Meldungen zum Thema Polizei-Notruf
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Beleidigung führt zu Streit auf der Straße: Polizei sorgt schnell für Ruhe
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1084 Mehrere Zeugen informierten am Dienstag (4.10.2022, 18.40 Uhr) den Polizei-Notruf 110 über einen Streit, an dem auf der Bornstraße / Ecke Schleswiger Straße zunächst rund 20 Personen beteiligt seien. Als das erste Streifenteam eintraf, hielten sich bis zu 90 Personen auf der Straße auf. Einige von ihnen versuchten, den Streit zu ...
mehrPOL-DO: Zeuge informiert Polizei über Einbrecher: Festnahmen an der Emscherpromenade
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0912 Ein schneller Anruf beim Polizei-Notruf 110 und die gute Personenbeschreibung von zwei mutmaßlichen Einbrechern durch einen Zeugen ermöglichte am Samstag (20.8.2022) in Dortmund die Festnahme der beiden Tatverdächtigen. Dem 37-jährigen Dortmunder fielen die beiden Männer gegen 14:40 Uhr auf der Baurat-Marx-Allee auf, als diese über ...
mehrPOL-DO: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss auf der A2 - Wer sein Auto liebt, der schiebt.
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0573 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20.Mai) informierte ein Lkw-Fahrer den Polizei-Notruf 110 über eine Unfallflucht auf der Autobahn 2 bei Dortmund-Brechten zu seinem Nachteil. Nach ersten Aussagen befuhr der 50-Jährige aus Hamm um 0.54 Uhr mit seinem Sattelzug den rechten Fahrstreifen der Autobahn 2 in Richtung Hannover, als ...
mehrPOL-DO: Zeugen hören verdächtige Geräusche - Polizei nimmt mutmaßliche Einbrecher fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0524 Mehrere Einsatzkräfte der Dortmunder Polizei umstellten Freitag (6.5.2022) ein Wohnhaus in der Westerbleichstraße. Denn Zeugen meldeten dem Polizei-Notruf eine verdächtige Person und verdächtige Geräusche. Die Polizei durchsuchte das Haus gegen 13.30 Uhr und entdeckte nicht nur einen Rucksack mit typischen Einbruchswerkzeugen, ...
mehrPOL-DO: Motor abgewürgt und in Schlangenlinien vom Unfallort geflüchtet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0122 Eine Autofahrerin informierte den Polizei-Notruf 110 am Montag (31.1.2022) über eine Unfallflucht auf der Schmiedingstraße in der Dortmunder Innenstadt. Die Besitzerin eines Seat bleibt deshalb jetzt nicht auf dem Schaden sitzen. Denn nach dem Hinweis konnte die Polizei den Tatverdächtigen schnell identifizieren. Um 17.28 Uhr ...
mehr
POL-OH: Die Facetten der Polizei: Virtuelle Infoveranstaltung am 10. Februar 2022 - Jetzt anmelden
Osthessen (ots) - Es ist dunkel. Auf dem Nachbargrundstück zeichnen sich Silhouetten von schwarz-gekleideten Gestalten ab. Sofort wird zum Hörer gegriffen: "Polizei-Notruf. Was kann ich für Sie tun?" Die Streife trifft kurze Zeit später ein, die dunklen Gestalten flüchten. Schnell ist klar: hier wurde versucht einzubrechen. Es wird umgehend nach den Tätern ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Erreichbarkeit des Polizeipräsidiums Karlsruhe am Samstagvormittag eingeschränkt
Karlsruhe (ots) - Aufgrund anstehender Service-Arbeiten an den Telefonanlagen des Polizeipräsidiums Karlsruhe kann die Erreichbarkeit einzelner Polizeidienststellen am Samstag (20.11.2021) in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr eingeschränkt sein. Davon betroffen sind alle unter der zentralen Rufnummer 0721 ...
mehrPOL-HAM: Ausfall des Notrufes
Hamm-Stadtgebiet (ots) - In Hamm ist der Polizei-Notruf ausgefallen. Die Bürger werden gebeten, die Polizei über die Amtsleitung 02381-9160 anzurufen. (kt) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-VDMZ: Nieder-Olm: Alkoholisierter Radfahrer auf Abwegen
Heidesheim/ Nieder-Olm (ots) - Nieder-Olm: Alkoholisierter Radfahrer auf Abwegen Am Sonntag den 11.07.2021 wird dem Polizei-Notruf gegen 17:50 Uhr durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Radfahrer auf der A 63 in Fahrtrichtung Mainz gemeldet. Demnach sei der Radfahrer an der Anschlussstelle Nieder-Olm auf die Autobahn 63 aufgefahren und von da an auf dem Seitenstreifen ...
mehrPOL-DO: Bürger weisen Polizei-Notruf auf Situation von Obdachlosen hin
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0140 Bürgerinnen und Bürger aus Dortmund verständigten am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag (6./7.2.2021) die Dortmunder Polizei, weil sie sich bei Minustemperaturen, starkem Schneefall und eisigem Wind um Obdachlose sorgten. Wegen der Wetterlage war in der Nacht der Ständige Stab der Polizei im Einsatz. Dort arbeitete auch die ...
