Meldungen zum Thema Nigeria
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemitteilung vom 15.01.2019: Betrug durch Love-Scamming
Gießen (ots) - Stauffenberg: Über´ s Herz ans Geld einer 62-Jährigen Love Scamming heißt eine Masche, mit der gerissene Betrüger Frauen Geld aus der Tasche ziehen. Es ist die moderne Form des Heiratsschwindels, bei dem die Täter sich nicht mehr selbst und im direkten Kontakt um eine Frau bemühen ...
Ein DokumentmehrZOLL-S: Kein Feiertag für Drogenschmugggler - Zweieinhalb Kilo Heroin und Kokain beschlagnahmt
Stuttgart (ots) - Im Rahmen der Sicherheitskooperation (SIKO) Baden-Württemberg kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Ulm und der Bundespolizeiinspektion Stuttgart am 06. Januar 2019 in einem ICE auf Höhe Göppingen zwei Männer, die eigenen Angaben zufolge jeweils alleine von Köln nach München unterwegs ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Falsches italienisches Dokument fliegt auf
Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses am Autobahnzoll wurde am Freitagnachmittag einem 32-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen zum Verhängnis. Die Bundespolizei stellte fest, dass der italienische Flüchtlingsausweis des Mannes totalgefälscht ist. Wie sich herausstellte, hatte der Westafrikaner das Falsifikat in Italien für 50 Euro erworben. Der 32-Jährige brachte ein Asylbegehren vor. Mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Erstes Wochenende im neuen Jahr - Bundespolizei nimmt zahlreiche Personen fest
Dortmund - Essen - (ots) - Am ersten Wochenende im neuen Jahr, konnten Einsatzkräfte der Bundespolizei zahlreiche Personen festnehmen. Dabei wurden auch mehrere Haftbefehle vollstreckt. Am Samstagmittag (05. Januar) nahmen Bundespolizisten einen 37-jährigen Mann im Essener Hauptbahnhof fest. Gegen den Mann lag ein Vollstreckungshaftbefehl des Essener Amtsgerichts ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen / Bundespolizei nimmt am Wochenende 25 Personen fest
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Rückkehr nach Deutschland mit unerwünschten Folgen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ruhige Weihnachten für die Bundespolizei im Ruhrgebiet
Dortmund - Essen - Dormagen (ots) - Ähnlich wie im vergangenen Jahr verzeichnete die Bundespolizei erneut ein ruhiges Weihnachtsfest. Im Zeitraum vom 24. Dezember (18:00 Uhr) bis zum 27. Dezember (06:00 Uhr) wurden -163 - Einsatzanlässe (-154- in 2018) registriert. In diesem Zeitraum kam es zu verschiedenen Straftaten, bei denen 14 Drogendelikte und 13 Diebstahlsdelikte die größten Anteile einnahmen. Neben mehreren ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Güterzugmigration: Sechs Afrikaner am Rangierbahnhof Nord aufgegriffen
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Konstanz (ots) - -- Sigmaringen Kennzeichen geklaut Ein unbekannter Täter hat am Sonntag zwischen 14.00 und 15.00 Uhr das hintere Kennzeichen samt Halterung eines in der Straße am Ziegelacker geparkten Pkw entwendet. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 104-0, zu melden. Sigmaringen Mit Brandstiftung gedroht ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei entdeckt falsche Papiere bei Grenzkontrollen: In Griechenland registriert - nach Griechenland zurück
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Elf Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz am Wochenende
Rostock Seehafen (ots) - Insgesamt elf Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz nahmen die Beamten der Bundespolizei am vergangenen Wochenende im Seehafen Rostock auf. So fiel den Beamten bereits am Freitag ein irakischer Staatsan-gehöriger auf, der mit einem abgelaufenen schwedischen Auf-enthaltstitel einreiste. Bei seiner Durchsuchung konnten zusätzlich zwei weitere, auf andere Personalien ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Endstation Autobahnzoll
Weil am Rhein (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Bundespolizei am Autobahnzoll einen Fernreisebus, der kurz zuvor die Deutsch-Schweizer-Grenze passierte. Im Bus wurden drei nigerianische und ein senegalesischer Staatsangehöriger festgestellt, welche keine Auseisdokumente mitführten. Alle Personen trugen ein Asylbegehren vor. Nach ersten Ermittlungen wurden die vier Personen bei ihrer Reise nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme im Zug
Freiburg (ots) - Samstagnacht wurden durch eine gemeinsame Streife, bestehend aus deutschen Bundespolizisten und Schweizer Grenzwächtern, 3 nigerianische Staatsangehörige in einem ICE am Freiburger Hauptbahnhof festgenommen. Das Trio, ein Mann und zwei Frauen, sind zuvor unerlaubt aus der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist. Es besteht der Verdacht, dass der nigerianische Staatsangehörige den beiden Frauen bei der Reise von der Schweiz nach Deutschland half. Daher wurden ...
