Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OF: Nachmeldung: Unbekannter Toter identifiziert
Offenbach (ots) - Unbekannter Toter identifiziert - Rodgau/Jügesheim (lei) Der am 14. Oktober in der Gratian-Grimm-Staße aufgefundene, unbekannte Tote (wir berichteten) ist nunmehr identifiziert. Es handelt sich um einen 65-jährigen Mann aus Jügesheim. Den entscheidenden Tipp erhielten die Kripo-Ermittler durch einen Hinweisgeber, der das gestern (20.10.) veröffentlichte Bild des Trekkingrades wiedererkannte und den ...
mehrPOL-PPRP: Schockanruf Enkeltrick
Ludwigshafen (ots) - Die 89-jährige Ludwigshafenerin wurde am 19.10.2021 gegen Nachmittag mehrfach von einem unbekannten Täter und einer unbekannten Täterin angerufen, die sich als ihre Enkel ausgaben. Es sei zu einem Unfall gekommen, weshalb man nun Hilfe bräuchte. Die 89-Jährige beendete jeweils die Telefonate, weshalb es zu keinem Schadenseintritt kam. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Seien Sie misstrauisch, wenn ...
mehrPOL-DH: --- Falsche Polizeibeamte in Sulingen aufgetreten ---
mehrPOL-E: Essen: Zufälliger Drogenfund bei mutmaßlichem Betrüger - 30-Jähriger festgenommen
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel/45145 E.-Frohnhausen: Am 24. Juni suchte ein 78-Jähriger eine Polizeiwache auf, um einen Warenkreditbetrug anzuzeigen. Durch den Erhalt einer Rechnung war der Senior darauf aufmerksam geworden, dass scheinbar ein Unbekannter in seinem Namen Waren im Internet bestellt hatte. Durch ...
mehrPOL-HA: 34-jähriger Autofahrer fährt zu schnell und nennt falschen Namen - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Hagen-Haspe (ots) - Polizeibeamte hielten am Montagmorgen (18.10.2021) in Haspe einen 34-jährigen Autofahrer an, der nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war und einen falschen Namen angab. Die Beamten führten, gegen 10.50 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen in der Friedrichstraße durch. Dabei wurden ...
mehr
POL-DO: Als die Neuen noch die Wache schrubben mussten
mehrPOL-OS: Osnabrück: Stadt & Landkreis - Fake-Anrufe im Namen des BKA
Osnabrück (ots) - Seit einigen Tagen rollt eine neue betrügerische Anrufwelle durch Deutschland. Die Region Osnabrück ist seit dem Wochenende betroffen. Bislang ist in Stadt und Landkreis noch keine Tat mit Schadenseintritt bekannt geworden. Mehr Informationen und Verhaltenshinweise gibt es beim Bundeskriminalamt unter: ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Unfallopfer gesucht
Hemer (ots) - Nach einem Unfall am 12. Oktober gegen 16.50 Uhr an der Hauptstraße sucht die Polizei nach dem mutmaßlichen Opfer: einem acht- bis zehnjährigen Jungen auf einem Tretroller. Eine Pkw-Fahrerin fuhr mit ihrem Pkw rückwärts und hörte ein Geräusch. Als sie ausstieg, lag hinter ihrem Wagen ein leicht verletzter Junge mit einem Tretroller. Eine unbekannte Frau eilte zu Hilfe und sprach den Jungen mit Namen an. Der Junge versicherte, dass es ihm gut gehe. ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt warnt: Aktuelle bundesweite Betrugsmasche - Fake-Anrufe, angeblich im Namen des Bundeskriminalamts
Wiesbaden (ots) - Derzeit erhalten Bürgerinnen und Bürger in Deutschland Anrufe - angeblich im Namen des Bundeskriminalamts. Am Telefon behauptet eine automatische Stimme, dass der Personalausweis der Angerufenen überprüft werden müsse und sie den Anweisungen folgen sollen, um die Überprüfung zu ermöglichen. ...
mehrPOL-HI: Verkehrsunfallflucht in Wehrstedt - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth / Wehrstedt - (gle) - Wie der Polizei Bad Salzdetfurth nun erst angezeigt worden ist, kam es bereits am Dienstag, den 12.10.2021 in Wehrstedt zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 19:40 Uhr wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand ein PKW aus Richtung Bad Salzdetfurth in Richtung Bültum durch Wehrstedt geführt. Ungefähr 150 Meter vor dem Ortsausgang auf der Kreisstraße 315, welche den ...
