Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Polizei-Notruf
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: Missbrauch von Notrufen: 70-Jähriger alarmiert mehrmals die Polizei
Hagen (ots) - Ein 70-Jähriger missbrauchte am Dienstagnachmittag (18.02.2025) mehrmals den Polizei-Notruf und beleidigte eine Beamtin der Leitstelle. Gegen 14.20 Uhr setzte der Senior den ersten Notruf ab und meldete der Polizei verdächtige Feststellungen. Die Einsatzkräfte erschienen an dem angegebenen Ort und fertigten eine Strafanzeige. Zwei Stunden später rief ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Altstadt: Frau am Freiburger Bahnhof niedergeschlagen - dringend Tatverdächtiger in Haft - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Zeugen meldeten am Montag, 20.01.2025, gegen 2:20 Uhr über den Polizei-Notruf eine verletzte Frau am Zentralen Omnibusbahnhof in Freiburg. Den hinzugerufenen Polizeistreifen wurde durch mehrere Zeugen vor Ort mitgeteilt, dass wohl ein Unbekannter die 25-Jährige unvermittelt mit einem länglichen ...
mehrPOL-FR: Hinterzarten: Fahrraddiebe festgenommen
Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen 21.12.2024, gegen 6:00 Uhr meldete eine Zeugin über den Polizei-Notruf drei verdächtige Personen, die mit hochwertigen Elektro-Fahrrädern am Bahnhof in Hinterzarten einen Zug in Richtung Freiburg bestiegen hatten. Die drei Männer im Alter zwischen 17 und 22 Jahren konnten am Freiburger Hauptbahnhof durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Haslach: Gesuchter 21-Jähriger in Untersuchungshaft
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 05.12.2024, gegen 18:50 Uhr wurden über den Polizei-Notruf mehrere Personen vor einer Obdachlosenunterkunft in der Haslacher Straße in Freiburg gemeldet. Eine der Personen soll sich laut Zeugenangaben aggressiv verhalten und versucht haben in die Unterkunft zu gelangen. Beim Eintreffen der Polizei konnte ein 21-Jähriger angetroffen ...
mehrPOL-FR: L 172/ B31/ Gemarkung Titisee-Neustadt: Verfolgungsfahrt endet mit Unfall - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Am Sonntagabend, 08.12.2024, gegen 23:20 Uhr wurde über den Polizei-Notruf ein Autofahrer gemeldetet, der auf der B31 kurz vor Löffingen in Fahrtrichtung Freiburg Schlangenlinien gefahren sein soll. Eine umgehend hinzugerufene Polizeistreife konnte das Fahrzeug auf der L172 am Kreisverkehr vor der Hochbrücke antreffen. Beim Erkennen des ...
mehr
POL-FR: Freiburg-Stühlinger: Festnahme zweier mutmaßlicher Autodiebe
Freiburg (ots) - Am heutigen Freitagmorgen, 06.12.2024, wurden gegen 06:45 Uhr über den Polizei-Notruf zwei verdächtige Personen in einem geparkten Auto in der Wannerstraße im Freiburger Stadtteil Stühlinger gemeldet. Beim Eintreffen des Streifenwagens konnten zwei Männer im Alter von 22 und 24 Jahren in dem Fahrzeug angetroffen werden. Im Zuge der Kontrolle ...
mehrPOL-FR: BAB 5/ Gemarkung Hartheim: Lkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss gefährdet Straßenverkehr
Freiburg (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer hatte am Freitag, 15.11.2024, gegen 12:45 Uhr über Polizei-Notruf einen auffälligen Lastwagenfahrer auf der Autobahn A5 zwischen der Anschlusstelle Hartheim und Bad Krozingen gemeldet. Nach biserhigen Erkenntnissen, soll der 27-jährige Fahrer eines Lastwagens ein weiteres ...
mehrPOL-GF: Von der Fahrbahn abgekommen
Zicherie (ots) - Ein Autofahrer meldete dem Polizei-Notruf am frühen Morgen des gestrigen Sonntags einen verunfallten Pkw. Dieser befand sich im Straßengraben der Kreisstraße 85, zwischen Kaiserwinkel und Zicherie. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten sie keine Insassen aus dem verunfallten Audi feststellen. Die Besatzung eines kurze Zeit später eintreffenden Rettungswagens gab den Hinweis auf einen Fußgänger, ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Zähringen: Polizei ermittelt wegen mehrerer Eigentumsdelikte gegen eine 27-Jährigen
Freiburg (ots) - Am Mittwochabend, 09.10.2024, gegen 23:00 Uhr ging über den Polizei-Notruf der Hinweis über eine verdächtige Person im Bereich eines Großmarktes in der Gundelfinger Straße in Freiburg-Zähringen ein. Dort war dem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes ein 27 Jahre alter Mann aufgefallen, der ...
mehrPOL-FR: Glottertal: Zeuge meldet alkoholisierten Autofahrer
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ots) - Am Freitagabend, 27.09.2024, gegen 19:30 Uhr wurde über den Polizei-Notruf ein Autofahrer mit auffälliger Fahrweise in der Talstraße in Glottertal gemeldet. Der Fahrer des Wagens soll dabei laut eines Zeugen zum Teil auf den Felgen unterwegs gewesen sein. Der Autofahrer setzte seine Fahrt dennoch fort und konnte später durch eine Polizeistreife an dessen Wohnanschrift ...
