Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: An die Mitarbeiter der ILS Holstein DANKE für die Zusammenarbeit
Kreis Segeberg (ots) - Liebes Kollegium der ILS Holstein, im Namen der Feuerwehren im Kreis Segeberg, den Mitarbeiter*innen der Kreisfeuerwehrzentrale, des Vorstandes des Verbandes und ganz persönlich von Michael und mir möchten wir DANKE sagen: DANKE für die stets gute und auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit, für das gelebte und erlebte Miteinander in den vielen ...
mehrPOL-CUX: Telefonbetrüger gehen leer aus
Cuxhaven (ots) - Betrugsversuch läuft ins Leere - Dank Aufklärung in der Zeitung Cuxhaven. Am Nachmittag des 30.03.2021 wurden in Altenwalde mindestens 15 Senioren von einer unbekannten männlichen Person angerufen. Im Telefondisplay erschien eine nicht existente Altenwalder Telefonnummer und der Mann meldete sich mit Polizeistation Altenwalde. Er erzählte dann den Anrufern, dass es in deren näheren Umgebung zu einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Aus Angewohnheit den falschen Namen angegeben
Görlitz (ots) - Ein Radfahrer (36) sollte am Samstagmorgen in Görlitz, Landeskronstraße, kontrolliert werden. Auf Nachfrage teilte er mit, dass er keine Ausweispapiere dabeihabe, nannte aber "seinen" Namen. Daraufhin sahen sich die Bundespolizisten den mitgeführten Rucksack des Mannes genauer an. In dem Rucksack fanden sie dann den Bundespersonalausweis, der in der Geldbörse steckte. Allerdings stand in dem Ausweis ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Geparktes Auto gestreift - trotz 3.000 Euro Sachschaden weitergefahren - Polizei sucht Zeugen
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstag, 15 Uhr und Sonntag, 8.45 Uhr streifte ein bislang unbekannter Autofahrer einen in der Straße Vogelsang abgestellten Opel. Vermutlich durch den Verursacher wurde ein Notizzettel mit einem Namen und einer Handynummer hinterlassen, anschließend ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebesgut mit geklautem Wagen abtransportiert/ Bestellungen unter fremdem Namen
Lüdenscheid (ots) - Unbekannte sind gegen 3 Uhr in der Nacht zum Donnerstag in mehrere Baucontainer an der Kalver Straße eingebrochen. Auf ihrer Suche nach Beute entdeckten sie auch die Schlüssel eines Baustellenfahrzeugs, das auf dem Gelände parkte. Darin verstauten sie diverse Werkzeugmaschinen (Akkuschrauber, Stampfer, Trennschleifer, Böhrhämmer, etc.) und ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gefälschte Corona-Testnachweise entlarvt / Arzt und Nachweis erfunden, Ausstellungsdatum abgeändert, Namen auf Kopie geschrieben
mehrPOL-HS: Taschendiebstahl auf Supermarktparkplatz
Erkelenz (ots) - Am Montag (22. März), gegen 11.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter auf einem Supermarktparkplatz an der Antwerpener Straße die Geldbörse einer 81-jährigen Seniorin. Sie bemerkte den Diebstahl der Geldbörse aus ihrer Jackentasche erst, als sie von zwei nicht bekannten Zeugen darauf hingewiesen wurde. Diese Zeugen hinterließen ihre Telefonnummer sowie einen Namen und verließen den Parkplatz, bevor ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Warnung vor falschem SMS-Tracking von FedEx
Osnabrück (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, die heute bereits zu einigen Fällen in Stadt und Landkreis Osnabrück geführt hat. Unbekannte haben unter dem Namen des Paketdienstleisters FedEx mit einer SMS die Lieferung eines Paketes bei zahlreichen Bürgern angekündigt. Doch der Link, auf den die Betroffenen klicken sollen, führt nicht, wie im Text zu lesen ist, zur Sendungsverfolgung, sondern ...
mehrPOL-CUX: Betrugsversuch unter der Legende "Sparkassenmitarbeiter" ++ Wohnungseinbruch ++ Auto aufgebrochen
Cuxhaven (ots) - Betrüger nutzen "echte" Namen Cuxhaven. Am 17.03.2021 wurde ein Cuxhavener Senior Opfer eines Betrugsversuchs am Telefon. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Stadtsparkasse Cuxhaven aus und wollte den Senior zu einer Überweisung überreden. Glücklicherweise durchschaute der Mann den Versuch ...
