Meldungen zum Thema Name
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Bisher kam es am heutigen Tage in zwölf Fällen zu telefonischen Kontaktaufnahmen angeblicher Polizeibeamter der Polizei Rockenhausen, bei überwiegend lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. In allen Fällen behaupten die Täter, dass nach einem Einbruch ein oder mehrere Täter festgenommen wurden und diese eine Liste bei ...
mehrPOL-ESW: Falsche Polizeibeamte
Eschwege (ots) - Am 26.02.19 kam es in Witzenhausen zu zwei betrügerischen Anrufen unter dem Motto "falsche Polizeibeamte". Zunächst wurde um 21:46 Uhr ein 74-Jähriger angerufen, bei dem sich der Anrufer als Polizeibeamter des Polizeipräsidiums Nordhessen vorstellte. Dieser erzählte, dass bei einer Festnahme der Name des Angerufenen auf einem Zettel sowie 2000 EUR in bar aufgefunden wurden. Da der 74-Jährige sich nicht weiter auf das Gespräch einließ und dieses ...
mehrPOL-UL: (BC) (UL) Region - "Falsche Polizisten" gehen leer aus - Erneut versuchten Betrüger am Dienstag sich in Biberach, Ulm, Uttenweiler und Warthausen zu bereichern.
Ulm (ots) - Gegen 22.30 Uhr klingelte in Warthausen bei einer 77-Jährigen das Telefon. Eine Betrügerin gab sich als Polizeibeamtin aus Biberach aus. Die Polizei habe eine Bande geschnappt und man habe ein Notizbuch gefunden. In diesem stehe ihr Name. Danach fragte die Betrügerin wie üblich nach Geld. Diese Frage ...
mehrPOL-PPMZ: Betrug durch falsche Polizeibeamte
Mainz (ots) - Freitag, 22.02.2019, 10:45 Uhr bis 10:48 Uhr Am Freitagvormittag kommt es zu einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte. Eine 87-Jährige wird von einer ihr unbekannten Anruferin angerufen. Diese gibt an, dass sie von der Polizei sei und einen Einbrecher festgenommen habe. Bei diesem Täter wäre eine Liste gefunden worden, auf der ihr Name stehen würde. Dann möchte die Anruferin wissen, ob sie ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Warnung vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte
Rinteln (ots) - (mie) Am heutigen Vormittag, gingen etliche Anrufe bei vielen Rintelner Bürgern ein, wobei eine männliche Stimme sich jeweils als Polizist "Weber" oder "Eberhart" ausgegeben hat. Als Sachverhalt wurde stets mitgeteilt, die Polizei habe Verbrecher auf dem Nachbargrundstück gefasst und einer der Täter sei noch flüchtig. Man habe einen Zettel gefunden, auf dem der Name des Angerufenen stehe. Die Polizei ...
mehr
POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Konstanz (ots) - Konstanz Betrugsversuche Als Mitarbeiterin des Polizeipräsidiums Freiburg hat sich am Dienstagmorgen eine Anruferin bei einer Frau am Telefon vorgestellt. Sie teilte ihr mit, dass gegen sie eine Zwangsvollstreckungssache bearbeitet werde und bot der Angerufenen eine außergerichtliche Erledigung an, für die sie am Telefon eine entsprechende Taste drücken sollte. Da die Frau den Betrugsversuch erkannte, ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 7-Jähriger wusste sich zu helfen
Schwerin (ots) - Nachdem am gestrigen Nachmittag, den 19.Februar 2019 ein 7-Jähriger seinen Bus nach Hause verpasst hatte, wusste er zunächst nicht weiter. Nach kurzem Überlegen ging er in den Hauptbahnhof Schwerin und wandte sich hilfesuchend an das Service Personal der Deutschen Bahn AG. Da diese abrupt auch keine Idee hatten, verständigten sie die Bundespolizisten vom Revier in Schwerin, die den jungen Mann in ihre ...
mehrPOL-PPMZ: Anruf durch falschen Polizeibeamten
Mainz (ots) - Montag, 18.02.2019, 22:00 Uhr bis 22:15 Uhr Eine 86-Jährige wird am Montagabend von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgibt. Der Täter sagt, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und ein Buch aufgefunden wurde, in dem ihr Name und ihre Adresse stehen. Diesen Vorwand nutzt der falsche Polizeibeamte, um zu erfragen, welche Wertgegenstände die 86-Jährige zuhause habe. Die ...
mehrPOL-HL: HL- St. Lorenz Süd Falsche Polizeibeamte: "...Mein Name ist Armin Raschke von der Kriminalpolizei..."
