Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Schmuck entwendet - Betrugsmasche vermutet
Jülich (ots) - Bislang unbekannte Täter erbeuteten in einem Einfamilienhaus Schmuck. Einbruchspuren hinterließen sie dabei nicht. Die Polizei vermutet eine Form des Trickdiebstahls und warnt vor falschen Handwerkern. Ein Bewohner eines Einfamilienhauses meldete sich kürzlich bei der Polizei und gab an, dass aus seinem Haus Schmuck entwendet worden sei. Spuren eines Einbruches konnte er jedoch nicht finden. In diesem ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Mehrere Enkeltrickanrufe (45+44+42/1533) 25.09.2020, 14:55 - 15:18 Uhr
Speyer (ots) - Am Freitag zwischen 14:55 - 15:18 Uhr kam es erneut zu drei Betrugsanrufen in Speyer West/Südwest. Die Geschädigten Frauen im Alter von 69 bis 86 Jahren gaben an, dass sie jeweils von einem Mann angerufen wurden, welcher sich als Enkel ausgab und eine finanzielle Notlage schilderte. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten ...
mehrPOL-HL: PD HL Polizeidirektion Lübeck / Demonstrationsgeschehen in der Hansestadt Lübeck, Eutin - Abschlussmeldung
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.9.) fanden in der Hansestadt Lübeck, Eutin und in Burg auf Fehmarn angekündigte und genehmigte Demonstrationen statt. Lübeck: In der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr nahmen circa 1.500 Teilnehmer an dem Aufzug im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Globale Klimagerechtigkeit" ...
mehrPOL-KA: (Karlsruhe) Dettenheim - Auf Enkeltrick reingefallen - Betrüger ergaunern 15.000 Euro
Karlsruhe (ots) - Eine 76-jährige Frau fiel am Donnerstagmittag, gegen 13:30 Uhr, Trickbetrügern zum Opfer. Zwei bislang unbekannte Täter wendeten den sogenannten "Enkeltrick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 15.000 Euro. Unter der Vorgabe die angebliche Cousine aus Lübeck zu sein, wurde die Frau zunächst telefonisch von einer ...
mehrPOL-HL: OH-Eutin / Angemeldete Demonstration in Eutin
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.09.) wird in der Zeit von 10:30 bis 13:00 Uhr im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Klimaschutz, Klimaschutz selbstgemacht" demonstriert. Die Auftaktkundgebung findet im Bereich des Wasserturms / Bismarckstraße statt. Der Aufzug verläuft zu Fuß von der Bismarckstraße über die Wilhelmstraße - Holstenstraße - Riemannstraße - Voßplatz - Plöner Straße - Elisabethstraße - ...
mehr
POL-OE: "Falsche Polizeibeamte" erbeuten Bargeld
Attendorn (ots) - Am Donnerstag (24. September) haben sich unbekannte Anrufer bei einer Seniorin als vermeintliche Polizeibeamte ausgegeben. Ein angeblicher Oberkommissar der Wache Attendorn rief die Seniorin gegen 0.30 Uhr an und teilte ihr mit, dass die Polizei eine Liste bei Einbrechern aus Rumänien gefunden habe, die auch ihren Namen enthielt. Die Polizei wäre ihnen auf der Spur und würde gerade die Festnahme durch ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck Angemeldete Demonstration in der Lübecker Innnenstadt
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.09.) wird in der Zeit von 12:00 bis 15:30 Uhr im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Globale Klimagerechtigkeit" demonstriert. Die Auftaktkundgebung findet auf dem Klingenberg statt. Der Aufzug startet vom Klingenberg über Sandstraße - Wahmstraße - Königstraße - Breite Straße - Beckergrube - An der Untertrave - Kanalstraße - ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Trotz falscher Identität "erwischt"; Festnahme durch Bundespolizei
Flughafen Köln/Bonn (ots) - Einen Fahndungserfolg verzeichneten Beamte der Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn am frühen Donnerstagmorgen des 24. Septembers 2020. Beamte der Bundespolizei kontrollierten während eines Streifengangs im Flughafen Köln/Bonn einen Mann. Obwohl sich der 41-Jährige mit falschem Namen auswies, verlief die Abfrage positiv, da auch ...
mehrPOL-FR: Emmendingen: Farbschmierereien an der St. Bonifatius Kirche und im Stadtgarten - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Zwischen vergangenem Samstagabend (19.09.2020) und Sonntagmorgen (20.09.2020), beschmierten bislang unbekannte Personen die Fassade der Bonifatius Kirche, sowie die Sonnenuhr und ein Kriegerdenkmal im Stadtgarten in Emmendingen mit Farbspray. Bei den angebrachten Symbolen und Schriftzügen handelt ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Streitigkeit endet in der Gewahrsamszelle
Freiburg (ots) - Kurz vor Mitternacht kam es am Freitagabend, 18.09.2020, vor einer Gaststätte in der Kronenstraße Straße zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen. Die Polizei vor Ort nahm vor Ort die Personalien der beteiligten Personen auf. Ein 30-jähriger Mann weigerte sich vehement, seinen Namen anzugeben, weshalb er die Polizei auf die Dienststelle begleiten sollte. Er weigerte sich weiterhin und wurde ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickbetrügerinnen in der Neusser Innenstadt - Warnung aus aktuellem Anlass
Neuss (ots) - Am Mittwoch (16.09.), gegen 14:30 Uhr, klingelte eine unbekannte junge Frau bei einer Seniorin an der Adolf-Flecken-Straße. Sie bat um einen Zettel und einen Stift, weil sie der Nachbarin einen Zettel schreiben wolle. Als die lebensältere Neusserin dann ins Wohnzimmer ging, um das Gewünschte zu holen, folgte ihr die junge Frau und forderte sie auf, ...
