Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: Pornografie im Netz - Gefahren für Kinder- und Jugendliche: Hinweise der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen
Hagen (ots) - Das Internet und dessen Nutzung ist für die meisten erwachsenen Menschen sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben zur Gewohnheit geworden. Aber auch in der Welt der Kinder und Jugendlichen hat die Nutzung des Internets und insbesondere der digitalen Medien längst Einzug gehalten. Während ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Video zu den Klimaprotestaktionen vom 02.09.2023
Mannheim (ots) - In einem sozialen Netzwerk ist aktuell ein Video veröffentlicht worden, in dem eine Polizeibeamtin des Polizeipräsidiums Mannheim bei dem am Samstag, den 02.09.2023, stattgefundenen Einsatz wegen Klimaprotestaktionen auf der Konrad-Adenauer-Brücke zu sehen ist (vgl. PM vom 02.09.2023 http://presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5593749). Die ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Polizei Nordenham bekommt eine neue Telefonnummer
Delmenhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Nordenham bekommt am Mittwoch, 06. September 2023, eine neue Telefonnummer. Die neue Erreichbarkeit der Polizei Nordenham lautet dann: 04731/2694-0. Bei Anrufen unter der alten Telefonnummer wird in einer Bandansage auf die aktualisierte Telefonnummer verwiesen. Hintergrund der Änderung ist die niedersachsenweite ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Senior Opfer eines Computerbetrugs
Erfurt (ots) - Am Mittwoch wurde ein 97 Jahre alter Mann Opfer eines Computerbetruges. Der unbekannte Täter verschaffte sich zunächst auf ungeklärte Weise Zugang zum Computer des Opfers. Wenig später kontaktierte er das Opfer auch telefonisch. Dabei gab der Täter vor, dass der Computer des Opfers einen technisches Defekt habe, welchen er aus der Ferne beheben könne. Hierfür benötige er die Daten der EC-Karte des ...
mehrPOL-PPRP: Romance Scamming - Rund 14.000 Euro Schaden
Ludwigshafen (ots) - Eine 36-Jährige aus Ludwigshafen lernte Anfang Juli über Instagram einen angeblichen US-Soldaten kennen und chattete über verschiedene Medien mit ihm. Der Betrüger gab an, dass er einen Urlaub für beide buchen wolle, aber dafür sein Vermögen auf das Konto der Geschädigten überweisen müsste. Nachdem die 36-Jährige die Daten von ihrem Sparkonto angegeben hatte, erhielt sie eine ...
mehr
POL-ST: Hopsten, Emsdetten, Betrüger erbeuten Geld
Hopsten, Emsdetten (ots) - In Hopsten und in Emsdetten haben zwei Personen einen vierstelligen und einen dreistelligen Eurobetrag an Betrüger verloren. Ein 52-Jähriger aus Hopsten surfte vor einigen Tagen im Internet, als auf seinem Bildschirm ein Fenster mit der Schrift "Microsoft-Support" erschien. Es konnte nicht weitergearbeitet werden. Zunächst wollte der Mann das Fenster schließen, was ihm nicht gelang. Zur ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - Betrüger waren mit der Messenger-Masche erfolgreich. Die Täter gaben sich als Tochter einer 64-jährigen Coesfelderin aus. Sie schickten ihr eine SMS laut der die vermeintliche Tochter eine neue Mobilfunknummer habe. Diese habe ihr Mobiltelefon verloren. Die 64-Jährige speicherte die Nummer ein und nahm über einen Messenger Kontakt zur falschen Tochter auf. Diese bat um die Überweisung von zwei ...
