Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-STD: 70-jährige Seniorin aus Hamburg Opfer von Schockanruf - Geldübergabe in Buxtehude - Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 06.07.2023.
Wolfenbüttel (ots) - Unbekannte gaben sich mehrfach als Polizeibeamte aus. Wolfenbüttel, 04./05.07.2023. In mindestens vier bekannt gewordenen Fällen riefen unbekannte Täter bei vornehmlich älteren Personen an und gaben sich als Polizeibeamte des Polizeikommissariats Wolfenbüttel zu erkennen. Hierbei nannten sie einen fiktiven Namen. Den Angerufenen wurde ...
mehrLPI-G: Notrufmissbrauch
Altenburg (ots) - Altenburg: Nachdem am 03.07.2023 im Zeitraum von 17:40 -22:00 Uhr ein Anwohner der Ahornstraße mehrfach den Notruf missbrauchte, wurde dieser in seiner Wohnung aufgesucht. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 31-jährigen einen Wert von 4,94 Promille. In der Wohnung wurde sein Führerschein aufgefunden, den er bereits 2027 als gestohlen gemeldet hatte. Zudem wurden ein Personal- und ein Schwerbehindertenausweis aufgefunden die nicht auf seinen Namen ...
mehrPOL-PB: Ecstasy-Pille "Blue Punisher" in Paderborn entdeckt - Polizei warnt
Paderborn (ots) - (mh) Deuschlandweit sorgten zuletzt Medienberichte über den Tod eines Mädchens aus Mecklenburg-Vorpommern für Aufsehen. Die 13-Jährige war nach dem Konsum der Ecstasy-Pille mit dem Namen "Blue Punisher" gestorben. Bei weiteren auf Drogenkonsum zurückzuführende Todesfälle junger Menschen kann die Einnahme der Pille nicht ausgeschlossen werden. ...
mehrPOL-ST: Lengerich, Betrug mit Guthaben-Karten
Lengerich (ots) - Eine Frau aus Lengerich ist Opfer eines Betrügers geworden. Sie kaufte über mehrere Monate Guthaben-Karten und gab die Nummern an eine Internetbekanntschaft weiter. Alles fing Ende vergangenen Jahres mit einem Nachrichtenwechsel auf einer Social-Media-Plattform an. Der Kontakt ging über eine längere Zeit, es gab gegenseitige Zuneigungsbekundungen. Schließlich forderte die Bekanntschaft, ein Mann mit ...
mehr
POL-PPWP: Vermisster 60-Jähriger vermutlich gefunden
Dahn (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Heute Nachmittag haben Fahrradfahrer in der Nähe des Hochsteins einen leblosen Mann gefunden. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen handelt es sich um den seit Montag vermissten 60-Jährigen aus Dahn. Der Tote wurde von der Feuerwehr geborgen. Die Polizei schließt einen Unglücksfall nicht aus. Die Ermittlungen dauern an. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die ...
mehrPOL-PPRP: Betrug
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend, 28.06.2023, gegen 20.00 Uhr, meldete ein 54-Jähriger den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, welcher ihn nach seinen Vermögenswerten aufgrund eines angeblichen Einbruchs in der Nachbarschaft fragte. Der Ludwigshafener erkannte den Betrugsversuch jedoch sofort und befragte den Anrufer nach seinem Namen und seiner Dienststelle. Daraufhin beendete dieser den Anruf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Warnung vor Betrugs-Mails
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei Euskirchen warnt vor Betrugs-Mails, die im Namen der Bundespolizei verschickt werden und die Bürger im Kreis Euskirchen erreicht haben. Weitere Infos siehe: https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2022/05/220518-betrugsmails.html Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle - Telefon: 0 22 51 / 799-299 Fax: 0 22 51 / 799-90209 E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-GE: Kleiderverkauf beschäftigt die Polizei
Gelsenkirchen (ots) - Eine 25 Jahre alte Frau erstattete gestern, 26. Juni 2023, um 19.50 Uhr Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, auf einer großen Auktionsplattform im Internet im Namen ihrer Mutter Kleider verkaufen zu wollen. Als sich daraufhin am Vorabend eine unbekannte Person meldete und Interesse an einem der Kleider zeigte, einigte man sich zunächst auf eine Bezahlung per "Paypal". Dann meldete sich die ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Falsche Namensangabe bringt nichts: Mann mit zwei Haftbefehlen muss für zwei Jahre ins Gefängnis
Weißenfels (ots) - Ein mehrfach Gesuchter versuchte am Samstag, den 24. Juni 2023, gegen 17:20 Uhr mit einer falschen Namensangabe dem Gefängnis zu entgehen. Dieses Vorhaben war allerdings nicht von Erfolg gekrönt: Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den 39-Jährigen auf dem Bahnhof Weißenfels. Der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Vorsicht! Gauner verschicken Mails im Namen der Bundespolizei + Mit Alkohol in den Gegenverkehr in Kefenrod + u.a.
