Meldungen zum Thema Name
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-S: Falsche Polizeibeamte erbeuten Goldmünzen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Ost (ots) - Skrupellose Telefontrickbetrüger haben am Dienstag (09.04.2024) in einer Wohnung an der Haußmannstraße Goldmünzen im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet. Ein unbekannter Mann rief am Dienstagvormittag bei einem 86 Jahre alten Mann an, gab sich als Polizeibeamter aus und gaukelte vor, dass man bei Einbrechern, die man festgenommen habe, ...
mehrPOL-PDMY: Berufsinfoabend bei der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Du hast Interesse am Polizeiberuf, möchtest dich bewerben oder hast dich schon beworben? Dann komm am Mittwoch, 10.04.2024 von 18:00-20.00 Uhr, gerne auch mit deinen Eltern, zur Polizeiinspektion nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier informieren wir dich u.a. über unsere Einstellungsvoraussetzungen, du bekommst einen Einblick in den Polizeialltag und lernst unsere Einsatzausstattung kennen. ...
mehrPOL-KLE: Gemeinsame Pressemeldung der StA Kleve und der Polizei Kleve: Festnahme eines bundesweit tätigen Inter-netbetrügers durch die Kripo Kleve/Ermittlungserfolg nach Durchsuchungen in Brandenburg
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Falsche Polizeibeamte erbeuten Goldbarren / Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte kontaktieren Senior - Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Korschenbroich (ots) - Am Mittwoch (20.03.), gegen 10 Uhr erhielt ein 88- jähriger Mann aus Korschenbroich einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer gab an, dass sowohl Name als auch Adresse des Seniors im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle auf einem Zettel notiert aufgefunden worden seien. Im Anschluss wurde der 88- Jährige über seine ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Boys- & Girlsday 2024
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: E-Bike entwendet, geortet und wieder aufgefunden
Weinheim (ots) - Am Freitag den 01.03.2024 meldete eine Anruferin sich telefonisch beim Polizeirevier Weinheim, um den Diebstahl ihres E-Bikes anzuzeigen. Das Fahrrad wurde aus dem Keller des Mehrparteienhauses in welchem die Geschädigte lebt entwendet. Mittels eines am E-Bike angebrachten Trackers konnte das Rad ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
FFW Schiffdorf: Korrekturverbesserung zur Pressemitteilung ,,Besondere Ehrung für Ausscheidenden Ortsbrandmeister - Holger von Glahn verlässt die aktive Einsatzabteilung''
Schiffdorf-Wehdel (ots) - Aufgrund von zwei Fehlern in der oben genannten Pressemitteilung folgt nun eine Korrektur dieser. So belegte die Jugendfeuerwehr Wehdel bei den Kreiswettbewerben in Hollen nicht den 5. und 1. Platz, sondern den 5. und 9. Platz. Der Name Mika Schuur ist falsch geschrieben und müsste heißen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Schockanrufer überlisten Seniorin - Ermittler suchen dringend Zeugen
mehrPOL-VIE: Falscher Polizist am Telefon entlarvt
Willich (ots) - Am Dienstag konnte eine 58-jährige Frau aus Willich erfolgreich einen vermeintlichen Polizisten abwehren. Gegen 10:30 Uhr klingelte ihr Telefon. Ein Mann stellte sich mit einem Namen vor und behauptete, von der Polizei Willich zu sein. Er erzählte der Frau, dass zwei Personen festgenommen wurden. Diese trugen einen Zettel bei sich, auf dem ihr Name und der Hinweis standen, dass die 58-Jährige eine ...
mehrPOL-UN: Vermisste Seniorin
Unna (ots) - Am 24.01.2024, gegen 19:00 Uhr, entfernte sich eine 90jährige Bewohnerin eines Altenheims in unbekannte Richtung. Die an Demenz erkrankte Vermisste ist lediglich mittels eines Rollators mobil und aufgrund ihrer Krankheit nicht orientiert. Sie ist vermutlich mit einer dunklen Hose, einer rosa Strickjacke und Hausschuhen bekleidet, etwa 1,60 m groß, von schlanker Statur und hat kurzes grau-weißes Haar. Auf dem mitgeführten Rollator ist der Name der Vermissten ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte kontaktieren Kaarster Senioren
Kaarst (ots) - Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten ausgeben, um in den Besitz von Geld und anderen Wertgegenständen ihrer Opfer zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen kontaktierten diese Betrüger am gestrigen Tag drei lebensältere Personen aus Kaarst. Am Mittwoch (13.12.), gegen 11:50 Uhr, erhielt ein 78-jähriger Kaarster den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der Name sowie die ...
mehrPOL-WOB: Falsche Polizeibeamte versuchten Beute zu machen - 77-Jährige wird Opfer
Helmstedt (ots) - Helmstedt, 28.11.2023 Abermals haben falsche Polizeibeamte ihr Unwesen getrieben. Am Dienstag gingen zwischen 13.00 Uhr und 21.30 Uhr zahlreiche Anrufe bei Helmstedter Bürgern ein. Unbekannte gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie erklärten, dass angeblich Diebesbanden festgenommen wurden, bei denen eine Liste aufgefunden wurde, auf der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kommissar Dex auf Abwegen
mehrPOL-DA: Lautertal: Vermisste wieder da / Rücknahme der Fahndung
Lautertal (ots) - Die seit Donnerstagmittag (16.11.) vermisste 72 Jahre alte Frau aus Lautertal konnte wohlbehalten angetroffen werden. Es wird gebeten, die im Zuge der Vermisstenfahndung übermittelten, personenbezogenen Daten wie Name und Lichtbild zu löschen. Bezug: Öffentlichkeitsfahndung vom 17.11.2023, 12.12 Uhr EPHK Bösl, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen ...
