Meldungen zum Thema Podiumsdiskussion
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Cyberstalking steht im Fokus der Opferschutztagung in Güstrow
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel und Justizministerin Jacqueline Bernhardt sprachen in Güstrow über Tat-Erkennung und Prävention Auf der vierten interdisziplinären Opferschutztagung ist der Umgang mit Cyberstalking thematisiert worden. "Der Feind in meiner Tasche" war das Motto an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1116) Einladung - Herrmann lädt zur 4. Verkehrssicherheitskonferenz nach Nürnberg (28.10.2024 PM 343/2024)
Nürnberg (ots) - Sicher unterwegs mit dem Fahrrad! Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lädt zur 4. Verkehrssicherheitskonferenz nach Nürnberg - Einladung an die Presse Immer mehr Menschen in Bayern steigen aufs Radl, sei es, um mit einem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel in die Arbeit zu kommen oder in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1076) Einladung - Herrmann: 30 Jahre Erfolgsmodell Bayerische Sicherheitswacht (16.10.2024 PM 333/2024)
Nürnberg (ots) - 30 Jahre Erfolgsmodell Bayerische Sicherheitswacht: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lädt zum Staatsempfang und zur 8. Landeskonferenz Sicherheitswacht nach Nürnberg - Ehrung verdienter Sicherheitswachtangehöriger - Einladung an die Presse Die Bayerische Sicherheitswacht ist ein ...
mehr- 3
FW-F: 150 Jahre Feuerwehr Frankfurt: Erfolgreicher Aktionstag und bewegender Festakt
mehr Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Podiumsdiskussion zum Thema Führung an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Villingen-Schwenningen (ots) - "Führung reloaded - Schritt halten mit aktuellen und künftigen Herausforderungen". Unter diesem Motto steht eine Podiumsdiskussion am kommenden Donnerstag, 18. April 2024, 18 bis 20 Uhr an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen. Am Thema Mitarbeiterführung interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur ...
mehr
- 2
POL-OS: Cyberattacken als Sicherheitsrisiko in Behörden - Grenzüberschreitende Konferenz in Lingen
mehr POL-PDWIL: Sternfahrt und Kundgebung unter dem Motto "Mittelstand mach Mobil"
Wittlich (ots) - Am Montag, den 22.01.2024, fand im Umland von Bitburg sowie auf dem Bedaplatz eine Versammlung unter dem Motto "Mittelstand macht Mobil" statt. An der Versammlung nahmen ca. 350 Fahrzeuge, überwiegend Traktoren und LKW, und ca. 1000 Personen teil. Die Fahrzeuge wurden von dezentralen Sammelpunkten in polizeilich begleiteten Konvois auf zuvor ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Polizeialltag und Antisemitismus"
Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen, dass sich Antisemitismus in vielfältiger Weise nahezu durch alle Schichten und Altersgruppen unserer Gesellschaft zieht. Das Spektrum reicht von unterschwelligen judenfeindlichen Bemerkungen bis hin zu offener Hetze, Gewalt gegen Jüdinnen und Juden und ...
mehrPOL-BS: Am 5. Dezember im Roten Saal des Schlosses Podiumsdiskussion: "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch!"
Braunschweig (ots) - Ein öffentliches Podiumsgespräch mit Diskussion unter dem Titel "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch! Der Mensch dahinter!" findet am Dienstag, 5. Dezember, von 18 bis 20 Uhr im Roten Saal des Schlosses statt. Thema ist physische und psychische Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen ...
mehr- 2
POL-COE: Kreis Coesfeld/ Vor 70 Jahren wurde die Kreispolizeibehörde Coesfeld neu gegründet - Behörde erinnert in Feierstunde an Neuorganisation der Polizei in NRW
mehr - 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Pressemitteilung zum Verbundprojekt KONTEST - Neue Impulse zum Umgang mit Kriminalität großfamiliär begründeter Strukturen
Düsseldorf (ots) - Forschende stellen in Berlin ihre Ergebnisse zu Kriminalität und Stigmatisierung im Kontext von arabischsprachigen Großfamilien vor Am 10. Oktober 2023 diskutierten Konferenzteilnehmende aus Wissenschaft, Polizei, Justiz, Prävention und Politik aktuelle Forschungsergebnisse zum Phänomen und ...
