Meldungen zum Thema Netz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 12.04.2023 - Drogendealer gehen der Polizei ins Netz (Donaueschingen)
Donaueschingen (ots) - Am Dienstag, 4. April, haben Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Rottweil zwei Männer im Alter von 35- und 40 Jahren festgenommen die verdächtigt werden, gewerbsmäßig mit Drogen gehandelt zu haben. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden Beamte des Polizeireviers Donaueschingen größere ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchter kann Geldstrafe bezahlen und entgeht Haftstrafe
Laufenburg (ots) - Bei einer Kontrolle an der Schweizer Grenze ging der Bundespolizei ein per Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz. Da er vor Ort die offene Geldstrafe von über 3000 Euro beglich, entging er einer Haftstrafe. Am Mittwochnachmittag, den 5. April 2023, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den österreichischen Staatsangehörigen am Grenzübergang ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Schwarzangler erwischt / Am Sonntag sind der Polizei in Ehingen zwei Angler ins Netz gegangen.
Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr fiel einer Polizeistreife eine Frau und ein Mann in der Murrengasse auf. Die 35-Jährige und der 48 Jahre alte Mann hatten sich an der Schmiech niedergelassen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine Angelrute fest. Diese lag unter einer Jacke. Spontan gab die Frau zu, dass sie zum Spaß ...
mehr- 4
HZA-KI: Gemeinsame Pressemitteilung Hauptzollamt Kiel & Staatsanwaltschaft Kiel: Hauptzollamt Kiel stoppt Zigarettenschmuggel - 9,6 Millionen Stück am Ostuferhafen beschlagnahmt
mehr POL-WES: Moers - Kriminalbeamte in Moers Meerbeck erfolgreich / Ermittlungen dauern an
Moers (ots) - Kriminalbeamte des Einsatztrupps kontrollierten im Verlauf der heutigen Nacht in Zivil Fahrzeuge und Personen. Hierbei ging ihnen am Dienstag gegen 01.00 Uhr im Bereich der Schlägelstraße, Ecke Wetterstraße ein besonderer Fisch ins Netz: Den Beamten fiel hier ein silberfarbener Opel Zafira auf, der ein amtliches Kennzeichen aus Gelsenkirchen hatte und ...
mehr
POL-OG: Kehl - Warnung vor "Sextortion"
Kehl (ots) - Ein 26-Jähriger wurde am Donnerstag Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform angeschrieben und zum Austausch intimer Fotos aufgefordert. Nur, dass sich auf der anderen Seite ein Betrüger befindet, der nicht das geringste mit der Person zu tun hat, als die er sich ausgibt und nur darauf bedacht ist, sein Opfer abzuzocken. Es folgt die Drohung, ...
mehrPOL-COE: Senden, Bösensell, L550/Pritschenwagen nach Verkehrsunfall gesucht
Coesfeld (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht sucht die Polizei den Fahrer eines dunklen Pritschenwagens. Am Freitag (10.03.) gegen 15.30 Uhr befuhr eine Frau mit ihrem Auto die L550 in Richtung Auffahrt A43. Vor ihr fuhr ein Baustellenfahrzeug, wo sich auf der Ladefläche Arbeitsgeräte befanden, die mit einem Netz abgedeckt waren. Von der Ladefläche fiel, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt international gesuchter Straftäter auf der A5 fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Auf der A5 bei Freiburg im Breisgau ist der Bundespolizei ein mit internationalem Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz gegangen. Der 31-Jährige sitzt jetzt in Auslieferungshaft. Am frühen Montagmorgen, den 13. März 2023, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den 31-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen auf einer Autobahn Tank- ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchten Betrüger ertappt
