Meldungen zum Thema Netzwerk

Filtern
  • 22.03.2022 – 13:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in ein Unternehmensbüro mit über 15.000 Euro Sachschaden

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 19. März, 16:00 Uhr, bis zum 21. März 2022, 07:00 Uhr, hebelten Unbekannte eine Bürotür eines Unternehmens in der Ludwig-Reichling-Straße auf, beschädigten mehrere Bewegungsmelder und durchsuchten die Büroräumlichkeiten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich vermutlich ...

  • 22.03.2022 – 13:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Baucontainer

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 18. - 21. März 2022 hebelten Unbekannte die Eingangstür zu einem Baucontainer in der Achtmorgenstraße auf und entwendeten ein Notebook, ein Etikettiergerät und Corona-Schnelltests. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer kann Hinweise geben? Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de ...

  • 22.03.2022 – 13:10

    Polizei Aachen

    POL-AC: Sicherheit in der digitalen Welt: Vorträge bei der Aachener Polizei

    Aachen (ots) - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Aachen bietet erneut Vorträge zum Thema "Sicherheit in der digitalen Welt" an. Warum sollten Sie eine Firewall nutzen? Warum ist es wichtig, dass Sie Ihr WLAN absichern? Wie erkennen Sie betrügerische E-Mails? Diese und viele weitere Fragen möchten wir Ihnen beantworten. Wann und wo? ...

  • 17.03.2022 – 13:35

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Betrug via WhatsApp / Eltern überweisen Geld für "falsche Tochter"

    Geldern (ots) - Ein Ehepaar aus Geldern erhielt am Montag (14. März 2022) eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Allem Anschein nach handelte es sich bei dem Absender um die Tochter des Ehepaares. Sie gab in den Nachrichten an, dass ihr Handy defekt sei, sie nun eine neue Nummer habe und wieder ihr altes Handy nutzen würde. Es folgte die Bitte nach ...

  • 17.03.2022 – 13:04

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrüger nutzen Messengerdienst// Präventionstipps

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am gestrigen Tag, 16.03.2022, wurde bekannt, dass ein unbekannter Täter eine dreistellige Bargeldsumme ergaunerte, indem er einer Hildesheimerin über einen Messengerdienst glaubhaft mitteilte, ein Verwandter zu sein und Geld zu benötigen. Nach bisherigen Ermittlungen meldete sich der Betrüger bereits am 15.03.2022 gegen 12:00 Uhr ...

  • 17.03.2022 – 12:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger schreiben über WhatsApp

    Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben sich WhatsApp zu Nutze gemacht und den Enkeltrick optimiert. Sie versuchen damit ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. So versuchten Unbekannte es auch am Mittwoch bei einer 53-Jährigen aus dem Stadtgebiet. Sie erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer mit "Hallo Mama" und der Behauptung, dass das üblicherweise genutzte ...