Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 170420-298: Mit Enkeltrickbetrug erfolgreich
Oberbergischer Kreis (ots) - Sieben Fälle von Enkeltrickbetrügereien hat die Polizei im Oberbergischen in den vergangenen zwei Tagen aufgenommen; in einem Fall waren die Kriminellen leider erfolgreich. Die Tatorte waren mit Engelskirchen, Lindlar, Radevormwald, Reichshof und Wiehl über den ganzen Oberbergischen Kreis verteilt. In nahezu allen Fällen meldeten sich die Anrufer / Anruferinnen nicht mit Namen, sondern ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Falsche Polizeibeamte kontaktieren mind. 10 Personen
Worms (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 15.04.2020, erhalten zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr mindestens zehn Seniorinnen und Senioren Anrufe von so genannten "Falschen Polizeibeamten". Hierbei wurden durch die bisher unbekannten Täter, unter Verwendung verschiedener Namen und Legenden zumeist Anwohner der Wormser Innenstadt mit "älter" anmutenden Vornamen kontaktiert. ...
mehrFW-EN: Wetter - Spende von Mundschutzmasken und Ausgaben des Neuen Testaments
mehrPOL-HR: Felsberg-Gensungen: Falscher Polizeibeamter ruft an - Tipps der Polizei
Homberg (ots) - Tatzeit: 08.04.2020, 16:00 Uhr Gestern Nachmittag hat ein Telefonbetrüger bei vier Bürgern aus dem Bereich Felsberg-Gensungen angerufen und sich als Kriminalbeamter ausgegeben. Den vier Bürgern erzählte der falsche Kriminalbeamte, der sich nicht mit Namen meldete, dass ein Zettel mit deren Anschriften nach Einbrüchen aufgefunden wurde und befragte ...
mehrPOL-PPRP: Anrufe von falschen Polizeibeamten
Ludwigshafen (ots) - Im Laufe des gestrigen Freitages kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten. Hierbei ist die vorgehensweis vielseitig. Es werden Namen von "echten Polizeibeamten" genannt, taktische Vorgehensweisen aufgezeigt oder dramatische Szenarien vorgespielt. Hierbei nutzen die Täter auch gerade das aktuelle Kontaktverbot als Vorwand für den Anruf. Die Polizei bittet im ...
mehr
POL-PPRP: Anruf von falschem Verwandten
Ludwigshafen (ots) - Am 02.04.2020, gegen 16:00 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 83-jährigen Ludwigshafenerin an. Als er sich als "Angehöriger" mit dem Namen "Jürgen" ausgab, beendete die Seniorin vorbildlich sofort das Gespräch. Ausdrücklich warnt die Polizei vor Anrufen von falschen Enkeln oder anderen falschen Angehörigen! Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Ihre Verwandte ausgeben ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 030420-262: Falsche Polizisten erbeuten Münzen und Schmuck
Marienheide / Radevormwald (ots) - In Marienheide und Radevormwald haben sich am Mittwochabend (1. April) Betrüger am Telefon als Kriminalbeamte ausgegeben und in einem Fall Schmuck sowie eine Münzsammlung erbeutet. In beiden Fällen berichtete der falsche Polizist von der Festnahme von Einbrechern, die einen Zettel mit dem Namen und der Adresse der Angerufenen dabei ...