mehrPOL-PPWP: Geld verloren anstatt Geld verdient
Kaiserslautern (ots) - Eine Mail von einer angeblichen Online-Plattform kostete einen 22-Jährigen einen vierstelligen Betrag. Der Mann hatte zuvor auf dem Verkaufsportal Spielzeug inseriert. Eine Frau meldete sich auf seine Anzeige und zeigte Interesse an dem Artikel. Kurz darauf erhielt der Mann eine Mail, die auf den ersten Blick von den Plattform-Betreibern stammte und ihn aufforderte, seine Kreditkartendaten zu ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Betrüger buchen Geld ab
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin ist am Donnerstag einem Betrug zum Opfer gefallen. Die Frau erhielt einen Anruf auf ihrem Smartphone, bei dem sich ein Unbekannter als Mitarbeiter des Internet-Zahlungsdienstes PayPal ausgab. Er behauptete, Hacker hätten das Konto der Frau gekapert. Deshalb seien Maßnahmen nötig, um es zu schützen. Der Täter erlangte im weiteren Verlauf Zugriff auf persönliche Daten der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorkasse-Betrüger erkannt
Werdohl (ots) - Wer hochwertige, gebrauchte Waren in Internet-Portalen anbietet, sollte sich auf Anfragen auch von Betrügern einstellen. Ein Werdohler war misstrauisch, hat den Kaufinteressenten überprüft und deshalb am Mittwoch Anzeige bei der Polizei erstattet. Einen Tag zuvor hatte er sein Motorrad auf einem Verkaufsportal im Internet eingestellt. Ein Interessent meldete sich und stellte ein paar Fragen. Ohne das Motorrad jemals gesehen zu haben, erklärte er, das ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Werbebanner an einem Laternenmast in Brand gesteckt - Polizei bittet um Hinweise
Spaichingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags, vermutlich gegen 04 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Discounters an der Robert-Koch-Straße ein an einem Laternenmast angebrachtes Werbebanner einer Musikband in Brand gesteckt. Ein Anwohner der Straße entdeckte gegen ...
mehr
POL-PDWO: Warnmeldung - Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Worms (ots) - Heute, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr meldeten 13 Bürgerinnen und Bürger aus Worms der Polizei, dass sie Anrufe von "falschen Polizeibeamten" erhalten hatten. Immer wieder gehen bei der Polizei Meldungen über falsche Polizeibeamte ein. Insbesondere Rentnerinnen und Rentner werden Opfer. Die Betrüger erfinden Geschichten, um ihr Gegenüber massiv unter Druck zu setzen, um so an Bargeld, Schmuck oder andere ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Meinerzhagen-Valbert, L707 Zeit 18.08.2023, 14:30 Uhr bis 16:55 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 300 Verwarngeldbereich 26 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 9 Anzahl ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Erpressungen auf sexueller Grundlage
Nienstädt/Stadthagen (ots) - (bae)Auf der Wache des PK Stadthagen wurden am Wochenende zwei Sachverhalte angezeigt. Am 18.08.2023 wurde durch einen 69-jährigen Nienstädter angezeigt, dass er mittels einer E-Mail aufgefordert wurde 700 Euro in Bitcoin an eine BTC Brieftasche zu überweisen, sonst würde man die pornografischen Websites veröffentlichen, die er sich angesehen haben solle und auch die Mitschnitte seiner ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Mühlacker - Warnung vor What's App-Betrüger
Mühlacker (ots) - Auf einen Betrüger hereingefallen ist eine Frau aus Mühlacker. Die Dame wurde am Dienstagmittag über den Messenger dienst What's App von einer fremden Nummer angeschrieben, deren Inhaber sich als ihr Kind mit neuer Nummer ausgab. Der Unbekannte bat die Frau um eine Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages, was die gutgläubige Frau tat. Erst ...
mehrPOL-ME: Polizei verzeichnet zahlreiche Betrugsversuche durch falsche WhatsApp-Nachrichten - Kreis Mettmann - 2308058
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Quendorf/Schüttorf - Werbebanner gestohlen
Quendorf/Schüttorf (ots) - Zwischen Freitag und Samstag entwendete eine bislang unbekannte weibliche Person mehrere Werbebanner in Schüttorf sowie in Quendorf. Unter anderem entwendete sie in Schüttorf an der Salzberger Straße ein Werbebanner einer Diskothek sowie an der Bahnhofstraße das Banner eines Vereines. In Quendorf wurde das Banner eines Schützenvereines entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Internetbetrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 11.08.2023 wird durch eine 25-jährige Stadthägerin folgender Sachverhalt angezeigt. Sie habe am Morgen bemerkt, dass sie keinen Zugriff mehr auf ihr Benutzerkonto einer online Plattform habe. Weiterhin musste sie feststellen, dass unter ihrem Account ein Laptop für 800 Euro angeboten wird. Sobald sie wieder Rechte für ihr Benutzerkonto habe, werde sie natürlich das Angebot löschen. Wie die Täter an die Daten für ihren Account gekommen sind, ...
