Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Meldungen zum Thema Ostsee
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HRO: Sportboot kentert auf Ostsee
Boltenhagen (ots) - Am 27.05.22, gegen 14:15 Uhr, wurde die WSPI Wismar über einen Seenotfall informiert. Ein Sportboot mit zwei Personen soll ca. 1 km östlich von Steinbeck (nähe Boltenhagen), in einer Entfernung von ca. 500 m vom Strand aus, auf dem Wasser gekentert sein. Die Personen sollen aus dem Boot gefallen sein. Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtete, teilte ca. 20 min später mit, dass die Personen im ...
mehrPOL-IZ: 220527.3 Brunsbüttel: Seeunfall auf der Nordwestreede Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwochabend ist ein Schiff beim Anlaufen der Nordwestreede Brunsbüttel mit einer Tonne kollidiert. An der Tonne entstand ein nicht unerheblicher Schaden, das Schiff konnte seinen Weg fortsetzen. Gegen 20.15 Uhr stieß ein unter kroatischer Flagge fahrende Motorschiff während des Anlaufens der Nordwestreede gegen die Tonne 58 a, an der ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV in Polen und Belgien erfolgreich
Rampe (ots) - "Schwerer Bandendiebstahl" und "Gewerbsmäßiger Betrug" - Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV spüren in zwei unterschiedlichen Verfahren mit Haftbefehlen gesuchte Tatverdächtige in Polen und in Belgien auf Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Neubrandenburg und Rostock sowie des Landeskriminalamtes MV (1) In einem bei der ...
mehrPOL-HST: Herrenlos Kleidung am Strand löst Polizeieinsatz aus
mehrPOL-HST: Blaulichtmeile in der Hansestadt Stralsund-auch die Polizei ist dabei
Stralsund (ots) - Am Sonnabend, dem 21.05.2022 findet in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Außengelände des STRELAPARKs (Parkplatz und Grünfläche rechts neben dem Center) die erste Stralsunder Blaulichtmeile statt. Alle beteiligten Partner, die Landes- und Bundespolizei, Berufsfeuerwehr, Hauptzollamt, Marinetechnikschule Stralsund, Wasserstraßen- und ...
mehr
- 2
POL-HL: OH-Timmendorfer Strand / Polizei ermittelt nach mehreren PKW-Aufbrüchen und sucht rechtmäßige Besitzer
mehr POL-HL: Ostholstein - Ahrensbök / PKW kollidiert mit Baum - zwei Verletzte
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (05.05.2022) kam auf der Bundesstraße 432 kurz vor Ahrensbök ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Beide Insassen wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrbahn wurde für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Kurz nach 14 Uhr des Donnerstagnachmittag befuhr ein 61-jähriger Mann aus Würzburg mit ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Umweltschutzdrohne stürzt vor Fehmarn in die Ostsee
Lübeck (ots) - Am Mittwochnachmittag, 04.05.2022, ist eine unbemannte Drohne vor der Küste Fehmarns im Bereich der Radarstation Staberhuk in die Ostsee gestürzt. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Absturz ereignete sich gegen 16.00 Uhr, ca. 40 Meter vom Strand der Radarstation Staberhuk entfernt. Hintergrund des Absturzes der ca. 4 x 1,50 m großen ...
mehrPOL-HH: 220505-3. "Bundesweite Aktionstage Gewässer- und Umweltschutz" (BAGU) der Wasserschutzpolizeien - Ergebnisse
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Alkoholisierter Pkw-Fahrer auf A19 gestoppt
Röbel/Müritz (ots) - Am 20.04.2022 wurde die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern von Kollegen in Brandenburg über einen auffälligen Pkw-Fahrer auf der Autobahn 19 informiert. Die Einsatzleitstelle in Potsdam wurde durch einen Hinweisgeber telefonisch über einen Mercedes-Benz informiert, der aufgrund seiner auffälligen und riskanten Fahrweise auf sich aufmerksam gemacht haben soll. Die Information, die in der ...
mehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
BPOL-CUX: Leitungswechsel in der Bundesleitstelle See
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Leitungswechsel in der Bundesleitstelle See
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
14THW HH MV SH: THW-Hochleistungspumpen im Dauereinsatz
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen
Kiel (ots) - Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden Sturmlagen am vergangenen Wochenende waren in Intensität und dichter Abfolge bislang einzigartig. Glück im Unglück: Schwere Verletzungen waren nach ersten Erkenntnissen weder bei Einsatzkräften noch Bürgerinnen oder Bürgern zu bekla-gen. Die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Kräftezehrender Einsatz gegen das Wasser
mehrPOL-IZ: 220131.7 Brunsbüttel: Frachtschiff "Duygu" zu tief getaucht
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag überprüften Beamte der Wasserschutzpolizei das Frachtschiff "Duygu", welches unter der Flagge von Vanuatu in die Schleuse des Nordostseekanals einfuhr. Es stellte sich heraus, dass das Schiff für den Bereich der Nordsee sieben Zentimeter zu tief ins Wasser eingetaucht war. Da diese Tiefe für den Bereich der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Bücher, Bitcoins, Betrugsversuche
Greifswald, Pasewalk, Heringsdorf, LK Vorpommern-Rügen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zu mehreren geglückten und versuchten Betrugsfällen gekommen. Greifswald: In der Hanse- und Universitätsstadt ist eine 80-jährige Deutsche auf einen Buchbetrug hereingefallen. Es entstand insgesamt ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Wie in solchen Fällen üblich, wollte sie ...