Lübeck (ots) - Am Dienstagabend (05. Februar 2019) meldeten sich falsche Polizeibeamte bei einem 83-jährigen Lübecker und versuchten von diesem unter einem Vorwand 40.000 Euro zu erlangen. Nach der Abhebung des Bargeldes wurde der Geschädigte jedoch misstrauisch und gab das Geld bei der richtigen Polizei ab. Es ...
mehrPOL-HAM: Falscher Kriminalpolizist bringt Senior um Geld
Hamm (ots) - Ein falscher Kriminalpolizist erbeutete am Mittwoch, 23. Januar, eine fünfstellige Geldsumme. Ein 85-Jähriger erhielt in der Zeit zwischen 12 Uhr und 18 Uhr insgesamt acht Anrufe von einem angeblichen Kriminalpolizeibeamten mit dem Namen "Schneider". Dieser gab an, dass der Name des Seniors auf einer Liste von nächsten Einbruchsopfern stehen würde. Der Senior solle nun als "verdeckter Ermittler" ...
mehrPOL-PDLU: Anrufe von falschen Polizeibeamten
Schifferstadt Dannstadt-Schauernheim (ots) - Gestern (23.01.2019) kam es in den Ortschaften Schifferstadt und Dannstadt-Schauernheim zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. In Schifferstadt wurde eine 84-Jährige von einer weiblichen Person angerufen, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete und angab, dass man ein Buch gefunden habe und als nächste Einbruchadresse der Name der 84-Jährigen erwähnt sei. Auf dem ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schwarzfahrt führt zu Fahndungstreffer Bundespolizei nimmt 31 Jahre alten Georgier fest
Münster/Hamm (ots) - Ein 31 Jahre alter Mann aus Georgien wurde am gestrigen Vormittag von Polizeibeamten der Bundespolizei Münster eingehender kontrolliert, nachdem dieser einen Zug von Bielefeld nach Hamm ohne Fahrkarte, Geld und Ausweis benutzt hatte. Alle Lügen des 31-jährigen zu seiner Identität halfen dem Mann nicht. Der richtige Name des Georgiers wurde ...
mehrPOL-PDLU: Falscher Polizeibeamter
Schifferstadt (ots) - Eine 86-Jährige aus Schifferstadt erhielt gestern am Abend (22.01.2019), einen Anruf einer Frau, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete. Angeblich seien Täter festgenommen worden, die einen Zettel bei sich hätten, auf dem der Name der 86-Jährigen stehen würde. Der versuchte Betrug wurde von der Angerufenen erkannt, zu einem Schaden ist es durch das umsichtige Verhalten der Frau nicht gekommen. Die Polizei gibt folgende Verhaltenshinweise, ...
mehrPOL-PPMZ: Auftreten von falschen Polizeibeamten
Mainz-Mombach und Ober-Olm (ots) - Montag 14.01.2019, 18:30 Uhr und 19:00 Uhr bis 19:50 Uhr In Mombach versuchen Unbekannte eine 90-Jährige als falsche Polizeibeamte telefonisch zu betrügen. Diese lässt sich durch die bereits bekannten Aussagen hinsichtlich festgenommenen Einbrechern in ihrer Umgebung, bei denen ihr Name aufgetaucht sei auch trotz ihrer Aufregung nicht beirren. Die Nachfrage nach Geld und Wertsachen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Ein Name weniger auf der Fahndungsliste
Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Dienstagnachmittag klickten auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst die Handfesseln. Gegen 15.30 Uhr nahmen dort Bundespolizisten einen polnischen Mann fest. Gegen den 41-Jährigen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ingolstadt vor. Der Haftbefehl war vor etwas mehr als zwei Jahren ausgestellt worden. Demnach hatte der Verurteilte die vom Amtsgericht Neuburg a. d. Donau wegen ...
mehrPOL-ESW: Falsche Polizeibeamte - Täterfestnahme
Eschwege (ots) - Gestern Vormittag wurde um 11:00 Uhr eine 80-Jährige aus Witzenhausen angerufen, wobei sich die Anruferin als Polizeibeamtin aus Göttingen mit Namen "Claudia Jung" vorstellte. Nun kam die übliche Erklärung für den Anruf, wonach bei rumänischen Einbrechern ihr Name / Anschrift aufgetaucht wären und bei der 80-Jährigen demnächst eingebrochen würde. Unter dem Hinweis, dass man ihr nun helfen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Unfallzeuge gesucht
Oyten (ots) - Am Donnerstagnachmittag hat ein unbekannter Fahrer eines Hyundai i20 auf einem Parkplatz in der Straße "Unter den Linden" einen abgestellten BMW X5 angefahren und ist anschließend geflüchtet. Der Sachschaden wird aktuell auf bis zu 1000EUR geschätzt. Der geschädigte Fahrer des BMW hat bei seiner Rückkehr eine Nachricht eines Unfallzeugen an seinem Auto vorgefunden. Dort wurde das Kennzeichen des Verursachers, jedoch nicht der Name des Zeugen mitgeteilt. ...