mehrPOL-BI: Suche nach vermisstem Mann
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stieghorst - Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung bei der Suche nach einem 52-jährigen Bielefelder, der seit Dienstagabend, 31.01.2020, vermisst wird. Andreas F. wurde zuletzt am Mittwochmorgen, 01.04.2020, gegen 09:30 Uhr in Stieghorst gesehen. Er hatte an einem Wohnhaus geklingelt und sich mit Namen vorgestellt. Der 52-Jährige kann sich nicht oder nur schwer orientieren. Er könnte allerdings auch öffentliche ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Auto mutwillig zerkratzt
mehrPOL-HI: Dauerhafte Verstärkung für das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Radfahrer ausgeraubt
Meppen (ots) - In der Nacht zu Montag ist ein 51-jähriger Mann an der Straße Zum Paradies von unbekannten Tätern ausgeraubt worden. Er war gegen 0.45 Uhr mit dem Fahrrad in Versen unterwegs, als sich ihm ein mit zwei Personen besetzter Motorroller näherte. Er wurde abgedrängt und musste anhalten. Die Täter schlugen auf das Opfer ein, Namen ihn in den Schwitzkasten und raubten ihm eine Kamera samt Objektiv, ein ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Auf verdächtigen Anruf nicht hereingefallen
mehrPOL-PPWP: Vermisster tot aufgefunden
Rockenhausen - Donnersbergkreis (ots) - Der seit Anfang März 2020 vermisste 68-Jährige aus dem Donnersbergkreis (wir berichteten) ist am frühen Donnerstagabend in Rockenhausen tot aufgefunden worden. Die äußeren Umstände der Auffindesituation sowie die ärztliche Untersuchung des Leichnams ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Wolfgang auf Möhrenjagd
mehrPOL-PDWIL: Warnung vor einer aktuellen Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" und "Falscher Ärzte" im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Am heutigen Morgen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bitburg zu einer Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" oder Anrufen "Falscher Ärzte". Die Anrufer gaben sich in vielen der bei der Polizei gemeldeten Fällen als Polizeibeamte der Polizei Bitburg aus und berichteten, ...
mehrPOL-GT: Kollision im Begegnungsverkehr - Unfallflucht
Gütersloh (ots) - Steinhagen (MK) - Am frühen Dienstagnachmittag (17.03., 13.51 Uhr) befuhr eine 42-jährige Frau aus Steinhagen mit ihrem Mercedes die Waldbadstraße. Im Bereich einer Fahrbahnverengung kam es zu einer Kollision mit einer entgegenkommenden Audi-Fahrerin. Hierbei wurden die jeweiligen Außenspiegel beschädigt. Nach einer verbalen Auseinandersetzung, übergab die unbekannte Audi-Fahrerin zunächst einen ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemitteilung der PD Main-Taunus für Samstag, den 14.03.2020:
Hofheim (ots) - 1. Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten, Stadtgebiete Eschborn, Bad Soden am Taunus, Schwalbach am Taunus, Flörsheim am Main, Eppstein, 13.03.2020, 11:11 Uhr - 13.03.2020, 15:58 Uhr: Mindestens acht Mal haben Unbekannte sich telefonisch als Polizeibeamte ausgegeben, um ältere Mitbürger um ihre Ersparnisse zu bringen. Im Laufe des 13.03.2020 ...
mehr
POL-WES: Pkw entwendet / Zeugen gesucht
Dinslaken (ots) - In der Zeit von Montag, 18.00 Uhr, bis Dienstag, 08.00 Uhr, stahlen bislang Unbekannte einen Fiat Abarth 500, mit dem Kennzeichen WES-AQ230, von dem Ausstellungsplatz eines Autohändlers an der Krengelstraße. Das Auto ist hellgrün und hat eine schwarze Folierung an den Seiten in Form eines Skorpions. An den Radkästen befindet sich eine Folierung mit dem Namen des Autohauses. Sachdienliche Hinweise ...
mehrPOL-E: Essen: Falscher Polizeibeamter betrügt Senior - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Essen (ots) - 45239 E.-Heidhausen: Ein 77-Jähriger aus Heidhausen erhielt am Sonntag, 8. März, gegen 13 Uhr, einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Polizist ausgab. Der Unbekannte sagte, dass zuvor in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen wurden und man bei ihnen einen Zettel mit dem Namen und der Adresse des 77-Jährigen gefunden hätte. Deshalb ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: 3-jähriges Kind am Gleisbett alleine unterwegs
Freiburg (ots) - Am Gleisbett in WT-Tiengen hat sich ein 3-jährige Mädchen am Samstag, 07.03.2020, gegen 13:40 Uhr, aufgehalten. Ein Mann führte das Kind schnell dort weg. Keine fünf Minuten später passierte ein Zug den Bereich. Da das Mädchen beharrlich ihren Namen nicht sagte, wurde die Polizei verständigt. Aber auch die Uniform schien wenig Eindruck auf die ...
