Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Nationalsozialismus
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Mainz - Bleichenviertel - Schändung der Mainzer Gedenkstele für Opfer gleichgeschlechtlicher Lebensweisen
Mainz (ots) - Unbekannte Täter haben die Gedenkstele für Menschen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit verfolgt wurden beschädigt. Die Gedenkstele am Ernst-Ludwig-Platz wurde vermutlich in der Zeit von Mittwoch, ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0582 --Stolpersteine beschmiert--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Vegesack, Reeder-Bischoff-Straße Zeit: 04.08.2021, 09:50 Uhr Unbekannte beschmierten Gedenksteine in Vegesack mit einem Hakenkreuz und einem weiteren Schriftzug. Die Polizei sucht Zeugen. Am Mittwoch gegen 9:50 Uhr alarmierte eine 77-Jährige die Polizei und meldete Schmierereien auf zwei Stolpersteinen in der Reeder-Bischoff-Straße. Einsatzkräfte stellten wenig später an ...
mehrPOL-E: Essen: Rettungskräfte beleidigt und bedroht, Polizisten attackiert - 30-Jähriger in Gewahrsam genommen
Essen (ots) - 45359 E.-Frintrop: Feuerwehr und Polizei rückten gestern Abend (29. Juli) aufgrund eines Rettungseinsatzes zur Unterstraße nach Frintrop aus. Dort bestand der Verdacht, dass eine Person hinter einer verschlossenen Tür liegt und dringend ärztlicher Hilfe bedarf. Bei Eintreffen der Polizisten nahm ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Gedenkwand für jüdische NS-Opfer beschmiert +++
Oldenburg (ots) - Am Dienstag beschädigten unbekannte Täter die Gedenktafel für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus an der Peterstraße. Die Gedenkwand neben dem Gebäude des PFL wurde im Zeitraum zwischen 11 und 13 Uhr auf der Vorder- und Rückseite mit antisemitischen Botschaften in weißer Farbe beschmiert. Johann Kühme, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, zeigte sich entsetzt über die Tat. "Es ...
mehr- 2
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen übergibt neue Stele des Mahnmals
mehr
POL-LG: "Den Fokus schärfen!" - Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert die eigenen Führungskräfte: Gegen Rassismus, Diskriminierung und populistische Parolen Position beziehen
Lüneburg (ots) - Am heutigen Donnerstag führte die Polizeidirektion Lüneburg im Rahmen einer hybriden Vortragsreihe eine Veranstaltung zu der Thematik "Demokratische Resilienz gegen extremistische Einflüsse" durch. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Debatte um demokratiegefährdende Einflüsse hat sich ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis RE/Bot/Münster: Polizei besucht geschichtsträchtigen Ort
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung ("Goyim-Partei")
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 7. Mai 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen den deutschen Staatsangehörigen Fadi J., den deutschen Staatsangehörigen Marcus B. und den deutschen Staatsangehörigen Christian B. erhoben. Die Angeschuldigten Fadi J. und Marcus ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0422--Hakenkreuze auf Gedenksteine geschmiert--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Vegesack, Reeder-Bischoff-Straße Zeit: 3.6.21, 10.10 Uhr Unbekannte beschmierten zwei Gedenksteine in Vegesack mit Hakenkreuzen und weiteren Schriftzügen. Die Polizei sucht Zeugen. Die Polizei wurde am Donnerstagvormittag in die Reeder-Bischoff-Straße gerufen. Die Einsatzkräfte stellten dort an zwei in den Gehweg eingelassenen Stolpersteinen, welche an die Opfer der ...
mehrPOL-CUX: Aktion der Polizeiinspektion Cuxhaven zum Thema "Polizeischutz für die Demokratie"
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Dreharbeiten lösen Polizeieinsatz aus
Roßbach an der Wied (ots) - Am Freitag, den 21.05.2021 um 17:50 Uhr, ging ein Anruf bei der Polizei Straßenhaus ein, weil es im Bereich der Grillhütte in Roßbach zu einem vermeintlichen Treffen von rechtsgerichteten Personen komme, die verfassungswidrige Uniformen tragen würden und verbotene Flaggen gehisst hätten. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um Dreharbeiten eines Kurzfilms zu Thema ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Beleidigung bei Unfallaufnahme
Sundern (ots) - Nach einem Verkehrsunfall beleidigte ein Familienangehöriger eines beteiligten Autofahrers die aufnehmenden Polizeibeamten. Am Donnerstag um 18.05 Uhr stießen im Kreisverkehr an der Straße "Am Brühl" zwei Autos zusammen. Als ein 18-jähriger Autofahrer in den Kreisverkehr einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines Düsseldorfers. In dem Auto des Rheinländers erlitt eine 34-jährige Frau ...
mehrPOL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verurteilt die Mahnmalzerstörung und bietet Unterstützung an!
