Meldungen zum Thema Natur
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-HB: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes / Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrHZA-D: Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen/3. März 2022: Tag des Artenschutzes
Düsseldorf (ots) - Weltweit sind heute tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutz-bestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren. Im Schnitt 1200 Mal pro Jahr finden Zöllnerinnen und Zöllner geschützte Tiere, Pflanzen bzw. Teile und Produkte daraus im ...
mehrHZA-HN: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrHZA-AC: 3. März 2023: Tag des Artenschutzes / Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehr- 2
HZA-DA: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes. Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehr
HZA-A: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
Ein Dokumentmehr- 3
HZA-N: Zoll berichtet zum Tag des Artenschutzes
mehr HZA-KI: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes - Hauptzollamt Kiel hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrHZA-BI: 3. März 2023: Tag des Artenschutzes/Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrHZA-OS: 3. März 2023: Tag des Artenschutzes; Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Alles neu macht der März - Versicherungskennzeichen zeitig wechseln
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
3POL-HM: 200 Altreifen und gefüllte Altölfässer in der Natur entsorgt (Zeugenaufruf!)
mehrPOL-FR: Gottenheim/Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Polizei ermittelt wegen unerlaubten Eingriffs in Naturschutzgebiet
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg, Fachdienst Gewerbe/Umwelt, ermittelt wegen eines erheblichen Eingriffs in ein Naturschutzgebiet auf der Gemarkung Gottenheim. Wie der Polizei Anfang Februar mitgeteilt wurde, soll der 74-jährige Pächter des betroffenen Gebietes dort unerlaubt mehrere Tonnen Erde ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Wildunfall, Pkw kollidiert vermutlich mit einem Wolf
mehrPOL-SE: Schenefeld (bei Hamburg) - Kontrolle des Handels mit Elfenbein
Bad Segeberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesamtes für Umwelt und der Polizeidirektion Bad Segeberg Einsatzkräfte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn und drei Sachverständige für Artenschutz vom Landesamt für Umwelt haben am gestrigen Sonntag (05.02.2023) eine Kontrolle auf einem Antikmarkt in Schenefeld durchgeführt. Der Schwerpunkt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Loitz, Putbus und Malchow erhalten Förderung aus ELER-Programm
Schwerin (ots) - Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Loitz, die Herrichtung einer Grünfläche an der Lauterbacher Straße in Putbus und die Sanierung des Orgelmuseums in Malchow werden nach dem 9. Projektauswahllauf des europäischen Programms "Ländliche Entwicklung" im Bereich "Nachhaltige Entwicklung kleinstädtisch geprägter Gemeinden im ländlichen Raum" ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fuchs stirbt wegen Müll
Sonneberg (ots) - Rücksichtslose Menschen hinterließen ihre Papiertüten eines Schnellrestaurants mit Essensresten auf der Fahrbahn. Ein Fuchs wurde hierdurch angelockt und bediente sich daran. Der auf der Straße befindliche Fuchs wurde durch einen PKW erfasst und tödlich verletzt. Das illegale Entsorgen von Müll stellt an sich schon eine Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz dar und kann, wie beschrieben, unter anderem zu Wildunfällen führen. Denken ...
mehr
POL-PDWIL: Illegale Müllentsorgung
Birgel (ots) - Wie der Polizei Prüm mitgeteilt wurde, haben bislang unbekannte Täter, vermutlich im Zeitraum zwischen Mittwoch, 04.01.2022 und Donnerstag, 05.01.2022 mehrere blaue Säcke mit Hausmüll und Elektrogeräten nahe der Ortslage Birgel in unerlaubter Weise in der Natur entsorgt. Die Polizeiinspektion Prüm erbittet nun sachdienliche Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer 06551/942- 0 oder per E-Mail ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Berauscht in's neue Jahr
Altenglan (Kreis Kusel) (ots) - Am Neujahrstag wurde ein 34-jähriger Autofahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Schnell ergab sich für die Streife der Verdacht, dass der Mann sein Auto unter dem Einfluss von Drogen geführt haben könnte. Der mit ihm durchgeführte Test bestätigte den Verdacht, sodass ihm auf der Dienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen werden musste. Somit ging es für den Mann zu Fuß in das neue Jahr, außerdem blickt er ...
