Meldungen zum Thema Notfallversorgung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit Personenschaden. PM Nr. 1
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Aktuell kommt in der Unteren Hauptstraße in Hockenheim zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Grund hierfür ist ein Verkehrsunfall, beim welchem nach bisherigem Erkenntnisstand eine Person verletzt wurde. Im Zuge der medizinischen Notfallversorgung ist ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung aus dem Bereich Löningen
Cloppenburg/Vechta (ots) - Essen - Tödlicher Verkehrsunfall, Pedelecfahrer stürzt und verstirbt an Unfallstelle Am Samstag, 25. Januar 2025, gegen 23:22 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Essener mit seinem Pedelec in Essen den Radweg an der Lüscher Straße aus Richtung Bevern kommend in Fahrtrichtung Addrup. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er alleinbeteiligt zu Boden und verletzte sich so schwer, dass er noch an ...
mehrFW-HH: Richtfest in Schnelsen: Neue zusätzliche Feuer- und Rettungswache für eine hocheffektive Notfallversorgung im Hamburger Norden
Hamburg (ots) - In Schnelsen entsteht derzeit die 18. Feuer- und Rettungswache für Hamburg. Damit schreitet der Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur weiter voran. Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Bundesautobahn 7 wird nach Othmarschen und Volkspark damit auch die dritte und damit letzte ...
mehrFW Bremerhaven: Erhöhtes Einsatzaufkommen durch Glätte: Feuerwehr zeigt hohe Flexibilität
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Barßel - Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Fußgänger Am Donnerstag, den 02.01.2025, gegen 16:37 Uhr, befuhr ein 74-jähriger PKW-Führer aus Barßel die Ankerstraße in Fahrtrichtung Elisabethfehn. In diesem Bereich lief ein 25-jähriger aus Osnabrück ebenfalls rechtsseitig der Fahrbahn in gleiche Richtung. Nach bisherigen Erkenntnissen erfasste der PKW-Führer den Fußgänger aufgrund ...
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht!
Heide (ots) - Stellungnahme der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Notfallversorgung vom 02.10.2024 (Drucksache 20/13166) und insbesondere zum Änderungsantrag 1 der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP (Ausschussdrucksache 20(14)231.1 vom 01.11.2024 Heide - Die ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Akut-Einsatzfahrzeuge werden neu eingeführt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 35-Jähriger stört Rettungsmaßnahmen und greift Bundespolizisten an
Dortmund (ots) - Am gestrigen Morgen (26. Juni) erschwerte ein Mann im Hauptbahnhof Dortmund mehrfach die Notfallversorgung eines Passanten. Als Bundespolizisten ihn dem Platz verwiesen, griff er diese an und leistete Widerstand. Gegen 4:20 Uhr kam es am Treppenaufgang zu dem Bahnsteig zu Gleis 2/3 zur einer medizinischen Notfallversorgung eines Passanten durch ...
mehrFW-HH: Neubau der Rettungswache Neugraben-Fischbek eröffnet
Hamburg (ots) - Der Senat investiert weiter in den Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur mit dem Ziel, den Hamburgerinnen und Hamburgern in einer wachsenden Stadt auch weiterhin rund um die Uhr schnell und umfassend helfen zu können. Innensenator Andy Grote hat daher heute gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hamburg, Jan Peters, sowie Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke und der Dezernentin für ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Ausschreibung der RKiSH gewonnen Schön Klinik Rendsburg und UKSH Kiel erhalten Zuschlag für notärztliche Versorgung im Kreis
mehrPOL-MA: Heidelberg: Die "BeKo Rhein-Neckar" zieht eine positive Bilanz - niedrigschwellige psychologische Beratung nach belastenden Ereignissen endet nach fünf Jahren
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Neue Rettungswache in Agethorst nimmt Betrieb auf
mehrFW-HH: "116117 oder 112 - Die richtige Nummer im richtigen Moment": Startschuss der gemeinsamen Kampagne von Kassenärztlicher Vereinigung Hamburg und Feuerwehr Hamburg
Hamburg (ots) - Feuer-und Rettungswache Berliner Tor, 22.01.24, 14:15 Uhr Vor dem Hintergrund einer Vielzahl niedrigschwelliger Hilfeleistungsersuchen, die die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg jeden Tag erreichen und die das System der Notfallversorgung zusätzlich belasten, gehen Feuerwehr Hamburg und die ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Neue Rettungswache in Schwansen
mehrPOL-OS: Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigung: Appell zur Entlastung des Notrufs der Polizei
Osnabrück, Lingen, Meppen, Leer, Emden, Aurich (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück appelliert an die Bevölkerung, sich aufgrund der aktuellen Verkehrsbeeinträchtigung nicht telefonisch bei der Leitstelle der Polizei zu informieren. Um eine reibungslose Notfallversorgung sicherzustellen, bitten wir dringend ...
