Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GE: Falsche Polizisten belästigen Menschen in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag, 26. Februar 2021, und Sonntag, 28. Februar 2021, haben zahlreiche Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener Anrufe von falschen Polizisten bekommen. Bei fast allen Anrufen griffen die Täter auf eine bestimmte Masche zurück. Sie behaupteten, dass die Namen ihrer Opfer auf der Liste einer Einbrecherbande ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Hessische Rettungsmedaille an zwei Marburger Polizisten überreicht
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen/Marburg/Wiesbaden: Hessische Rettungsmedaille an zwei Marburger Polizisten überreicht
mehrPOL-VIE: Kempen: Bezirksdienstbeamter geht in Ruhestand
mehrPOL-PPWP: Kreditkarte geklaut und Waren bestellt
Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Reihe von Straftaten ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus Kaiserslautern. Der 35-Jährige steht im Verdacht, über mehrere Wochen hinweg auf den Namen einer Frau aus dem Stadtgebiet Waren im Internet bestellt zu haben. Die Rechnungen wurden jeweils mit einer Kreditkarte bezahlt, die zwar auf die Frau ausgestellt ist, die diese aber nie erhalten hat. Deshalb besteht zudem der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Öffentlichkeitsfahndung
Brilon (ots) - Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Die unbekannte Person wird verdächtigt, am 2. Oktober 2019 mit falschem Namen und falscher Adresse einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen zu haben. Das Handy wurde am 09. Oktober 2019 an einer Paketstation in Olsberg abgeholt. Anschließend wurde das Gerät in Bochum weiter verkauft. Die Polizei fragt jetzt: Wer kennt den unbekannten Verkäufer? Weitere Details zum ...
mehrPOL-PDLU: "Enkeltrickbetrüge" gescheitert!
Speyer (ots) - Richtig reagiert hat am Donnerstagvormittag, um 11:30 Uhr, eine 81- jährige Frau aus Speyer, als sie einen Anruf eines unbekannten Mannes erhielt, der sich als ihren Enkel ausgab, ohne seinen Namen zu nennen. Der Betrüger erzählte ihr, Geld zu benötigen, um nach einem Unfall die Einziehung seines Führerscheins zu verhindern. Die Seniorin fragte den Anrufer nach Namen weiterer Familienangehöriger, die ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal / Beindersheim - Verdächtige Anrufe
mehrPOL-PPWP: 12-jähriger Junge wieder aufgetaucht
Kaiserslautern (ots) - Der seit gestern Abend vermisste 12-Jährige aus Kaiserslautern ist wohlbehalten aufgefunden worden. Der Junge wurde heute von Zeugen im Stadtgebiet erkannt. Diese alarmierten die Polizei. Die Beamten nahmen das Kind mit zur Dienststelle und verständigten den Vater, der seinen Sohn bei der Polizei abholte. Wo sich der Vermisste seit gestern Abend aufhielt ist nicht bekannt. Hinweis zur Rücknahme ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze
Duisburg (ots) - Ohne Fahrerlaubnis, unter Drogeneinfluss, mit falschen Kennzeichen, einer Machete, einer Schreckschusswaffe sowie mit einigen Gramm Marihuana unterwegs im Auto - so haben Polizisten einen Golf-Fahrer in der Nacht zum Dienstag (23. Februar, 1:30 Uhr) auf der Wanheimer Straße gestoppt. Jetzt stehen noch Ermittlungen zum Halter des VW an: Der 18-jährige ...
mehrPOL-GE: Falsche Polizisten erbeuten mehrere tausend Euro
Gelsenkirchen (ots) - Unbekannte Trick-Betrüger haben gestern, 23. Februar 2021, auf der Boystraße in Horst einer Seniorin Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Seniorin wurde von einem angeblichen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen angerufen, der sich in akzentfreiem Deutsch mit dem Namen Boland meldete. Unter dem Vorwand, dass im Verlauf der Nacht womöglich in ihr Haus ...
mehr
POL-PPWP: Vermisster 13-Jähriger tot aufgefunden
Meisenheim (ots) - Am Montagnachmittag gegen 15:00 Uhr wurde bei Aufräumarbeiten am Glanufer in der Gemarkung Odernheim ein Leichnam aufgefunden und geborgen. Die Personenbeschreibung sowie die Gesamtumstände lassen keinen vernünftigen Zweifel daran, dass es sich hierbei um den 13-jährigen Vermissten aus Meisenheim handelt. Der Junge wurde seit dem 31. Januar 2021 vermisst (wir berichteten mehrfach). Umfangreiche ...
