Meldungen zum Thema Natur
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW Celle: Waldbrandkatastrophe 1975 - 3. Zug auf Zeitreise im Einsatzgebiet!
mehr POL-FR: Nimburg: Polizei stellt Cannabis-Plantage sicher
Freiburg (ots) - Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte Einsatzkräfte des Polizeireviers Emmendingen am Dienstag, 08.08.2023, zu einem besonderen Fund in der Natur zwischen Nimburg und Bottingen. Dort hatten bislang Unbekannte eine Cannabis-Plantage versteckt zwischen anderen Pflanzen angebaut. Die Polizei stellte in der Folge eine Vielzahl ausgewachsener Cannabis-Pflanzen sicher. Die Ermittlungen dauern an. ...
mehrPOL-UL: (BC) Langenenslingen/L275 - Reh springt vor Auto / Am Sonntag ereignete sich ein Wildunfall auf der L275 bei Langenenslingen.
Ulm (ots) - Gegen 21.25 Uhr fuhr eine 32-Jährige mit einem Toyata auf der L275 von Friedingen nach Ittenhausen. Während der Fahrt sprang ein Reh auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasst des Wildtier. Die Polizei Riedlingen wurde verständigt. Sie nahm den Unfall auf und ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Gewässerverunreinigung
Eichsfeld (ots) - Am 05.08., gegen 16:25 Uhr mussten Polizei und Feuerwehr zu einer Gewässerverunreinigung in Heuthen, Vor der Wiese, ausrücken. Durch unbekannte Täter wurde in den dortigen Gieselbach eine unbekannte weiße Flüssigkeit eingeleitet, die den Bachlauf verschmutzte. Vor Ort wurden Gewässerproben entnommen und Messungen durchgeführt. Es wird vermutet, dass weiße Farbe in das Gewässer eingeleitet wurde. Eine unmittelbare Gefährdung für Mensch und Natur ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund/Leerhafe - Altreifen illegal entsorgt / Wittmund - Unfallflucht / Neuharlingersiel - Radfahrer verletzt
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund/Leerhafe - Altreifen illegal entsorgt In Wittmund-Leerhafe sind am Montag etwa hundert Altreifen in der Natur entsorgt worden. Unbekannte fuhren in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr vermutlich zweimal in den Heikenkämper Weg und luden an zwei Zufahrten zu ...
mehr
POL-KN: (Oberndorf am Neckar - Lkr. Rottweil) Flächenbrand unterhalb der Schillerhöhe - Zeugenhinweise erbeten (22.07.2023)
Oberndorf am Neckar (ots) - Am Samstagabend gegen 21.35 Uhr kam es in Oberndorf-Boll im Bereich des Aussichtspunktes Schillerhöhe zu einem Brandausbruch im Unterholz. Vermutlich hat eine achtlos weggeworfene Zigarette das Feuer ausgelöst. Die Feuerwehr Oberndorf konnte in dem steilen Hanggelände das Feuer ...
mehrPOL-PDMY: Böschungsbrand am Waldrand
Wershofen (ots) - Am 20.07.2023 gegen 17.30 Uhr wurde ein Flächenbrand entlang der L 74 zwischen Schuld und Wershofen gemeldet. Zwischenzeitliche Meldungen über einen Waldbrand bestätigten sich nicht. Die Feuerwehren aus Wershofen, Antweiler und Reifferscheid konnten den Brandherd, auf einer Länge von etwa 40 Meter der Böschung, zügig unter Kontrolle bringen und damit einen größeren Waldbrand verhindern. Die L 74 ...
mehrPOL-PDWIL: Baumfällaktion zieht strafrechtliches Ermittlungsverfahren nach sich
Kopp (ots) - Weil er seinen "freien Blick in die Natur" verbessern wollte, begab sich ein 87-jähriger Mann aus dem Bereich der VG Gerolstein zu einem der Gemeinde Kopp gehörenden Baum und fällte diesen kurzerhand, obwohl dieser sich nicht in seinem Eigentum befand und zudem die Verbotszeit nach den Naturschutzgesetz herrschte. Es wurde ein strafrechtliches ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.07.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Boxberg-Unterschüpf: Biberdamm widerrechtlich entfernt Den Lebensraum eines besonders geschützten Bibers zerstörte ein Unbekannter bereits Ende Juni am Dainbächle im Bereich der Landesstraße 579 von Unterschüpf kommend, im Gewann Neuberg, circa 400 Meter vor der Abzweigung zur "Alten Mühle". ...
mehrPolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Großflächiger Waldbrand im Deutschmühlental am 09.07.2023
Saarbrücken (ots) - Am Sonntag 09.07.2023, gegen 18:00 Uhr, es zu einem Waldbrand im Deutschmühlental in Saarbrücken. Zunächst wurde vermutet, dass es durch einen Funkenflug eines vorbeifahrenden Zuges und des trockenen Waldbodens zum Brandausbruch gekommen war. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte jedoch festgestellt werden, dass mit hoher ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Im Einsatz für die Natur" ++ Konzentrierte Kontrollen von Polizei, Wasserschutzpolizei, Polizeireitern und Rangern im Biosphärenreservat Nds. Elbtalaue ++ erneute gemeinsame Kontrollen ...
Lüneburg (ots) - ++ "Im Einsatz für die Natur" ++ Konzentrierte Kontrollen von Polizei, Wasserschutzpolizei, Polizeireitern und Rangern im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ++ erneute gemeinsame Kontrollen ++ mehr als 40 Verstöße geahndet ++ Lüchow-Dannenberg/Lüneburg Eine zweite konzentrierte ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: brennender Baum in der Stadt
Stadthagen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02.23 Uhr, wurde ein brennender Baum in der Habichhorster Straße in Stadthagen gemeldet. Das Feuer konnte durch die ersteintreffenden Polizeibeamten mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung durch eine achtlos aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug herausgeworfene ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Waldbrandgefahr
Schöneberg (ots) - Bedingt durch die anhaltende heiße und trockene Witterung ist die Vegetation im Landkreis Bad Kreuznach sehr trocken. Die Feuerwehren verzeichnen vermehrt Flächenbrände, nicht selten verursacht durch achtlos weggeworfene Zigarettenkippen oder z.B. unerlaubte Lagerfeuer in der freien Natur. In den letzten Wochen häufen sich diese kleinen Flächenbrände im Soonwald in der Gemarkung rund um die Gemeinde Schöneberg. Aus diesem Grund bitten wir alle ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230705 - 0788 Frankfurt - Preungesheim: Gefährliche Körperverletzung
Frankfurt (ots) - (th) Am vergangenen Sonntag (2. Juli 2023) kam es gegen 12.30 Uhr in Preungesheim im Bereich An der Wolfsweide zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 33-Jährigen und einem 40-Jährigen. Beide zogen im Verlauf dieser ein Messer. Der 33-Jährige setzte letztlich das Messer gegen den 40-Jährigen ein und verletzte diesen damit. Eine in ...
mehrHZA-N: Zoll und Zoo gemeinsam für den Artenschutz
mehrPOL-ST: Greven, Lienen, Brände in Waldstücken, Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Greven, Lienen (ots) - In Greven und in Lienen hat es am vergangenen Wochenende an insgesamt drei Stellen Einsätze von Polizei und Feuerwehr wegen Waldbränden gegeben. Verletzt wurde niemand. In Greven-Aldrup wurden am Samstagmittag (17.06.23) zwei Waldbrände gemeldet - einer in der Nähe der Dansenbörger Heide, ein weiterer nahe des Laumanns-Damms. An der ...
mehrPOL-VK: Waldbrand zwischen Karlsbrunn und Lauterbach
Großrosseln/Völklingen (ots) - Am späten Nachmittag des 17.06.2023 meldete ein Zeuge der Feuerwehr, dass im Wald zwischen Völklingen-Lauterbach und Großrosseln-Karlsbrunn ein Wald- und Wiesenbrand ausgebrochen sei. Der mitgeteilte Sachverhalt bestätigte sich vor Ort. Es konnte abschließend eruiert werden, dass unweit des sogenannten Schacht Lauterbach ein Baum brach und dessen Krone in Kontakt mit einer dort ...
mehr
POL-PDLU: Frankenthal - Feuer in Kleingartenanlage
Frankenthal (ots) - Am 17.06.23 um 10:30 Uhr meldet eine Zeugin ein Feuer auf einem Grundstück der Kleingartenanlage im Sauweideweg. Dortige Grünabfälle standen in Flammen und konnten durch die hinzugerufene Feuerwehr Frankenthal gelöscht werden. Die Grünabfälle entzündeten sich mutmaßlich aufgrund der Sommerhitze selbst. Bitte denken Sie daran: Offene Feuer in der freien Natur können schnell gefährlich werden! ...
