Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Philosophie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
FW-KLE: Löschzug West übt im Klever Tiergarten
mehr Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Presseeinladung - Einladung zur Fachtagung anlässlich des 10jährigen Bestehens des Projekts Seniorensicherheitsberater
Rampe (ots) - Gemeinsame Presseeinladung vom Landesseniorenbeirat MV e.V. und dem Landeskriminalamt MV Datum: Mittwoch, 22.05.2024 Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Hotel am Schlosspark, Neuwieder Weg 1 in 18273 Güstrow Die Veranstaltung würdigt die Arbeit der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater. Zudem bietet sie ...
mehrPOL-HA: Frau mit Kopfverletzung in Wehringhausen gefunden
Hagen-Wehringhausen (ots) - In Wehringhausen fanden Passanten am Montag (29.04.) eine 36-Jährige mit einer Kopfverletzung, die bewusstlos auf dem Gehweg lag. Die Frau hielt sich nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gegen 21.30 Uhr in der Augustastraße auf und war auf dem Weg nach Hause. Sie gab an, plötzlich einen Schlag auf dem Kopf gespürt zu haben. Sie erlangte das Bewusstsein erst wieder, als sich Passanten um ...
mehr- 2
POL-AK NI: Neues aus Polizei- und Einsatztraining: 100 Expertinnen und Experten diskutieren an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr HZA-SW: Gegen Sexismus, sexuelle Belästigung und Mobbing - Hauptzollamt Schweinfurt tritt breitem Bündnis gegen Sexismus bei
Ein Dokumentmehr
POL-PDWIL: Sicher im Alter: Polizei Bitburg berät Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel zur aktuellen Berichterstattung: "Fußballbegeisterung wird in MV nicht verboten"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat die Annahmen, Fußballbegeisterung und Nationalfahnen seien für Polizeibeamtinnen und -beamte in Mecklenburg-Vorpommern "verboten", als "fernliegend" bezeichnet. "Wir haben auf eine Medienanfrage, ob Mecklenburg-Vorpommern wie Berlin Anordnungen zur Fußball-EM ...
mehrPOL-HRO: Ehrung von Zivilcourage in der Polizeiinspektion Rostock
Rostock (ots) - Die Polizeiinspektion Rostock hat am gestrigen Mittwoch vier mutige und engagierte Bürger für ihren herausragenden Einsatz und ihre außergewöhnliche Zivilcourage feierlich geehrt. In seiner Eröffnungsrede betonte der Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Polizeidirektor Achim Segebarth, die Bedeutung von Zivilcourage in der Gesellschaft und würdigte die tapferen Handlungen der ausgezeichneten ...
mehrBKA: MOTRA-Verbund stellt Jahresbericht 2023 über Radikalisierungsgeschehen in Deutschland vor / Forschungsnetzwerk liefert wichtige Daten für Früherkennung, Prävention und Bekämpfung von Extremismus
Wiesbaden (ots) - KORRIGIERTE VERSION: Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) geförderte Verbund Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA) hat heute in Wiesbaden seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. ...
mehr- 4
FW-AR: Übungsabend der Jugendfeuerwehr Arnsberg mit Präsentation des THW
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Partnerschaftlich leben ohne Gewalt - Beratungsstelle "pro familia" stellt Trainingsprogramm im Haus der Prävention in Wetzlar vor
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Partnerschaftlich leben ohne Gewalt - Beratungsstelle "pro familia" stellt Trainingsprogramm im Haus der Prävention in Wetzlar vor
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Partnerschaftlich leben ohne Gewalt - Beratungsstelle "pro familia" stellt Trainingsprogramm im Haus der Prävention in Wetzlar vor
mehrPOL-DO: Erhöhte Kontrollmaßnahmen seit Juli 2023 - Polizei zieht erste Bilanz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0197 Seit Juli 2023 hat das Polizeipräsidium Dortmund zusätzliche Einsatzkräfte durch das Ministerium des Innern NRW zugewiesen bekommen und dadurch den Kontrolldruck in der Dortmunder Innenstadt und Nordstadt deutlich erhöht. Das nun seit ca. sieben Monate umgesetzte Präsenzkonzept Fokus beschreibt eine gemeinsame, ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Verkehrsstörungen in Siegen aufgrund mehrerer Versammlungen - Kurzfristige Sperrungen möglich - #polsiwi
Siegen (ots) - Am kommenden Samstag (24.02.2024) finden in der Siegener Innenstadt mehrere Versammlungen statt, die teilweise zu Verkehrsstörungen führen können. Zwischen 14 Uhr und 17:30 Uhr gibt es eine Versammlung in Form einer Standkundgebung vor der City Galerie. Das Thema lautet "Massentierhaltung, ...