mehrPOL-DO: Vermisster 24-Jähriger ist wieder da - Fahndung beendet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0173 Wie mit der Pressemitteilung Nr. 0172 berichtet, hatte die Polizei nach einem 24-jährigen Vermissten gesucht. Die Öffentlichkeitsfahndung hat sich nun erledigt. Der Vermisste ist wieder da. Hinweis für Medienvertreter: Wir haben das Foto und den vollen Namen aus der Ursprungsmeldung gelöscht und bitten auch Sie, beides nicht mehr zu verwenden. Journalisten wenden sich mit Rückfragen ...
mehrPOL-KN: (Immendingen, Landkreis Tuttlingen) Unbekannte dringen in "Bumbishütte" ein und richten erhebliche Sachbeschädigungen an - Polizei bittet um Zeugenhinweise (Dez. 2020 - 18.02.2021)
Immendingen, Landkreis Tuttlingen (ots) - Im Zeitraum von Anfang beziehungsweise Mitte Dezember 2020 bis zum vergangenen Donnerstag, 18.02., sind unbekannte Täter gewaltsam in die Wald- und Wanderhütte mit dem Namen "Bumbishütte Immendingen" eingedrungen und haben dort mehrere Sachbeschädigungen begangen. Nach ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Enkeltrickbetrug (18.02.2021)
Donaueschingen (ots) - Eine Betrügerin hat am Donnerstag gegen 18.30 Uhr erfolglos versucht, eine ältere Frau mit dem "Enkeltrick" hinters Licht zu führen. Eine Anruferin meldete sich bei einer 87-Jährigen und behauptete, ihre Enkelin zu sein und 50.000 Euro für ein Immobiliengeschäft zu benötigen. Die Seniorin erkannte, dass es sich nicht um die Stimme ihrer ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 180221-0119: Falscher Bankberater am Telefon
Reichshof (ots) - Am Telefon hereingelegt wurde eine 32-Jährige aus Reichshof, die am Sonntag (14. Februar) angeblich von einem Sicherheitsberater ihrer Hausbank angerufen wurde. Da der Betrüger sowohl den Namen einer Bankmitarbeiterin kannte als auch mit einer manipulierten Telefonnummer arbeitete, die die richtige Telefonnummer der Bank anzeigte, schenkte sie dem Mann vertrauen, als dieser von Ungereimtheiten auf ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Verwirrte Frau aufgegriffen / Zeugen gesucht
Vreden (ots) - Am Mittwoch, dem 18.02.2021, betrat eine noch unbekannte Frau gegen 12.45 Uhr ein Firmengebäude am Konrad-Zuse-Ring in Vreden und setzte sich dort auf einen Stuhl. Da die Frau augenscheinlich orientierungslos ist und ihren Namen nicht angeben kann, wurde die Polizei hinzugezogen. Auch den Polizeibeamten gelang es bislang nicht, die Personalien der Frau zu ermitteln - weder im persönlichen Kontakt, noch ...
mehr
POL-KN: (Schramberg-Sulgen, Lkrs. Rottweil) Partymusik dröhnt aus dem Keller - Polizei löst Feier auf 14.2.21
Schramberg-Sulgen (ots) - Eine private Feier hat die Polizei Schramberg am Sonntagabend in der Sulgauer Straße aufgelöst. Ein Anrufer hatte die Polizei auf die Party aufmerksam gemacht. Als die Beamten dort gegen 21.30 Uhr eintrafen, bemerkten sie bereits laute Musik aus einem Keller dröhnen. In dem Untergeschoss ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Gewalttätige mutmaßliche Ladendiebin
Freiburg (ots) - Eine mutmaßliche Ladendiebin hat eine Angestellte eines Einkaufsmarktes in WT-Waldshut am Donnerstag, 11.02.2021, leicht verletzt, als sie sich gegen das Festhalten wehrte. Gegen 14:00 Uhr war die 20-jährige beobachtet worden, wie sie mehrere Whiskey- und Wodka-Flaschen in ihren Rucksack packte, an der Kasse aber nur Kleinigkeiten bezahlte. Eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sprayer durch Bundespolizei gestellt - 20-Jähriger sprühte seinen Namen
Bochum (ots) - Am Freitag (5. Februar) konnten Bundespolizisten in Bochum einen Graffitisprayer auf frischer Tat stellen. Wer da sprühte wollte der 20-Jährige scheinbar jeden wissen lassen und sprühte seinen Namen gleich dazu. Gegen 15 Uhr fuhren Bundespolizisten über die Universitätsstraße den Hauptbahnhof Bochum an, als sie einen jungen Bochumer dabei ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 050221-0080: Betrüger tricksen Senior aus
Wipperfürth (ots) - Mit dem sogenannten Bekanntentrick wollten Betrüger am Mittwoch (3. Februar) einen Senior aus Wipperfürth hereinlegen; der Mann erkannte den Betrugsversuch, wurde dann aber doch noch zum Opfer der Kriminellen. Der Senior hatte gegen 14.30 Uhr den Anruf eines Mannes erhalten, der sich mit den Worten "Weißt du wer ich bin?" meldete. Dies ist eine übliche Methode, mit denen Betrüger einen Namen ...