mehrFW-HB: Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit: Worauf Menschen jetzt achten sollten
Bremen (ots) - Die lange Phase der Trockenheit birgt erhöhte Brandgefahren in der Natur: im eigenen Garten, in den Parkanlagen, auf Feldern und Wiesen. Einige Feuer lassen sich kaum vermeiden, wie zum Beispiel Böschungsbrände entlang von Bahnschienen, die zumeist durch Funkenflug entfacht werden. Aber es gibt auch zahlreiche Situationen, in denen Brände durch ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Langanhaltende Trockenheit erhöht das Einsatzaufkommen der Feuerwehren in Schleswig-Holstein
mehrPOL-OF: Erhöhte Waldbrandgefahr: Polizei ruft zu umsichtigem Verhalten auf
Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Zwei Waldstücke haben gebrannt: Ursache unklar / Achtsamkeit hilft! - Hanau-Steinheim und Mühlheim am Main (lei) Die hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit sorgen derzeit dafür, dass Wald- und Wiesenflächen einen optimalen Nährboden für Brände bilden. Auch die Brandbekämpfer im hiesigen Bereich ...
mehr- 2
FW-HH: Feuerwehr Hamburg warnt vor hoher Gras- und Waldbrandgefahr
mehr POL-BOR: Vreden - Brand im Unterholz
Vreden (ots) - Tatort: Vreden, Köckelwick; Tatzeit: 09.06.2023, 16.00 Uhr; In einem Waldstück in der Vredener Bauerschaft Köckelwick ist es am Freitag aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Betroffen war eine 450 Quadratmeter große Fläche im Unterholz. Kräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Der Alarm war bei den Einsatzkräften gegen 16.00 Uhr eingegangen. Die Kriminalpolizei ermittelt; Brandstiftung ...
mehr
POL-PPWP: Waldbrandgefahr! Lagerfeuer entfacht
Kaiserslautern (ots) - Eine Joggerin meldete am Donnerstag der Polizei über Notruf, dass im Bereich des Humbergturms eine Holzbank brenne. Wie sich herausstellte, hatten Unbekannte ein Lagerfeuer im Wald entfacht. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Sie waren glücklicherweise noch nicht auf die Vegetation oder die Holzbank übergegriffen. Die Polizei warnt: Kein offenes Feuer im Wald, auf Wiesen oder Feldern! Werfen Sie ...
mehrPOL-PDPS: Mehrere brennende Baumstämme im Wald bei Eppenbrunn
Eppenbrunn (ots) - Am Donnerstag, um 16:50 Uhr, meldete die Feuerwehr einen Waldbrand auf einem Wanderweg, welcher über die Bergstraße in Eppenbrunn erreichbar ist. Beim Eintref-fen der Polizei waren mehrere umherliegende, abgestorbene Baumstämme, die aus unbekannter Ursache in Brand geraten waren, bereits gelöscht. Es ist nicht auszuschließen, dass eine weggeworfene Zigarette ursächlich war. Circa 10 Quadratmeter ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Wer Zigaretten in die Natur wirft, riskiert einen Brand
mehrPOL-PDWIL: illegale Abfallbeseitigung
Berlingen (ots) - Abermals ging ein bisher unbekannter Täter rücksichtslos mit der Natur und Umwelt um. Am 02.06.2023 gegen 13:00 Uhr stellten die Beamten der Polizeiwache Gerolstein im Bereich des Parkplatzes kurz vor der Ortslage von Berlingen insgesamt acht widerrechtlich abgelagerte Altreifen fest. Jegliche Hinweise zur Tat oder den möglichen Täter dürfen an die Polizeiwache Gerolstein unter 06591 95260 erbeten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
2POL-PDNR: Entenfamilie aus Parkhaus zurück in der Natur
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zeugensuche nach Waldbrand bei Schloss Walburg
Waldbreitbach (ots) - Wie bereits im Rahmen einer Pressemeldung der VGV Rengsdorf-Waldbreitbach mitgeteilt wurde, kam es am Abend des 29.05.2023 in Waldbreitbach zwischen Walburg und Wallbach zu einem kleineren Waldbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Offenbar wurde das Feuer durch eine naheliegende, nicht vollständig abgelöschte Feuerstelle entfacht. Im Rahmen der ...
mehr