Meldungen zum Thema Notrufnummer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-DO: Spaziergänger findet Schlange
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Scheibe eingeschlagen, Handtasche gestohlen
Neuenrade (ots) - Am gestrigen Nachmittag, in der Zeit zwischen 14 und 14.15 Uhr, nutzten unbekannte Diebe die Viertelstunde, um einen an der Vossecke stehenden grünen BMW zu knacken. Die Automarder schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und zogen die im Fahrzeug liegende Handtasche der 32-jährigen Geschädigten heraus. Sachdienliche Hinweise zu den Autoaufbrechern nimmt die Polizei in Werdohl entgegen. Hier der ...
mehr- 2
FW-EN: Wetter - Eine Tüte voller spielerischer Informationen für die Brandschutzerziehung
mehr - 2
FW Bremerhaven: Pressebericht zum Brandeinsatz vom 11.06.2020 bei den Bremerhavener Entsorgungsbetrieben.
mehr POL-FR: Lörrach: Wartungsarbeiten an der Telefonanlage der Polizei
Freiburg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch, 10.06.2020, von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr, finden an der Telefonanlage der Polizei in Lörrach Wartungsarbeiten statt. Deshalb ist das Polizeirevier in diesem Zeitraum unter der Telefonnummer 07621 176-0 nicht erreichbar. Wählen Sie in dringenden Fällen die Notrufnummer 110. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Mathias Albicker Telefon: 07741 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger scheitern
Hemer (ots) - Gestern, im Verlaufe des frühen Nachmittags kam es zu - glücklicherweise - fünf Fehlversuchen falscher Polizeibeamte. Die Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgegeben hatten, wollten persönliche Daten von den Geschädigten erlangen. Diese machten alles richtig und informierten über die Notrufnummer 110 die richtige Polizei. Die Betrüger blieben somit erfolglos. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei ...
mehrFW-KR: Ausfall 19222 Krankentransport-Rufnummer
Krefeld (ots) - Im Stadtgebiet Krefeld, Vorwahlbereich 02151, kommt es aktuell aufgrund einer Störung im Netz der Telekom zu einem Ausfall der Krankentransport-Rufnummer 19222. Die Beseitigung der Störung dauert voraussichtlich bis 20 Uhr. Nutzen Sie bitte im Notfall die Notrufnummer 112. Bei Anfragen ohne Dringlichkeit erreichen Sie die Leitstelle der Feuerwehr unter 8213-0. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld ...
mehrPOL-AC: Ergänzung zur Pressemeldung vom 24.04.2020 - 14:56; Störung im Polizeinotruf behoben!
Aachen/Städteregion (ots) - Die zuvor gemeldete technische Einschränkung der Polizeinotrufleitung 110 ist wieder behoben. Die Notrufnummer ist ab sofort wieder wie gewohnt zu erreichen! (kl) Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 Fax: 0241 / 9577 - ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 170420-297: Kennzeichen gestohlen
Lindlar (ots) - Die Kennzeichen GM-PG 1983 haben Unbekannte von einem auf dem Aldi-Parkplatz in Altenlinde abgestellten PKW gestohlen. Die Tatzeit lag zwischen 21.30 Uhr am Mittwoch (15. April) und dem nächsten Morgen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth (02261 81990) oder auch unter der Notrufnummer 110. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Missbräuchlich den Notruf betätigt
53909 Zülpich (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (00.36bis 1.49 Uhr) wurde von einem Mobilfunkteilnehmer aus dem Stadtgebiet Zülpich mehrfach missbräuchlich die Notrufnummer 110 angerufen. Insgesamt wurden in der kurzen Zeit 28 Notrufe registriert. Nachdem Beamte einer Polizeistreife den Anrufer kontaktiert hatten und feststellten, dass bei dem 64-Jährigen alles in Ordnung war, erstatteten sie Strafanzeige wegen des ...
mehrFW-D: Hoher Sachschaden bei einem Brand in einem Wohngebäude
Düsseldorf (ots) - Samstag, 04. April 2020, 15:55 Uhr, Curt-Beckmann-Straße, Lohausen Ein Sachschaden in Höhe von rund 200.000 Euro ist am Samstagnachmittag bei einem Brand in einem Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung in Lohausen entstanden. Verletzt wurde niemand. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr über die Notrufnummer, nachdem sie eine Rauchentwicklung aus einem Fenster des Wohngebäudes aufsteigen gesehen hatten. ...