mehrPOL-DA: Ober-Ramstadt: Vermisster wieder da / Rücknahme der Fahndung
Ober-Ramstadt (ots) - Der seit Mittwochmittag (15.11.) vermisste 13-Jährige konnte angetroffen werden. Es wird gebeten, die im Zuge der Vermisstenfahndung übermittelten, personenbezogenen Daten wie der Name und das Lichtbild zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann ...
mehrPOL-BS: Kameradschaftshilfe der Polizei Braunschweig feiert 75-jähriges Jubiläum
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Genug Betrug"/ Identitätsdiebstahl - Was tun bei Datenmissbrauch?
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
9FW Lüchow-Dannenberg: Landkreisübergreifende Ausbildung der Waldbrand-Einheit GFFF-V hat begonnen. +++ Waldbrand-Spezialisten aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg starten gemeinsame Ausbildung
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Achim Wach geht in den Ruhestand
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Meldung für den Bereich Lohne
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Falsche Polizeibeamte am Telefon bleiben erfolglos Gestern, 5. September 2023, erhielten drei Haushalte in Lohne Anrufe von falschen Polizeibeamten. Sie gaben u.a. vor, dass man eine brutale Diebesbande gefasst habe und dass der Name der Angerufenen auf einer aufgefundenen Liste stehen würde. Sie müssten nun in Erfahrung bringen, ob sich in deren Wohnungen und Häusern Bargeld oder ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim, 87-jähriger Mainzer um mehrere tausend Euro betrogen
Mainz-Gonsenheim (ots) - Am Donnerstag den 30.08.2023 kam es im Rahmen einer Betrugsmasche zu einem Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Ein 87-jährige Mainzer wurde an besagtem Donnerstag durch bislang unbekannte Täter telefonisch kontaktiert. Ein Täter gab sich am Telefon als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes aus. Dem Mainzer gegenüber wurde weiterhin ...
mehrPOL-PDWIL: Sachbeschädigung durch Graffiti
Traben-Trarbach (ots) - An den vergangenen beiden Wochenenden kam es im Stadtgebiet Traben-Trarbach wiederholt zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. An mehreren Pfeilern der Moselbrücke sowie am Musikpavillon wurde mit einem schwarzen Stift der Name "Pele" aufgebracht. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiwache Traben-Trarbach unter Tel.: 06541-6270. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Traben-Trarbach Telefon: 06541-6720 ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl im Verbrauchermarkt
Bockhorn (ots) - Bereits am Dienstag, den 15.08.2023, gegen 14:15 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Bockhorn. Zwar konnte der Täter die Flucht ergreifen, allerdings beobachtete eine aufmerksame Kundin den Vorfall und übergab den Angestellten wenige Minuten nach dem Vorfall eine Geldbörse unter der Angabe, dass diese vor dem Markt gefunden worden sei und dem Täter gehören würde. Der ...
mehrLPI-SHL: Erst gemeinsam, dann gegeneinander
Schleusingen (ots) - Mittwochabend begaben sich zwei Männer im Alter von 30 Jahren in einen Einkaufsmarkt in der Suhler Straße in Schleusingen. Nachdem sie zunächst einen Ladendiebstahl begingen, entwendeten sie die Geldbörse einer Frau und versuchten, in einem anderen Geschäft mit dieser zu zahlen. Die Verkäuferin bemerkte, dass der Name auf der EC-Karte nicht mit der Person vor ihr übereinstimmen kann und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Schützen Sie sich vor den Maschen der Betrüger
Meerbusch (ots) - Ein Senior aus Meerbusch erhielt am Mittwoch (23.08.), gegen 20:45 Uhr, einen Anruf von vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Mann gab an, dass in der Nachbarschaft des Herren zwei Personen festgenommen wurden und dabei eine Liste sichergestellt wurde, auf denen sein Name verzeichnet gewesen sei. Der mutmaßliche Betrüger fügte hinzu, dass auch Bankmitarbeiter mit den Tätern zusammenarbeiten ...
mehrPOL-FR: Teningen: Verkehrsunfallfluch auf dem Schwimmbadparkplatz - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Am Sonntagabend, 20.08.2023, gegen 18 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im einen auf dem Parkplatz des Teninger Schwimmbades abgestellten Renault Clio und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge konnte sich ein Kennzeichen notieren und befestigte die ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Kranenburg
FW Kranenburg: Erster Gruppennachmittag der Kinderfeuerwehr
mehrPOL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Zahlreiche Schockanrufe mit selber Masche - Hinweise Ihrer Polizei!
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Aktuell laufen beim Notruf des Polizeipräsidiums Mannheim sowie im Bereich des Polizeireviers Sinsheim mehrere Anrufe auf, bei dem Geschädigte mitteilten, Opfer von Schockanrufen geworden zu sein. Bei den zahlreichen Anrufen gaben sich bislang unbekannte Täterschaften als ...
mehr