mehrPOL-PPRP: 86-Jährige lässt sich nicht täuschen
Ludwigshafen (ots) - Eine 86-Jährige aus Ludwigshafen-Oppau reagierte vorbildlich als am 22.03.2021, gegen 13 Uhr, ein Mann bei ihr anrief, der sich als ihr Neffe ausgab und sie um Geld bat. Sie erklärte, sie könne das Geld nicht besorgen und legte auf. Danach rief sie eigenständig ihren echten Neffen an, der den Täuschungsversuch bestätigte. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
mehrPOL-OS: Bissendorf: Unbekannte beschädigen Warnfigur auf der Mindener Straße
Bissendorf (ots) - Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen haben unbekannte Täter in der Mindener Straße eine Verkehrswarnfigur beschädigt. Die auf Höhe der Hausnummer 59 aufgestellte Warnfigur mit dem Namen "StreetBuddy" soll die Verkehrsteilnehmer zu einer langsamen Fahrweise animieren. Möglicherweise ereignete sich die Tat gegen 02.00 Uhr nachts. Vor einigen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit zehn Identitäten gesucht! / Ausreisekontrolle am Flughafen Köln/Bonn endet im Gefängnis
Köln/Bonn (ots) - Einen nicht ganz alltäglichen Fahndungserfolg konnte die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verbuchen: Am 18. März gegen 01:30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Rahmen der Ausreise eines Fluges nach Istanbul einen niederländischen ...
mehrPOL-OG: Kehl - Streit auf Spielplatz
Kehl (ots) - Nach einer gefährlichen Körperverletzung in der Straße `Am Ziegelhof´ am Mittwochabend, haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen aufgenommen. Ein 18-Jähriger traf sich gegen 21 Uhr mit zwei gleichaltrigen Freundinnen auf einem dortigen. Plötzlich traten nach Aussage der drei Heranwaschenden zwei 16-jährige Jungen an die Gruppe heran und attackierten den 18-Jährigen unvermittelt mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Acht Moldauer eingeschleust
Bautzen (ots) - Acht moldauische Frauen und Männer im Alter von 18 bis 44 Jahren wurden am 17. März 2021 durch einen 34-jährigen Ukrainer in das Bundesgebiet eingeschleust. Bei der Kontrolle eines ukrainischen Kleintransporters in Uhyst a.T. stellten Bundespolizisten neben dem 34-jährigen ukrainischen Fahrer noch acht moldauische Männer und Frauen fest. Diese gaben an, dass sie nach Deutschland fahren möchten um ...
mehrPOL-KLE: Straelen - Versuchter Telefonbetrug / Anrufer gibt sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus
Straelen (ots) - Am Dienstag (16.03.2021) kam es zu einem versuchten Telefonbetrug zum Nachteil eines 73-Jährigen Mannes aus Straelen. Der Senior bekam einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der örtlichen Sparkasse, der den 73-Jährigen darauf hinwies, dass zwei gefälschte Überweisungen auf seinen Namen eingereicht und bereits veranlasst wurden. Um die ...
mehrPOL-SO: Lippetal-Lippborg - Unfallflucht an der Dolberger Straße
Lippetal (ots) - Ein beschädigter Doppelstabmattenzaun zeugt von einer Unfallflucht zwischen Montag (15. März), 17 Uhr, und Dienstag, 17 Uhr, an der Dolberger Straße in Lippborg. Von dem flüchtigen Fahrzeug blieben nur einige Kunststoffteile zurück. Namen oder Adresse - Fehlanzeige. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder denen danach ein ...
mehrPOL-PDLU: Enkeltrick gescheitert
Speyer (ots) - Nicht verunsichern ließ sich am Dienstag, gegen 11:30 Uhr, ein 88-Jähriger aus Speyer, der einen Anruf seiner vermeintlichen Enkelin erhielt. Die unbekannte Frau am Telefon gab vor, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben und nun Geld zu benötigen. Der Mann durchschaute die bekannte Betrugsmasche, verhielt sich richtig und legte einfach auf. Somit entstand kein finanzieller Schaden. Die Polizei rät: -Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer am Telefon nicht ...
mehr
POL-GT: Aktion Radschlag - Wie verhalte ich mich richtig an einem Zebrastreifen?
mehrPOL-BOR: Bocholt - Radfahrerin fährt nach Unfall weiter
Bocholt (ots) - Ohne ihren Namen zu nennen ist eine Radfahrerin nach einem Zusammenstoß mit einem Auto weitergefahren. Zu dem Unfall kam es am Freitag gegen 07.35 Uhr auf der Dinxperloer Straße in Bocholt. Die Pedelecfahrerin sei auf dem linksseitigen Radweg in Richtung Innenstadt gefahren, so eine Autofahrerin. Die Bocholterin wollte von der Baustraße auf die Dinxperloer Straße abbiegen, als die Fahrzeuge ...
mehrPOL-E: Mülheim a.d. Ruhr: Betrügerische Beziehung führt zu Verlust hoher Geldsummen - Vorsicht vor Betrügern!