mehr
FW-BO: Gartenlaubenbrand
Bochum Langendreer (ots) - Gleich mehrere Anrufer meldeten über die Notrufnummer 112 eine brennende Gartenlaube auf Höhe der Hauptstraße Ecke Wallbaumweg. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Hauptfeuer- und Rettungswache sowie der Löscheinheit Langendreer an der Einsatzstelle eintrafen bestätigte sich die gemeldete Lage. Sofort wurden drei Trupps unter Atemschutz und mit Strahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Das Feuer konnte so schnell unter Kontrolle gebracht ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich / Wittmund - Anzeigen bei der Polizei nach Möglichkeit online oder telefonisch
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich / Wittmund - Anzeigen bei der Polizei nach Möglichkeit online oder telefonisch Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeiinspektion Aurich / Wittmund darum, Anzeigen soweit möglich online oder telefonisch zu erstatten, um den persönlichen Kontakt zu reduzieren. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei bittet dringend, den Notruf 110 freizuhalten
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Derzeit melden Anrufer über die Notrufnummer 110 mögliche Verstöße gegen die Allgemeinverfügungen der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss zur Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz. Die Polizei bittet dringend, die 110 für Notfälle freizuhalten, in denen schnelles Handeln der Polizei erforderlich ist. Fragen zum Verständnis der Verfügungen richten Sie bitte ...
mehrPOL-HL: OH_Fehmarn / Erreichbarkeit der Polizeistation Fehmarn eingeschränkt
Lübeck (ots) - Aufgrund einer Telefonstörung kommt es aktuell zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit der Polizeistation Fehmarn. Die Dienststelle kann aber weiterhin über die Notrufnummer 110 kontaktiert werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Pressestelle Dierk Dürbrook Telefon: 0451-131 2004 / 2015 E-Mail: ...
mehrPOL-KN: (Mühlheim an der Donau / TUT) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte 16.03.2020
Mühlheim an der Donau (ots) - Am Montag meldete sich eine geschädigte Bürgerin bei der Polizei und berichtete, gegen 22.30 Uhr durch eine unbekannte Frau angerufen worden zu sein, die sich als Polizeibeamtin aus Konstanz ausgegeben und mitgeteilt habe, dass in Mühlheim Ausbrecher unterwegs seien und dass Wertsachen, Bargeld und Vermögenswerte in Sicherheit ...
mehrPOL-OS: Anzeigen bei der Polizei auch online und telefonisch - Fake News tragen zur Verunsicherung bei
Osnabrück (ots) - Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeidirektion Osnabrück darum, Anzeigen nach Möglichkeit nur noch telefonisch oder online zu erstatten. Die Bürger werden darum gebeten, die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen zu nutzen (www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de). Für ...
mehr
POL-H: Hinweis auf Nutzung der Online-Wache
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover weist im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) auf die Nutzungsmöglichkeit der Online-Wache der Polizei Niedersachsen hin. Die Online-Wache stellt jedoch keinen Ersatz für die zentrale Notrufnummer 110 dar. Die Region Hannover (www.hannover.de/corona) hatte Hinweise zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus veröffentlicht. In diesem Zusammenhang weist die ...
mehrPOL-HF: -BEHOBEN- Temporäre Störung der Telefonanlage der Kreispolizeibehörde Herford -BEHOBEN-
Herford/ Bünde/ Löhne/ Enger/ Vlotho/ Kirchlengern/ Hiddenhausen/ Rödinghausen (ots) - (mmb) Die Kreispolizeibehörde Herford ist ab sofort auch wieder unter der Sammel-Amtsnummer 05221/888-0 erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren begründeten Anruf. Ausschließlich in Notfällen ist die Polizei auch unter der ...
mehrPOL-KN: (Wurmlingen - Fridingen an der Donau - Spaichingen - Trossingen - Denkingen) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte (12.03.2020)
Landkreis Tuttlingen (ots) - Geradezu penetrant waren am Donnerstag erneut falsche Polizeibeamte hinter dem Vermögen von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises her. Eine Vielzahl von Betroffenen meldeten sich bei den im Landkreis Tuttlingen ansässigen Polizeidienststellen oder über die Notrufnummer 110 direkt ...
