Meldungen zum Thema Paypal

Filtern
  • 02.04.2025 – 13:48

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Paypal-Betrug im dreistelligen Bereich

    Mainz (ots) - Eine 30-jährige Mainzerin stellte ein Kleid zum Verkauf auf der Plattform "Kleinanzeigen" ein. Am Dienstag, 01.04.2025 gegen 18:00 Uhr, wurde dieses Kleid durch einen unbekannten Käufer erworben, welcher über die Paypal-Funktion "Familie und Freunde" zahlen wollte. Sie erhielt nach angeblich getätigter Überweisung auch eine Bestätigung des Zahlungseingangs, wurde kurz darauf jedoch durch die Käuferin ...

  • 30.03.2025 – 12:41

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Falscher Paypal-Mitarbeiter betrügt 80-Jährigen - Prävention

    Essen (ots) - 45356 E.-Bochold: Am Freitagmorgen (28. März) betrog der vermeintliche Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes einen 80-Jährigen. Gegen 10 Uhr klingelte das Telefon des Senioren. Der angebliche Paypal-Mitarbeiter erklärte dem 80-Jährigen, dass er eine merkwürdige Buchung auf seinem Pay-Payl-Konto bemerkt habe. Um diese zu verhindern, solle der Senior ...

  • 28.03.2025 – 13:58

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Computerbetrug: Falscher Paypal-Mitarbeiter

    Ibbenbüren (ots) - Ein 74-Jähriger aus Ibbenbüren ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der Ibbenbürener erhielt über mehrere Wochen Anrufe von einem Unbekannten. Dieser gab sich als Mitarbeiter des Zahlungsdienstes Paypal aus. Er behauptete, das Paypal-Konto des Geschädigten sei gehackt worden. Um dies zu schützen, benötige der Anrufer einen Fernzugriff ...

  • 12.02.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (11.02.2025) kam es in Ludwigshafen zu zwei Betrugsversuchen durch angebliche Paypal-Mitarbeiter. Eine 76-Jährige und eine 48-Jährige wurden von einer Unbekannten angerufen, die vorgab, dass von den jeweiligen Paypal-Konten der Frauen Geld abgebucht wurde und nun eine Bestätigung erforderlich wäre. Beiden erschien der Anruf verdächtig und sie beendeten das Gespräch. Zu einem ...

  • 11.12.2024 – 10:16

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Falsche Paypal-Mitarbeiter rufen an

    Steinfurt (ots) - In Steinfurt ist am Dienstagvormittag (10.12.) eine ältere Frau von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen worden. Der Mann sagte der Frau, dass von ihrem Konto ein Betrag von 399 Euro aus Russland abgebucht worden wäre. Der Unbekannte bat die Frau daraufhin, eine Fernwartungssoftware auf ihren Computer aufzuspielen, um dem Mann Zugriff auf ihren Rechner zu gewähren. Dort führte der ...

  • 01.10.2024 – 08:55

    Polizei Hagen

    POL-HA: Warnung vor Betrugsmasche: Angeblicher Paypal-Mitarbeiter versucht Online-Banking-Zugangsdaten eines Hageners auszuspähen

    Hagen-Hochschulviertel (ots) - Ein 69-Jähriger, der im Hagener Hochschulviertel wohnt, erhielt Montagnachmittag (30.09.) einen Anruf eines angeblichen PayPal- Mitarbeiters. Ihm wurde geschildert, dass von seinem Bankkonto aus acht Bitcoins gekauft worden seien. Diese seien in einem Wert von 500.000 EUR gewesen. Der ...

  • 08.09.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Arglosen abgezockt

    Sondershausen (ots) - Ein Rentner erhielt einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der für die Entsperrung seines gesperrten Rechners zuständig sei. Zuerst gab der Geschädigte seine Paypal-Daten heraus, woraufhin eine Abbuchung erfolgte. Als nächstes gab der Rentner zwei TAN-Nummern und seine Kontodaten heraus. Der Unbekannte veranlasste daraufhin eine Überweisung in Echtzeit, sodass das Geld unwiederbringlich weg ist. Insgesamt wurden vom Konto des ...