mehrPOL-MI: Polizeinotruf sollte nicht durch Anfragen zu Corona-Regelungen blockiert werden
mehr
POL-HL: Lübeck-Moisling / Polizeistation Moisling vorübergehend geschlossen
Lübeck (ots) - Die Polizeidirektion Lübeck gibt bekannt, dass die Polizeistation Moisling bedingt durch die Corona-Lage bis einschließlich 3.1.2021 geschlossen ist. Bürgerinnen und Bürger können sich an das 4. Polizeirevier oder jede andere Polizeidienststelle wenden. Die zentrale Rufnummer der Lübecker Polizei ist die 0451-131-0. In Notfällen ist der ...
mehrPOL-FL: Flensburg: Einbrecher festgenommen
Flensburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (19. November 2020) gegen 03.00 Uhr meldete sich eine Anwohnerin der Dorotheenstraße in Flensburg beim Polizei-Notruf. Sie hatte verdächtige Geräusche im Bereich der Haustür festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 37-jähriger Flensburger erfolglos versucht, sich Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Er konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten vor der ...
mehrPOL-PB: Geisterfahrt mit Sattelzug auf der B1
Paderborn/Salzkotten (ots) - (mb) Auf der vierspurigen B1 mit Beton-Mitteltrennung war am Dienstagmorgen ein Sattelzugfahrer über knapp sechs Kilometer als Falschfahrer unterwegs. Gegen 05:10 Uhr meldeten mehrere Autofahrer über Polizei-Notruf einen Sattelzug, der ihnen auf der B1 Richtungsfahrbahn Büren als Geisterfahrer entgegen kam. Zu Gefährdungen kam es laut der Zeugen nicht. Eine Streife stoppte den Falschfahrer ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Polizeistation Apen ab sofort mit neuer Telefonnummer +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeistation Apen (Mühlenstraße 1c, Apen-Augustfehn) hat ab sofort eine neue Telefonnummer: Sie lautet 04489/935880 (Fax: 0511/9695-656531). Die drei Beamtinnen und Beamten der PSt Apen sind grundsätzlich in den Geschäftszeiten zwischen 7.30 und 16 Uhr erreichbar. Zum Betätigungsgebiet gehören die Aufnahme von Anzeigen, Ermittlungstätigkeiten, Fahrradregistrierungen, Streifentätigkeiten per ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Polizeistation Bloherfelde ab sofort mit neuer Telefonnummer +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeistation Bloherfelde an der Kennedystraße 13, 26129 Olodenburg, hat ab sofort eine neue Telefonnummer: Sie lautet 0441/969485-15 (Fax: 0441/969485-10). Die drei Beamtinnen und Beamten der PSt Bloherfelde sind grundsätzlich in den Geschäftszeiten zwischen 7.30 und 16 Uhr erreichbar. Zum Betätigungsgebiet gehören die Aufnahme von ...
mehrPOL-RZ: Ausfall der Geesthachter Polizeirufnummer
Ratzeburg (ots) - 12. August 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 12.08.2020 - Geesthacht Aufgrund einer technischen Störung ist die Polizeidienststelle in Geesthacht über die Amtsnummer nicht erreichbar. In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an den Polizei-Notruf 110. Die beteiligten Dienstleister arbeiten an einer schnellstmöglichen Lösung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ratzeburg - Stabsstelle / Presse ...
mehr
POL-PB: Gesuchter Straftäter mit Diensthund gestellt
Paderborn (ots) - (mb) Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann konnte in der Nacht zu Mittwoch durch den Einsatz mehrerer Streifen und einem Diensthundeführer mit Diensthund in Sande gestellt und festgenommen werden. Am Dienstagabend gegen 22.25 Uhr meldete ein Zeuge per Polizei-Notruf eine tätliche Auseinandersetzung auf Ostenländer Straße und die Hilferufe einer Frau. Noch bevor die Polizei eintraf, eilte der Zeuge der ...
mehrPOL-KA: (Enzkreis)Maulbronn - Polizeiposten Maulbronn unter neuer Rufnummer erreichbar
Maulbronn (ots) - Der Polizeiposten Maulbronn ist ab dem 18. Dezember 2019 unter der neuen Rufnummer 07043/12100-0 tagsüber erreichbar. Zur Nachtzeit oder in dringenden Fällen sollte entweder das rund um die Uhr erreichbare Polizeirevier Mühlacker unter 07041/96930 beziehungsweise der Polizei-Notruf 110 angerufen werden. Ralf Minet, Pressestelle Rückfragen bitte ...
mehrPOL-DO: Zeuge informiert Notruf 110 - Polizei entdeckt 16 gestohlene Fahrräder
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1451 Wie wichtig Zeugenhinweise für die Polizei sind, zeigte sich erneut am Dienstagabend (10.12.2019), dieses Mal in der Dortmunder Nordstadt. Ein Bürger informierte den Polizei-Notruf über verdächtige Ladearbeiten an einem Mehrfamilienhaus auf der Bornstraße. Ein Einsatztrupp und Streifenteams der Polizei folgten dem Hinweis - und ...