mehrPOL-OS: Bad Laer - Werkzeugdiebe brachen Transporter auf
Bad Laer (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlugen Werkzeugdiebe in Bad Laer gleich an zwei Stellen zu. Der oder die unbekannten Täter brachen die Schiebetür eines VW Transporters in der Oststraße auf und entwendeten daraus Werkzeuge und Maschinen. Ebenfalls ein VW Transporter wurde in der Straße Am Kurpark aufgebrochen. Daraus entwendeten die Täter ebenfalls hochwertiges Werkzeug. Wer Hinweise zu ...
mehrFW-BO: Gartenlaube in Vollbrand
Bochum Weitmar (ots) - Gleich mehrere Anrufer meldeten über die Notrufnummer 112 eine starke Rauchentwicklung in der Blumenfeldstraße. Auf Grund der unklaren Meldungen war nicht klar, ob eine Gartenlaube oder das Wohnhaus selbst brennt. Deshalb wurden sofort Einsatzkräfte von der Feuerwache Wattenscheid, der Innenstadtwache sowie die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop und Eppendorf alarmiert. An der Einsatzstelle wurde dann durch die ersteintreffenden ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Stromausfall - Handlungsanweisung an Personen mit Heimbeatmungsgerät
Freiburg (ots) - Derzeit kommt es wetterbedingt zu lokal begrenzten Stromausfällen. Personen die Zuhause mit einem Heimbeatmungsgerät versorgt sind und nicht über eine ausreichende Batteriekapazität verfügen, können sich unter der Notrufnummer 112 an die Rettungsleitstelle wenden. Weitere Meldungen sind in ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 11. Februar ist Tag des europaweiten Notrufs
Schwerin (ots) - Der Rat der Europäischen Gemeinschaft vereinbarte am 29. Juli 1991 eine einheitliche Notrufnummer 112. Die Notrufnummer 112 kann ohne Vorwahl und kostenlos von jedem Mobil- oder Festnetzgerät gewählt werden. Anrufer werden in allen Staaten der EU unmittelbar mit der örtlichen Rettungsleitstelle verbunden, welche durch Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr betreut wird. "Gerade im Auslandsurlaub ist ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsphänomen "Falscher Polizeibeamter"
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend kam es erneut im Stadtgebiet von Ludwigshafen zu mehreren Anrufen, bei denen sich unberechtigte Personen als Polizeibeamte ausgaben. Es wird darauf hingewiesen, bei solchen Anrufen auf Nachfragen keine Auskünfte am Telefon zu erteilen und niemandem Gegenstände zu übergeben. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten haben, melden Sie sich bitte bei ihrer örtlichen ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsphänomen "falscher Polizeibeamter"
Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen sowie in Oggersheim zwischen 20:00 und 23:00 Uhr zu einer Anrufwelle bei denen sich unberechtigte Personen als Polizeibeamte ausgaben. Es wird darauf hingewiesen, bei solchen Anrufen auf Nachfragen keine Auskünfte am Telefon zu erteilen und niemandem Gegenstände zu übergeben. Sollten sie einen solchen Anruf erhalten haben, melden sie sich bitte bei ...
mehrPOL-DN: Einbruchsversuch in Reihenhaus
mehrPOL-HAM: Ingewahrsamnahme nach 16 grundlosen Notrufen
Hamm-Mitte (ots) - Die Notrufnummer der Polizei (110) soll Leben retten, Menschen in Notlagen helfen und Verbrechen verhindern und aufklären. Dementsprechend ist mit dem Notruf nicht zu scherzen. Zwar gilt: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig anrufen und auch gerne bereits im Verdachtsfall, aber nicht zum Spaß! Das musste ein uneinsichtiger Hammer am Donnerstag, 16. Januar, auf die harte Weise lernen. Er rief ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 080120-0020: Einbruch in Bickenbach
Engelskirchen (ots) - Im Laufe des Dienstags (7. Oktober) haben Unbekannte ein Einfamilienhaus in der Ründerother Straße aufgebrochen. Zwischen 6 und 21 Uhr konnten die Einbrecher eine auf der Rückseite des Hauses gelegene Terrassentüre aufhebeln und durchsuchten im Anschluss das gesamte Haus. Mit einer Uhr und einer geringen Menge Bargeld als Beute konnten sie unerkannt flüchten. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe ...
mehr