mehrPOL-PPWP: Achtes Sicherheitsforum: Hatespeech
Kaiserslautern (ots) - In Kooperation mit der beim rheinland-pfälzischen Innenministerium angesiedelten Leitstelle Kriminalprävention lud das Polizeipräsidium Westpfalz zum 8. Sicherheitsforum ein. Das Sicherheitsforum ist eine überregionale Präventionsveranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Thema "Hatespeech: Hass und Hetze im Netz" stand. Schirmherr der Traditionsveranstaltung ist der rheinland-pfälzische ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
2POL-KS: "Brich Dein Schweigen" - Polizei richtet "Fachtag mit Kino" gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen aus
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit: Mit Blauer Nacht und Blauem Tag wird Unternehmen und Einsatzkräften des THW Danke gesagt
Altenburg (ots) - Zivilschutz und Katastrophenhilfe wären in Deutschland ohne ehrenamtliches Engagement nahezu undenkbar. Ein Ehrenamt, verbunden mit Ausbildungen, Übungen und natürlich Einsätzen, ist nur möglich, wenn es Unternehmen gibt, die den Einsatzkräften den Rücken freihalten. Um die Unterstützung ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Projektgemeinschaft setzt Zeichen im Kampf gegen Telefonbetrug bei Senioren (Foto)
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: TERMINAUSFALL HEUTE: Die für heute geplante Podiumsdiskussion "Gegen Gewalt im Netz" fällt kurzfristig aus!
Osterholz-Scharmbeck (ots) - Die für heute geplante Podiumsdiskussion "Gegen Gewalt im Netz" in den BBS Osterholz-Scharmbeck fällt krankheitsbedingt leider aus. Die Referentin Silke Müller ist kurzfristig erkrankt. Die Veranstaltung wird jedoch mit Frau Müller nachgeholt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Gemeinsame Pressemitteilung von Landkreis Osterholz und Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreis Osterholz (ots) - Podiumsdiskussion "Gegen Gewalt im Netz": Polizei und Landkreis Osterholz laden ein Landkreis Osterholz. "Schenkt man seinem Kind ein Handy, öffnet man ihm die Tore zum Haifischbecken" - drastische Worte der Buchautorin, Schulleiterin und Digitalbotschafterin Silke Müller, jedoch sind ...
mehrPOL-AC: Podiumsdiskussion im Polizeipräsidium - StädteRegion und Polizei Aachen laden ein: Vielfalt ist Alltag - zum Verhältnis von Behörden, Medien und Migration
Aachen/StädteRegion (ots) - Der Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach, der Dezernent für Soziales, Gesundheit und Digitalisierung Dr. Michael Ziemons, Multimedia-Journalist der Aachener Zeitung Kian Tabatabaei, Demet Jawher, Vorsitzende des Arbeitskreises der Integrationsräte und die Polizistin und ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Gemeinsame Pressemeldung der Stadt Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz- Versammlungen der AfD und der Gegendemonstrationen verliefen aus polizeilicher Sicht friedlich (29.06.2023)
Rottweil (ots) - Der am frühen Donnerstagabend von der AfD durchgeführte sogenannte "Rottweiler Dialog" in der Rottweiler Stadthalle, bei der auch Herr Tino Chrupalla und Herr Björn Höcke teilnahmen, begegneten das "Bunte Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Meinungsfreiheit" und die OAT Villingen-Schwenningen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel verleiht Landespräventionspreis 2023
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel überreicht mit Sportministerin Stefanie Dreese und dem Präsidenten des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Bluhm, im Rahmen des 12. Landespräventionstags den Landespräventionspreis an Sportvereine und -verbände im Rostocker Ostseestadion. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich ...
mehrPOL-AK NI: US-Generalkonsul zu Gast an der Polizeiakademie Niedersachsen - Veranstaltung mit Filmvorführung zum Thema "Vorurteile"
mehrPOL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast
mehr
POL-MA: Heidelberg: Personengruppe stört Podiumsdiskussion - Polizei sucht Zeugen
Heidelberg (ots) - Am Donnerstag, den 27.04.2023, fand ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Pfaffengasse eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wer schützt die Demokratie? Wer schützt die Polizei?" statt. Hintergrund ist die aktuelle kostenlose Sonderausstellung "Freunde-Helfer-Straßenkämpfer", welche die Transformation der Polizei der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Störung einer Veranstaltung und Hausfriedensbruch bei Podiumsdiskussion
Heidelberg (ots) - Im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte kam es im Laufe des Abends zu einer Störung der Veranstaltung. Bis zu 30 Personen störten die Diskussion durch wiederholte Zwischenrufe. Der Aufforderung des Veranstalters das Gebäude zu verlassen, kamen sie zunächst nicht ...
mehrPOL-DO: Polizeiausstellung 110 leuchtet violett auf: Polizei Dortmund beteiligt sich bei den "Internationalen Wochen gegen Rassismus"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0297 Freitagabend wird die Polizeiausstellung 110 im Polizeipräsidium Dortmund für alle sichtbar violett leuchten. Damit unterstützt die Polizei Dortmund die "Internationalen Wochen gegen Rassismus", die vom 20. März bis zum 2. April mit verschiedenen Aktionen in ganz Deutschland ...
mehrLPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 27. Februar 2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena
Jena (ots) - Am 27. Februar 2023 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt, die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Energie- und Corona-Politik sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine ...
mehr- 4
POL-OS: Grenzüberschreitende Sicherheitskonferenz in Lingen - Gemeinsames Krisenmanagement im Fokus
mehr Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis"
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis" ...
mehr