Burkau (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Betrüger ging der Bundespolizei am 13. März 2023 auf der Autobahn 4 ins Netz. Die Beamten stoppten den aus Richtung Görlitz kommenden 41-jährigen Polen mit einem Transporter an der Anschlussstelle Burkau. Der Mann war bereits 2017 zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.590,00 Euro verurteilt worden und seit November 2022 wird nach ihm gefahndet. Der Gesuchte konnte die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mönchengladbach Hauptbahnhof - Bundespolizei geht Mann mit Haftbefehl ins Netz
Mönchengladbach (ots) - Beamte der Bundespolizei nahmen in der Nacht von Freitag auf Samstag (10./11. März) einen Mann (45) im Mönchengladbacher Hauptbahnhof fest. Grund dafür war, dass ihn die Staatsanwaltschaft Oldenburg per Haftbefehl ausschrieb. Der Verurteilte wurde festgenommen und der nächsten Justizvollzugsanstalt übergeben. Der 45-jährige polnische ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchter Dokumentenfälscher muss 4500 Euro bezahlen
Sasbach (ots) - Bei einer Kontrolle an der französischen Grenze ging der Bundespolizei ein per Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz. Da er vor Ort die offene Geldstrafe in Höhe von 4500 Euro beglich, entging er einer Haftstrafe. Am Donnerstagvormittag, 9. März 2023, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den französischen Staatsangehörigen am Übergang ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230308 - 0291 Frankfurt-Innenstadt: Drogen gebunkert - Dealer festgenommen
Frankfurt (ots) - (dr) Polizeibeamte führten am gestrigen Dienstag (07. März 2023) im Bereich des Allerheiligenviertels gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität durch. Dabei ging ihnen ein 25-jähriger Dealer ins Netz, der auf der Straße offenkundig Marihuana und Haschisch veräußerte. Seine "Verkaufsware" bezog er aus einem angelegten ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Gesuchter Mann im Bahnhof Singen zur Kasse gebeten
Singen (ots) - Am gestrigen Nachmittag (7. März 2023) ging Beamten der Bundespolizeiinspektion Konstanz ein verurteilter Straftäter ins Netz. Bei der Kontrolle eines rumänischen Staatsangehörigen im Bahnhof Singen stellten die Beamten einen offenen Vollstreckungshaftbefehl fest. Durch die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wurde der 26-Jährige seit Mai 2022 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht. Zuvor war er ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Zwei E-Scooter Fahrer und ein Autofahrer fahren unter Drogeneinfluss
Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg Am 06.03.2023 gingen der Polizei in Arnsberg insgesamt drei "Drogensünder" ins Netz. Die Fahrzeugführer wurden in Neheim, Arnsberg und Hüsten von der Polizei kontrolliert. Der Autofahrer und die beiden E-Scooter Fahrer fuhren mit ihren Fahrzeugen unter Drogeneinfluss. Bei den dreien wurden Blutproben angeordnet. Sie erwartet ein ...
mehrPOL-VIE: Viersen/Grefrath: Kripo ermittelt nach Brandstiftungen - Zeugensuche
Viersen/Grefrath (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte es beim Spiel und Sportverein in Grefrath auf der Straße Heide. Unbekannte hatten das Netz eines Fußballtores sowie die Bank einer Auswechselkabine in Brand gesetzt, wodurch auch der Kunstrasenplatz beschädigt wurde. Zu einem zweiten Brand kam es in der Nacht zu Montag gegen 02.20 Uhr auf dem ...
mehrLPI-J: Erneut erwischt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagmittag in Hermsdorf ging ein bereits Bekannter ins Netz. Der 41-jährige Fahrer des Pkw Audi fiel bereits in der Vergangenheit fahrend auf, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrPOL-PDLD: Rülzheim/Lingenfeld - Verkehrskontrollen
Rülzheim/Lingenfeld (ots) - Gestern Morgen führten Germersheimer Polizisten Verkehrskontrollen in der Straße Am Gaswerk in Rülzheim und in der Germersheimer Straße in Lingenfeld durch. Insgesamt wurden fünf "Gurtmuffel" verwarnt. An 10 Fahrzeugen wurden technische Mängel festgestellt. In Lingenfeld ging den Beamten zudem ein 44-jähriger ins Netz, der an seinem PKW gestohlene Kennzeichen montiert hatte und zudem ...
