Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Narren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWIL: Polizei Wittlich sorgt für Sicherheit beim Karneval in Wittlich und Umgebung
Wittlich (ots) - Die bisherigen Karnevalsveranstaltungen in der Session 2019/2020 im Zuständigkeitsbereich der PI Wittlich verliefen aus polizeilicher Sicht bis auf wenige Ausnahmen friedlich. Die Polizei Wittlich wird an den kommenden Tagen, wenn die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt erreicht, in Wittlich und dem Umland teils mit starken Kräften präsent sein, ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ohne Alkohol und Drogen in der Karnevalszeit: Polizei führt verstärkt Verkehrskontrollen durch
Kassel (ots) - Kassel/ Nordhessen: Am kommenden Donnerstag tritt die Karnevalszeit mit der Altweiberfastnacht in ihre Hochphase ein. Auch in diesem Jahr werden viele Närrinnen und Narren in Nordhessen die "tollen Tage" bis zum Aschermittwoch auf zahlreichen Veranstaltungen und Festen ausgelassen feiern. Da dabei ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Seid helle: Kamelle statt Zelle!: Die Polizei macht ihre Einsatztaktik für die tollen Tage deutlich
mehrPOL-PDWIL: Fastnacht feiern in der Eifel, aber sicher!
mehrFW-WRN: Veranstaltungsinformation: Rosenmontagsparty in der Feuerwache / Fühlen Sie sich sicher - Feiern Sie in der Feuerwehr!
mehr
POL-KN: (Rottweil) Mit Faustschlag niedergestreckt 9.2.20, 19 Uhr
Rottweil-Neufra (ots) - Zu einer heftigen Auseinandersetzung ist es bei den Burgnarren nach dem Narrentreffen in Nendingen gekommen. Nachdem die Narren in Neufra den Bus verlassen hatten, kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand zwischen drei alkoholisierten Beteiligten zu Handgreiflichkeiten, in deren Folge ein 25-Jähriger erhebliche Verletzungen im Gesicht mit Knochenbrüchen davontrug. Er musste aufgrund der Schwere ...
mehrPOL-PDWIL: Im Flecken erreicht die 5. Jahreszeit einen Höhepunkt
mehrPOL-UL: (UL) Staig - Narren schlagen sich / Zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern kam es beim Faschingstreiben in Staig
Ulm (ots) - Die genaue Ursache des Streites war von der vor Ort eingesetzten Streife des Polizeireviers Ulm-West nicht zu ermitteln. Ein Umstand dürfte aber maßgeblich dazu beigetragen haben - der Alkohol. Gegen 01.40 Uhr war es bei der Faschingsveranstaltung in Staig zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung ...
mehrPOL-OG: Lahr - Tausende Besucher beim Fastnachtsumzug
Lahr (ots) - Tausende Besucher haben am Sonntag in Lahr die Strecke des Fastnachtsumzugs mit seinen rund 4.000 Hästrägern gesäumt. Beamte des Polizeireviers Lahr blicken auf eine ereignisreiche Veranstaltung zurück. Zusammen mit Kräften der Bundespolizei, des Polizeipräsidiums Einsatz und des Kommunalen Ordnungsdienstes waren sie für die Sicherheit der Narren sowie der Gäste verantwortlich. Bis auf einzelne ...
mehrPOL-PDWIL: Mit Vollgas in die jecke Session
mehrPOL-PDWIL: Karneval ohne Krawall
mehr
POL-HAM: Karneval 2019 - Bilanz der Hammer Polizei
Hamm-Stadtgebiet (ots) - Weitestgehend friedlich verlief der Rosenmontag für die Hammer Polizei. Die Beamten mussten neben dem Alltagsgeschäft sechs Einsätze mit Karnevalsbezug bewältigen. Nach dem Rosenmontagsumzug feierten etwa 700 Narren im Festzelt auf dem Marktplatz. Zwei Störer beziehungsweise hilflose Personen wurden in Gewahrsam genommen. Einer von ihnen musste die Nacht bei der Polizei verbringen. Zudem ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Rosenmontag in Mainz - Bundespolizei zieht positive Bilanz
Mainz (ots) - Mainz - Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern zieht mit Ende des Festumzuges in Mainz eine positive Zwischenbilanz. Rund 270 Einsatzkräfte, u.a. aus Bad Bergzabern, Frankfurt, Hünfeld und Sankt Augustin sorgten für einen rundum reibungslosen Einsatzverlauf, sodass dem friedlichen Narrentreiben beim Rosenmontagsumzug nichts im Wege stand. Die ...
mehrPOL-HAM: "In Hamm ist der Teufel los"- 16500 Narren feiern Rosenmontagsumzug
Hamm-Mitte (ots) - Der Rosenmontagsumzug am 4. März 2019 in der Hammer Innenstadt verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse. Um 15.11 Uhr startete der Zug mit dem Motto "In Hamm ist der Teufel los" an der Wilhelm-Liebknecht-Straße. Zielort war wie jedes Jahr der Marktplatz an der Pauluskirche. Bei nasskaltem und windigem Wetter ...
mehrPOL-D: Rosenmontag in der Landeshauptstadt - "Gemeinsam jeck" - Närrin-nen und Narren feiern bislang friedlich und ausgelassen - Die vorläu-fige Bilanz
Düsseldorf (ots) - Bei zunächst widrigen Wetterbedingungen haben tausende Närrinnen und Narren in der Landeshauptstadt Düsseldorf den diesjährigen Höhepunkt des Straßenkarnevals gefeiert. Wegen des vorhergesagten Sturms wurde der Zugbeginn schon im Vorfeld nach hinten verlegt. Auf einer Länge von ...
