Meldungen zum Thema Notrufnummer

Filtern
  • 04.06.2020 – 08:25

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger scheitern

    Hemer (ots) - Gestern, im Verlaufe des frühen Nachmittags kam es zu - glücklicherweise - fünf Fehlversuchen falscher Polizeibeamte. Die Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgegeben hatten, wollten persönliche Daten von den Geschädigten erlangen. Diese machten alles richtig und informierten über die Notrufnummer 110 die richtige Polizei. Die Betrüger blieben somit erfolglos. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei ...

  • 30.05.2020 – 12:09

    Feuerwehr Krefeld

    FW-KR: Ausfall 19222 Krankentransport-Rufnummer

    Krefeld (ots) - Im Stadtgebiet Krefeld, Vorwahlbereich 02151, kommt es aktuell aufgrund einer Störung im Netz der Telekom zu einem Ausfall der Krankentransport-Rufnummer 19222. Die Beseitigung der Störung dauert voraussichtlich bis 20 Uhr. Nutzen Sie bitte im Notfall die Notrufnummer 112. Bei Anfragen ohne Dringlichkeit erreichen Sie die Leitstelle der Feuerwehr unter 8213-0. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld ...

  • 17.04.2020 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 170420-297: Kennzeichen gestohlen

    Lindlar (ots) - Die Kennzeichen GM-PG 1983 haben Unbekannte von einem auf dem Aldi-Parkplatz in Altenlinde abgestellten PKW gestohlen. Die Tatzeit lag zwischen 21.30 Uhr am Mittwoch (15. April) und dem nächsten Morgen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth (02261 81990) oder auch unter der Notrufnummer 110. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle ...

  • 07.04.2020 – 14:14

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Missbräuchlich den Notruf betätigt

    53909 Zülpich (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (00.36bis 1.49 Uhr) wurde von einem Mobilfunkteilnehmer aus dem Stadtgebiet Zülpich mehrfach missbräuchlich die Notrufnummer 110 angerufen. Insgesamt wurden in der kurzen Zeit 28 Notrufe registriert. Nachdem Beamte einer Polizeistreife den Anrufer kontaktiert hatten und feststellten, dass bei dem 64-Jährigen alles in Ordnung war, erstatteten sie Strafanzeige wegen des ...

  • 04.04.2020 – 18:48

    Feuerwehr Düsseldorf

    FW-D: Hoher Sachschaden bei einem Brand in einem Wohngebäude

    Düsseldorf (ots) - Samstag, 04. April 2020, 15:55 Uhr, Curt-Beckmann-Straße, Lohausen Ein Sachschaden in Höhe von rund 200.000 Euro ist am Samstagnachmittag bei einem Brand in einem Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung in Lohausen entstanden. Verletzt wurde niemand. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr über die Notrufnummer, nachdem sie eine Rauchentwicklung aus einem Fenster des Wohngebäudes aufsteigen gesehen hatten. ...

  • 07.02.2020 – 10:05

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: 11. Februar ist Tag des europaweiten Notrufs

    Schwerin (ots) - Der Rat der Europäischen Gemeinschaft vereinbarte am 29. Juli 1991 eine einheitliche Notrufnummer 112. Die Notrufnummer 112 kann ohne Vorwahl und kostenlos von jedem Mobil- oder Festnetzgerät gewählt werden. Anrufer werden in allen Staaten der EU unmittelbar mit der örtlichen Rettungsleitstelle verbunden, welche durch Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr betreut wird. "Gerade im Auslandsurlaub ist ...

  • 28.01.2020 – 21:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsphänomen "Falscher Polizeibeamter"

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend kam es erneut im Stadtgebiet von Ludwigshafen zu mehreren Anrufen, bei denen sich unberechtigte Personen als Polizeibeamte ausgaben. Es wird darauf hingewiesen, bei solchen Anrufen auf Nachfragen keine Auskünfte am Telefon zu erteilen und niemandem Gegenstände zu übergeben. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten haben, melden Sie sich bitte bei ihrer örtlichen ...

  • 26.01.2020 – 23:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsphänomen "falscher Polizeibeamter"

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen sowie in Oggersheim zwischen 20:00 und 23:00 Uhr zu einer Anrufwelle bei denen sich unberechtigte Personen als Polizeibeamte ausgaben. Es wird darauf hingewiesen, bei solchen Anrufen auf Nachfragen keine Auskünfte am Telefon zu erteilen und niemandem Gegenstände zu übergeben. Sollten sie einen solchen Anruf erhalten haben, melden sie sich bitte bei ...

  • 17.01.2020 – 11:15

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Ingewahrsamnahme nach 16 grundlosen Notrufen

    Hamm-Mitte (ots) - Die Notrufnummer der Polizei (110) soll Leben retten, Menschen in Notlagen helfen und Verbrechen verhindern und aufklären. Dementsprechend ist mit dem Notruf nicht zu scherzen. Zwar gilt: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig anrufen und auch gerne bereits im Verdachtsfall, aber nicht zum Spaß! Das musste ein uneinsichtiger Hammer am Donnerstag, 16. Januar, auf die harte Weise lernen. Er rief ...

  • 08.01.2020 – 15:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 080120-0020: Einbruch in Bickenbach

    Engelskirchen (ots) - Im Laufe des Dienstags (7. Oktober) haben Unbekannte ein Einfamilienhaus in der Ründerother Straße aufgebrochen. Zwischen 6 und 21 Uhr konnten die Einbrecher eine auf der Rückseite des Hauses gelegene Terrassentüre aufhebeln und durchsuchten im Anschluss das gesamte Haus. Mit einer Uhr und einer geringen Menge Bargeld als Beute konnten sie unerkannt flüchten. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe ...