Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Warnung vor Betrugs-Mails / Die Bundespolizei nicht Urheber dieser E-Mails!
mehrPOL-HS: Computerbetrug
Wegberg (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Wegberg wurde am Mittwoch, 24. Mai, Opfer eines Computerbetruges. Als sie ihren Computer anschaltete, erschien eine Fehlermeldung, die angeblich von Microsoft stammte, mit der Aufforderung, die angegebene Telefonnummer anzurufen, da sich ein Virus eingeschlichen habe. Als die Frau der Aufforderung nachkam, telefonierte sie mit einer offensichtlich männlichen Person. Aufgrund des professionellen Gesprächs schöpfte sie keinen ...
mehrPOL-DN: Falsche Polizeibeamte
Kreis Düren (ots) - Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten ausgeben, um in den Besitz von Geld und anderen Wertgegenständen ihrer Opfer zu gelangen. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Düren vor diesen falschen Polizeibeamten. Am gestrigen Tag versuchten die Betrüger gleich zweimal ihr Glück im Kreis Düren. Beide Male meldeten sie sich per Telefon und gaben sich unter falschem Namen als Polizeibeamte aus. Unter dem Vorwand, dass man Fragen zu ...
mehrPOL-MI: ACHTUNG: Hier spricht NICHT die Polizei!
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag - richtiges Verhalten an einem Zebrastreifen
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsche Warenbestellungen
Dattenberg (ots) - Samstagmittag erstattete ein Mann aus Dattenberg Anzeige, da er durch ein Inkasso Unternehmen angeschrieben wurde und darin aufgefordert wurde einen Betrag von ca. 1000 EUR zu bezahlen. Hintergrund dürfte sein, dass ein bislang unbekannter Täter Waren bestellt und hierbei den Namen des 55-Jährigen Geschädigten fälschlich verwendet haben dürfte. Die Waren jedoch wurden an eine Anschrift in ...
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Nachtrag zu 55-Jähriger beraubt und schwer verletzt - weitere Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Am Samstagabend (13.05.2023) kam es gegen 21:05 Uhr im Bereich der Straße "Lange Anwanden" im Sindelfinger Osten zu einem schweren Raub, bei welchem das 55-jährige Raubopfer schwere Verletzungen erlitt (wir berichteten bereits am 15.05.2023, 10:42 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5509231). Ermittlungen zu den beiden noch ...
mehrPOL-NOM: Betrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 21.03.23 - 22.03.23 Ein 31jähriger Einbecker meldete sich erst jetzt bei der Polizei Einbeck und erstattete eine Strafanzeige wegen Betruges, obwohl ein bislang unbekannter Täter bereits im März 2023 in seinem Namen Waren bestellt hatte und diese an eine andere Wohnanschrift liefern ließ. Der Warenwert betrug 1522,- Euro. Die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim ...
mehrPOL-IZ: 230517.3 Kellinghusen: Einladung Pressetermin am 22.5.23 - Überreichung eines Anerkennungsschreibens für einen Lebensretter
Kellinghusen (ots) - Im Namen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ist die Überreichung einer Anerkennungsurkunde für einen Brokstedter Bürger geplant, der am 21.4.23 in seinem Urlaub in Garmisch-Partenkirchen einer Frau das Leben rettete. Am Montag, 22. Mai 2023 um 16 Uhr wird die Überreichung durch ...
mehrPOL-BOR: Heiden - Betrugserfolg gerade noch verhindert
Heiden (ots) - Tatzeit: 15.05.23, ab 18:45 Uhr; Quasi in letzter Sekunde wurde ein Betrugsversuch erkannt und der Verlust von Wertgegenständen verhindert. Zugrunde lag die "Schockanrufmasche", vor der die Polizei schon oft gewarnt hat. Eine Betrügerin hatte sich mit schluchzender Stimme bei einer Heidenerin gemeldet, welche sich daraufhin erkundigte, ob sich eine Verwandte am Telefon befinden würde - dabei nannte die ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere Amazon Pakete aufgefunden
Weilerbach (ots) - Am Samstag, 13.05.2023, gegen 07:55 Uhr wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass in einem Mülleimer eines Einkaufsmarktes in der Danziger Straße mehrere Amazon Pakete aufgefunden wurden. Vor Ort wurde festgestellt, dass diese zum Teil aufgerissen und leer waren. Auf den Paketen wurden unterschiedliche Namen und Anschriften festgestellt, weshalb nicht ausgeschlossen werden kann, dass die ...
mehr
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Sindelfingen: Kriminalpolizei richtet Ermittlungsgruppe nach Tötungsdelikt auf dem Werksgelände von Mercedes Benz ein
Ludwigsburg (ots) - Nachdem es am Donnerstagmorgen (11.05.2023) in einer Produktionshalle auf dem Gelände des Mercedes Benz-Werks in Sindelfingen zu einem zweifachen Tötungsdelikt gekommen ist, richtete die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am Freitag (12.05.2023) eine 17-köpfige ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen-Moltkestraße / Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt - Polizei sucht Vater der Unfallverursacherin
Lübeck (ots) - Am Dienstag (09.05.) kam eine Radfahrerin in Höhe der Bushaltestelle Moltkestraße zu Fall, nachdem sie der Fuß eines herumturnenden Kindes berührte. Sie verletzte sich hierbei leicht. Der Austausch von Personalien zur Schadensregulierung konnte nicht erfolgen, da der Vater des Mädchens sich ...