Essen (ots) - MH.-Altstadt: Eine 72 Jahre alte Mülheimerin hat seit längerem bereits online Kontakt zu einem Mann mit italienischem Namen. Diese Beziehung laufe nur via Internet, da die Bekanntschaft nach eigenen Angaben aus Brasilien komme. Innerhalb der Beziehung wurden Fotos ausgetauscht und mehrere ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Polizei sorgt für Sicherheit / Unkooperativ zeigte sich ein 29-Jähriger am Montag in Biberach
Ulm (ots) - Gegen 15 Uhr wollte die Polizei den 29-Jährigen in der Eisenbahnstraße kontrollieren. Der Mann wollte weder seinen Namen nennen noch seinen Ausweis zeigen. Die Situation eskalierte, sodass die Polizei dem Mann Handschließen anlegen wollte. Der forderte einen Bekannten auf ihm zu helfen. Weil die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Teures "Like" unter Foto von Anthony Hopkins
Meinerzhagen (ots) - Je dreister, desto ... Eine Meinerzhagenerin hat Ende Januar auf Instagram Anthony Hopkins kennengelernt. Das glaubte sie zumindest bis zur zweiten Geldforderung. Dann erstattete sie Anzeige gegen Unbekannt. Es begann mit einem Klick aufs Herz-Symbol bei Instagram unter einem Foto des 83-jährigen britischen Schauspielers. Nur einen Tag später bekam die Frau (Mitte 50) eine Reaktion - allerdings wohl ...
mehrPOL-HA: Falsche Namensangabe wegen offener Haftbefehle
Hagen (ots) - Am Montag (08.03.2021), gegen 22:45 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Dortmunder Straße einen 35-jährigen Hagener. Er machte zunächt widersprüchliche Angaben zu seinen Personalien und hatte keinen Ausweis dabei. Die Beamten begleiteten den Mann zu seiner Wohnung, wo sich herausstellte, dass er einen falschen Namen angegeben hatte. Bei der Überprüfung der richtigen Personalien wurde dann der ...
mehr
POL-GE: Achtung! Falsche Polizeibeamte - Zeugen gesucht!
Gelsenkirchen (ots) - Am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag, 5. März 2021, und Sonntag, 7. März 2021, sind zahlreiche Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener von Betrügern angerufen worden, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Anrufer behaupteten in fast allen Fällen, dass die Namen ihrer Opfer auf der Liste einer Einbrecherbande stünden oder dass diese im Visier einer "Einbrecherbande" seien. In der Regel ...
mehrPOL-DU: Marxloh: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei
Duisburg: (ots) - Am Sonntagnachmittag (7. März, 16:55 Uhr) hat eine Streifenwagenbesatzung einen 19-Jährigen gestoppt, der auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen über die Schulte-Marxloh-Straße fuhr. Weil er den Beamten keinen Ausweis vorzeigen konnte und seinen Namen nicht nennen wollte, durchsuchten ihn die Polizisten. Dabei fanden sie keinen Ausweis, dafür aber ein Überraschungs-Ei und erlebten eine echte ...
mehrPOL-LB: Landkreis Böblingen: Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Werk
Ludwigsburg (ots) - Seit einigen Tagen registriert die Polizei im Landkreis Böblingen wieder verstärkte Aktivitäten von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Mittels der Legende, dass ihr Computer bedroht oder mit einem Virus infiziert sei, erlangen sie bei den Opfern Fernzugriff auf das Gerät. Die Täter können dadurch Daten ausspionieren und mit diesen dann Käufe ...
mehrPOL-PDLU: Enkeltrickbetrug gescheitert
Hanhofen (ots) - Am Donnerstag, um 17:30 Uhr, erhielt eine 77-jährige Frau aus Hanhofen einen Anruf von einem vermeintlichen Enkel. Der Anrufer gab vor, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben und nun 35.000 EUR zu benötigen. Die Frau erkannte die als "Enkeltrick" bekannte Betrugsmasche und konfrontierte den Mann damit. Der vermutlich hierdurch eingeschüchterte Anrufer legte sofort auf. Die Polizei rät: -Seien Sie ...
mehrPOL-PPRP: Enkeltrickbetrug gescheitert
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochvormittag (03.03.2021) erhielten eine 99-jährige und eine 82-jährien Seniorin einen Anruf von einer vermeintlichen Enkelin. Die Anruferin habe den Frauen gegenüber einen Notfall vorgetäuscht, weswegen sie Geld bräuchte. Beide Seniorinnen kamen die Anrufe verdächtig vor und legten auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: -Seien Sie ...
mehrPOL-KB: Gießen/Marburg/Wiesbaden: Hessische Rettungsmedaille an zwei Marburger Polizisten überreicht - Polizist Buchner wohnt im Landkreis Waldeck-Frankenberg
mehr