mehrPOL-FR: Bad Krozingen: Mann schlägt auf mehrere Personen in Restaurant ein
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ots) - Am späten Dienstagabend, 13.08.2024, gegen 23 Uhr ging über den Polizei-Notruf die Meldung ein, dass ein Mann ein Restaurant in der Thürachstraße in Bad Krozingen betreten und anschließend auf mehrere Menschen eingeschlagen haben soll. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll es sich bei dem Mann um einen 40-jährigen ...
mehr
POL-DO: Polizeieinsatz auf der Bornstraße: Zeugen informierten über aggressiven Mann
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0722 Mit einer Schere und einem Rasiermesser in der Hand ging ein Mann am Montag (5.8.2024) schreiend auf der Bornstraße auf und ab. Auf Zeugen wirkte er aggressiv. Sie verständigten deshalb den Polizei-Notruf 110. Ein Streifenteam erkannte den Mann um 10.07 Uhr auf einem Gehweg vor einem Hochhaus an der Bornstraße. Die Schere und das ...
mehrPOL-FR: Bad Krozingen: Brand in einem Mehrfamilienhaus
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ots) - Am Mittwochmorgen, 24.07.2024, gegen 10:25 Uhr wurde über den Polizei-Notruf eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Schwarzwaldstraße in Bad Krozingen gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand, der nach derzeitigem Kenntnisstand in einer Wohnung des Mehrparteienhauses ausgebrochen ist, schnell löschen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. ...
mehrPOL-FR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg Freiburg-Wiehre: 77-Jähriger bei Gewalttat getötet - Polizei bittet dringend um Hinweise
Stadtkreis Freiburg (ots) - Am Sonntagnachmittag, 14.07.2024, gegen 15:15 Uhr wurde über den Polizei-Notruf eine leblose Person in einem Einfamilienhaus nahe dem Lorettoberg im Freiburger Stadtteil Wiehre durch einen Familienangehörigen gemeldet. Die angeforderten Einsatzkräfte fanden im Haus den Leichnam eines ...
mehrPOL-HAM: Täter dringt in zwei Wohnungen von Seniorinnen ein: Schnelle Festnahme durch die Polizei
Hamm-Mitte (ots) - Noch auf der Flucht hat die Polizei Hamm einen 35-jährigen Mann nach zwei Raubtaten am Donnerstag, 4. Juli, auf einem Parkplatz nahe der Einmündung Ahornallee/Drosselkamp festgenommen. Gegen 18.10 Uhr hatte eine 82-jährige Frau den Täter im Garten ihres Hauses am Drosselkamp entdeckt. Während ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Altstadt: Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach sexueller Belästigung - weitere Geschädigte gesucht
Stadtkreis Freiburg (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Samstag, 29.06.24, gegen 20:30 Uhr über den Polizei-Notruf einen Mann, welcher in der Freiburger Alstadt zunächst im Bereich Rempartstraße auf Höhe der dortigen Mensa wahllos Frauen anfassen und belästigen würde. Zur etwa gleichen Zeit erschien auf ...
mehrPOL-OB: Nach Zeugenhinweis: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogen gestoppt
Oberhausen (ots) - Am Mittwochabend (12.06., 20:53 Uhr) rief ein aufmerksamer Zeuge den Polizei-Notruf, da ihm die unsichere Fahrweise eines jungen PKW-Fahrers auffiel. Mitunter konnte der Zeuge erkennen, dass der Fahrer mehrfach Schlangenlinien fuhr und wiederholt abrupt abbremste. Die daraufhin herbeigeeilten Beamten konnten das Fahrzeug antreffen und an der Kreuzung ...
mehr
POL-FR: Denzlingen: Polizei nimmt Fahrraddiebe fest - geschädigte Fahrradbesitzer und Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Am Sonntagnachmittag, 05.05.2024, gegen 14 Uhr beobachteten aufmerksame Bürger, wie sich am Bahnhof Denzlingen verdächtige Personen an Fahrrädern zu schaffen machten und wählten daraufhin den Polizei-Notruf. Kurz darauf trafen Beamte des Polizeireviers Waldkirch ein und nahmen die mutmaßlichen Fahrraddiebe fest. Diese mussten nach der Festnahme ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach Einbruch in Scharnhorst: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0205 Mit ihrem Anruf beim Polizei-Notruf 110 ermöglichte eine Zeugin am Samstagmorgen (24.2.2024) die vorläufige Festnahme von zwei mutmaßlichen Einbrechern. Bei einem der Tatverdächtigen ordnete das Amtsgericht die Untersuchungshaft an. Gegen 5 Uhr informierte die Zeugin die Polizei über verdächtige Personen auf dem Grundstück einer ...