mehrPOL-OH: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Osthessen: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien
Osthessen/Fulda (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Polizeipräsident Günther Voß lade ich Sie herzlich zur zentralen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 für den Bereich des ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Weidenthal - falsche Polizeibeamte als Betrüger erkannt.
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Dienstag, den 13.03.2020, wurden der Polizei Neustadt zwischen 21:50 Uhr und 23:00 Uhr mehrere Anrufe eines falschen Polizeibeamten in Weidenthal gemeldet. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter der Polizeidirektion Kaiserslautern aus. Man hätte Einbrecher festgenommen bei denen ein Zettel sichergestellt wurde, auf dem die Namen der ...
mehrPOL-SO: Lippstadt - Fahrradkontrollaktion
Lippstadt (ots) - Am kommenden Donnerstagmorgen findet in Lippstadt eine Fahrradkontrollaktion der Polizei mit dem Namen "be checked" statt. Interessierte Journalisten haben die Möglichkeit die Beamten hierbei zu begleiten. Interessenten werden gebeten sich in diesem Fall mit der Pressestelle der Polizei in Verbindung zu setzen. Im letzten Jahr waren insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an ...
mehr
- 2
POL-DU: Dellviertel: Polizeipräsidentin Elke Bartels ehrt Crash-Kurs-Akteure - Kampagne der Verkehrsunfallprävention richtet sich an Tausende von Schülerinnen und Schülern
mehr POL-DO: Polizei warnt erneut: Falsche Polizisten rufen wieder vermehrt an!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0254 "Brinkmann" nennen sie sich. "Beckmann" oder "Beck" - ebenfalls Namen, die aktuell en vogue sind. Und sie scheinen eifrige Telefonisten zu sein, die Herren mit diesen Namen. Denn in Dortmund meldeten sich am heutigen Montag (2. März) immer mehr Menschen bei der Polizei, um von verdächtigen Anrufen zu berichten. Verdächtige Anrufe von ...
mehrPOL-PDLU: Erneute Enkel-Trickbetrugs-Versuche - auch in abgewandelter Form - in Böhl-Iggelheim/Altrip
Böhl-Iggelheim/Altrip (ots) - Am Freitag, dem 28.02.2020, kam es im Tagesverlauf einmal in Böhl-Iggelheim und dreimal in Altrip zum versuchten Betrug mittels "Enkel-Trick": Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei den lebensälteren Geschädigten, ohne ihren Namen zu nennen. Stattdessen erfolgten Fragen wie: ...
mehrPOL-PPWP: 60-Jähriger tot aufgefunden
Pirmasens (ots) - Der seit Ende Januar 2020 vermisste 60-Jährige aus dem Landkreis Südwestpfalz (wir berichteten) ist am Montag in Ludwigshafen tot aufgefunden worden. Die äußeren Umstände sowie die rechtsmedizinische Untersuchung des Leichnams am Mittwoch ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der Internetseite der Polizei ...
mehrPOL-BI: Achtung: Betrüger am Telefon
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Theesen - Ein unbekannter Anrufer hat am Montag, 24.02.2020, in Theesen von einer Seniorin Bargeld erbeutet. Die Polizei rät: Bleiben Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer nur mit einem "Hallo" melden und keinen Namen nennen. Dabei sollten Sie niemals den Namen der Person erwähnen, von der Sie denken, sie sei am anderen Ende der Leitung. Größte Vorsicht ist geboten, wenn ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schwein gehabt
mehr