mehr
POL-PDLU: Otterstadt - Versuchter Enkeltrickbetrug (35/1709)
Otterstadt (ots) - 17.09.2020, 12:00 Uhr Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es zu einem erneuten Enkeltrickanruf. Eine unbekannte Anruferin meldete sich mit unterdrückter Rufnummer bei einem 74-jährige Otterstädter und gab sich diesem gegenüber als "Nichte Monika" aus. Da der Angerufene hierauf nicht reagierte, wurde das Gespräch von der Anruferin beendet. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang erneut: Seien Sie ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Wieder betrügerische Anrufe
Haßloch (ots) - Gleich zwei Mal versuchten am Mittwoch (16. Sept. 2020) Betrüger am Telefon Geld von älteren Menschen zu erschwindeln. Bei einer 81-jährigen Deidesheimerin meldete sich eine junge Dame mit dem tatsächlichen Namen ihrer Enkelin. Dennoch erkannte die rüstige Rentnerin, dass die Person am Telefon nicht ihre Enkelin ist. Noch bevor eine Forderung nach Geld gestellt werden konnte, beendete sie das ...
mehrPOL-PPWP: Online-Bestellungen auf falschen Namen?
Kaiserslautern (ots) - Weil jemand in ihrem Namen Online-Shopping betreibt, hat eine junge Frau aus dem Stadtgebiet am Montag Strafanzeige erstattet. Wie die 20-Jährige der Polizei meldete, hat sie bereits per E-Mail mehrere Rechnungen zu Bestellungen erhalten, die sie selbst nicht aufgegeben hat. Lediglich eine der drei aufgeführten Bestellungen sei auch an ihre Adresse geliefert worden. Es handelte sich um ...
mehrPOL-NOM: Angebliche Telekom-Mitarbeiter
Uslar (ots) - BODENFELDE (zi.) Zwei bisher unbekannte Personen gaben sich am 14.09.2020, um 15:30 Uhr, in der Querstraße als Mitarbeiter der Telekom aus und wollten testen, ob das Internet stabil laufe. Dazu wollten sie auch den Namen und das Geburtsdatum eines dort wohnenden Mannes erfahren. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass man sich den Ausweis zeigen lassen solle und im Zweifel bei der Polizei ...
mehrPOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneut mehrere Anrufe durch "falsche Polizeibeamte" (14.09.2020)
Donaueschingen (ots) - Zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte kam es am gestrigen Montagabend gegen 22 Uhr in Donaueschingen und Blumberg. Ein unbekannter Mann rief bei mehreren Personen im angeblichen Auftrag des Landeskriminalamtes (LKA) an. Er behauptete, dass man bei festgenommenen Einbrechern Listen aufgefunden ...
mehrPOL-DO: Manchmal gibt es Gründe nicht am Unfallort zu bleiben...
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:1009 ...aber in der Regel keine legalen! Als ein 20-jähriger Dortmunder am gestrigen Tag (14. September) gegen 18:45 Uhr die Unfallörtlichkeit im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund Hafens verließ, dachte er wohl noch, er würde davonkommen. Hatte er doch dem Unfallgegner, einem 22-jährigen in Dortmund wohnhaftem Mann, seinen Namen und seine Telefonnummer hinterlassen. Ohne Einverständnis ...
mehr
POL-PPMZ: Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhindern Enkeltrick-Betrug
Mainz (ots) - Donnerstag, 10.09.2020, 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Am Donnerstagmittag kommt es in Mainz zu mehreren Fällen von versuchtem Enkeltrick-Betrug. Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhindern, dass es zur Geldübergabe von Bargeld und damit zu einem finanziellen Schaden im vier- bis fünfstelligen Bereich kommt. Beim so genannten Enkeltrick meldet sich ein Betrüger ...
mehrPOL-BO: Bochum/Düsseldorf / Dreist: Fahrverbot nach Geschwindigkeitsverstoß im Rheinufertunnel - Autofahrer gibt gefälschten Führerschein ab
Bochum (ots) - Irgendwie dreist ist dieses Verhalten eines 25 Jahre alten Autofahrers ja schon! Da erscheint der Mann am gestrigen 10. September in der Polizeiwache in Bochum-Linden und händigt den Beamten einen Bußgeldbescheid sowie einen auf seinen Namen ausgestellten belgischen Führerschein aus. In dem ...