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen - Ankündigung: Polizeirevier Kaltenkirchen am 12.12.19 telefonisch nicht erreichbar
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019, erfolgen beim Polizeirevier Kaltenkirchen technische Arbeiten an der Telefonanlage. Das Polizeirevier wird an diesem Tag zwischen 9 und 16 Uhr voraussichtlich nicht telefonisch erreichbar sein. Dringende Nachfragen können in diesem Zeitraum an die ...
mehrPOL-KA: (CW)Calw - Polizeirevier Calw ab Mittwoch unter neuer Rufnummer erreichbar
Calw (ots) - Das Polizeirevier Calw wird am Mittwoch (11.12.2019) auf neue Nebenstellen umgestellt, während die Zentralrufnummer 07051/161-0 erhalten bleibt. Die Wache ist nun unter der Nebenstelle 07051/161-3511 sowie per Fax unter 07051/161-3550 erreichbar. Das Kriminalkommissariat erreicht man unter der Zentralnummer 07051/161-0. Während der Umstellung der ...
mehrPOL-CUX: Polizei-Notruf 110 - Gemeinsam gegen Einbrecher
Cuxhaven (ots) - Die Polizei ruft zu erhöhter Wachsamkeit in der Weihnachtszeit auf und wendet sich mit der Bitte an mögliche Zeuginnen und Zeugen, sich bei verdächtigen Beobachtungen u m g e h e n d an die Polizei zu wenden. "Überlegen Sie nicht zu lang, sondern alarmieren Sie uns bei verdächtigen Beobachtungen umgehend über den Notruf 110. Je eher wir Kenntnis von verdächtigen Personen haben, die um Häuser ...
mehr
POL-OG: Oberharmersbach - Irrfahrt
Oberharmersbach (ots) - Weil eine Autofahrerin eine Baustelle umfahren wollte, musste sie nach einer Irrfahrt durch den Wald über Notruf die Hilfe der Polizei in Anspruch nehmen. Die 49-Jährige war gegen 19 Uhr von Oberharmersbach kommend in Richtung Berghaupten unterwegs. Da die L 94 jedoch aufgrund einer Baustelle voll gesperrt war, versuchte die Peugeot-Fahrerin über den Brandenkopf auszuweichen. Nach einer längeren Irrfahrt stoppte sie schließlich ihr Fahrzeug und ...
mehrPOL-SO: Laufender Polizeilicher Einsatz "Seepark" Möhnesee Körbecke
Soest (ots) - Kräfte der Polizei Soest suchen derzeit im Seepark in Möhnesee-Körbecke nach einer möglicherweise verletzten Person. In den Morgenstunden wurde die Polizei über größere Mengen Blut auf zwei Parkbänken im Bereich des Seeparkes informiert. Da es keine korrespondierenden Einsätze des Rettungsdienstes oder der Polizei gab, kann nicht ausgeschlossen ...
mehrPOL-SE: Sülfeld / Bad Oldesloe - Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person
Bad Segeberg (ots) - Seit Mittwoch, den 09.10.19, wird der 93-jährige Heinz G. aus Sülfeld vermisst. Herr G. ist nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kurz nach 11 Uhr mit dem Linienbus von Sülfeld bis zum ZOB Bad Oldesloe gefahren. Dort verliert sich seine Spur. Heinz G. wird wie folgt beschrieben: - 180 cm groß - graue Haare / darüber beiges Basecap - ...
mehrPOL-HRO: Polizeieinsatz aufgrund rechtsextremer Versammlung
Rostock/Zarrentin (ots) - Am Abend des 03.10.2019 führte die Polizei einen größeren Einsatz in Zarrentin (LK Ludwigslust-Parchim) durch. Aufmerksame Zeugen teilten der Polizei über den Polizei-Notruf mit, dass sich auf der Halbinsel Kampenwerder eine 20-köpfige Personengruppe der rechtsextremen Szene versammelt. Hierbei sangen die Personen unter anderem das "Memellied" und schwangen Fahnen der "Jungen Nationalisten". ...
mehrPOL-OG: Sasbach - Gartenmöbel in Brand
Sasbach (ots) - In der Nacht auf Sonntag gegen 00:30 Uhr meldete ein Anrufer beim Polizei-Notruf einen Gebäudebrand im Bereich Kloppenstück. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fanden schließlich bereits durch die Anwohner gelöschte Gartenmöbel auf einer Terrasse vor. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei könnte eine nicht korrekt ausgedrückte Zigarette in einem Aschenbecher die Brandursache ...
mehrPOL-KN: Brand eines Heulagers
Singen/Landkreis Konstanz (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am heutigen Nachmittag gegen 15.20 Uhr eine als Heulager genutzte Halle in der Domäne Hohentwiel, unterhalb des gleichnamigen Vulkankegels, in Brand. Aufgrund weithin sichtbarer, schwarzer Rauchschwaden ging eine Vielzahl von Notrufen beim Feuerwehr-Notruf der Integrierten Leitstelle des Landkreises Konstanz sowie dem Polizei-Notruf beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz ein. ...
mehr