Meldungen zum Thema Notfallrettung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-HH: Sprengung einer 250-Pfund Bombe in Hamburg-Heimfeld
Hamburg (ots) - Hamburg-Heimfeld, Moorburger Straße, Kampfmittelfund, 05.03.2025, 14:34 Uhr Die Feuerwehr Hamburg wurde heute Nachmittag im Rahmen von Sondierungsarbeiten zu einem Kampfmittelfund auf das Gelände einer Raffinerie in Hamburg-Heimfeld gerufen. Es handelte sich bei dem Fund um eine 250-Pfund schwere, englische Sprengbombe mit einem Langzeitzünder, die in zehn Metern Tiefe gefunden wurde. Aus ...
mehrFW-M: Sturz ins Gleisbett - Junger Mann schwer verletzt (Innenstadt)
München (ots) - Dienstag, 4. März 2025, 2.08 Uhr U-Bahnhof Marienplatz Ein 29-Jähriger ist von einer einfahrenden U-Bahn schwer verletzt worden. Einsatzkräfte retteten ihn und brachten ihn in eine Klinik. Der Mann war allein unterwegs und stürzte am U-Bahnhof Marienplatz vom Bahnsteig ins Gleisbett. Der Fahrer einer einfahrenden U-Bahn in Richtung Garching leitete zwar noch eine Schnellbremsung ein, konnte aber nicht ...
mehrFW-M: Taxifahrer wird bei Unfall verletzt (Haidhausen)
mehrFW-M: Zimmerbrand fordert eine Schwerverletzte (Solln)
München (ots) - Samstag, 1. März 2025; 08.23 Uhr Muttenthalerstraße Samstagvormittag ist es zu einem Feuer im Münchner Süden gekommen. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt. Bei Eintreffen des Löschzuges drohte das Feuer von der Küche auf die gesamte Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses überzugreifen. Mehrere Fenster und die Terrassentür waren bereits geborsten. Die 35-jährige Bewohnerin und ihr Hund ...
mehrFW-M: Brennende Mülltonne führt zu weitläufiger Verrauchung (Neuperlach)
München (ots) - Freitag, 28. Februar 2025; 22.17 Uhr Max-Kolmsperger-Straße Die Feuerwehr München ist in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Kellerbrand in einem Hochhaus alarmiert worden. Eine brennende Großmülltonne forderte die Einsatzkräfte über zwei Stunden. Bei Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter Rauch durch einen Müllabwurf aus ...
mehr
FW-M: Aufzug muss gewaltsam geöffnet werden (Neuhausen)
mehrFW-M: Nach der Party kommt die Feuerwehr (Stadtgebiet)
München (ots) - Donnerstag, 27. Februar 2025, Freitag, 28. Februar 2025 23.37 Uhr - 5.58 Uhr Stadtgebiet Die Münchner Feuerwehr ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrmals zu Rauchentwicklungen gefahren. Der Grund, angebranntes Essen. Wer kennt es nicht? Nach der Party kommt der Hunger. Das haben wir alle schon erlebt. Dann schieben wir noch schnell eine Pizza in den Ofen oder machen uns ein paar Nudeln. ...
mehr- 2
FW Dresden: Brand & Verkehrsunfall
mehr FW Dresden: Klarstellung zum Vorwurf: Rechtsextremismus bei der Feuerwehr Dresden
mehr- 2
FW-M: Hund in Not (Thalkirchen)
mehr FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 25. Februar 2025
mehr
FW-M: Verkehrsunfall endet tödlich (Schwabing)
München (ots) - Montag, 24. Februar 2025; 14.04 Uhr Amalienstraße Montagnachmittag ist eine 24-jährige Frau von einem Pkw erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Aus bisher unbekannter Ursache verlor die 69-jährige Lenkerin eines SUVs auf der Amalienstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr rückwärts in die Zufahrt eines Hinterhofes. Dabei durchstieß sie ein hölzernes sowie ein eisernes Tor und ...
mehrFW-M: Schwerer Verkehrsunfall fordert sieben Verletzte (A99)
München (ots) - Sonntag, 23. Februar 2025, 1.11 Uhr Autobahn A99 Bei einem schweren Auffahrunfall auf der Autobahn A99 sind sieben Personen zum Teil schwer verletzt worden. Ein Großaufgebot von Rettungskräften und Feuerwehr war vor Ort. Um 1.11 Uhr wurde ein Notruf in der Integrierten Leitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall aufgenommen. Da die Verletztenanzahl anfangs nicht klar war, wurden vorsorglich schon mal ...
mehrFW-M: Komplizierte Fahrzeugöffnung bei Testfahrzeug (Freimann)
München (ots) - Samstag, 22. Februar 2025, 16.35 Uhr Heidemannstraße Ein dreijähriges Kind ist auf einem Parkplatz in der Heidemannstraße aus Versehen in einem Fahrzeug eingesperrt worden. Das Fahrzeug, ein Test- und Versuchsfahrzeug, ließ sich nicht mehr öffnen. Der Vater und zugleich Testfahrer des Pkw empfing die Einsatzkräfte und wies sie in die Problematik ...