mehrPOL-BO: Trickbetrug! Mehrere zehntausend Euro von Seniorin ergaunert
Bochum (ots) - "Hier ist die Polizei, ihre Tochter ist festgenommen! Sie müssen zahlen, sonst kommt sie nicht frei!" - so oder so ähnlich wurde eine über 80-jährige Bochumerin am Telefon betrogen. Einen solchen Anruf erhielt die Frau am 2. Februar, gegen 12 Uhr, in ihrer Wohnung an der Karl-Leich-Straße in Bochum-Harpen. Kurze Zeit später tauchte vor ihrer ...
mehrPOL-PDLU: Mehrere Betrugsanrufe
Dienstgebiet Schifferstadt (ots) - Am Freitag und Samstag kam es erneut zu Betrugsanrufen in Schifferstadt, Altrip, Böhl-Iggelheim, Rödersheim-Gronau und Dannstadt-Schauernheim. Der Anrufer gab sich in den meisten Fällen als Familienangehöriger aus, der aufgrund eines Verkehrsunfalls bei der Polizei oder im Gefängnis sitze und nun Geld für seine Freilassung benötige. Ohne auf die Geldforderung einzugehen, wurden die Gespräche von den möglichen Geschädigten beendet. ...
mehr
POL-BI: Diebe öffnen Baustellen-Stromkasten
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - In der Nacht zu Donnerstag, 28.01.2021, haben Diebe in einem Neubaugebiet an der Jöllheide Kupferkabel gestohlen. Der oder die Täter erschienen zwischen Mittwoch, gegen 17:00 Uhr, und Donnerstag, 08:00 Uhr, an einer Baustelle an der Jöllheide, deren Straße noch keinen Namen trägt. An einem Schaltschrank demontierten sie Starkstromkabelanschlüsse in einer Gesamtlänge von ...
mehrPOL-PDPS: Erneut viele sogenannte "Enkeltrick-Anrufe"
Pirmasens (ots) - Gestern kam es im gesamten Bereich der Polizeidirektion Pirmasens zu zahlreichen sogenannten "Enkeltrick-Anrufen". Opfer sind ausnahmslos ältere Menschen, denen entweder vorgegaukelt wird, dass jemand aus der engeren Verwandtschaft in eine Notsituation, meist ein Verkehrsunfall, geraten ist oder dass man plötzlich aus einem dringenden Grund, beispielsweise eine Anzahlung auf eine günstige ...
mehrPOL-GF: 16-jähriger streamt Schulunterricht
Gifhorn (ots) - Gifhorn 26.01.2021 Ein 16-jähriger Schüler streamte am Dienstag auf einer öffentlichen Plattform im Internet den Schulunterricht einer Klasse einer Gifhorner Realschule, wobei sämtliche Namen der Teilnehmer zu sehen und die Erklärungen des Lehrers zu hören waren. Seit einiger Zeit bietet die Schule online Unterricht an. Die Unterrichtsinhalte werden live über einen Anbieter gestreamt. Die Schüler ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht, Datendiebe!
Märkischer Kreis (ots) - Datendiebe klauen Identitäten. Das ist inzwischen leider auch Alltag im Märkischen Kreis. Ein 57-jähriger Lüdenscheider wunderte sich am Mittwoch über Post von einer Bank. Darin bestätigte die Bank die "Einwilligung in die Kontaktaufnahme zu Informationszwecken". Der Lüdenscheider konnte sich allerdings beim besten Willen nicht daran erinnern und rief bei der Bank an. Wie sich herausstellte, hatte ein Unbekannter unter dem Namen des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug und Urkundenfälschung
Plettenberg / Märkischer Kreis (ots) - Die Polizei fahndet nach einem Mann, der im April 2020 unter falschem Namen ein Gewerbe angemeldet und dann einen Kredit bei einer Bank erlangt hat. Beim Abheben eines Teilbetrages des Geldes wurde er von einer Kamera aufgezeichnet. Das dabei entstandene Foto ist nun durch das Amtsgericht zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben worden: ...
mehr- 2
POL-SH: Eindrucksvolle Aktion zum Holocaust-Gedenktag 2021
mehr