mehrLPI-GTH: Von der Straße abgekommen
Stadtilm (ots) - Eine 74 Jahre alte Ford-Fahrerin kam heute Morgen vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme in der Bahnhofstraße nach links von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einer Straßenlaterne. Die Frau wurde einer Notfallversorgung zugeführt und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Weitere Personen wurden nicht verletzt. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-ANK: Streit in Wolgast eskaliert und sorgt für zwei Schwerverletzte
Wolgast (ots) - In den gestrigen späten Abendstunden (10.10.2023, 23:30 Uhr) wurden die Einsatzkräfte des PR Wolgast zu einer Körperverletzung gerufen, bei der die Hinweisgeberin mitteilte, durch einen Bekannten verletzt worden zu sein. Vor Ort stellten die Beamten eine verletzte 43-jährige Frau und einen verletzten 65-jährigen Mann fest, die beide ...
mehr
POL-Einsatz: Arbeitsunfall auf Binnenschiff
Göppingen (ots) - 69239 Neckarsteinach Mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen geflogen, wurde am Donnerstagmittag, 06.07.2023 der 48-jährige Steuermann eines deutschen Binnenschiffes. Dort wird man ihm zwei abgetrennte Fingerglieder wieder annähen, die ihm infolge eines Arbeitsunfalles bei der Ausfahrt des beladenen Schiffes aus der Schleuse Neckarsteinach, abgetrennt worden waren. Der Mann war ...
mehrKreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
5KFV Bodenseekreis: Bevölkerungsschutz: Drohneneinheit einsatzbereit und neues Fahrzeug für Psychosoziale Notfallversorgung
mehrPOL-D: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf Gerresheim - Streit unter Brüdern endet tödlich - Zwei Männer sterben trotz medizinischer Notfallversorgung
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf Gerresheim - Streit unter Brüdern endet tödlich - Zwei Männer sterben trotz medizinischer Notfallversorgung Freitag, 23. September 2022, 08:45 Uhr Ein Streit unter Brüdern in Gerresheim eskalierte am Freitagmorgen auf ...
mehrPOL-HF: Verkehrsunfall - Radfahrer schwer verletzt
Herford (ots) - (jd) Ein 28-jähriger Herforder fuhr am Samstag (18.6.), um 21.05 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Rad-/Fußweg der Elverdisser Straße in Richtung Innenstadt. Gleichzeitig beabsichtigte ein 27-jähriger Herforder mit seinem Audi aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße zu fahren. Dabei übersah er zunächst augenscheinlich den Radfahrer. Beide versuchten noch, abrupt abzubremsen, um einen ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Neue Rettungswache in Stuvenborn
mehrPOL-MA: Einladung zum Pressegespräch der Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar (BeKo Rhein-Neckar)
Heidelberg (ots) - Einladung zum Pressegespräch anlässlich des zweijährigen Bestehens der Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar (BeKo Rhein-Neckar) in Trägerschaft der AWO, Kreisverband Heidelberg. Donnerstag, 23. September 2021 um 10.30 Uhr AWO Kreisverband Heidelberg ...
mehr
POL-NOM: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und Flucht
Einbeck (ots) - Am Donnerstag gegen 21.30 h befuhr ein 25-jähriger Einbecker die Hannoversche Straße im Bereich der Biogasanlage in Richtung Einbeck. Nach seinen Angaben kam ihm dann ein Motorrad auf seiner Fahrbahnhälfte entgegen. Daher wich er nach rechts auf den Grünstreifen aus. Dort streifte er einen Baum. Der Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt, ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau - Telefonausfall bei der Polizei Stolzenau am Mittwoch, 17.02.2021
Nienburg (ots) - (KEM) Das Polizeikommissariat Stolzenau ist am 17.02.2021 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefonisch lediglich über den Polizeinotruf "110" sowie auch über die Polizeistation Uchte über die Amtsnummer (05763) 9449415 erreichbar. Hintergrund sind Arbeiten an der USV-Anlage, wobei USV die Unterbrechungsfreie Stromversorgung abkürzt. Die ...
mehrPOL-LB: Großsachsenheim: Gebäudebrand in der Bissinger Straße
Ludwigsburg (ots) - Ein Schaden in geschätzter Höhe von 350.000 Euro entstand beim Brand eines Wohngebäudes in der Bissinger Straße in Sachsenheim am späten Freitagabend gegen 22:00 Uhr. Aus bislang ungeklärter Ursache brach das Feuer im Dachstuhl aus. Zwei Bewohner wurden hierbei durch das Rauchgas leicht verletzt. Die Feuerwehren Sachsenheim, ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lastrup - Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Pedelec-Fahrerin Am Montag, 03. August 2020, kam es gegen 14.05 Uhr an der Kreuzung des Vahrener Weges/Steinkamp und Am Brutberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Pedelec-Fahrerin aus Lastrup fuhr auf dem Steinkamp/Vahrener Weg in Richtung Vahren. An der Kreuzung zur Straße Am Brutberg übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 30-jährige ...
mehrFW-DO: LKW verletzt Passantin tödlich
mehrFW-DO: 20 Jahre PSU bei der Feuerwehr Dortmund 20 Jahre Psychosoziale Unterstützung für Feuerwehrmänner/frauen und psychosoziale Notfallversorgung für den Dortmunder Bürger
mehr