Meldungen zum Thema Notrufnummer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AC: Missbrauch von Notrufen - Unbekannter täuscht schwere Straftat vor
Eschweiler (ots) - Ein unbekannter Anrufer hat am Wochenende einen großen Einsatz der Polizei ausgelöst. Gegen 1 Uhr in der Nacht von Freitag (8.3.2024) auf Samstag (9.3.2024) hatte der Mann die Notrufnummer 110 angerufen und eine schwere Straftat vorgetäuscht. Sein Vater habe vermutlich seine Mutter getötet und sich anschließend im Schlafzimmer eingesperrt, ...
mehrPOL-SO: Folgemeldung Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Kolja M.
Kreis Soest - Hochsauerlandkreis (ots) - Die Polizei Soest sucht aktuell weiter mit Hochdruck nach dem vermissten 32-jährigen Kolja M. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist der Vermisste vermutlich zu Fuß auf befestigten Wegen im Bereich des Arnsberger Waldes zwischen Neuhaus, Hirschberg und Oeventrop unterwegs. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des 32-Jährigen ...
mehr- 2
FW-M: Balkonmöblierung in Brand (Laim)
mehr POL-SO: Öffentlichkeitsfahndung
Soest (ots) - Seit dem 3. März, 08:35 Uhr, wird der 32-jährige Kolja M. aus Soest vermisst. Kolja M. ist vermutlich mit einem weißen Dacia Duster mit dem amtlichen Kennzeichen SO-LK 2222 unterwegs. Der Vermisste ist 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Statur, einen Dreitagebart und dunkelblonde, schulterlange Haare, die er meistens als Dutt trägt. Des Weiteren hat er eine Tätowierung am Kehlkopf - griechische Buchstaben - und einen Tunnel im Ohr. Kolja M. ist mit einer ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mehrere Einbrüche am Wochenende im Rhein-Kreis Neuss
mehr
POL-W: W Polizei bittet um Unterstützung bei einer Vermisstensuche
Wuppertal (ots) - Seit Heute Morgen (28.02.2024, 09:15 Uhr) wird der 84-jährige Manfred S. vermisst. Er wurde letztmalig an seiner Wohnanschrift in einem Seniorenheim an der Meckelstraße in Barmen gesehen. Manfred S. ist 174 cm groß und hat kurze, graue Haare. Er ist vermutlich mit einer graubraunen Cordhose mit Hosenträgern, einer hellbeigen Jacke und braunen ...
mehrPOL-HL: HL- Stadtbereich Eingeschränkte Erreichbarkeit: Technische Störung der Telefonanlage der Polizeidirektion Lübeck
Lübeck (ots) - Aufgrund einer technischen Störung sind die Polizeidienststellen in Lübeck aktuell telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Fällen kann die Polizei jederzeit unter der gewohnten Notrufnummer "110" erreicht werden. Die polizeiliche Einsatzfähigkeit ist nicht eingeschränkt. Rückfragen bitte ...
mehrFW Mainz: Zimmerbrand in einem komplexen Appartementhaus - Aufmerksamer Anwohner verhindert Schlimmeres
Mainz (ots) - Am späten Montagabend gegen 21:15 Uhr hatte ein aufmerksamer Nachbar in einem Appartementhaus aus einer Wohnung den Geruch von verbranntem Kunststoff wahrgenommen. Weil niemand auf Klingeln und Klopfen reagierte, wählte der Anwohner die Notrufnummer 112. Aufgrund der Meldung des Anwohners alarmierte ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Technische Störung der Amtsleitung der Polizeiwache Dinslaken / Voerde / Hünxe
Wesel (ots) - Aufgrund eines technischen Defektes ist die Polizeiwache Dinslaken (02064-6220)/ Hünxe/ Voerde aktuell nicht über die Amtsleitungen zu erreichen. Derzeit können sie die Polizei in Dinslaken unter der alternativen Rufnummer 0281-1071823 erreichen. Die Arbeiten zur Behebung des technischen Defektes ...
mehrPOL-PPKO: Bundesweite Störung der Amtsleitungen der Polizeidienststellen!