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 23.06.2023 Scheibe eingeschlagen - Kleingeld aus Auto gestohlen Bad Nauheim: 20 Euro Kleingeld entwendeten Autoknacker aus einem BMW am Elvis-Presley-Platz. Das graue Fahrzeug parkte dort zwischen Mittwochmittag 821.6.) und Freitagmorgen (23.6.) Während ...
mehr
POL-SH: Neue Einsatzboote für die Wasserschutzpolizei - Stimmen Sie ab
mehrPOL-GF: Kontrollaktion "RoadPol alcohol & drugs"
Gifhorn (ots) - Im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion mit dem Namen "RoadPol alcohol & drugs" kontrollierten Polizistinnen und Polizistin in den vergangenen Tagen insgesamt 505 Kraftfahrzeugführer in Stadt und Landkreis Gifhorn. Die Verkehrskontrollen fanden sowohl stationär an verschiedenen Kontrollstellen, als auch mobil statt. Bei vier Fahrzeugführern stellten die Beamten die Beeinflussung durch alkoholische ...
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Unfallflucht mit 8.000 Euro Sachschaden
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag (20.06.2023) ereignete sich zwischen 11.10 Uhr und 11.30 Uhr in der Leonberger Straße in Sindelfingen eine Unfallflucht, bei der ein Sachschaden von rund 8.000 Euro entstand. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streiften einen Audi, der in der parallel zur eigentlichen Leonberger Straße verlaufenden Nebenstraße mit selben Namen am Straßenrand abgestellt war. Die Fahrerseite des Audi ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Beamte unvermittelt beleidigt
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Freitag (16.06.2023) wurden Beamte unvermittelt von einem Passanten beleidigt. Der Mann war offensichtlich betrunken und wollte anschließend seinen Namen nicht nennen. Zwei Beamte waren gegen 23.00 Uhr in der Maximilianstraße auf Streifenfahrt. Ein 33-Jähriger war zu Fuß ebenfalls in der Maximilianstraße unterwegs und beleidigte die Beamten lautstark. Die Polizistin und ihr Kollege ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei warnt vor falschen E-Mails im Namen der Bundespolizei.
Lippe (ots) - Die Polizei im Kreis Lippe warnt vor einer Betrugsmasche, bei der E-Mails im Namen der Bundespolizei verschickt werden. In diesen E-Mails wird dem Empfänger unterstellt, unterschiedliche "schwere Straftaten", oft mit pornographischem Zusammenhang, im Internet begangen zu haben. Aufgrund dieser erfundenen Straftaten soll ein Haftbefehl durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion See Neustadt / Holstein
BPOLI-See: BP 84 "NEUSTADT" in Kiel- "Open-Ship" am Bahnhofskai
mehr
POL-PPWP: Vermisster 14-Jähriger meldet sich bei der Polizei
Karlsruhe - Kaiserslautern (ots) - Der vermisste 14-Jährige aus Kaiserslautern, nach dem die Polizei seit Mittwoch (7. Juni 2023) öffentlich suchte, hat sich am späten Dienstagabend zusammen mit einem Angehörigen beim Altstadtrevier in Kaiserslautern gemeldet. Der Junge war am 22. Mai 2023 aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe verschwunden. Er ist wohlauf. Die Polizei hat die Suche nach ihm eingestellt. ...