mehrPOL-FR: Breisach - Fasnetsveranstaltungen
Freiburg (ots) - Breisach - Die Fasnetsveranstaltungen, die über das vergangene Wochenende im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Breisach stattgefunden haben, verliefen aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse. Die Narren feierten allesamt fröhlich und friedlich. Medienrückfragen bitte an: Polizeirevier Breisach Tel.: 07667 9117-0 E-Mail: breisach.prev@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-VIE: Grefrath/Brüggen: Traurige Bilanz des Karnevaleinsatzes am Nelkensamstag-"Mit Anstand anständig feiern" das war wohl nichts!
mehr
POL-PDPS: Nachtumzug der närrischen Neecher in Merzalben
Merzalben (ots) - Geschätzt 3000 Närrinnen und Narren begleiteten am Faschingssamstag den Nee-cher-Umzug in der Ortsgemeinde Merzalben. Aus polizeilicher Sicht war es ein Einsatz ohne besondere Vorkommnisse, bei dem Närrinnen und Narren voll auf ihre Kosten kamen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 06331-520-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Vorläufiges Fazit der Polizei Bad Kreuznach anl. der 47. Kreuznacher Narrenfahrt und des Bockenauer Nachtexpress (Stand: 02.03.2019, 21:00 Uhr)
Bad Kreuznach (ots) - Bad Kreuznach Trotz des leicht bedeckten Himmels besuchten schätzungsweise 60.000 "Narren" die 47. "Kreiznacher Narrefahrt". Der Umzug verlief aus polizeilicher Sicht vollkommen reibungslos und störungsfrei. Bei der stark besuchten Anschlussveranstaltung auf und um den Kornmarkt mussten die ...
mehr- 3
FW Ratingen: Närrischer Besuch auf der Feuer- und Rettungswache Ratingen
mehr POL-BOR: Kreis Borken - Polizei zieht positive Bilanz der Weiberfastnacht
Kreis Borken (ots) - Fröhlich und friedlich gefeiert haben die Närrinnen und Narren an Weiberfastnacht im Kreis Borken. Die Bilanz fällt aus polizeilicher Sicht positiv aus: Es kam im gesamten Kreisgebiet lediglich zu acht Einsätzen mit Karnevalsbezug. Die Beamten erteilten insgesamt fünf Mal einen Platzverweis, in drei Fällen ging es um Körperverletzungsdelikte ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Fazit der Polizei Bad Kreuznach zum Narrenkäfig am 28.02.2019 in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Weitestgehend friedlich feierten bei besten Witterungsbedingungen im proppenvollen "Narrenkäfig" die Närrinnen und Narren. Wie bereits mitgeteilt, wurde gegen 16:30 Uhr die Kapazitätsgrenze des Veranstaltungsgeländes fast erreicht, sodass die Eingänge zumindest zeitweise geschlossen werden mussten. Gegen 19:20 Uhr kam es in Bad Kreuznach, ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: Koblenzer Narren feierten friedlich
Koblenz (ots) - "Keine besonderen Vorkommnisse", so die Bilanz der Polizei zum bunten Treiben am gestrigen Schwerdonnerstag in der Koblenzer Innenstadt. Die Narren nutzten das schöne Wetter, um friedlich und ausgelassen auf den Straßen Plätzen der Innenstadt und in den Kneipen zu feiern. Kleinere Rangeleien und Streitigkeiten, die der Polizei gemeldet wurde, hatten sich häufig bereits bei Erscheinen der Beamten ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Ergänzung zu Meldung: Narren feiern bisher ausgelassen und friedlich im "Kreiznacher Narrekäfig"
Bad Kreuznach (ots) - Ergänzend zu der soeben eingestellten Meldung der Hinweis, dass Teilnehmer, die bereits ein Einlassbändchen für die Veranstaltung haben, natürlich auch auf das Veranstaltungsgelände kommen. Es werden lediglich keine weiteren Bändchen mehr verkauft. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Narren feiern bisher ausgelassen und friedlich im "Kreiznacher Narrekäfig"
Bad Kreuznach (ots) - Seit vier Stunden feiern mehrere tausend Narren auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach bei strahlend Sonnenschein. Bisher verläuft die Veranstaltung aus polizeilicher Sicht friedlich. Wie der Veranstalter soeben mitteilte, ist die Kapazitätsgrenze des Veranstaltungsgeländes fast erreicht, sodass die Eingänge demnächst geschlossen werden müssen. ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Verstärkte Polizeikontrollen an den Karnevalstagen
Steinfurt (ots) - Ab heute, Donnerstag (28.02.), feiern im Kreis Steinfurt wieder viele Karneval. Umzüge und unzählige Karnevalspartys stehen an. Die Kreispolizei wünscht allen Närrinnen und Narren dabei viel Spaß. Aber denken sie daran: wenn sie feiern und Alkohol trinken, klären sie vorher, wie sie nach Hause kommen. Vielleicht ist einer ihrer Freunde bereit, ...
mehrPOL-PPWP: Fastnacht: Mit Konfetti in der Blutbahn feiern
mehrPOL-FR: Waldkirch-Buchholz: Fasnetsumzug - Kein Platz für Störer
Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN Nach Berichten über Störungen bei verschiedenen Fasnetsumzügen in den vergangenen Wochen stand das Thema Sicherheit für die Verantwortlichen der Jubiläumsumzüge in Buchholz in besonderem Fokus. Umso erfreulicher ist die positive Bilanz der Polizei über den Verlauf des Wochenendes. Bei bestem Wetter säumten am ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Fastnacht: Die eigenen Grenzen und die der Anderen respektieren
mehr