mehr
POL-HA: Falscher Name - richtiger Haftbefehl
Hagen (ots) - Am Mittwoch, 19.12.2018, gegen 21:45 Uhr erhielten Polizeibeamte der Polizei Hagen einen Einsatz in die Hohle Straße bezüglich einer Ruhestörung durch laute Musik. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich bei der Ruhestörung um Nachbarschaftsstreitigkeiten handelte. Eine Streitpartei wollte sich durch die laute Musik "revangieren". Bei der nun folgenden Kontrolle der beteiligten Personen wurde ...
mehrPOL-PPWP: Das Lügenmärchen von den Einbrechern und dem Zettel
Kaiserslautern (ots) - "Hallo, hier ist die Polizei aus der Logenstraße. In der Nähe Ihres Hauses sind Einbrecher festgenommen worden. Sie hatten einen Zettel bei sich, auf dem Ihr Name notiert war. Daneben stand, dass Sie Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause haben. Stimmt das? Wenn ja, dann schicken wir jemand bei Ihnen vorbei, der die Sachen abholt, damit sie Ihnen nicht gestohlen werden können." Wenn Sie ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrug mit Tickets für Bundesligaspiel
Lauterecken (ots) - Über eine Internet-Plattform hat ein Mann ein Ticket für ein Bundesligaspiel bestellt. Er hat für seine 63 Euro auch eine Eintrittskarte geschickt bekommen, jedoch stand darauf ein anderer Name. Der Verein teilte auf Nachfrage mit, dass die personalisierten Tickets nur für den Eigentümer gilt, dessen Name aufgedruckt ist. Zudem erfuhr der Geschädigte, dass es mehrere betrogene Sport-Interessierte ...
mehrPOL-PPKO: Guten Abend, ich bin von der Kripo in Koblenz" -Koblenzer Senioren lassen sich nicht täuschen
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Hartenberg-Münchfeld - Falsche Polizeibeamte
Mainz (ots) - Am Freitag, 28.09.2018, erhält gegen 13:00 Uhr eine 80-Jährige einen Anruf einer männlichen Person, die sich mit "Polizei" meldet. Der Rentnerin wird erklärt, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und auch der Name der Rentnerin auf einer beim Täter aufgefundenen Liste stünde. Die 80-Jährige erkennt den Betrugsversuch sofort und ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: Großübung des Technischen Hilfswerks in Harrislee. Rund 130 Einsatzkräfte bei der "Schietwetter-Übung 2018"
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Anrufe durch falsche Polizeibeamte
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Unfallflucht
mehr- 3
POL-GÖ: (436/2018) Polizeipräsenz beim "Göttinger Entenrennen" - PolENTE startet um 13.00 Uhr, Name gesucht!
mehr POL-PPRP: Nächtlicher Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 20.08.2018, kam es in Ludwigshafen zu einem Betrugsversuch durch einen falschen Polizeibeamten. Gegen 23 Uhr rief ein Mann bei einer 88-Jährigen an und behauptete, ihr Name sei auf einer Liste aufgetaucht und sie müsse nun ihr Geld in Sicherheit bringen. Die 88-Jährige ließ sich nicht täuschen und beendete das Gespräch. Rückfragen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht
Meisenheim (ots) - Am Samstagmorgen gegen 10.00 Uhr biegt ein Wohnwagengespann von der B420 Richtung Raumbach ab. Aufgrund des Sperrschildes musste der Fahrer des Gespannes allerdings wenden. Beim Wenden streifte er mit dem Wohnanhänger ein am dortigen Blumenfeld abgestelltes Auto. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 5000,- Euro. Ein Zeuge gab an, dass das Zugfahrzeug ein schwarzer Kombi mit gelben Nummernschild war. An einem nahegelegenen Campingplatz konnte der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Falscher Polizeibeamter durchschaut
Mainz (ots) - Sonntag, 22.07.2018, 21:00 Uhr Am Abend erhält eine 61-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten männlichen Person. Es wird die Rufnummer 06142/110 (Vorwahl von Rüsselsheimer am Main) angezeigt. Der Anrufer gibt sich als Polizist aus Rüdesheim am Rhein aus und erklärt der 61-Jährigen, ihr Name und ihre Anschrift seien auf einer Liste von festgenommenen Personen aufgetaucht. Weiterhin weist der ...
mehr