Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DN: Warnung vor falschen Polizeibeamten am Telefon
Kreis Düren (ots) - Am vergangenen Wochenende meldeten sich wieder Senioren bei der Dürener Polizei, die zuvor Anrufe angeblicher Polizeibeamter erhalten hatten. Beispielhaft sei hier ein Fall erwähnt, der deutlich macht, wie die Betrüger am Telefon vorgehen. Eine Seniorin in Titz erhielt am Samstagnachmittag einen Telefonanruf. Es meldete sich ein Mann, der sich mit Namen und dem Dienstgrad Polizeioberkommissar ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung - Betrüger am Telefon - Anrufe angeblicher Polizeibeamter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Im Landkreis Marburg-Biedenkopf, bislang überwiegend in Marburg riefen heute (Montag, 25.Januar) seit 09 Uhr Betrüger an und gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Neben der schon bekannten üblichen Story eines angeblichen Einbruchs in der Nachbarschaft und dem Finden von Notizzetteln mit Namen, Anschriften thematisierten ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Wiedermal Feststellung eines gefälschten Führerscheins
Pasewalk (ots) - Am Freitagabend wurde ein polnischer Kleintransporter, aus Polen kommend, an der Anschlussstelle Penkun der A 11 durch die Bundespolizei angehalten und kontrolliert. Der 43-jährige polnische Kraftfahrer konnte keinen nationalen Führerschein vorweisen, so übergab er einen, auf seinen Namen ausgestellten, ukrainischen Führerschein im modernen Kartenformat. Mit den aufgeführten Klassen hätte der Pole ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Mehrere Enkeltrickanrufe in Speyer (9,15,19,20,21,22,23,25/2001)
Speyer (ots) - 20.01.2021, 10:00 - 12:20 Uhr Am Mittwochmorgen zwischen 10:00 - 12:20 Uhr erhielten insgesamt acht Bürger aus Speyer Anrufe von einer weiblichen Person, die sich diesen gegenüber als angebliche Enkelin ausgab. Alle Angerufenen erkannten allerdings noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt wurden rechtzeitig, dass es sich bei dem Anruf um einen ...
mehrPOL-ESW: Falsche Polizeibeamte; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Bei einer 65-jährigen Frau aus Hessisch Lichtenau hat sich am Mittwochabend gegen 21.25 Uhr eine Frau gemeldet und als Mitarbeiterin der "Polizeistation" ausgegeben. Man habe in ihrer Nachbarschaft, so die Unbekannte, zwei Täter nach einem Raub festnehmen können, wobei einer der Täter eine Notiz mit der Anschrift der 65-Jährigen mit sich geführt habe. Auf Nachfrage der 65-Jährigen, von wo die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Gestohlene Bahncard sichergestellt
Görlitz (ots) - Gestern Nachmittag trafen Bundespolizisten in Görlitz, Lutherstraße, auf einen mehrfach polizeilich bekannten polnischen Bürger. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten sie in der Tasche seiner Jacke eine Bahncard 25. Diese war jedoch auf den Namen einer Frau ausgestellt. Ein Anruf bei der Görlitzer Polizei bestätigte schließlich den Verdacht, wonach die Karte neben einer Handtasche und einer ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
3BPOLD FRA: Lebensretter der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt im Namen des Hessischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet
mehrPOL-OS: Hasbergen-A30: Festnahme auf der Autobahn
Hasbergen (ots) - Eine Kontrolle auf der A30 endete für einen 37-jährigen Mann in der vergangenen Nacht im Gefängnis. Eine Streife der Autobahnpolizei war um kurz nach Mitternacht auf der Richtungsfahrbahn Hannover unterwegs und hielt bei Hasbergen einen alten Opel Astra mit Kennzeichen aus Bayern an. Der Fahrer konnte den Beamten lediglich den Fahrzeugschein und einen mit seinem Namen versehenen und am Vortrag ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Mann ohne Führerschein unterwegs - #polsiwi
Siegen (OT Kaan-Marienborn) (ots) - Am späten Montagabend (11.01.2021) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Wilnsdorf einen 24-Jährigen, der auf der Siegener Straße in Niederdielfen Richtung Kaan-Marienborn unterwegs war. Bei der Überprüfung konnte der Mann weder einen Führerschein noch die Zulassungspapiere oder einen Personalausweis vorzeigen. Anschließend gab er zwar einen Namen und ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Führerschein abgegeben, dafür Haftbefehl gelöscht
Görlitz, BAB 4 (ots) - Bei der Kontrolle eines polnischen Pkw am Mittwochabend auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße zog dessen Beifahrer die Aufmerksamkeit der Bundespolizei auf sich. Als die Beamten die Personalien des rumänischen Bürgers kontrollierten, fanden sie den Namen des 31-Jährigen gleich mehrfach auf der Fahndungsliste. So hatte das ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verdacht auf versuchten Trickdiebstahl durch falschen Impfarzt in Neuwied
Neuwied (ots) - Die 82-jährige, alleinlebende Geschädigte aus Neuwied wird zur Tatzeit zuhause von einer unbekannten männlichen Person aufgesucht. Die Geschädigte öffnet auf Klingeln die Haustür und erblickt die die unbekannte männliche Person, die sich sofort als Impfarzt mit nicht mehr erinnerlichem Namen vorstellt. Ein Ausweis wird nicht vorgezeigt. Er gibt ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Enkelin bewahrt Großmutter vor weiterem Schaden
Usedom (ots) - Eine 32-Jährige besuchte über die Feiertage ihre 79-jährige Großmutter auf der Insel Usedom. Gemeinsam schauten sie auch die Kontoauszüge der deutschen Seniorin durch. Was die Enkelin dort entdeckte, veranlasste sie gestern (2.12.2020), gemeinsam mit ihrer Oma im Polizeirevier Wolgast Anzeige zu erstatten. Aufgefallen war zunächst die Überweisung von Mitte Dezember in Höhe von 5.900 EUR auf ein ...
