Meldungen zum Thema Philosophie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
HDP-RP: Vielfalt in der Polizei Rheinland-Pfalz! vs. Rassismus in der Polizei? Polizei-Nachwuchs diskutiert mit Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Wanderausstellung zu den besonderen Belastungen des Polizeiberufs eröffnet
40217 (ots) - Minister Reul: "Jede Polizistin und jeder Polizist muss sich damit irgendwann auseinandersetzen. Denn diesen Job legt man bei Feierabend nicht einfach ab." Das Ministerium des Innern teilt mit: Eine Wanderausstellung, die in allen Kreispolizeibehörden Nordrhein-Westfalens zu sehen sein wird, setzt ...
mehrPOL-PPRP: Mann schlägt Frau - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am 24.08.2020, um 21 Uhr, soll in der Leuschnerstraße (Ecke Lenaustraße) auf der Straße ein Mann eine Frau geschlagen und angeschrien haben. Die beiden seien zu Fuß weiter in Richtung Goerdeler Platz bzw. Goethestraße gegangen. Zeugen meldeten den Vorfall der Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Personen aber nicht mehr festgestellt werden. Der Mann war ca. 25 Jahre alt, ca. ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Tierquäler unterwegs (18.08.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen zu einer versuchten Tierquälerei beim Reit- und Fahrverein in der Straße "Bauchenberg". Unbekannte legten in der Nacht von Montag auf Dienstag auf den Koppeln mehrere aus Apfelschalen und Haferkörnern bestehende "Leckerli" für Pferde aus und verstecken darin Rasierköpfe von Einwegrasieren. Das rechtzeitige Entdecken und Beseitigen der "Köder" verhinderte, dass ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Mann schlägt Frau / Nachbarin zeigt Zivilcourage
Bad Dürkheim (ots) - Aus Sorge informierte am Mittwoch, 12.08.2020, um 00.50 Uhr, eine Bad Dürkheimerin die Polizei über laute Hilferufe einer Frau, die aus der Wohnung ihrer Nachbarn kamen. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort, konnten diese ebenfalls lautstarke Hilferufe wahrnehmen. Aufgrund der vermuteten Gefährdungslage wurde der Mann unter Vorhalt des Distanzelektroimpulsgerätes aufgefordert die Wohnung zu ...
mehr
Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW: DFV-Vize Schreck soll Amt ruhen lassen / Vorwürfe gegen DFV-Funktionsträger müssen aufgeklärt werden
Wuppertal (ots) - "Die heute in der taz erhobenen Vorwürfe der sexuellen Belästigung und des Mobbings durch Funktionäre beim Deutschen Feuerwehrverband müssen dringend und vollumfänglich aufgeklärt werden", fordert Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW. "Die Feuerwehren und die ...
mehrPOL-HA: Häusliche Gewalt - Sohn schlägt Eltern
Hagen (ots) - Am Montag, 03.08.2020, gegen 21:30 Uhr, kam es in Eilpe zu einer häuslichen Gewalt. Dabei trat ein Mann nach verbalen Streitigkeiten zunächst seiner Mutter in das Gesäß, anschließend schlug er seinem Vater zwei Mal mit der Faust ins Gesicht. Beide wurden durch den Übergriff leicht verletzt. Der Hagener konnte im Nahbereich der Wohnung angetroffen werden und er erhielt ein Rückkehrverbot für die ...
mehrPOL-LB: Online-Kurs der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Donnerstag, 06.08.2020, 17:00 bis 18:30 Uhr: Sicher. Unterwegs - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum Die Polizei informiert, wie Frauen auf Ihre Sicherheit im öffentlichen Raum achten und wie sie reagieren und Grenzen setzen können. Viele Frauen haben damit schon Erfahrungen gemacht: Plumpe Anmache, anzügliche Sprüche - sexuelle ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei unterstützt Aktion "Kein Kind alleine lassen"
Aurich/Wittmund (ots) - Polizei unterstützt Aktion "Kein Kind alleine lassen" "Kinder müssen wissen, sie sind jetzt nicht alleine", lautet die Aussage des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig. Auf der Website www.kein-kind-alleine-lassen.de, die Anfang April gestartet ist, sind Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche zu finden. Via Chat, Mail oder Telefon haben die Opfer sexueller oder ...
