Meldungen zum Thema Online-Banking

Filtern
  • 24.11.2022 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erfolgreiche Telefontrickbetrüger

    Bad Liebenstein (ots) - Mindestens 1.600 Euro verlor eine Liebensteinerin als sie Mittwochabend Telefontrickbetrügern ins Netz ging. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer Software-Firma aus und schaffte es die Geschädigte zu überzeugen sämtliche Passwörter fürs Online-Banking bzw. Online-Zahlungen preiszugeben. Nachdem die Dame den Betrug realisierte, erstattete sie eine Anzeige und leitete sämtliche ...

  • 23.11.2022 – 14:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auf Betrüger hereingefallen

    Landkreis Hildburghausen (ots) - Fast 5.000 Euro Schaden erlitt eine Frau aus dem Landkreis Hildburghausen. Sie erhielt Montagabend einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Dieser berichtete von Problemen beim Online-Banking, welche aber mit der Übermittlung mehrerer TAN-Nummern behoben werden können. Die Frau glaubte dem Anrufer und stellte einen Tag später fest, dass Unbekannte an ihr Erspartes gelangten. ...

  • 13.11.2022 – 08:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Enkeltrick: Mehrere Tausend Euro Schaden

    Mehlbach (ots) - Betrüger gibt sich als Sohn des Opfers aus und ergaunert einen mittleren vierstelligen Geldbetrag. Ein 71-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern ist einem Enkeltrickbetrüger aufgesessen. Über einen Messenger-Dienst wurde Kontakt zu ihm aufgenommen. Der Betrüger gab sich als dessen Sohn aus und bat, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, um die Begleichung zweier Rechnungen. Das gutgläubige ...

  • 10.11.2022 – 12:31

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Hückeswagen (ots) - Am Mittwoch, den 9. November, wurde der Polizei ein Betrugsfall in Hückeswagen gemeldet. Ein 79-Jähriger hatte zunächst eine E-Mail erhalten, in der seine angebliche Bank ihn aufforderte, seine TAN zu ändern, um sein Online-Banking zu verifizieren. Gegen 11 Uhr erhielt der Senior dann einen Anruf von einer ihm fremden Nummer. Die unbekannte Person gab sich als Mitarbeiter des IT-Bereichs seiner ...

  • 03.11.2022 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger - einmal erfolglos, einmal erfolgreich

    Schleusingen/Suhl (ots) - Eine 75-jährige Frau aus Schleusingen erhielt am Mittwoch eine Kurznachricht über einen Massengerdienst auf ihr Handy. In dieser schrieb ihr vermeintlicher Sohn, eine neue Handynummer zu haben, aber nun kein Online-Banking mehr durchführen zu können. Er bat in einer weiteren Nachricht seine "Mutter", eine Überweisung in Höhe von 2.150 Euro für ihn zu tätigen. Die 75-Jährige wurde ...