Nienburg (ots) - Beschämend und nicht hinnehmbar ist für Carsten Rose, den Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, der Akt der mutwilligen Zerstörung einer gläsernen Stele des zentralen Mahnmals für die Nienburger Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen am Weserwall. Diese Schändung sei nicht nur ein ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nach Pistolenfund in Rauschgiftverfahren: Intensive Ermittlungen führen zur Sicherstellung zahlreicher Schusswaffen im Schwalm-Eder-Kreis
mehrPOL-DO: Lagebild des Innenministeriums zu rechtsextremistischen Tendenzen innerhalb der Polizei - 0-Toleranz gegen Rechtsextremismus in den eigenen Reihen - Erklärung des Dortmunder Polizeipräsidenten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0280 Die Dortmunder Polizei steht für den entschlossenen Kampf gegen den Rechtsextremismus. In Bezug auf das vom Innenministerium NRW aktuell veröffentlichte Landeslagebild zu rechtsextremistischen Tendenzen in der Polizei erklärt der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange heute: ...
mehrPOL-OLD: +++ Beleidigungen und Vorwürfe gegen Polizei nach Unglücksfall in Delmenhorst +++ Präsident Johann Kühme nimmt Stellung +++
Oldenburg (ots) - Im Zusammenhang mit dem Tod eines 19-jährigen Mannes, der am Freitag im Gewahrsamsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zunächst kollabiert war und am Samstagabend in einem Oldenburger Krankenhaus verstarb, sieht sich die Polizei in den Sozialen Netzwerken mit zum ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Todestag von Mehmet Turgut / Kampf gegen Extremismus bleibt zentrale Herausforderung der Sicherheitsbehörden
Schwerin (ots) - Mit der Aufdeckung der Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" im November 2011 wurde eine bis dahin für unmöglich gehaltene Verbrechensserie sichtbar. Regierungen und Parlamente in Deutschland befassten und befassen sich mit der Aufarbeitung und den erforderlichen Konsequenzen aus ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Auch in der Ortschaft Sassnitz wurde ein Stolperstein beschädigt
Sassnitz (ots) - Wie bereits am 22.02.2021 berichtet wurden in der Ortschaft Bergen auf der Insel Rügen durch unbekannt Täter zwei Gedenksteine der Opfer des Nationalsozialismus (Stolpersteine) beschädigt. Am 23.02.2021 gegen 15:10 Uhr stellten Polizeibeamte des Polizeirevieres Sassnitz während ihrer Streife im Bereich der Strandpromenade auf dem Gehweg vor der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Sachbeschädigung an Stolpersteinen in 18528 Bergen
Bergen (ots) - Am 22.02.2021 gegen 16:00 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass am Markt 19 in 18528 Bergen durch unbekannte Täter zwei Gedenksteine (Stolpersteine) für Opfer des Nationalsozialismus beschädigt wurden. Die Täter kippten braune Farbe über die Steine und verschmutzen diese dadurch. Am 21.02.2021 gegen 13:00 Uhr waren die Steine noch im ordnungsgemäßen Zustand. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt - Rechtsradikale Parolen gerufen
Neustadt/Weinstraße (ots) - Ein schwarz gekleideter Mann mit gleichfarbiger Mund-Nasen-Bedeckung und Mütze lief am 01.02.21, gegen 11:15 Uhr durch den Fußgängerzonenbereich und skandierte Parolen aus Zeiten des Nationalsozialismus'. Der Täter wird als circa 180 cm groß und 50 bis 60 Jahre alt beschrieben, blieb jedoch, trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bislang unbekannt. Noch nicht bekannte Zeugen, die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: - Gartenhütten angesteckt - Promillefahrer gestoppt - Einbruch scheitert - Unfallflucht - Zwei Verletzte nach Unfall - Parolen gesprüht - Vandalen an Goethe-Schule -
Dillenburg (ots) - -- Haiger: Einbruch im Frigghof scheitert - Unbekannte Diebe versuchten im Laufe der vergangenen Woche in ein Einfamilienhaus in der Straße "Frigghof" einzusteigen. Im Zeitraum vom 25.01.2021 (Montag) bis zum Freitagnachmittag (29.01.2021) traten sie gegen die Haustür. Die Tür hielt stand - ...