mehrPOL-KR: Nach Seniorenbetrug - Nachbarin und 17-Jähriger halten Kurier fest
Krefeld (ots) - Am Dienstag (9. Mai 2023) erhielt ein Senior gegen 11 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Die Frau in der Leitung des Festnetztelefons gab sich als Polizeibeamtin aus und erzählte dem Mann von einem Verkehrsunfall, bei dem seine Nichte eine Frau angefahren habe und nun in Untersuchungshaft sitzen würde. Ein angeblicher Rechtsanwalt übernahm den Hörer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrPOL-PDLD: Venningen - Teure Reparatur
mehrPOL-PDLU: Vorstellung Verkehrsunfallstatistik 2022: Einladung an Pressevertreter zur Pressekonferenz der Polizeiinspektion Speyer
Speyer (ots) - Zur Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik für das Berichtsjahr 2022 lädt die Polizeiinspektion (PI) Speyer im Namen ihres Leiters, Herrn PR Kristof Brockmann, interessierte Pressevertreter zu einer am Donnerstag, den 25.05.2023, um 14:30 Uhr bei der PI Speyer stattfindenden Pressekonferenz ein. ...
mehr
- 2
HZA-B: Neue Betrugsmasche: Hauptzollamt Berlin warnt vor Fake / SMS im Namen des Zolls
mehr POL-PPWP: Vermisster wohlbehalten zurück
Schweix (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Der Mann aus Schweix, nach dem seit Dienstag öffentlich gesucht wurde (wir berichteten), wurde in der Nacht zum Mittwoch in der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land angetroffen. Er ist wohlbehalten und wird fachmedizinisch betreut. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz, die Pressemitteilung im Presseportal ...
mehrPOL-HA: BKA startet Kampagne "Identify Me" - Internationale Fahndung wird in Deutschland von Boxweltmeisterin Regina Halmich und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unterstützt
Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0288--BKA startet Kampagne "Identify Me" - Bremer "Cold Case" erhält Unterstützung bei Internationaler Fahndung--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 10.05.2023 Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO und der belgischen Polizei PDC die Kampagne "Identify ...
mehrBKA: BKA startet Kampagne "Identify Me" / Internationale Fahndung wird in Deutschland von Boxweltmeisterin Regina Halmich und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unterstützt
Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug durch Liebesschwindler: Polizei warnt vor Love-Scamming
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Auch wenn das Internet eine gute Möglichkeit bietet, andere Menschen kennenzulernen, steckt doch manchmal hinter dem netten Online-Flirt ein Betrüger oder eine Betrügerin. Liebesbetrüger gehen im Netz, vor allem in den sozialen Netzwerken, besonders raffiniert vor, um ihre Opfer um den Finger zu wickeln. Gefälschte ...
mehr
HZA-MD: Neue Betrugsmasche: Hauptzollamt Magdeburg warnt vor Fake - SMS im Namen des Zolls
Magdeburg (ots) - Das Hauptzollamt Magdeburg warnt aus aktuellem Anlass vor falschen SMS, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Im Namen des Zolls oder eines Versanddienstleisters versenden Betrüger SMS, in denen vermeintliche Empfängerinnen und Empfänger von Paketen aus ...
mehrPOL-BOR: Borken - Rücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung
Borken (ots) - Die Fahndung nach dem 69jährigen Borkener wird hiermit zurückgenommen. Der Mann wurde im Bereich Voerde (Kreis Wesel) angetroffen und durch die Polizei zunächst mit zur Wache genommen. Die Ursprungsmeldung wurde zwischenzeitlich gelöscht. Es wird darum gebeten, das Foto und den Namen des Borkeners nicht weiter zu veröffentlichen. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle ...
mehrPOL-GE: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Falsche Polizeibeamte beschäftigen erneut die Polizei Gelsenkirchen, nachdem am Dienstag, 25. April 2023, in mindestens 15 Fällen Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener angerufen worden sind. Mit erfundenen Geschichten von Einbrüchen und Überfällen, bei denen Zettel mit den Namen der Angerufenen gefunden wurden, versuchte der angebliche Kriminalbeamte seine Gesprächspartner einzuschüchtern. ...
mehrPOL-IZ: 230424.11 Lägerdorf: Betrüger bei Geldabholung festgenommen
Lägerdorf (ots) - Schon seit Oktober letzten Jahres hatte ein Betrüger den Kontakt zu einer 66jährigen Lägerdorferin gesucht und die Konversation via Internet genutzt, um die Frau zu diversen Geldzahlungen zu bewegen. Bei der Betrugsmasche, unter dem Namen "Romance-Scamming" bekannt, werden Kontakte über eine Dating-Plattform geknüpft und anschließend über ...
mehrPOL-FR: Grenzach-Wyhlen: Mutmaßlich berauschte Autofahrerin touchiert geparkten Pkw und flüchtet
Freiburg (ots) - Eine mutmaßlich berauschte Autofahrerin hat in der Nacht auf Montag, 24.04.2023, in Wyhlen einen geparkten Pkw touchiert und ist anschließend zu Fuß geflüchtet. Gegen 00:40 Uhr war die 29-jährige beim Rangieren aus einer Parklücke gegen ein anderes Auto gestoßen. Zufällig war der Unfall von ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Graffitischmierereien an der Unterführung "Im Hölderstöckle" - Zeugen gesucht (21.04.2023)
Tuttlingen (ots) - Wie die Polizei erst am Freitag erfahren hat, haben Unbekannte in der Unterführung "Im Hölderstöckle" die Wände durch Farbschmierereien beschmutzt. Die Täter sprayten in einem nicht bekannten Zeitraum mit schwarzer und gelber Farbe die Schriftzüge "ACAB", "Nigger", "187", "PornHub" "Omen ...
mehr