Koblenz (ots) - Aktuell kommt es zu bundesweiten Störungen der Amtsleitungen (Festnetznummern) der Polizeidienststellen. Die Störung wird voraussichtlich bis zum 19.02.24 um 20:00 Uhr andauern. In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an die Notrufnummer "110". Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ...
mehrPOL-HL: Lübeck-Innenstadt / Ausfall der Telefonanlage beim 1. Polizeirevier Lübeck in der Mengstraße
Lübeck (ots) - Seit dem heutigen Morgen (17. Februar 2024) ist die Telefonanlage des 1. Polizeireviers Lübeck in der Mengstraße ausgefallen. Auch per Email ist die Dienststelle aktuell leider nicht erreichbar. Wann die Störung behoben sein wird, ist aktuell nicht bekannt. Im dringenden Fällen erreichen Sie uns ...
mehr
- 2
FW-MG: 112 - Diese Nummer rettet Leben!
mehr Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
FW Frankenthal: Tag des europäischen Notrufs 112 am Sonntag den 11.02.2024
Frankenthal (Pfalz) (ots) - Wer auf Grund eines Notfalls in einem europäischen Land den Notruf 112 wählt, landet immer bei der nächstgelegenen Rettungsleitstelle. Leider wissen lt. einer Umfrage der Europäischen Union mehr als ein Drittel der Europäer immer noch nicht, dass der Notruf 112 auch im EU-Ausland außerhalb ihres Heimatlandes funktioniert. Der Tag des ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: 112 kann europaweit Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Viele Menschen in Deutschland kennen die Notrufnummer 112 und wissen, dass in Notsituationen wie Bränden, Unfällen oder lebensbedrohlichen Situationen schnelle Hilfe durch Feuerwehr und ...
mehrPOL-PPWP: Wartungsarbeiten an der Telefonanlage
Kaiserslautern (ots) - Die Polizeidienststellen in Stadtgebiet sind am Dienstag (6. Februar), von 7 Uhr bis circa 8 Uhr, sowie am Donnerstag (8. Februar), von 16 Uhr bis etwa 17 Uhr, telefonisch nicht erreichbar. Betroffen sind alle Durchwahlen der Rufnummer 0631 369-0. Anzeigen und Hinweise nimmt die Online-Wache der Polizei rund um die Uhr unter https://s.rlp.de/ow im Internet entgegen. Im Notfall (!) wählen Sie die ...
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall Europaring
mehrFW Dinslaken: Jahresfest 2024 Löschzug Hiesfeld Freiwillige Feuerwehr Dinslaken
mehr
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Polizeirevier Schwäbisch Hall derzeit telefonisch nicht erreichbar
Aalen (ots) - Das Polizeirevier Schwäbisch Hall ist aufgrund einer technischen Störung derzeit telefonisch nicht erreichbar. Es wird gebeten, stattdessen die zentrale Nummer des Polizeipräsidiums Aalen 07361/5800 zu wählen. Für Notfälle steht die allgemeine Notrufnummer 110 uneingeschränkt zur Verfügung. ...
mehrFW-M: Brand in Etagenwohnung (Au)
München (ots) - Freitag, 19. Januar 2024, 23.23 Uhr Asamstraße Am späten Freitagabend sind die schlafenden Bewohner einer Etagenwohnung in der Asamstraße durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen worden. Bei der Suche nach der Ursache des Knalls stellten sie fest, dass die Wohnung im 6. Obergeschoss verraucht war. Daraufhin informierten sie die Feuerwehr über die Notrufnummer 112, verließen die Wohnung und warteten das Eintreffen der Einsatzkräfte ab. Die ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Neue Telefoneinwahl für die Polizeiinspektion Kyffhäuser
Sondershausen (ots) - Die Landespolizeiinspektion Nordhausen weist auf die neue telefonische Erreichbarkeit der Polizeiinspektion Kyffhäuser hin. Die Polizeidienststelle in Sondershausen ist unter der Rufnummer 0361/574365100 zu erreichen. Die bisherige Rufnummer wird demnächst abgeschaltet. Die Polizei bittet die Bürger daher, bei einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der PI Kyffhäuser ausschließlich die oben ...