mehrPOL-HA: Häusliche Gewalt in Boele
Hagen (ots) - Freitagabend (24. Juli) wurde eine Frau in Boele Opfer von häuslicher Gewalt, nachdem sie gegen 22:45 Uhr mit ihrem Ehemann in Streit geraten war. Der 51-Jährigen schlug ihr während der Auseinandersetzung ins Gesicht und verletzte die Hagenerin dabei leicht. In der Vergangenheit war es bereits zu körperlichen Übergriffen gekommen. Die Polizei verwies den Mann der Wohnung und sprach ein zehntägiges Rückkehrverbot gegen ihn aus. Ein freiwillig ...
mehrBKA: Extremismusprävention - BMI und BKA veröffentlichen erstes Handbuch
Wiesbaden (ots) - Erfolgreiche Extremismusprävention bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes. Einen Beitrag für diesen Dialog soll das aktuell veröffentlichte Handbuch "Extremismusprävention", kurz HEx, des Bundeskriminalamtes (BKA) leisten. Darin werden erstmals die aktuellen Wissensstände der Präventionslandschaft zum Thema Extremismusprävention ...
mehr
POL-HA: Häusliche Gewalt im Hagener Zentrum
Hagen (ots) - Im Hagener Zentrum wurde am Samstag, 18. Juli, eine Frau Opfer von häuslicher Gewalt. Ihr Lebensgefährte verletzte die Hagenerin während eines Streits in der gemeinsamen Wohnung. Sie rief gegen 06 Uhr am Morgen die Polizei. Diese verwies den 28-Jährigen der Wohnung und sprach ein zehntägiges Rückkehrverbot aus. Der Mann erhält zudem eine Anzeige. (ra) Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Pressestelle ...
mehrPOL-HA: Häusliche Gewalt im Hagener Zentrum
Hagen (ots) - Im Hagener Zentrum kam es in der Nacht zu Freitag gegen 01:30 Uhr zu einer häuslichen Gewalt. Eine Frau hatte ihre Wohnung verlassen, als sie ihrem Ex-Mann auf der Straße begegnete. Es entwickelte sich ein Streit zwischen dem ehemaligen Paar. Der 42-Jährige griff seine Ex-Partnerin körperlich an und verletzte sie leicht. Als sie ankündigte die Polizei zu verständigen, fuhr er mit seinem Auto davon. Der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: "Beistehen statt rumstehen" - Ehrung für couragierte Zeugin
mehrPOL-MA: Heidelberg: Ausschreibung Heidelberger Präventionspreises 2020 - Thema: "Miteinander für Vielfalt - Miteinander gegen Diskriminierung"
Heidelberg (ots) - Der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. ausgeschriebene Heidelberger Präventionspreis steht unter dem dauerhaften Motto "Heidelberg macht Mut!" und befasst sich im Jahr 2020 mit dem Thema "Miteinander für Vielfalt - Miteinander ...
Ein DokumentmehrPOL-HA: Häusliche Gewalt in Altenhagen
Hagen (ots) - Am Mittwoch, 08. Juli, kam es in Altenhagen gegen 21 Uhr zu einer häuslichen Gewalt. Ein 28-Jähriger hatte seine Ehefrau während eines Streits körperlich angegriffen und sie bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Die Polizei verwies den Hagener, der eine Anzeige erhält, aus der Wohnung. Gegen den Mann wurde zusätzlich ein zehntägiges Rückkehrverbot ausgesprochen. (ra) Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Montag, 13.07.2020, 17:00 bis 18:30 Uhr: Häusliche Gewalt - Erkennen und Handeln Häusliche Gewalt kommt nicht nur in Corona-Zeiten in allen Schichten und Bereichen der Gesellschaft vor und ist keine Privatsache. Doch welche Möglichkeiten haben Betroffene dagegen vorzugehen? Welche ...
mehr
POL-DO: Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt einstehen - Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neuen Sonderbeauftragten Manfred Kossack
mehrPOL-HA: Frau aus Halden wird Opfer häuslicher Gewalt
Hagen (ots) - Am Freitag, 03. Juli, verständigte eine Frau gegen 23:45 Uhr die Polizei, nachdem sie Opfer von häuslicher Gewalt wurde. Sie gab an, dass ihr 27-jähriger Ehemann alkoholisiert in die gemeinsame Wohnung gekommen sei. Das Paar aus Halden geriet in Streit - im weiteren Verlauf griff der Mann seine Ehefrau körperlich an und zerstörte ihr Mobiltelefon. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Polizei verwies den ...