mehrPOL-DO: Polizei stellte vier Kilogramm Drogen und 5000 Euro sicher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1046 Vier Kilogramm Cannabis und 5000 Euro Bargeld stellte die Polizei am Sonntag (29.10.2023) bei einem Einsatz auf der Schützenstraße in Dortmund sicher. Zuvor informierte ein anonymer Anrufer den Polizei-Notruf 110 über die Insassen eines Audis, die Rauschgift anbauen und verkaufen würden. Der Anruf führte zu einer kurzfristig ...
mehrPOL-DO: Zeuge informiert Polizei über Einbruch und hilft bei der Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0766 Ein Anwohner der Gneisenaustraße in Dortmund hörte in der Nacht zu Dienstag (15.8.2023) gegen 1:55 Uhr in seiner Wohnung verdächtige Geräusche, die von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen mussten - beim Blick aus dem Fenster beobachtete er einen Geschäftseinbruch. Sofort verständigte der 41-Jährige den Polizei-Notruf 110. ...
mehrPOL-Bremerhaven: Mantel und Bargeld geraubt
Bremerhaven (ots) - Die Bremerhavener Polizei wurde heute Früh, 11. August, nach einem Raub im Stadtteil Lehe alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen hatte der bestohlene 24-Jährige über den Polizei-Notruf 110 gegen 4 Uhr selber die Beamten alarmiert. Nach erster Aussage des Mannes sei er zunächst in Höhe der Kreuzung Kistnerstraße/Goethestraße von zwei bislang unbekannten Männern angesprochen und nach einer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tageswohnungseinbruch
Meinerzhagen (ots) - Als die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Volmestraße am Donnerstag kurz nach 19.30 Uhr nach Hause kam, stand die Wohnungstür auf. Sie wies außer-dem Schäden auf. Die Frau fürchtete, dass sich Einbrecher in der Wohnung aufhalten würden und wählte deshalb richtigerweise den Polizei-Notruf. Dieser Ver-dacht bestätigte zwar nicht. Aber Unbekannte Täter hatten aus einer abgelegten Geldbörse Bargeld genommen. Sämtliche Schränke und ...
mehr
LPI-GTH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Eisenach (ots) - Am 30. Mai fuhr eine 22-jährige Fahrradfahrerin gegen 10.05 Uhr von der Stregdaer Allee in Richtung Mühlhäuser Straße. Hinter der 22-Jährigen fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer. Im dort befindlichen Kreuzungsbereich kam die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzte sich. Die Polizei sucht Zeugen zum Verkehrsunfall. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: ...
mehrPOL-UN: Unna - Sicherstellungen und Strafverfahren nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen
Unna (ots) - Gleich mehrere Bürger haben am Freitagabend (09.06.) gegen 19.40 Uhr den Polizei-Notruf gewählt und ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen zwischen einem Mercedes AMG und einem BMW M4 auf der Hubert-Biernat-Straße in Unna gemeldet. Laut Zeugenangaben standen in Höhe einer Pizzeria die beiden Fahrzeuge nebeneinander - also auch auf der Gegenfahrbahn -, ...
mehrPOL-DO: Ein Tatverdächtiger, drei Haftbefehle - und zwei aufmerksame Nachbarn
Dortmund (ots) - Solche Nachbarn muss man haben: Eine Zeugin und ein Zeuge beobachteten in der Nacht zu Freitag (2.6.2023) im Rosental in der Dortmunder Innenstadt beim zufälligen Blick aus dem Fenster einen auf sie verdächtig wirkenden Mann - die Polizei stellte später fest: gegen ihn lagen Haftbefehle vor. Um 01:30 Uhr informierten die Anwohnerin und der Anwohner ...
mehrPOL-PB: Schreckschüsse, Fahrzeugenrennen und Unfall mit Fahrerflucht
Salzkotten (ots) - (mb) Im Strafverfahren gegen zwei junge Männer (21/22) wird geklärt werden müssen, warum es am Donnerstagabend nach mehreren illegalen Schüssen im Haltinger Feld zu einer wilden Verfolgungsfahrt und einem Unfall mit Fahrerflucht am Bahnhof kam. Gegen 21.00 Uhr meldete eine aufgeregte junge Frau am Polizei-Notruf, dass auf sie und ihren Freund ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Großeinsatz der Polizei nach Tumult vor dem Karnevalszelt
Menden (ots) - Vor dem Karnevalszelt in Menden kam es heute Abend, gegen 17 Uhr, zu tumultartigen Szenen. Vor dem Zelt warteten circa 1.000 Menschen auf Einlass. Dabei drückten die Wartenden im Laufe der Zeit immer weiter nach vorne. Drei Personen mussten mit Kreislaufproblemen medizinisch versorgt werden. Weitere Menschen meldeten sich über den Polizei-Notruf und berichteten von Personen mit einsetzenden Panikattacken. ...
mehrPOL-KN: (Villingen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Auseinandersetzung auf der Färberstraße (11.12.2022)
Villingen (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung von bis zu 8 Personen kam es am Sonntagmorgen gegen 03.15 Uhr in der Villinger Färberstraße. Zeugen teilten über den Polizei-Notruf mit, dass sich zwischen den Gaststätten s´Hüttle und Down Under mehrere Personen schlagen würden, woraufhin mehrere ...
mehr