Meldungen zum Thema Notrufnummer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.03.2021
Heilbronn (ots) - Präsidiumsbereich PP Heilbronn: Update: 14:40 Uhr Störung des Ausfalls der Notrufnummer 110 beseitigt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104 1010 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.03.2021
Heilbronn (ots) - Präsidiumsbereich PP Heilbronn: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aktuell Störung der Notrufnummer 110 beim PP Heilbronn. In Notfall rufen Sie über die 112 bei der Leitstelle an oder kontaktieren Sie Ihr örtliches Polizeirevier. Wir berichten sobald die Erreichbarkeit wieder hergestellt ist. Rückfragen bitte an: ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW und Provinzial Versicherungen informieren zum EU-weiten Notruftag am 11.2.
Wuppertal (ots) - Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt diese Nummer zur zuständigen Notrufzentrale. Der Verband der Feuerwehren in NRW und die Provinzial Versicherungen informieren anlässlich des europäischen Notruftags über ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Donnerstag ist Tag der Notrufnummer 112
mehrFW Pforzheim: 112 - und dann? Am 11. Februar twittert die Feuerwehr Pforzheim direkt aus der Integrierten Leitstelle. Auch viele weitere Feuerwehren in Deutschland twittern mit.
Pforzheim (ots) - Die europaweite Notrufnummer 112 kennt jedes Kind. Aber wo genau landet der Anruf eigentlich? Wer geht ans Telefon? Und was passiert danach? Und wer weiß, dass man inzwischen in über 38 Ländern Europas unter der einheitlichen Nummer 112 Hilfe bekommt? Über all das informieren die Feuerwehr ...
mehr
POL-HA: Update: Telefonstörung bei der Polizei Hagen ist behoben: Notrufnummer war nicht betroffen
Hagen (ots) - Die technische Störung der telefonischen Erreichbarkeit bei der Polizei Hagen ist behoben. Alle Rufnummern sind wieder ganz normal anwählbar. Von dem Ausfall einiger Rufnummern war die Notrufnummer 110 zu keiner Zeit betroffen. (ra) Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HA: Telefonstörung bei der Polizei Hagen: Notruf funktioniert weiterhin
Hagen (ots) - Aktuell gibt es bei der Polizei Hagen eine technische Störung bei der telefonischen Erreichbarkeit. Einige Amtsrufnummern, darunter die 02331-986 2066 der Leitstelle, sind vorübergehend nicht erreichbar. Wichtig: Die Notrufnummer 110 ist NICHT von dem Ausfall betroffen und kann weiterhin ganz normal angewählt werden. An der Behebung der Störung wird ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 290121-0067: Kennzeichen GM-BS 1970 gestohlen
Wiehl (ots) - Die Kennzeichen GM-BS 1970 haben Unbekannte zwischen dem 27. und 28. Januar in Wiehl-Weiershagen gestohlen. Die Kennzeichen kamen in der Zeit zwischen 20.30 und 07.00 Uhr abhanden und gehören zu einem Renault, der auf einem Privatgrundstück an der Weiershagener Straße abgestellt war. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl (Telefon 02261 81990) oder auch unter der Notrufnummer 110. ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Amtsleitung der Polizei Speyer am Dienstag, 02.02 kurzzeitig nicht erreichbar
Speyer (ots) - Die Polizei Speyer wird aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage am Dienstag, 02.02.2021 von 07:00 - 08:00 Uhr telefonisch über die Amtsleitung nicht erreichbar sein. Für Notfälle steht auch in diesem Zeitraum die Notrufnummer 110 uneingeschränkt zur Verfügung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle ...
mehrPOL-DU: Telefonanlage bei der Polizei funktioniert wieder
Duisburg (ots) - Die Störung der Telefonanlage am heutigen Dienstagmorgen (29. Dezember) bei der Duisburger Polizei ist behoben. Ab sofort sind die bekannten Rufnummern wieder erreichbar. Die Notrufnummer 110 war nicht beeinträchtigt. Wir bedanken uns für ihr Verständnis. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizei Duisburg Telefon: +49 (0)203 280-1041, -1045, -1046, ...
