Meldungen zum Thema Ohr

Filtern
  • 29.03.2022 – 10:40

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: +++ Westerstede: Polizei Westerstede bietet Bürgersprechstunden an +++

    Oldenburg (ots) - Seit August hat die Polizei Westerstede mit Polizeioberkommissar Olaf Globisch einen Kontaktbereichsbeamten im Einsatz. Als Polizist zum Anfassen ist er auf seinen Streifengängen nicht nur ansprechbar für alle polizeilichen Belange, berät und gibt Auskunft, sondern er hat auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger. ...

  • 29.03.2022 – 09:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Teure Gespräche während der Fahrt

    Kaiserslautern (ots) - Knapp zwei Stunden hat eine Dienstgruppe der Polizeiinspektion 2 am Montagvormittag den Verkehr in der Zollamtstraße ins Visier genommen. In dieser Zeit hatten die Beamten einiges zu kritisieren: Insgesamt erwischten die Polizisten zwölf Fahrer, die mit dem Handy am Ohr unterwegs waren. Darüber hinaus gab es eine Strafanzeige für einen Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand. Außerdem mussten ...

  • 23.03.2022 – 10:17

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - mit Handy am Ohr erwischt

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 22.03.2022 gegen 08:00 Uhr konnte ein Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen werden, der während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. Der 26-Jährige befuhr mit seinem PKW die Altenbacherstraße in Bad Dürkheim. Im Bereich des Kreisels konnte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor konnte eine Polizeistreife feststellen, dass er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. ...

  • 16.03.2022 – 15:29

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Zu schnell und Handy am Ohr

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Ostkreis - Zu schnell und Handy am Ohr "Jeder motorisierte Verkehrsteilnehmer sollte sich immer wieder vor Augen führen, dass die Geschwindigkeit bei Verkehrsunfällen über Leben und Tod entscheiden kann und daran denken, dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit innerorts um nur 2 km/h die Zahl der Verunglückten um 15 Prozent senkt." Wenn die Polizei also die Geschwindigkeit kontrolliert, ...

  • 11.03.2022 – 12:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Kontrollen Schwerpunkt "Ablenkung"

    Germersheim (ots) - Am Vormittag des 10.03.2022 führten Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung" durch. Dabei wurden insgesamt fünf Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Auf sie kommt nun ein entsprechendes Bußgeld zu. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Germersheim Dennis Dobberstein Telefon: 07274/958-1603 ...

  • 10.03.2022 – 10:34

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrskontrollen

    Zweibrücken (ots) - Am Mittwoch, dem 09.03.2022 führte die Polizei im Stadtgebiet mehrere Verkehrskontrollen durch, wobei der Schwerpunkt auf den Thembereichen "Ablenkung und "Insassensicherung" lag. Es wurden dabei mehrere Fahrzeugführer betroffen, die entweder nicht angeschnallt waren, oder das Mobiltelefon "am Ohr" hatten. Außer dem bekanntlicherweise hohen Sicherheitsrisiko für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer, hat dieses Fehlverhalten auch saftige ...

  • 02.03.2022 – 13:03

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Warstein - Schwerpunktkontrollen an der Hauptstraße

    Warstein (ots) - Am Mittwochmorgen (2. März 2022) führte die Polizei im Bereich der Hauptstraße eine Schwerpunktkontrolle durch. Trauriges Ergebnis: 21 Verstöße in zwei Stunden. Hauptsächlich hatten die Fahrzeugführer während der Fahrt ihr Handy am Ohr (11 Verstöße). In 7 Fällen mussten die Ordnungshüter nochmals an die Gurtpflicht erinnern. Eigentlich ist ...

  • 25.02.2022 – 09:54

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Vorfahrtsmissachtung mit Folgen für Krankentransport

    Speyer (ots) - Am 24.02.2022 um 19:40 Uhr befuhr die 20-jährige Fahrerin eines Krankentransportfahrzeuges die Diakonissenstraße stadteinwärts und missachtete an der Kreuzung zur Seekatzstraße die Vorfahrt des von rechts kommenden PKW Honda eines 21-Jährigen. Dieser kollidierte frontal mit der rechten hinteren Seite des Krankentransportfahrzeuges, wodurch der ...

  • 21.02.2022 – 11:48

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mit Handy unterwegs, aber ohne Fahrerlaubnis

    Hagen-Altenhagen (ots) - Am Sonntag (20.02.2022) gegen 09.30 Uhr war ein Autofahrer auf der Eckeseyer Straße mit seinem Handy am Steuer unterwegs, konnte Polizeibeamten jedoch keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Die Beamten hatten gesehen, wie der 29-Jährige mit einem schwarzen Mobiltelefon in der Hand am Ohr seinen VW lenkte und hielten ihn an. Der Sprockhöveler konnte den Einsatzkräften keinen gültigen ...

  • 18.02.2022 – 12:14

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Hupend und telefonierend hinter zivilen Polizeifahrzeug

    Freiburg (ots) - Hupend und telefonierend war am Donnerstagmittag, 17.02.2022, kurz vor 15:00 Uhr, ein Autofahrer hinter einem zivilen Polizeifahrzeug in der Innenstadt von WT-Waldshut hergefahren. Dem 61-jährigen Autofahrer war es mutmaßlich zu langsam gegangen. Nachdem er wild gestikulierend wahrgenommen worden war, hupte er. Zudem hielt er ein Handy ans Ohr. ...

  • 18.02.2022 – 10:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim/ Rülzheim - Verkehrskontrollen

    Germersheim/ Rülzheim (ots) - In den Morgenstunden des 17.02.2022 führten Germersheimer Polizisten in der Rheinbrückenstraße in Germersheim Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden fünf Autofahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt verwarnt. Ein LKW-Fahrer musste zudem seine Ladung nachsichern und an neun Fahrzeugen wurden technische Mängel festgestellt. Im Anschluss nahmen sich die Beamten der Unfallursache Ablenkung im ...

  • 08.02.2022 – 17:15

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Brüggen: Radfahrerin zieht aus Feldweg auf die Straße - schwer verletzt

    Brüggen (ots) - Am Montag gegen 15.45 Uhr war eine 49-jährige Brüggenerin mit ihrem Auto auf der Lüttelbrachter Straße unterwegs in Richtung Born. Aus einem Feldweg kam von rechts eine 41-Jährige aus Brüggen mit ihrem Fahrrad, die nach links auf die Lüttelbrachter Straße abbiegen wollte. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hat die Radfahrerin das ...