mehrPOL-KN: (St. Georgen / Schwarzwald-Baar-Kreis) 82-jähriger Mann von Polizei nach Hause gebracht (29.12.2020)
St. Georgen im Schwarzwald (ots) - Großes Glück hatte ein 82-jähriger Mann, der in der Nacht auf den heutigen Dienstag gegen 2.30 Uhr am Bärenplatz von zwei Polizisten angetroffen wurde. Der Mann war für die Wetterverhältnisse viel zu leicht gekleidet und wirkte zudem orientierungslos. Nur mit Mühe konnten ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 23.12.2020
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen an, Hochtaunuskreis, Dienstag, 22.12.2020 (si)"Hallo hier ist Müller von der Polizei. Wir haben eine Einbrecherbande festgenommen und bei einem der Täter einen Zettel mit ihrem Namen gefunden. Da noch weitere Komplizen der Bande unterwegs sind, sind ihre Wertsachen in Gefahr..." So oder so ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fakeshops: Kripo fahndet mit Bildern nach unbekannter Betrügerin
Rhein-Kreis Neuss, Wesel, Dinslaken, Stadtlohn (Kreis Borken) (ots) - Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist. Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei Online-Fake-Shops mit den Namen O.K. ...
mehrPOL-RZ: Baumaschine unter falschen Namen "ausgeliehen"
Ratzeburg (ots) - 16. Dezember 2020 | Kreis Stormarn - 15.12. 2020 - Pölitz / Bad Oldesloe Am 15.12.2020 konnten zwei Personen festgenommen werden, die zuvor unter Angabe falscher Personalien einen Minibagger ausgeliehen haben. Die 26- und 28-jährigen Tatverdächtigen aus Niedersachsen liehen sich bei einem Verleihservice für Baugeräte einen Minibagger aus. Dabei machten sie falsche Angaben zu ihrer Person und zum Ort ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Ein Mann - mehrere Namen / Bundespolizei bringt gesuchten Pakistaner hinter Gitter
mehr
POL-GS: Polizei Goslar warnt vor falschem Instagramm-Kanal
Goslar (ots) - In den sozialen Medien ist beim Onlinedienst Instagram ein Account mit dem Namen "Polizei.Goslar" erstellt worden. Das Profil beinhaltet neben einem Polizeistern auch die Beschreibung "Polizei Landkreis Goslar". Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes "Fake-Profil". Die Polizei Goslar ist in den sozialen Medien lediglich bei Facebook und Twitter aktiv und informiert dort die Bürgerinnen und Bürger ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Gestohlener Roboter lagen in Garage
53881 Euskirchen-Billig (ots) - Zwei Mähroboter entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Freitag von einem Vereinsgelände an der Landstraße 178. Diese konnten Freitagabend (18.10 Uhr) in einer Garage im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Münstereifeler Straße geortet werden. Ermittlungen der eingesetzten Polizeibeamten vor Ort ergaben, dass der Garageninhaber die beiden Rasenmäherroboter von einem Freund ...