mehrPOL-MS: Sicherheitstag am LWL-Museum - Experten informieren zu Einbruchschutz
Münster (ots) - Am Samstag (12.08., 10 bis 16 Uhr) findet der Sicherheitstag von Polizei und Fachhandwerkern am LWL-Museum für Kunst und Kultur an der Rothenburg statt. Die Experten informieren rund um das Thema Einbruchschutz. Unter den wachsamen Augen der Polizei Münster können Interessierte an Ständen versuchen, als Einbrecher ein Fenster aufzuhebeln, krachende ...
mehrPOL-GS: Neue Amtsnummer des Polizeikommissariats Oberharz
Goslar (ots) - - Clausthal-Zellerfeld Das Polizeikommissariat Oberharz ist nach erfolgreicher Umstellung der Leitungen im Bereich der digitalen Telefonie (VoIP) ab sofort nicht mehr unter der bisherigen Rufnummer erreichbar. Die neue Telefonnummer lautet: (05323) 95310 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05321/339104 E-Mail: ...
mehrPOL-MG: Love Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe - 76-Jährige um fünfstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Der Polizei Mönchengladbach ist am Montag, 8. August, ein Fall von Love Scamming bekannt geworden. Eine 76-jährige Frau aus Bonnenbroich-Geneicken hatte bereits im Februar dieses Jahres einen Mann über ein soziales Netzwerk kennen gelernt. Nach und nach forderte der Unbekannte Zahlungen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor "sexueller Erpressung"
Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Derzeit kommt es im gesamten Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gehäuft zu diversen Fällen von "Sextortion". Dabei geht es um sexuelle Erpressung. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet mit hohen Geldforderungen. Der Begriff ...
mehrPOL-PPRP: Fiese Masche: WhatsApp-Betrug
Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 78-Jährige kontaktiert. Sie erhielt am ...
mehr
POL-PPWP: Bankverbindung geändert - Betrüger ergaunern Betrag in fünfstelliger Höhe
Kaiserslautern (ots) - Betrüger erschlichen sich am Montagnachmittag eine Summe in Höhe von mehr als 12.000 Euro. Ihre Masche: Sie gaben an, dass die Bankverbindung einer Rechnung veraltet sei und ersetzten diese durch eine neue IBAN. Dem 51-jährigen Opfer fiel der Schwindel zunächst nicht auf. Er hatte eine Rechnung eines Dachdeckerbetriebs, welcher tatsächlich ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erstes Smartphone - aber sicher: Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder
Hannover (ots) - Erstes Smartphone - aber sicher Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern auch: ein ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus
Speyer (ots) - Unbekannte nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner, um in der Zeit vom 23.07. bis zum 30.07.2023 in ein Einfamilienhaus im Kastanienweg in Speyer einzubrechen. Aus dem Haus wurde Schmuck und Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich gestohlen. Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen. Informieren Sie Ihren Nachbarn, Ihre ...
mehrPOL-DA: Babenhausen: Mann mit Intimaufnahmen erpresst / Polizei warnt vor "Sextortion"-Masche
mehrZOLL-M: Empfindlicher Schlag gegen international agierendes Netzwerk von Händlern illegaler Dopingmittel.
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht, Betrüger am Computer und Telefon
Grevenbroich (ots) - Ein Grevenbroicher recherchierte am Mittwoch (19.07.), gegen 12:30 Uhr, an seinem Computer. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und es öffnete sich ein Fenster mit einer vermeintlichen Mitteilung von Microsoft. Der Grevenbroicher wurde aufgefordert, die eingeblendete Telefonnummer zu wählen, damit der Bildschirm wieder entsperrt wird. An der anderen Leitung meldete sich ein Mann, welcher mit ...
mehr