mehrPOL-RT: Randale, Unfälle, Diebstahl, Schlägereien, Nachbarin gerettet, Weihnachtsplätzchenstreit
Reutlingen (ots) - Streit in Flüchtlingsunterkunft eskaliert Ein zunächst verbaler Streit unter Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft ist am Samstagabend um 23.30 Uhr in der Ringelbachstraße eskaliert. Zunächst gerieten ein 25-jähriger Nigerianer und ein 26-jähriger Gambier auf Grund langanhaltender Problemen ...
mehrPOL-PPWP: "Internationaler Tag - Nein zu Gewalt an Frauen"
Kaiserslautern (ots) - 2417 Frauen in der Westpfalz wurden im vergangenen Jahr Opfer von Rohheitsdelikten. In 781 Fällen handelte es sich hierbei um Übergriffe in engen sozialen Beziehungen. Das Polizeipräsidium Westpfalz sagt ganz klar: "NEIN zu Gewalt an Frauen". Seit 1999 wird der "Internationale Tag - Nein zu Gewalt an Frauen" von der UNO als offizieller Gedenktag anerkannt. Dieser geht zurück auf die drei ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Fingerabdrücke führen zu Festnahme
Weil am Rhein (ots) - Durch die Überprüfung der Fingerabdrücke konnte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein einen jungen Mann festnehmen. Am Donnerstagabend war er durch Kräfte der Bundespolizei als Reisender in einem Fernbus am Übergang Weil am Rhein - Autobahn kontrolliert worden. Dabei konnte sich der 21-jährige nigerianische Staatsangehörige mit seinem gültigen nigerianischen Reisepass ausweisen. Der von ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 22 unerlaubte Einreisen über das Wochenende
Weil am Rhein (ots) - Über das Wochenende hat die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein insgesamt 22 unerlaubte Einreisen aus der Schweiz ins Bundesgebiet festgestellt. Bei den unerlaubt eingereisten Personen handelt es sich um fünf irakische, vier nigerianische, drei algerische, zwei gambische sowie acht Staatsangehörige verschiedener Nationalitäten. Zehn Personen reisten mit einem Fernreisebus, sieben mit Fern- bzw. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Flensburg - Kontrollen der Bundespolizei: 18 unerlaubte Einreisen
Flensburg (ots) - Am Wochenende und am Montag hat die Bundespolizei bei Kontrollen in Zügen aus Dänemark und am Flensburger Bahnhof insgesamt 18 Identitätsfeststellungen durchführen müssen. Die Personen waren ausweislos bzw. hatten Dokumente dabei, die nicht für die Einreise in das Bundesgebiet ausreichten. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Kontrolle Fernreisebus: Nigerianerin mit gefälschtem Pass
Flensburg (ots) - Gestern Mittag kontrollierten Bundespolizisten am Flensburg Bahnhof einen Fernreisebus. Eine junge Frau wies sich mit einem nigerianischen Reisepass und einem italienischen Aufenthaltstitel aus. Den Beamten fielen Unregelmäßigkeiten im Pass der Frau auf; sie wurde mit zur Dienststelle gebeten. Die Ermittlungen der Bundespolizisten ergaben, dass der Pass der 23-jährigen Nigerianerin verfälscht war. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Festnahme nach Warenbetrug
Bückeburg (ots) - (ma) Die Polizei Bückeburg erhielt gestern um 11.30 Uhr einen Hinweis aus einem Bückeburger Einkaufsmarkt, dass ein Kunde ein Paket entgegennehmen wollte und hierzu einen merkwürdig aussehenden Ausweis vorlegte. Die Beamten nahmen schließlich einen 29jährigen Staatsangehörigen aus Nigeria beim Verlassen des Marktes auf der Langen Straße fest. Der Mann war im Besitz eines Passes aus Nigeria und von zwei gefälschten niederländischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Schaffhausen/ Singen: Missbrauch von Ausweispapieren durch die Bundespolizei festgestellt
Schaffhausen/ Singen (ots) - Schleierfahnder der Bundespolizei kontrollierten gegen 02:30 Uhr im Bereich des Grenzübergangs Bietingen einen Reisenden in einem grenzüberschreitenden Fernreisebus aus Italien. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass die Person einen gültigen nigerianischen Reisepass ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bilanz der Bundespolizei nach dem ersten Wasenwochenende
Stuttgart (ots) - Mehrere Rettungswageneinsätze, knapp ein Dutzend Körperverletzungsdelikte und eine große Anzahl an Reisenden über den Stuttgarter Hauptbahnhof sowie dem Bahnhof Bad Cannstatt haben die Bundespolizeiinspektion Stuttgart am ersten Wasenwochenende vom Freitag (28.09.2018) bis Sonntag (30.09.2018) beschäftigt. Schwerpunkt war hierbei insbesondere der Samstag (29.09.2018), bei dem der 173. Cannstatter ...
