Meldungen zum Thema Nord

Filtern
  • 29.01.2024 – 16:06

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Ölbronn-Dürrn - Diebstähle aus Gartenhütten - Zeugen gesucht

    Ölbronn-Dürrn (ots) - In mindestens drei Gartenhütten eingedrungen ist ein noch unbekannter Dieb im Zeitraum zwischen Donnerstagmittag und Freitagmorgen in Ölbronn-Dürrn. Aus den im Bereich der Dürrner Straße befindlichen Hütten entwendete der Täter unter anderem zwei Kettensägen sowie eine Motorsense. Der Diebstahlschaden beläuft sich nach erster Schätzung ...

  • 24.01.2024 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit um Kellernutzung

    Weimar (ots) - Am frühen Dienstagabend gerieten ein 30jähriger und ein 38jähriger in Weimar-Nord in einen Streit, der schließlich in wechselseitigen Körperverletzungen gipfelte. Der 30jährige benutzte widerrechtlich das Kellerabteil des 38jährigen nach dessen Auszug. Nun wurde allerdings der 38jährige durch den Vermieter aufgefordert den Keller zu räumen, obwohl er das zu seinem Auszug ja bereits getan hatte. Die beiden Männer beschimpften und beleidigten sich. Im ...

  • 23.01.2024 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Tagespflege eingebrochen

    Weimar (ots) - Im Zeitraum des Sonntagnachmittages bis zum Montagmorgen brachen unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Tagespflege in Weimar-Nord ein. Es wurden im Inneren mehrere Türen aufgedrückt bzw. aufgehebelt und Schränke sowie Bürocontainer durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 23.01.2024 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geklautes Fahrrad wiedergefunden

    Weimar (ots) - Der 22jährige Geschädigte des gestohlenen Rennrades vom Samstag in Weimar-Nord hat am Montagnachmittag sein Fahrrad angeschlossen am Bahnhof Weimar entdeckt. Da er nicht zweifelsfrei nachweisen konnte, dass es sich um sein Fahrrad handelt, wurde durch die Beamten das Schloss geöffnet und das Rad zur Eigentumssicherung mitgenommen, damit die Eigentumsverhältnisse im Nachgang geklärt werden können. ...