mehr
FW-BOT: Landesweiter Warntag am 09. März 2023
mehrPOL-KN: (Sulz-Holzhausen / Kreis Rottweil) Polizei zieht unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr (02.03.2023)
Sulz (ots) - Ein unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer ist der Polizei am frühen Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr auf der Hauptstraße ins Netz gegangen. Eine Streife überprüfte einen 26-jährigen Audi-Fahrer und bemerkte bei ihm drogenbedingte Auffälligkeiten. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, weshalb ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl im Frankfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof ging am Dienstagmorgen einer Streife der Bundespolizei ein 39-jähriger wohnsitzloser Mann ins Netz, den die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Haftbefehl suchte. Wegen Erschleichen von Leistungen stand bei dem Mann noch eine Freiheitsstrafe von 157 Tagen im Raum. Die Haft hätte er jedoch mit der Zahlung von 1570 Euro abwenden können. Da er die Zahlung ...
mehrPOL-OG: Gernsbach - Straftäter festgenommen
Gernsbach (ots) - Den Beamten des Polizeipostens Gernsbach ist am Dienstagvormittag bei einer Überprüfung am Bahnhof ein gesuchter Straftäter ins Netz gegangen. Gegen den 27-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Computerbetrugs einhergehend mit einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe. Ganz einfach wollte sich der Kontrollierte seinem Schicksal allerdings nicht ergeben und versuchte sich seinem drohenden ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Polizei zieht unter Drogeneinfluss stehende Autofahrerin aus dem Verkehr (27.02.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine unter Drogeneinfluss stehende Autofahrerin ist der Polizei am frühen Montagmorgen gegen 2.30 Uhr auf der Karlsruher Straße ins Netz gegangen. Eine Streife überprüfte eine 27-jährige Seat-Fahrerin und bemerkte bei ihr drogenbedingte Auffälligkeiten. Ein Drogenvortest ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl im Darmstädter Hauptbahnhof vollstreckt
Darmstadt (ots) - Im Hauptbahnhof Darmstadt haben Beamte der Bundespolizei am Dienstag einen 41-jährigen Mann verhaftet, den die Staatsanwaltschaft Offenbach mit einem Haftbefehl suchte. Der 41-Jährige, der noch eine Freiheitsstrafe von 75 Tagen zu verbüßen hat, war den Beamten bei einer Kontrolle ins Netz gegangen. Danach wurde er zur Wache gebracht, wo ihm der Haftbefehl eröffnet wurde. Da er die ersatzweise ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Jahrelang unerlaubt in Europa/ Bundespolizei bringt Vietnamesen in Haft
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fünf Tage zwischen Ausstellung Haftbefehle und Vollstreckung: Gesuchter kann Geldstrafe nicht zahlen und muss ins Gefängnis
Halle/Saale (ots) - Nur fünf Tage nach Ausstellung von gleich zwei Vollstreckungshaftbe-fehlen ging der Gesuchte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hal-le/Saale ins Netz: Am Sonntag, den 19.02.2023 kontrollierte eine Streife gegen 15:00 Uhr den 43-Jährigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personaldaten ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230214 - 0188 Frankfurt-Bockenheim: Verschwundener Strafgefangener wieder in Haft
Frankfurt (ots) - (dr) Polizeibeamten des Fahndungs- und Observationskommissariats des Polizeipräsidiums Frankfurt ist am Montag (13. Februar 2022) ein abgängiger Strafgefangener ins Netz gegangen. Bei seiner Festnahme im Stadtteil Bockenheim stellten die Beamten darüber hinaus eine größere Menge an ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl im Frankfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz konnten Beamte der Bundespolizei am Samstag vollstrecken, als ihnen bei einer Routinekontrolle ein 43-jähriger wohnsitzloser Mann im Frankfurter Hauptbahnhof ins Netz ging. Wegen dem Verstoß gegen Auflagen stand bei dem Mann noch eine Freiheitsstrafe von 100 Tagen im Raum. Da er die ersatzweise Zahlung von 1500 Euro nicht leisten ...
mehrPOL-BS: Polizei informiert über Mediensicherheit
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl im Frankfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Dienstagmorgen um 3 Uhr einen 43-jährigen wohnsitzlosen Mann verhaftet, den die Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen Wohnungseinbrüchen mit einem Haftbefehl suchte. Nachdem der Mann den Beamten ins Netz gegangen war, wurde er zur Wache gebracht, wo ihm der Haftbefehl eröffnet wurde. Danach wurde er in die Justizvollzugsanstalt ...
mehr