mehrPOL-HA: Aufgeklärte Verkehrsunfallflucht in Altenhagen
Hagen (ots) - Bei einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch (09.09.2020) gegen 12:50 Uhr beschädigte ein 60-Jähriger das geparkte Fahrzeug eines 34-Jährigen in der Augustastraße. Nach bisherigen Ermittlungen öffnete der Hagener seine Fahrertür und stieß dabei gegen das Fahrzeug eines Wülfrathers. Die Beifahrerin, welche zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug saß, bemerkte dies und sprach den Mann auf den Vorfall an. Dieser ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Enkeltrickbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag wurde der Kriminalpolizei Ludwigshafen ein betrügerischer Telefonanruf gemeldet. Ein unbekannter Anrufer gab sich gegenüber einer 80-jährigen Ludwigshafenerin als Enkel aus und wollte so 17.000 Euro für einen Autokauf ergaunern. Die Seniorin schöpfte Verdacht und beendete das Gespräch. Mit diesen Tipps können Sie sich vor Betrügern am Telefon schützen: -Seien Sie misstrauisch, ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Gestatten: Edler Storch
Karlsruhe (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag nutzte eine 36-jährige Frau den ICE 618, ohne dabei das erforderliche Ticket zu besitzen. Bei der Ankunft im Karlsruher Hauptbahnhof konnte sie sich gegenüber den Beamten nicht ausweisen. Auf der Dienststelle wurde die 36-Jährige zu ihren Personalien befragt und gab zur Antwort, auf den Namen "nobile cicogna", übersetzt "edler Storch" zu hören. Ihre Angaben hielten die Beamten für nicht ganz glaubwürdig. Bei der ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Sonntag endet hinter Gittern
Görlitz, BAB 4 (ots) - Für zwei Männer (48, 26) endete der vergangene Sonntag hinter Gittern. Nach der Festnahme landeten beide in der Justizvollzugsanstalt und verbüßen nun dort Ersatzfreiheitsstrafen. Der 48-Jährige saß in einem Transporter, mit dem er zuvor aus Polen eingereist und in Richtung Bautzen unterwegs war. Gegen 03.30 Uhr kam dann die Bundespolizei ins Spiel, die ihn auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrunkener Radfahrer macht Randale / Schläge vor Disko / Einbrecher im Getränkemarkt
Lüdenscheid (ots) - Ein 25-jähriger Lüdenscheider hat am Sonntagmorgen zunächst zwei Männer vor einer Disco am Rathausplatz verprügelt und sich dann mit der Polizei angelegt. Kurz vor 3 Uhr nachts stürmte der 25-Jährige zunächst auf zwei Männer zu, die vor der Disco standen. Er sprach einen 37-Jährigen mit einem unbekannten Namen an. Als der meinte, dass er ...
mehrPOL-ME: Verschwundenes Pony "Fagur" tot hinter Koppelzaun entdeckt - Haan - 2008166
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Filmreife Verfolgung durch Zittaus Straßen
Zittau (ots) - Ein per Haftbefehl gesuchter Mann flüchtete am 27. August 2020 vor dem Zugriff durch die Gesetzeshüter vom Bundespolizeirevier Zittau. Die Beamten kontrollierten um 13:10 Uhr den 25-jährigen Deutschen aus Dresden und zwei weitere junge Männer in der Zittauer Brückenstraße. Sie reagierten recht ungehalten auf die Kontrolle und kommentierten immer alles. Der Dresdner hatte keinen Ausweis dabei und ...
mehrPOL-PPWP: Zechkumpan schlägt zu
Kaiserslautern (ots) - Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung hat ein Mann aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Mittwoch erstattet. Wie der 38-Jährige kurz nach halb 4 Uhr zu Protokoll gab, war ihm zuvor im Stadtpark von einem anderen Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Mit dem Täter hatte der 38-Jährige vorher noch zusammen "einige Biere" gezischt, aber als er nach Hause gehen wollte, habe der Mann ihn daran gehindert und ihm ins Gesichts geboxt. Der ...
mehrPOL-KN: (Trossingen/Lkrs. TUT) Internetbetrug (13.08.2020)
Trossingen (ots) - Opfer eines Betruges ist am Donnerstag ein 24-jähriger Mann aus Trossingen geworden, der eine Wohnung in Konstanz über eine Internet-Plattform anmieten wollte. Unter dem Namen "Rita Hagen" versandte eine angeblich in Dänemark wohnende Frau Fotos einer Wohnung in Konstanz an den Mann. Um einen legalen Eindruck zu erwecken, schickte die Betrügerin dazu noch eine Kopie ihres angeblichen Ausweises, der ...
mehrPOL-OG: Ettenheim - Steinewerfer
Ettenheim (ots) - Am Montagnachmittag sollen drei Kinder Steine und Gegenstände auf die Bundesstraße 3 zwischen Mahlberg und Altdorf geworfen haben. Hierdurch wurde gegen 14.10 Uhr ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes beschädigt. Nachdem die drei Jungs einen alarmierten Streifenwagen erblickten, flüchteten sie zunächst. Die Beamten des Polizeipostens Ettenheim konnten zwei der strafunmündigen Kinder stellen und den Namen des Dritten im Nachgang ermitteln. Die ...
mehr