mehr- 3
FW-M: Zwei Schwerverletzte bei Unfall - Ersthelfer leisten perfekte Hilfe (Freimann)
mehr FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 20. Februar 2025
mehrFW-HH: Wohnungsbrand im Hochhaus - Feuerwehr Hamburg rettet Person schwer verletzt aus den Flammen
Hamburg (ots) - Hamburg-Rahlstedt, Anklamer Ring, Feuer mit zwei Löschzügen und Menschenleben in Gefahr, 20.02.2025 um 21:39 Uhr. Die Leitstelle der Feuerwehr Hamburg bekam mehrere Notrufe. Es hieß: Feuer in einer Hochhauswohnung im 8 Stock im Anklamer Ring. Aufgrund der Schilderungen, musste der Disponent davon ausgehen, dass Menschenleben in Gefahr sind und ...
mehr
FW-M: Junger Mann von Spielgerüst gerettet (Berg am Laim)
München (ots) - Mittwoch, 19. Februar 2025, 16.24 Uhr Westerhamer Straße Am Mittwochnachmittag hat die Feuerwehr München einen jungen Mann von einem Spielgerüst gerettet. Aufgrund einer Beeinträchtigung war er nicht in der Lage, selbst herabzuklettern. Einsatzkräfte der Feuerwehr München wurden auf einen Spielplatz alarmiert. Ein durch Autismus beeinträchtigter Mann war dort auf ein Spielgerät geklettert. Die ...
mehrFW-M: Brand in Kinderheim (Harlaching)
München (ots) - Dienstag, 18. Februar 2025, 19.14 Uhr Oberbiberger Straße In einem Kinderheim ist es zu einem Zimmerbrand gekommen. Durch die Brandmeldeanlage waren bereits alle Kinder evakuiert worden. Die Brandmeldeanlage des Kinderheimes in der Oberbiberger Straße löste plötzlich aus. Dadurch wurde auch der Räumungsalarm in den Gebäuden aktiviert. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich bereits alle Kinder ...
mehrFW-M: Fußgängerin schwer verletzt (Altstadt)
München (ots) - Dienstag, 18. Februar 2025, 10.38 Uhr Sendlinger-Tor-Platz Eine 29-jährige Fußgängerin ist bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt worden. Sie wurde in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert. Um 10.38 Uhr ging ein Notruf über einen Verkehrsunfall am Sendlinger Tor in der Integrierten Leitstelle ein. Eine Fußgängerin wurde beim Fußgängerüberweg auf der Fahrspur Richtung ...
mehr- 3
FW-M: Starke Rauchentwicklung durch Brand (Freiham)
mehr FW-M: Balkonbrand mit einem Verletzten (Maxvortstadt)
München (ots) - Samstag, 15. Februar 2025, 23.29 Uhr Schleißheimer Straße In der Nacht hat es auf einem Balkon gebrannt, infolgedessen verletzten sich zwei Personen. Anwohner meldeten in den Nachtstunden, dass massive Flammen aus einer Wohnung in der Schleißheimer Straße schlagen würden. Ebenso fügten sie an, dass die Bewohner zu Hause sein müssten. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr München konnte ...
mehrFW-HH: ICE kollidiert mit LKW am Bahnübergang - eine Person stirbt - zahlreiche Verletzte
Hamburg (ots) - Hamburg-Rönneburg, Reller, Technische Hilfeleistung im Schienenverkehr und Großeinsatz für den Rettungsdienst Hamburg, 11.02.2025, 14:13 Uhr Am frühen Nachmittag, gegen 14:13 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle der Feuerwehr mehrere Notrufe über eine Zugkollision mit einem LKW ein. Anrufende schilderten mehrere verletzte Personen. Sofort wurde ...
mehr
FW-M: Schwerer Verkehrsunfall (Lerchenau-Am Hart)
mehrFW Dresden: Bilanz: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken 2024 zu 179.681 Einsätzen aus
Ein DokumentmehrFW-M: Nachbar greift beherzt ein (Fürstenried)
München (ots) - Donnerstag, 6. Februar 2025, 23.22 Uhr Kreuzhofstraße Ein Nachbar hat bei einem Brand selbst Maßnahmen ergriffen und damit seinen Nachbarn aktiv gerettet. In der Nacht wurden Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf einen ausgelösten Rauchwarnmelder im vierten Obergeschoss aufmerksam. Während einige den Notruf wählten, ging ein Nachbar beherzt an die Sache. Der junge Mann, der aus ...
mehrFW-M: Schwerer Unfall (Sendling-Westpark)
München (ots) - Donnerstag, 6. Februar 2025, 15.03 Uhr Hansastraße Bei einem Unfall zwischen einem Bus und einem Radfahrer haben sich zwei Personen teils schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung war gerade mit einer ambulanten Versorgung in der Nähe des Unfalls beschäftigt, als sich Passanten meldeten und den Notfall schilderten. Sofort setzte die Besatzung einen Funkspruch in die Leitstelle ab, begab sich zum ...
mehr- 2
FW-M: Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt (Maxvorstadt)
mehr FW-M: Tödlicher Verkehrsunfall (Riem)
mehr