mehrPOL-PDLD: Versammlungen vor der Verbandsgemeindeverwaltung
Kandel (ots) - Am Samstag, 04.07.2020, versammelten sich von 14:00 bis 16:30 Uhr circa 135 Versammlungsteilnehmer vom "Frauenbündnis Kandel" auf dem Platz vor der Verbandsgemeindeverwaltung in der Gartenstraße und demonstrierten zum Thema "Meinungsfreiheit - Demokratie - Grundrechte". Die Gegendemonstration "Kandel gegen Rechts" demonstrierte von 13:00 bis 16:00 Uhr, mit circa 120 Teilnehmern unter dem Thema "Rassismus ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2020 im nördlichen Kreisgebiet des Märkischen Kreises.
Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2020 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Iserlohn, Hans-Böckler-Straße Zeit 29.06.2020, 06:45 Uhr bis 08:45 Uhr Art der Messung: Radar 1 Gemessene Fahrzeuge 822 Verwarngeldbereich 17 ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Ernennungsfeier für Auszubildende in der Landespolizei unter Corona-Bedingungen
mehrPOL-HRO: Rostockerin mit Leib und Seele: Neue Leiterin des Kriminalkommissariats Rostock offiziell ins Amt eingeführt
mehr
POL-SH: Tätigkeitsbericht der Polizeibeauftragten: Landespolizei begrüßt jede kritische und faire Begleitung ihrer Arbeit
Kiel (ots) - Die Beauftragte für die Landespolizei hat heute (Donnerstag) ihren Tätigkeitsbericht vorgestellt. Bewertungen und Stellungnahmen zu diesem Bericht sind aber erst dann möglich, wenn dieser der Landespolizei auch tatsächlich vorliegt und ausgewertet werden konnte. Wir werden ihn nach Erhalt in ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Rostock am 22. Juni 2020
Rostock (ots) - Am 22. Juni 2020 wurden in der Rostocker Innenstadt im Bereich Neuer Markt mehrere angemeldete Versammlungen durchgeführt. Das Versammlungsgeschehen begann 17 Uhr und endete ca. 20 Uhr. Im Bereich Neuer Markt gab es zwei angemeldete Demonstrationen: "Die Würde aller Menschen ist unantastbar" auf der Südseite des Neuen Marktes sowie der Gegendemonstration "Die neue Normalität muss antikapitalistisch, ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Spontandemonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt
Meppen (ots) - Am Samstagnachmittag haben etwa 20 Menschen in der Meppener Innenstadt friedlich gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert. Die Spontanversammlung steht in Zusammenhang mit einem Polizeieinsatz vom 18. Juni in Twist. Dabei ist ein guineischer Staatsangehöriger durch polizeilichen Schusswaffengebrauch zu Tode gekommen. Die Demonstrationsteilnehmer ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizei braucht Vertrauen
Schwerin (ots) - Im Zuge der Diskussion um das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz bekräftigt Innenminister Lorenz Caffier seine Haltung, Polizeibeamte vor einem Generalverdacht zu schützen: "Die Polizei braucht für ihre Arbeit das Vertrauen der Bürger und der Politik. Das Antidiskriminierungsgesetz macht genau das Gegenteil - es wird so getan, als müsste die Bevölkerung vor behördlicher Willkür geschützt werden. Normale rechtsstaatliche Regeln wie die ...
mehrPOL-GT: Hinweise zu Versammlungen im Kreis Gütersloh
Gütersloh (ots) - Gütersloh Kreis Gütersloh (FK) - Am Mittwoch (17.06.) wurde bekannt, dass die Coronainfektionszahlen im Kreis Gütersloh stark angestiegen sind. Als Folge wurden ab Donnerstagmorgen unter anderem Kindertagesstätten und Schulen wieder geschlossen. Diese Maßnahmen wurden eingeleitet, um die Gefahr der Weiterverbreitung des Virus zu minimieren. Der Polizei ist bewusst, dass diese Entwicklung ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0362 --Abstand ist immer noch Anstand: Polizei intensiviert Maßnahmen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 19.6.-21.6. Nachdem sich in jüngster Zeit freitags- und samstagsnachts viele Menschen auf Bremens Flaniermeilen nicht an die Abstands- und Hygieneregeln hielten, verstärkt die Polizei Bremen für das kommende Wochenende ihre Präsenz. Das immer besser werdende Wetter in Verbindung mit den Lockerungen der Corona Verordnung sorgten an ...
mehr