  • 19.07.2024 – 11:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Ein 90-Jährige wurde am Donnerstag (18.07.2024) von einer Frau angerufen, die ihr mitteilte, dass 400.000 Euro von ihrem Paypal-Konto abgebucht worden seien. Da die Seniorin kein Paypal-Konto besitzt, kam ihr der Anruf sofort verdächtig vor und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der ...

  • 13.03.2024 – 16:44

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrug - Verkaufsplattform plötzlich verschwunden

    Behringen (ots) - Die Geschädigte erwarb in den zurückliegenden Tagen über die Internetverkaufsplattform "vinted" einen Rucksack im Wert von 50 EUR und überwies hierfür im Voraus den Verkaufspreis via Paypal an den Verkäufer. Eine Lieferung des Rucksackes an die Geschädigte erfolgte nicht und die Verkaufsplattform des Verkäufers war nicht mehr erreichbar. (sk) ...

  • 10.03.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsmasche Paypal "Freunde"

    Hildburghausen (ots) - Ein 37 jähriger Mann erschien am 09.03.24 in der Polizeiinspektion Hildburghausen um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Er kaufte für 750 Euro einen Artikel über ein Kleinanzeigen Portal. Die Zahlung erfolgte über ein Bezahlsystem. Dieses System bietet die Möglichkeit, den Käufer bei Internetkäufen vor Betrug zu schützen und verlangt hierfür eine Gebühr. Der Verkäufer baute durch ...

  • 09.01.2024 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Anruf von Paypal? - Vorsicht Betrug!

    Hückeswagen (ots) - Eine Frau aus Hückeswagen ist am Montag (8. Januar) auf eine neuerdings oft genutzte Betrugsmasche hereingefallen. Die 66-Jährige hatte am Morgen den Anruf eines Mannes erhalten, der sich auf englischer Sprache als Mitarbeiter von Paypal vorstellte. Er gab vor, dass es einen Hackerangriff auf ihr Paypal-Konto gegeben habe und bereits mehrere hundert Euro von dem Konto abgebucht worden seien. Er ...

  • 05.01.2024 – 13:43

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: Falscher "Paypal"-Mitarbeiter ruft an +++ Zusammenstoß im Begegnungsverkehr - Beteiligter flüchtet +++ Drei Verletzte bei Auffahrunfall +++ Blitzerreport

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Falscher "Paypal"-Mitarbeiter ruft an, Taunusstein, Mittwoch, 03.01.2024 (he)Am Mittwoch wurde ein 62-jähriger Taunussteiner zum Opfer von Betrügern und erlitt einen Schaden von circa 1.000 Euro. Bei dem Geschädigten meldete sich telefonisch eine unbekannte Person und gab sich als ...

  • 08.05.2022 – 09:06

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, OT Kreiensen. Zeitraum: Freitag, 6. Mai 2022, 19:00 Uhr bis Samstag, 07.Mai 2022, 08:00 Uhr. Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Paypal Konto eines Kreienseners. Es wurden Aktivitäten ausgeführt und über eine SEPA-Lastschrift 3300.- versucht zu erlangen. Der Bezahlvorgang konnte gestoppt bzw. angehalten werden, so dass dem Anzeigeerstatter kein Schaden entstanden ist. Ermittlungen -wegen Betrugs- wurden vom ...

  • 10.02.2021 – 15:16

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Rees - Betrug am Telefon: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin greift auf Paypal-Konto zu

    Rees (ots) - Am Montag (8. Februar 2021) erhielt eine 54-Jährige Reeserin einen Anruf von einer Dame, die sich am Telefon als Mitarbeiterin der Firma Microsoft ausgab. Die Unbekannte behauptete, der Rechner der 54-Jährigen sei gehackt worden und sie solle nun ihre Konten prüfen. Im Laufe des Gesprächs entlockte die falsche Microsoft-Mitarbeiterin der Reeserin die ...