mehr
POL-HL: OH-Timmendorfer Strand / Die Kriminalpolizeistelle Bad Schwartau ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung an Rundballen und sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am Samstagabend (30.10.) kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei, nachdem ein Strohlager auf dem Gelände eines Ausbildungswerkes in Timmendorfer Strand in Brand geraten war. Die Kriminalpolizeistelle Bad Schwartau ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Gegen 21:30 Uhr gingen ...
mehrPOL-HK: Soltau: Eingebrochen und Kupferkabel entwendet; Benefeld: Holzunterstand beschädigt; Buchholz./A.: Mit 2,49 Promille auf der Autobahn unterwegs;
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v.27.10 .2021 Nr. 1 26.10./Eingebrochen und Kupferkabel entwendet Soltau: Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem leerstehenden Fabrikgebäude am Ebsmoor. Aus dem Gebäudeinneren entwendeten sie ca. 20 m Kupferkabel. Der ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Groß angelegte Suche nach vermisstem Angler auf der Ostsee
Waldeck (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes und der DGzRS Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem überfälligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen Warnemünde ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung öffentlicher Gebäude anlässlich des Weltschifffahrtstages am 30. September
Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hat für den 30. September die Beflaggung aller öffentlichen Dienstgebäude der Küstenstädte und -landkreise Mecklenburg-Vorpommerns angeordnet. Mit dem internationalen Weltschifffahrtstag würdigt die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) die enorme ...
mehrPOL-HL: OH-Niendorf/O. / Radfahrer schlägt Pkw Insassen - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (03.09.2021) kam es in Niendorf/Ostsee zu einer Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern. In deren Verlauf wurde ein Vater beleidigt sowie sein Sohn bedroht und verletzt. Die Polizei in Timmendorfer Strand sucht nun weitere Zeugen, die den Vorfall möglicherweise beobachtet haben. Gegen 18:45 Uhr befuhr ein 62-jähriger ...
mehrPOL-HL: HL-Travemünde/ Schiffsführer unter dem Einfluss von Alkohol und Marihuana beim Angelausflug ertappt
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (02.09.2021), gegen 18:00 Uhr, fiel der Wasserschutzpolizei Lübeck ein Segelboot auf, das sich, ohne gesetzte Segel oder laufenden Außenbordmotor, im Travefahrwasser der Ostsee befand. Der Bootsführer hatte eine Angelrute ausgebracht. Da das Angeln in diesem Bereich nicht gestattet ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Tödlicher Sportbootunfall bei Heringsdorf (LK Vorpommern-Greifswald)
Heringsdorf (ots) - Am 21.08.21, gegen 16:50 Uhr, gab es vor Heringsdorf einen tödlichen Sportbootunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 51-jähriger Urlauber aus Baden-Württemberg mit einem Jetski nahe der Seebrücke Heringsdorf auf der Ostsee. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte der 51-Jährige plötzlich vom Jetski. Mehrere Rettungsschwimmer ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 66-jähriger Urlauber aus Leipzig stirbt nach Rettung aus der Ostsee bei Nonnevitz, Landkreis Vorpommern-Rügen
Sassnitz (ots) - Am 08.08.2021 um 16:18 Uhr informiert die Integrierte Rettungsleitstelle Vorpommern-Greifswald die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg darüber, dass am Strand von Nonnevitz gerade ein ca. 60 Jahre alter Badegast ohne Bewusstsein aus der Ostsee geborgen wurde. Vor Ort stellte sich ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Badeunfall am Strand von Göhren
Göhren (LK VR) (ots) - Die IRLS VR teilte der Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg mit, dass ein männlicher Schwimmer leblos aus dem Wasser geborgen wurde und durch den Notarzt Reanimationsmaßnahmen durchgeführt werden. Der 59- jährige, aus Sachsen stammende, Mann schwamm mit seiner Frau in der Ostsee vor Göhren am dortigen Nordstrand. Ca. 100 Meter vom Strand entfernt, bemerkte die Frau, dass ihr Mann ...
mehrPOL-HL: OH - Timmendorfer Strand 11-jähriger konnte erfolgreich wiederbelebt werden
Lübeck (ots) - Am Montagabend (02.08.), gegen 20.56 Uhr, wurden die Beamten der Polizeistation Timmendorfer Strand zu einem Badeunfall an den Strandabschnitt im Bereich des Aquariums entsandt. Ein 36-jähriger Feriengast hatte während seines Spazierganges im Wasser eine ungewöhnliche Bewegung eines Jungens beobachtet. Als er sah, dass sich der Kopf bereits unter ...
mehrPOL-HL: OH-Sierksdorf-Ostsee/ Offene Fragen zur toten Person aus der Ostsee -Korrektur der Telefonnummer für Zeugen
Lübeck (ots) - Am 19. Juni 2021 wurde vormittags von einem Sportangler vor der Küste von Sierksdorf ein Leichnam in der Ostsee treibend aufgefunden. Die Identität steht fest. Es handelt sich um den 26-jährigen Lucien Scherer aus Bayern. [...] Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Neustadt unter der Rufnummer ...
mehr- 3
POL-HL: OH-Sierksdorf-Ostsee/ Offene Fragen zur toten Person aus der Ostsee
mehr