mehrPOL-MG: Ende der Vorabankündigung von Geschwindigkeitsmessungen
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach beendet ab sofort die regelmäßige Vorabankündigung von Geschwindigkeitsmessungen. Bislang erfolgte jeden Donnerstag die Veröffentlichung eines Teils der geplanten Geschwindigkeitsmessungen für die jeweils kommende Woche über das OTS-System als Pressemitteilung und über die Behördenhomepage. Hintergrund der Änderung ist, dass die Polizei in Nordrhein-Westfalen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
4FW-LFVSH: Kinderfeuerwehren in Schleswig-Holstein erhalten besonderes Geschenk der Provinzial zum 150-jährigen Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes
mehr
POL-NOM: Kooperationsvertrag zwischen der KZ-Gedenkstätte Moringen und der Polizeiinspektion Northeim geschlossen
mehrPOL-LWL: Hausbewohner ins Krankenhaus gebracht - Kohlenmonoxidvergiftung vermutet
Goldberg (ots) - Mit einer vermutlich erlittenen Kohlenmonoxidvergiftung ist am Freitagvormittag ein 67-jähriger Mann aus Goldberg ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass ein Kachelofen im Haus des Mannes, der zuvor offensichtlich befeuert hatte, der Auslöser des Vorfalls war. Eine Anwohnerin entdeckte den ...
mehrPOL-GS: 32 neue Teen-Scouts für Goslarer Schulen
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Versammlung mit Aufzug in St. Wendel
St. Wendel (ots) - Am Montag, 05.02.2024, fand in St. Wendel eine Versammlung zur Thema" Für Demokratie, Vielfalt und Teilnahme, gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit" statt. Zu der Versammlung hatten unter anderem das Adolf-Bender-Zentrum, die Lebenshilfe, die Awo und die Caritas aufgerufen. Um 17.00 Uhr begann die Versammlung mit Redebeiträgen und musikalischen Darbietungen zu dem oben genannten Thema auf ...
mehrPOL-PPKO: AfD - Veranstaltung in Simmern/Hunsrück am heutigen Freitag - Hinweis für Medienvertreter
Koblenz (ots) - Am heutigen Freitag, 02.02.24 findet in der Hunsrückhalle in Simmern/Hunsrück gegen 18 Uhr ein Bürgerdialog der AfD statt. Hierzu werden ca. 500 Gäste erwartet. Anlässlich der vorgenannten Veranstaltung wurden drei Versammlungen angemeldet, u.a. unter dem Motto "Demokratie, Toleranz und ...
mehrPOL-PB: Courage-Ehrung: Durch mutiges Eingreifen Menschenleben gerettet
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Spukt es auf der Heidecksburg?
Rudolstadt (ots) - Am Samstag war eine 14-jährige gegen 22 Uhr mit Freunden an der Heidecksburg in Rudolstadt unterwegs. Sie bekam einen Text zu einem Gespenst auf der Heidecksburg vorgelesen. Plötzlich traute sie sich nicht mehr weiter und wählte deshalb die 110. Der Kollege am Notruf konnte das Mädchen beruhigen. Der Einsatz einer Streife war für den Heimweg nicht nötig. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: Innenminister Christian Pegel ordnet Beflaggung an
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel ordnet anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" morgen, am 27. Januar 2024, landesweit Trauerbeflaggung an. "Der Nationalsozialismus und die Verbrechen an der Menschlichkeit, die von Deutschem Boden ausgingen, sind das dunkelste ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Lachgas - alles andere als harmlos: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert über die Gefahren des Lachgaskonsums
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Menschen mit den schweren Folgen nach einem tödlichen Verkehrsunfall nicht alleine lassen
mehrPOL-OH: Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit des Pressetelefons
Osthessen (ots) - Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit des Pressetelefons Derzeit kommt es zu temporären technischen Problemen bei der Erreichbarkeit des Pressetelefons unter 0661/105-1099 - dies kann den ganzen Tag noch fortbestehen. Sollten Sie die Pressestelle über das Pressetelefon nicht erreichen können, steht Ihnen der Polizeiführer vom Dienst bei dringenden Presseanfragen zu tagesaktuellen Einsatzlagen unter ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.01.2024.
Salzgitter (ots) - Einladung von Pressevertreterinnen und Pressevertretern. Auch in diesem Jahr findet der seit 1999 jährlich durchgeführte Aktionstag "Safer Internet Day" weltweit im Februar statt. Das Ziel ist es, das Internet für alle Menschen zu einem besseren Ort zu machen und durch gezielte ...
Ein Dokumentmehr