mehrPOL-GS: Verkehrsunfallflucht in Hohegeiß
Goslar (ots) - Am 16.10.2021, gegen 10.15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des ehemaligen Panoramic-Hotel in Hohegeiß, Am Kurpark, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei verließ der Führer eines PKW mit auf dem Dach montierten Fahrradträger samt Fahrrädern den Parkplatz. Dabei wurde von ihm die Höhenbegrenzungsschranke übersehen, welche er dann touchierte. Es entstand an der Schranke ein Schaden in Höhe von 800,00 Euro. ...
mehr
POL-NMS: 211011-5-pdnms Polizei Inside - Polizeidirektion Neumünster
Neumünster (ots) - Die Polizeidirektion Neumünster bietet Interessierten Personen, zwischen 15 und 41Jahren an, Informationen rund um den Polizeiberuf und zum Einstellungs- und Auswahlverfahren zu erhalten - natürlich mit Abstand! Infos zum Beruf, Bewerbungsmöglichkeiten, Testverfahren, Ausbildungsinhalte sowie Einsatzmittel zum "Anfassen" Donnerstag, 14. Oktober ...
mehrPOL-PDLD: Landau/Billigheim - Ingenheim - Anruf von falscher Polizeibeamtin nicht hereingefallen
Landau in der Pfalz (ots) - Am 07.10.2021, gegen 10:30 Uhr und 13.45 Uhr, rief eine unbekannte Frau bei einer 56-Jährigen und einer 79 - Jährigen in Landau bzw. Billigheim - Ingenheim an. Sie erklärte, sie sei von der Polizei und man hätte zwei Einbrecher festgenommen, die in der Nachbarschaft eine größere ...
mehrPOL-SE: Rellingen - Räuberische Erpressung mit Messer
Bad Segeberg (ots) - Sonntagabend (03.10.2021) ist es in der Kellerstraße in Rellingen zu einer Räuberischen Erpressung zum Nachteil eines Pizza-Boten gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte der 39-jährige Fahrer eines Lieferservice gegen 23:00 Uhr eine Lieferung im Bereich Kellerstraße 2-12 zuzustellen. Als der Lieferant den angegebenen Namen nicht finden konnte, kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück. ...
mehrPOL-PDLD: Böbingen - Vorsicht "Schockanrufe"
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Betrügern getrotzt
Haßloch (ots) - Sich nicht hinters Licht führen lassen hat sich am Dienstvormittag (29. Sept., 11:30 h) ein 72-Jähriger, der einen Anruf eines vermeintlichen BKA-Beamten erhielt. Man habe Erkenntnisse, dass bei ihm eingebrochen werden solle, da er einen Tresor habe, so der Anrufer. Der falsche Polizist versuchte dadurch Hinweise auf Wertsachen zu erlagen. Der Senior witterte eine Betrugsmasche und verständigte die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Bürgerehrung
mehr
POL-KN: (St. Georgen / Schwarzwald-Baar-Kreis) "Skippy" auf der Flucht (27.09.2021)
St. Georgen (ots) - Nicht ihren Augen getraut haben mehrere Autofahrer, denen am Montagmorgen gegen 10 Uhr auf der Kreisstraße 5724 zwischen St. Georgen und Brogen ein Känguruh entgegen hoppelte. Das Tier mit Namen "Skippy" war bei einem Zirkus ausgebüxt, der sein Quartier im Bereich Ursprung aufgeschlagen hat. Mitarbeiter des Zirkus versuchten, das Tier ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Zwei geglückte Trickanrufe in Greifswald / massiv Versuche im Landkreis MSE
Greifswald / Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Eine 80-jährige Deutsche ist in Greifswald auf einen Trickanrufer hereingefallen. Schaden: rund 3.500 Euro. Angeblich sei in Bulgarien auf ihren Namen ein Konto eröffnet worden. Der Anrufer gab vor, dass er von einer Sperrfirma sei und ihr nun helfen wolle, dieses Konto zu schließen. Dafür forderte er im ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.09.2021.