mehrPOL-DU: Duisburg: Ausfall der Telefonanlage bei der Polizei - Notrufnummer funktioniert
Duisburg (ots) - Am heutigen Tag (Dienstag, 29. Dezember) kann es zeitweise zu Störungen der Telefonanlage der Polizei Duisburg kommen. Die Notrufnummer 110 funktioniert. Die Pressestelle ist für Medienvertreter unter folgenden Rufnummern erreichbar: 0152 5469 2204, 0172 3445 722 Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0823--Jennifer M. immer noch vermisst--
Bremen (ots) - - Ort: Bühl (BW), Birkenstraße Zeit: 27.07.20, 9 Uhr Seit Ende Juli wird 16-jährige Jennifer M. aus Baden-Württemberg vermisst. Sie könnte sich in Bremen aufhalten. Die Polizei Baden-Württemberg bittet um Mithilfe. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt sind immer noch auf der Suche nach der vermissten Jennifer M. Die Jugendliche ist seit Montag, 27.07.2020, von ihrem Zuhause in Bühl ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei trotz Störung über Notrufnummer 110 erreichbar
Karlsruhe (ots) - Seit den frühen Morgenstunden bestehen technische Schwierigkeiten am Dienstgebäude des Polizeinotrufs beim Polizeipräsidium Karlsruhe. Techniker arbeiten derzeit an der Behebung des Problems. Anrufe bei der 110 werden bis auf Weiteres an benachbarte Polizeipräsidien umgeleitet, so dass es zu keinerlei Einschränkungen in der Erreichbarkeit sowie ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 031220-986: Kennzeichen gestohlen
Marienheide (ots) - Die Kennzeichen GM- TK 1402 haben Unbekannte am Mittwoch zwischen 15 und 20 Uhr in Marienheide-Rodt gestohlen. Die Kennzeichen waren an einem VW Polo angebracht, der oberhalb der Brucher Talsperre auf einem Parkplatz an der Industriestraße geparkt war. Hinweise nimmt die Polizei unter der Notrufnummer 110 oder der 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 241120-955: Kennzeichen von zwei Autos gestohlen
Lindlar (ots) - In Lindlar-Hohkeppel haben Unbekannte in der Nacht zu Montag (22./23. November) von zwei Autos die Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Es handelt sich um die Kennzeichen GM-DK 321 und GM-JR 1970, die zwischen 22.00 und 08.00 jeweils im Bereich der Straße "Auf dem Straßenfeld" abhanden gekommen sind. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Wipperfürth (Tel.: 02261 81990) oder auch unter der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Störung der Telefonleitung zur Polizei
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Aktuell gibt es eine Störung der Amtsleitung bei eingehenden Anrufen zur Polizei. Von der Polizei ausgehende Anrufe sind davon nicht betroffen. Sie erreichen die Polizei deshalb aktuell nicht unter der bekannten Rufnummer 02202 205-0. An der Behebung der Störung wird bereits gearbeitet. Die Notrufleitung ist von der Störung nicht ...
mehrPOL-HL: HL_Travemünde / Seenotfall vor Travemünde - drei Personen aus der Ostsee gerettet
Lübeck (ots) - Gegen 19.00 Uhr meldeten sich am Sonntagabend (01.11.2020) mehrere Zeugen aus Travemünde über die Notrufnummer der Polizei, die im Bereich des Hundestrandes Hilferufe gehört haben wollten. Bei der ersten Suche unter Beteiligung von Polizei und Berufsfeuerwehr Lübeck konnten die Hilferufe und Lichtschein auf der Ostsee vor der Küste wahrgenommen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 301020-883: Kennzeichen gestohlen
Engelskirchen (ots) - Auf einem Wohnmobilparkplatz am Feckelsberger Weg sind am Donnerstag (29. Oktober) die Kennzeichen K-SZ 3003 von einem Ford Fiesta gestohlen worden. Der Wagen war dort in der Zeit zwischen 05.30 und 14.45 Uhr abgestellt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 oder auch über die Notrufnummer 110. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...