mehr- 3
POL-KR: Eigentümer gesucht: Ringe bei Verkehrskontrolle aufgefunden
mehr HZA-HH: Betrug im Namen des Zolls // Zoll Hamburg warnt vor gefälschten Zahlungsaufforderungen von Umsatzsteuerabgaben
Hamburg (ots) - Das Hauptzollamt Hamburg warnt vor falschen Zoll-Schreiben, die per E-Mail oder SMS versandt werden. Das Hauptzollamt Hamburg erreichen zurzeit mehrmals täglich Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern, die per SMS oder E-Mail Aufforderungen zur Zahlung von Umsatzsteuerabgaben erhalten haben, die im ...
mehrPOL-PPKO: Einladung für Medienvertreter/-innen zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeiwache Wissen
Wissen (ots) - Im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron laden wir die Vertreter/-innen der Medien herzlich zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeiwache Wissen ein. Der neue Leiter, Herr Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath, wird im Rahmen einer Feierstunde in sein Amt eingeführt und sein Vorgänger, ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
4BPOLD-BBS: BPOLP Potsdam: Bundespolizeischiff "NEUSTADT" am Warnemünder Cruise Center feierlich in Dienst gestellt
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
4BPOLP Potsdam: Bundespolizeischiff "NEUSTADT" am Warnemünder Cruise Center feierlich in Dienst gestellt
mehr
POL-NOM: Betrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) Donnerstag, 03.06.2023, 09:00 Uhr Eine 28jährige Frau aus Einbeck hatte bei ihrem Auszug aus einer Wohnung im Stadtgebiet einen auf ihren Namen laufenden Vodafone-Vertrag an die Nachmieterin übertragen. Diese zahlte den Vertrag zunächst auch für 4 Monate weiter, stellte dann aber die Zahlungen trotz Nutzung ein. Ein Inkassounternehmen meldete sich nun bei der Vormieterin und fordert einen ausstehenden Geldbetrag in Höhe von 3.500,- Euro. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben"
Schwerin (ots) - Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen gefälschte E-Mails erhalten, mit denen Betrüger ihnen im Namen ihrer Minister Geld abluchsen wollten. Innen- und zugleich Digitalisierungsminister Christian Pegel nimmt das zum Anlass, erneut vor der Gefahr ...
mehrPOL-BI: Opfer übergibt Münzen nach Schockanruf
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Großdornberg- Eine Bielefelderin wurde am Montagmittag, 05.06.2023, Opfer eines Schockanrufs von einer vermeintlichen Staatsanwältin. Eine Betrügerin rief gegen 14:00 Uhr eine Anwohnerin der Straße Obernfeld an und gab vor, von der Staatsanwaltschaft zu sein. Die Anruferin nannte den Namen der Tochter und behauptete, dass diese einen tödlichen Unfall verursacht habe. Um der ...
mehrPOL-PPWP: Vermisste 16-Jährige angetroffen
Weilerbach (ots) - Die seit Freitag, 02.06.2023 vermisste 16-jährige aus Weilerbach konnte am Abend des 05.06.2023 angetroffen werden. Sie wurde in die Obhut Ihrer Eltern überstellt. Wichtiger Hinweis: Das Polizeipräsidium Westpfalz hat die am Samstag, 03.06.2023 publizierte Öffentlichkeitsfahndung im Internet sowie die dazugehörige Pressemeldung im Presseportal gelöscht. Wir bitten alle Medien, insbesondere die ...
mehrPOL-BN: Bonner Polizei und Volksbank Köln Bonn warnen vor Phishing und Betrug mit digitalen Girokarten
Bonn (ots) - Immer wieder sind betrügerische SMS oder E-Mails im Umlauf, in denen Betrüger an die Daten von Bankkunden kommen wollen. Die Betroffenen erhalten Nachrichten vermeintlich im Namen ihrer Hausbank - oftmals von Volksbank, Raiffeisenbank oder örtlicher Sparkasse. Gerne behaupten die Täter in diesen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Tierheim Schessinghausen übergibt Chiplesegerät an Polizei Hoya
mehr