mehrHZA-HH: Verbotenes Weihnachtspaket//Zoll beschlagnahmt Stiefeletten aus Schlangenleder
mehrLPI-J: Wildunfall
Weimar (ots) - Am Mittwoch gegen 06:20 Uhr befuhr ein 24-jähriger mit seinem VW Beetle die Landstraße aus Bad Berka in Richtung Gutendorf. Ca. 200 Meter vor dem Ortseingang Gutendorf lief plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn. Der Fahrer des Beetle konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tier. Am Pkw enstand Sach- schaden. Der Schwarzkittel entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim/A7 - Total überladen / Zu viele Weihnachtsbäume transportierte am Mittwoch ein Mann auf der A7.
Ulm (ots) - Gegen 9.30 Uhr fiel der 48-Jährige mit seinem Autogespann auf der A7 auf. Die Polizei stoppte den Fahrer des Mercedes. Auf seinem Anhänger hatte er etwa 200 Weihnachtsbäume transportiert und war deutlich überladen. Das Gespann wurde zu einer Waage begleitet und gewogen. Bei erlaubten 2.500 kg betrug ...
mehr- 3
FW Norderstedt: Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Elf Wildunfälle am Wochenende / Polizei warnt und gibt Tipps
Kreis Wesel (ots) - Am Wochenende ereigneten sich im Kreisgebiet insgesamt elf Wildunfälle, die der Polizei von Freitag bis Montagmorgen bekannt geworden sind. Das Interessante hierbei: Nicht nur die typischen einsamen Landstraßen, die durch Waldgebiete führen, waren betroffen, sondern auch Hauptverkehrsstraßen. In allen Fällen kam es glücklicherweise nur zu ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Vollelektrischer Rettungswagen auf Helgoland im Einsatz
mehrPOL-FR: March: Mehrere Biberdämme zerstört und entfernt - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Über das "Referat Naturschutz und Landschaftspflege" des Regierungspräsidiums Freiburg wurde bekannt, dass bislang unbekannte Täter, entlang eines unbenannten Wassergrabens an der B 31a, auf der Gemarkung March, mehrere dort festgestellte Biberdämme zerstört und entfernt haben. Die Tat muss sich in der Zeit zw. dem 19.10.2022 und dem 02.11.2022 ...
mehrPOL-SO: Einbruchschutzwoche
Kreis Soest (ots) - Wenn lange nichts passiert, dann werden viele leichtsinnig. Das liegt in der Natur des Menschen. Genauso liegt es in unserer Natur, dass viele nach einem Einbruch in die eigene Wohnung psychische Probleme bekommen. "Unser Ziel ist es, dass sich alle in ihren Wohnungen sicher fühlen können und dass niemand durch einen Einbruch traumatisiert wird", betont Kriminalhauptkommissar Andreas Göbel von der Kriminalprävention. Oftmals reicht es aus, wenn ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 an sieben Projekte verliehen
Schwerin (ots) - Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 ist heute im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss - dem Siegerprojekt des vorherigen Wettbewerbs 2019 - verliehen worden. Zum zwölften Mal hat der Wettbewerb um den renommierten Preis Siegerinnen und Sieger hervorgebracht. Ausgelobt wurde er erstmals in acht Kategorien gemeinsam vom Ministerium ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Wildunfälle
Kyffhäuserkreis (ots) - Zu insgesamt sechs Wildunfällen kam es im gesamten Kyffhäuserkreis seit Freitag. Dabei verendeten vier Rehe, ein Hase sowie ein Waschbär. Der Herbst ist die Zeit der häufigsten Wildunfälle, weil Rot- und Schwarzwild zu dieser Jahreszeit am aktivsten sind, sodass Autofahrer besonders umsichtig unterwegs sein sollten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Kyffhäuser Telefon: 03632 6610 ...
mehr