mehrPOL-DU: Rheinhausen: Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest
Duisburg (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch (28. Oktober, 15:45 Uhr) in einer Erdgeschosswohnung auf der Brahmsstraße einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat festgenommen. Ein Anwohner hatte verdächtige Beobachtungen gemacht und die Notrufnummer 110 gewählt. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Beamten Schmuck und eine Kamera. Der 35-Jährige äußerte direkt, dass die beiden Sachen nicht ihm ...
mehrPOL-DN: Einbruch in Titz-Jackerath
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau-Polizeikommissariat Stolzenau am Mittwoch nur über Handy erreichbar
Nienburg (ots) - (BER)Am Mittwoch, 28.10.2020 finden im Polizeikommissariat Stolzenau umfangreiche Arbeiten unter anderem an der Telefonanlage statt. In der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr kann es immer wieder zu Totalausfällen der Amtsnummer kommen. Um eine ständige Einsatzbereitschaft sicherzustellen, ist ...
mehrPOL-DN: Versuchte Wohnungseinbrüche
mehrFW-D: Rettungsdienst der Landeshauptstadt unterstützte bei häuslicher Geburt - Mutter brachte gesunden Jungen in eigener Wohnung zur Welt
Düsseldorf (ots) - Montag, 19. Oktober 2020, 6.03 Uhr, Aachener Straße, Flehe Mit den beginnenden Wehen meldete sich eine junge Familie über die Notrufnummer 12 bei der Feuerwehr Düsseldorf. Die nur kurz darauf eintreffenden Rettungsdienstbesatzung des Malteser-Hilfsdienstes unterstützte bei der Geburt des ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 111020-826: Wohnungseinbruch am Samstagabend
Wiehl (ots) - In ein Haus am Mozartweg sind Unbekannte am Samstagabend (10. Oktober) eingebrochen. Zwischen 17.00 und 20.10 Uhr begaben sich die Täter auf die an der Rückseite des Hauses gelegene Terrasse und hebelten ein Fenster auf. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung fanden sie eine geringe Menge an Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei jederzeit unter der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Dementer Senior vermisst
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Technische Schwierigkeiten beim Notruf auf der Leitstelle Mittelhessen
Gießen (ots) - Aufgrund von technischen Schwierigkeiten auf der Leitstelle der Polizei Mittelhessen können Anrufe über die Notrufnummer 110 von dort aus aktuell nicht bearbeitet werden. Im Notfall wählen Sie bitte die Telefonnummer der zuständigen Polizeistation. Dies gilt für die Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen, Lahn-Dill und Wetterau. Yasmine Hirsch ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 070920-734: Skoda Fabia gestohlen
Gummersbach (ots) - Am Sonntag (6. September) haben Unbekannte in der Gummersbacher Innenstadt einen grauen Skoda Fabia gestohlen. Den Skoda mit den Kennzeichen GM - CB 2001 hatte der Fahrer gegen 15.00 Uhr in der Grotenbachstraße abgestellt; gegen 19.00 Uhr war der Wagen verschwunden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02261 81990 oder auch unter der Notrufnummer 110 entgegen. Rückfragen von ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 300820-710: Kennzeichen gestohlen
Radevormwald (ots) - Die Kennzeichen GM-XA 728 haben Unbekannte zwischen Donnerstagabend und Freitagvormittag (27./28. August) von einem in der Straße "Im Springel" abgestellten VW gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Notrufnummer 110 oder auch das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis ...
mehrPOL-SE: Telefonanlage der Polizei Norderstedt ausgefallen
Bad Segeberg (ots) - Seit dem Vormittag des 15.08.2020 ist die Polizei Norderstedt über die Amtsleitung telefonisch nicht erreichbar. Es liegen technische Probleme vor. Die Polizei bittet darum, die Notrufnummer 110 zu wählen. Sobald der Fehler behoben ist, wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Holger Matzen Telefon: 04551-884-2020 ...
mehr