mehr- 2
POL-STD: Wieder 20 Anrufe von falschen Polizeibeamten, Polizei sucht Zeugen für zwei Verkehrsunfälle
mehr POL-MI: Nach Parkplatzrempler: 50 Euro statt Namen hinterlassen
Lübbecke (ots) - Möglicherweise plagte den Verursacher eines Parkplatzremplers das schlechte Gewissen, als er statt eines Zettels mit seinem Namen einen 50 Euro-Schein hinter den Scheibenwischer des beschädigten Pkw steckte, bevor er davon fuhr. Dieser nicht alltägliche Fall beschäftigt derzeit die Beamten des Verkehrskommissariats in Lübbecke. Die bitten den Unbekannten um Kontaktaufnahme und möchten ihm bei ...
mehrPOL-PPWP: Seniorin lassen falsche Enkel abblitzen
Kaiserslautern (ots) - Versuchte Betrügereien mit der "Enkel-Masche" reißen nicht ab. Am Dienstag wurden der Polizei erneut mehrere - zum Glück erfolglose - Betrugsversuche aus dem Stadt- und Kreisgebiet gemeldet. Mit der üblichen "Erkennst du mich?"-Frage eröffnete eine Anruferin gegen 11 Uhr das Telefonat mit einem 87-jährigen Mann aus dem Landkreis. Als der Senior daraufhin den Namen seiner Nichte nannte, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Holzkreuze vor Wahlkreisbüro der Kanzlerin sichergestellt
Stralsund (ots) - In Stralsund haben bisher ein oder mehrere unbekannte Tatverdächtige zwölf Holzkreuze sowie Grablichter und Blumen auf Höhe des Wahlkreisbüros der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, in der Ossenreyerstraße aufgestellt. Auf den Kreuzen stehen Namen von Opfern von Tötungsdelikten sowie Namen von ausländischen mutmaßlichen Tätern. An den ...
mehr
POL-COE: Olfen/Nicht auf falsche Polizisten reingefallen
Coesfeld (ots) - Zwei Seniorinnen aus Olfen haben sich am Donnerstag (19.11.20) nicht ins Bockshorn jagen lassen. Eine 72-jährige erhielt gegen 12 Uhr einen Anruf der "Kriminalpolizei". Der Anrufer meldete sich mit dem Namen "Schmitz". Auf Nachfrage, von welcher Kriminalpolizei dieser sei, konnte er nicht vernünftig antworten. Die Olfenerin beendete das Telefonat daraufhin. Auch bei einer 79-jährigen Frau aus Olfen hat ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Korrektur: Zeugenaufruf nach gestohlenem Hund
mehrPOL-LB: Ludwigsburg / Böblingen: Neue Welle von Anrufstraftaten in der Region
Ludwigsburg (ots) - Die Landkreise Ludwigsburg und Böblingen werden aktuell von einer neuen Welle sogenannter Anrufstraftaten erfasst. Rund 100 solcher Anrufe registrierte das Polizeipräsidiums Ludwigsburg allein am Dienstag. Vor allem falsche Polizeibeamte sind es, die versuchen, von ihren Opfern Geld und Wertgegenstände zu ergaunern. Die dreisten Betrüger geben ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung Falsche Polizeibeamte!
Neuleiningen, Tiefenthal - 16. und 17.11.2020 (ots) - Betont freundlich melden sich Herr Schubert oder Herr Blum von der Kripo Bad Kreuznach, Mainz oder Eisenberg. Namen und angebliche Dienststellen sind austauschbar und gehören zum Trick. Falsche Polizeibeamte versuchten in den vergangenen Tagen über schockierende Mitteilungen "Wir haben zwei Räuber festgenommen und dabei ihre Adresse gefunden. Sie sind wahrscheinlich ...
mehrPOL-PPMZ: Versuchter Trickdiebstahl
Stadecken-Elsheim (ots) - Dienstag, 17.11.2020, 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr Am Dienstagnachmittag wird ein 65-Jähriger auf einem Parkplatz in Stadecken-Elsheim von einem Mann angesprochen, der sich als taubstumm ausgibt und Spenden sammelt. Der 65-Jährige spendet 20 Euro und gibt seinen Namen und Wohnort an. Als er vier 5-Euro-Scheine aus seinem Geldbeutel herausholt, legt der Mann sein Klemmbrett etwas über den Geldbeutel ...
mehrPOL-BOR: Borken - Dubioses Telefonat schnell beendet
Borken (ots) - Das kam der Borkenerin zu Recht komisch vor: Die 79-Jährige hatte in der vergangenen Woche in den Abendstunden einen Anruf erhalten. Der Unbekannte am anderen Ende der Leitung sprach sie direkt mit ihrem Namen an. Danach behauptete er, im Auftrag der Stadt Borken anzurufen. Es gehe darum, den finanziellen Wert von Immobilien zu bewerten. Eine solche Kampagne seitens der Stadt gibt es jedoch nicht. Die Frau ...
mehr