mehrFW-LEV: Rohrbruch einer Wasserversorgungsleitung in Schlebusch Nord
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Polizeirevier Schwäbisch Gmünd derzeit telefonisch nicht erreichbar
Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Polizeirevier derzeit telefonisch nicht erreichbar Aufgrund einer technischen Störung ist das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd derzeit telefonisch nicht erreichbar. Es wird gebeten, stattdessen bis auf Weiteres die zentrale Nummer des Polizeipräsidiums Aalen 07361/5800 zu wählen. Für Notfälle steht die allgemeine Notrufnummer 110 ...
mehrFW-M: Balkonbrand im Mehrfamilienhaus (Berg am Laim)
München (ots) - Sonntag, 10. Dezember 2023, 21.24 Uhr Pertisaustraße Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr zu einem Balkonbrand im 5. Stock eines Mehrfamilienhauses in der Pertisaustraße gerufen. Der Wohnungsmieter wurde leicht verletzt. Eine aufmerksame Mieterin hatte einen Balkonbrand im Gebäude gegenüber bemerkt und unmittelbar die Notrufnummer -112- angerufen. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten noch eine ...
mehr
POL-UN: Öffentlichkeitsfahndung nach einer vermissten 16-jährigen
Bönen (ots) - Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit Sonntagabend (10.12.2023) wird eine 16-jährige aus Bönen vermisst. Hier der Link zum Fahndungsportal NRW mit der Personenbeschreibung und Lichtbildern 16-jährigen: https://polizei.nrw/fahndung/121826 Wer hat die Vermisste gesehen? Hinweise nimmt die Polizeiwache in Kamen unter der Rufnummer 02389 921 3220 oder ...
mehrFW-M: Feuer auf dem Balkon (Isarvorstadt)
München (ots) - Samstag, 18. November 2023, 21.51 Uhr Adlzreiterstraße Samstagnacht ist es in der Adlzreiterstraße zu einem Zimmerbrand gekommen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden ist allerdings beträchtlich. Mehrere Anwohner meldeten der Integrierten Leitstelle über die Notrufnummer 112 ein Feuer auf einem Balkon. Die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr sahen schon beim Einbiegen in die ...
mehr- 2
FW-M: Gartenhaus in Vollbrand (Schwabing)
mehr POL-W: SG Vermisstensuche nach dem 28-jährigen Justin M. - Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe
Wuppertal (ots) - Seit gestern Abend (12.11.2023, 18:35 Uhr) wird der 28-jährige Justin M. aus Solingen vermisst. Zuletzt wurde er gestern Morgen (07:00 Uhr) an der Schwertstraße in Solingen gesehen. Der Vermisste ist circa 190 bis 195 cm groß, hat kurze blondbraune Haare und eine schlanke Statur. Eine ...
mehrPOL-PPTR: Bürgergespräche in Fußgängerzone: Polizei klärt über Callcenter-Betrug auf
Wittlich (ots) - Die Bürgerinnen und Bürger von Wittlich begrüßen die Aktion der Polizei, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Callcenter-Betrug zu schärfen. Im Kampf gegen Callcenter-Betrug ging die Polizei auf Präventionstreife in der Innenstadt. Sie verteilte Aufkleber, welche die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, im Zweifelsfall einfach aufzulegen ...
mehrPOL-PDPS: Erhöhtes Risiko von Wildunfällen
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" steigt, besonders in ländlichen Gebieten, wieder das Risiko von Wildunfällen. In diesem Zusammenhang rät die Polizeiinspektion Zweibrücken, vor allem bei Fahrten während der Dämmerung, besonderes vorausschauend zu fahren. In bewaldeten Gebieten und an Feldrändern ist die Gefahr durch Wildtiere, welche die Straße überqueren, dabei ...
mehr