschätzter Sachschaden von 300 Euro. Zeuginnen und ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug
Märkischer Kreis (ots) - Die Call-Center-Betrüger scheinen sich wieder die Telefonbücher im Märkischen Kreis vorgenommen zu haben: Am Dienstag und Mittwoch erzählten sie am Telefon mindestens einem Dutzend Bürgern im Märkischen Kreis ihre Räuberpistolen-Geschichten. Sie melden sich bei arglosen, meist älteren Bürgern am Telefon, geben sich als Polizei aus Die übliche Lügengeschichte handelt von festgenommen Einbrechern, die einen Zettel dabei hatten, auf dem auch ...
mehrPOL-PIAZ: Achtung Betrugsmasche - Lotterie
Framersheim (ots) - Der 67-jährige erhielt am Mittwochmittag, den 22.05.2024 einen Anruf eines angeblichen Lotterie-Mitarbeiters. So soll der 67-jährige 12 Monate an der Lotterie teilgenommen haben ohne je eingezahlt zu haben. Nun habe die Staatsanwaltschaft ein Verfahren eröffnet, das mit der Begleichung von 300 Euro eingestellt werden könnte. Ihm wurde eine Adresse und ein Name genannt, an den er die 300 Euro ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Polizist entwendet Schmuck
Neuss (ots) - Am Mittwoch (01.05.), gegen 15:30 Uhr, klingelte das Telefon einer 65- jährigen Neusserin und am anderen Ende der Leitung gab sich ein Mann als Polizist aus. Er gab vor, es sei am Morgen in ihrer Gegend zu einem Überfall zum Nachteil einer Dame gekommen. Im Rahmen des Einsatzes hätte man bei den Tätern eine Liste mit Namen aufgefunden, auf der sich auch ihr Name befunden hätte. Um ihre Wertsachen vor ...
mehrPOL-DA: Dieburg: Vermisster 14-Jähriger wohlbehalten zurück/Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Dieburg (ots) - Der seit Anfang März 2024 vermisste 14 Jahre alte Jugendliche aus Dieburg (wir haben berichtet) ist, wie der Polizei erst nun bekannt wurde, bereits am 25. April wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Hinweis an die Medien: Es wird gebeten, die im Zuge der Vermisstenfahndung übermittelten ...
mehr- 2
POL-PIKIR: Die Polizei Kirn auf dem Autofrühling 2024
mehr