Salzgitter (ots) - Einladung interessierter Pressevertreter. Volker Machura überreicht im Namen des Vereins "Wir helfen Kindern e.V." zahlreiche Trost-Teddys. Am Mittwoch, 29. September 2021, 12:00 Uhr, überreicht Herr Volker Machura annähernd 250 sogenannte Trost-Teddys sowohl der hiesigen Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel als auch dem Klinikum ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Warnung vor Abzocke durch Phishing
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrüger konnten in den vergangenen Tagen einen hohen vierstelligen Betrag erbeuten. Ein 86-jähriger Wipperfürther ist ihr Opfer gewesen. Der Senior hatte eine Email erhalten, die auf den ersten Blick von seiner Sparkasse stammte. Er wurde in der Email sogar persönlich mit seinem Namen angesprochen. In der Mail ging es um die Aktualisierung und Umstellung des Tan-Verfahrens. Auch ein ...
mehrPOL-HA: Falsche Namensangabe bei Verkehrskontrolle - Hagener per Haftbefehl gesucht und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Hagen-Boele (ots) - Ein per Haftbefehl gesuchter Hagener ohne Fahrerlaubnis gab am Mittwochmorgen (15.09.2021) bei einer Verkehrskontrolle in Boele einen falschen Namen an. Gegen 06.00 Uhr hielten Polizeibeamte den schwarzen VW des 40-jährigen Hageners im Bereich des Boeler Kirchplatzes an, weil sie bei diesem ein ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Sachbeschädigungen - Erneuter Einbruch in Imbissstand - Auffahrunfall auf der Autobahn
Aalen (ots) - Neresheim: Sachbeschädigungen Im Stadtgarten Neresheim wurde zwischen Samstag und Sonntag eine Skulptur mit dem Namen "Astra-Zeneca" umgeworfen und erheblich beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Weiterhin wurde im Stadtgarten an einer Plantafel die Prospekthalterung ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Geeste - Störung der Totenruhe
Geeste (ots) - Bislang unbekannte Täter haben bereits zwischen dem 24. und 29. Juli auf dem Friedhof an der Lingener Straße in Dalum einen Grabstein von seinem Sockel gehoben. Sie stellten ihn im Anschluss so ab, dass die Namen der Verstorbenen nicht mehr zu lesen waren. Strafrechtlich stellt diese Tat eine sogenannte "Störung der Totenruhe" dar. Hinweise nimmt die Polizei Geeste unter der Rufnummer (05937)970050 ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Rettungsdienst kümmert sich um Orientierungslosen
Nußbach (ots) - 27-Jähriger wird in hilflosem Zustand in Wiese aufgefunden. Eine Spaziergängerin fand den Mann am Sonntagmorgen an einem Feldweg vor und meldete dies über Notruf. Gegenüber dem Rettungsdienst und der Polizei konnte er zwar seinen Namen angeben, er wusste jedoch nicht wie er an die Örtlichkeit kam und war desorientiert. Zur Überprüfung seines Gesundheitszustandes wurde er vorsorglich in eine Klinik ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht bei Schockanrufen und Anrufen falscher Polizeibeamter
Donnersbergkreis (ots) - Gleich mehrere Senioren im Donnersbergkreis erhielten am Donnerstag sogenannte "Schockanrufe" bzw. Anrufe falscher Polizeibeamter. In einem Fall erhielt eine 78-jährige Frau aus Höringen einen Anruf einer weiblichen Person. Diese teilte ihr mit völlig verweinter Stimme mit, dass sie einen Autounfall hatte und bei der Polizei sitzen würde. ...
mehrPOL-IZ: 210909.6 Sankt Margarethen: Warnung vor Einmietbetrüger
Sankt Margarethen (ots) - In einem Hotel in Sankt Margarethen ist ein Betrüger aufgetreten, der sich in der Unterkunft unter falschem Namen eingebucht hatte und später verschwand, ohne die fällige Rechnung zu begleichen. Möglicherweise fiel der Mann noch andernorts auf. Der Betrüger buchte sich online in der Unterkunft in Dithmarschen ein, erschien einen Tag ...
mehrPOL-PDLD: Bellheim - kurze Freude über Flucht
Bellheim (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wollte die Germersheimer Polizei einen Autofahrer in der Hauptstraße in Bellheim kontrollieren. Der Autofahrer hielt an, flüchtete dann aber unmittelbar zu Fuß in die angrenzenden Gärten. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos. Im zurückgelassenen Auto hatte er jedoch ein Paket mit seiner Anschrift vergessen. So war der Namen des ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Versuchter Enkeltrick - Oma, ich habe jemanden überfahren!
Bockenheim an der Weinstraße - 07.09.2021, 13:50 Uhr (ots) - Eine 80-Jährige aus Bockenheim erhielt gestern den Anruf einer jungen Frau, die mit weinerlicher Stimme vorgab, einen Unfall "gebaut" zu haben. Die 80-Jährige fragte, ob sie ihre Enkelin sei und nannte auch deren Namen. Dann kam die junge Frau mit ihrer Story: ... bei "Rot" über die Ampel... Person ...
mehr