mehrPOL-MS: Vater und Sohn rufen volksverhetzende Parolen - Staatsschutz ermittelt
Münster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Warendorf und der Polizei Münster Am Sonntagmorgen (31.01.) verständigten Anwohner der Warendorfer Straße in Ahlen gleich zweimal die Polizei, da zwei männliche Personen lautstark volksverhetzende Parolen von sich gaben. Gegen 05:19 Uhr kamen die Laute mit rechtsradikalen und judenfeindlichen Inhalten aus ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Fremdenfeindliche Beleidigung durch unbekannten Radfahrer / Zeugen gesucht
Lingen (ots) - Lingen/Brögbern - Am Sonntagnachmittag, um 16:00 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Grenzweg / Sandbrinkerheidestraße in Lingen-Brögbern ein Vorfall, bei dem ein 37 jähriger Mann afghanischer Herkunft und sein 10 jähriger Sohn fremdenfeindlich beleidigt wurde. Vater und Sohn waren zu diesem Zeitpunkt zu Fuß am Grenzweg in Richtung Brögbern ...
mehr
- 2
POL-SH: Eindrucksvolle Aktion zum Holocaust-Gedenktag 2021
mehr Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210127 - 0097 Frankfurt: Polizei Frankfurt benennt Räumlichkeiten im Polizeipräsidium um - Namensgeber sind drei aufrechte Polizisten zu Zeiten des Nationalsozialismus
Frankfurt (ots) - (em) Am heutigen 76. Jahrestag der Befreiung des Lagerkomplexes Auschwitz hat die Polizei Frankfurt drei Räume im Polizeipräsidium umbenannt. Namensgeber der Räume sind drei Polizisten, welche Widerstand gegen das Nazi-Regime ...
3 DokumentemehrPOL-GE: Sachbeschädigung an Gedenkstätte - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 7. Januar 2021, haben bislang Unbekannte in der Zeit von 6 Uhr bis 7 Uhr die Fassade eines Hauses auf der Cranger Straße mit roter Farbe verunreinigt. Ein Zeuge meldete um 7 Uhr roten Farbauftrag auf der Fassade des Gebäudes, in dem unter anderem die die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" des Institutes für Stadtgeschichte untergebracht ist. Die Polizei ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0670 --Polizei schnappt Graffiti-Trio--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, Hemelingen, Auf dem Peterswerder, Drebberstraße Zeit: 09.10.20 - 12.10.20, 22 Uhr Die Polizei stellte am Montagabend drei jugendliche Graffiti-Sprayer in der Östlichen Vorstadt. Unbekannte beschmierten zudem die Wand einer Turnhalle in Hemelingen großflächig. Die Jugendlichen sprühten an Litfaßsäulen, Kartenhäuschen und Mauern im Bereich des Weserstadions Begriffe ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0666--Prügelei nach "Nazis raus!"-Rufen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, Sögestraße Zeit: 11.10.20, 00.50 Uhr Nachdem drei Personen in der Nacht zu Sonntag in der Bremer Altstadt lautstark antifaschistische Parolen riefen, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Gruppe und einem Passanten. Ein 39-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Die drei Männer fuhren nachts mit ihren Fahrrädern durch die Sögestraße und riefen dabei laut "Nazis raus!". ...
mehrPOL-DO: Dortmunder Polizei entzieht ehemaligem Oberbürgermeisterkandidaten den kleinen Waffenschein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1072 Die Dortmunder Polizei hat einem ehemaligen Oberbürgermeisterkandidaten der vom NRW-Verfassungsschutz beobachteten Partei "Die Rechte" den sog. Kleinen Waffenschein entzogen. Der ehemalige Inhaber nutzte sein Recht auf Anhörung, konnte jedoch keine triftigen Gründe für den Besitz ...
mehr