mehrBKA: Zahl der Opfer durch Menschenhandel gestiegen // BKA veröffentlicht Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2017
Wiesbaden (ots) - Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 671 Menschen Opfer von Menschenhandel, was einer Zunahme von 25 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Das geht aus dem Bundeslagebild "Menschenhandel und Ausbeutung 2017" hervor, das heute vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurde. Im vergangenen Jahr ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Lebensgefährliche Reise mit Kleinkind
Freiburg (ots) - Bei der Kontrolle eines Güterzuges am Mittwochvormittag konnte die Bundespolizei im Freiburger Güterbahnhof erneut neun Menschen feststellen, welche auf diesem Weg unerlaubt in die Bundesrepublik eingereist sind. Die Fahrt, der aus verschiedenen afrikanischen Ländern stammenden Menschen, begann in der Nacht gegen 4 Uhr im norditalienischen Gallarate bei Mailand. Dort gelang es einem Mann und drei ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit fremdem Pass eingereist
Weil am Rhein (ots) - Abgelaufen und nicht zustehend waren die Dokumente eines 39-jährigen Nigerianers, welche dieser am Samstagnachmittag den Bundespolizisten am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein zur Kontrolle aushändigte. Der nigerianische Reisepass sowie der italienische Aufenthaltstitel waren nicht nur zeitlich abgelaufen, sondern gehörten auch einer anderen Person. Der Nigerianer hatte die Dokumente vorgelegt, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zehn unerlaubt eingereiste Personen im Güterzug festgestellt
Weil am Rhein (ots) - In einem Güterzug hat die Bundespolizei heute gegen 12.45 Uhr insgesamt zehn Personen aus verschiedenen afrikanischen Ländern festgestellt, die auf diesem Weg von Italien über die Schweiz unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind. Der Zug kam aus Novara und war auf dem Weg nach Aachen. Nach Hinweisen über Beschädigungen an mehreren ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mehrere unerlaubte Einreisen mittels Güterzug
Freiburg/Weil am Rhein (ots) - In Güterzügen aus Italien hat die Bundespolizei am Freitag und Samstag insgesamt acht Personen aus verschiedenen afrikanischen Ländern entdeckt, die auf diesem Weg unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind. Sie waren über aufgeschnittene Planen in das Innere der verladenen LKW-Auflieger gelangt und wurden bei Kontrollen am Freiburger Güterbahnhof und am Bahnhof Weil am Rhein ...
mehrPOL-PPTR: Englisches Gericht verhängt langjährige Haftstrafe gegen nigerianische Zuhälterin (unsere Pressemitzteilung vom 28.6.18)
Trier/London/Nigeria (ots) - Das Urteil in dem außergewöhnlichen Gerichtsverfahren gegen die in England lebende nigerianische Krankenschwester, die Ende vergangener Woche vom Birmingham Crown Court des Menschenhandels zur sexuellen Ausbeutung für schuldig befunden worden war, ist gesprochen. Der zuständige ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreisen mittels Güterzug
Freiburg (ots) - Bei der Kontrolle eines Zuges der Rollenden Landstraße am Freiburger Güterbahnhof hat die Bundespolizei am Mittwochmorgen erneut fünf Personen festgestellt, die auf diesem Weg unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind. Der Zug war im italienischen Novara gestartet und hatte seinen Zielbahnhof in Belgien. Bei den Personen handelte es sich um zwei Frauen aus Nigeria im Alter von 37 und 40 Jahren, die ...
mehr