Meldungen zum Thema Polizeibeamten

Filtern
  • 04.04.2025 – 13:05

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Unna - Erfolgreiche Festnahme nach umfangreichen Ermittlungen

    Unna (ots) - Am Montag (10.03.2025) wurde eine 82-jährige Unnaerin Opfer eines Trickbetruges ("falscher Polizeibeamter"). Nach einem Telefonat mit dem "falschen Polizeibeamten" suchten die Täter die Frau an ihrer Haustür auf, entrissen ihr ihre Wertgegenstände und flüchteten. Umfangreiche Ermittlungen führten die Polizei nach Bad Salzuflen. Dort konnten vier ...

  • 04.04.2025 – 12:36

    Polizeiinspektion Lauterecken

    POL-PILEK: Zu tief ins Glas geschaut

    Odenbach (ots) - Autofahrer blickt Strafverfahren entgegen. Am Donnerstagabend bemerkten Polizeibeamten während der Streifenfahrt auf der B420 einen auffällig fahrenden PKW. Durch die anschließende Verkehrskontrolle konnte der Verdacht bestätigt werden: der 39-jährige Fahrer hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen. Der Atemalkoholtest bezifferte sich entsprechend auf 1,19 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine ...

  • 04.04.2025 – 11:50

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Steinheim an der Murr: Betrüger klingeln an Haustüren

    Ludwigsburg (ots) - Unter dem Vorwand, sich in einer Notlage zu befinden und finanzielle Unterstützung zu benötigen, klingelten am Donnerstag (03.04.2025) zwei Männer an Haustüren in Steinheim an der Murr. Zwischen 14.15 Uhr und 14.45 Uhr meldeten gleich mehrere Anwohner im Bereich der Hofackerstraße und der Klosterstraße derartige Fälle der Polizei. Die Männer sollen laminierte Zettel präsentiert und um Geld ...

  • 04.04.2025 – 11:45

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann mit 3,5 Promille will Restaurant nicht verlassen und pöbelt Passanten an

    Hagen-Mitte (ots) - Polizeibeamte nahmen am Donnerstagabend (03.04.2025) in der Innenstadt einen 45-jährigen Mann in Gewahrsam, nachdem dieser ein Restaurant nicht verlassen wollte und Passanten angepöbelt hat. Der in Hagen wohnhafte Mann hielt sich gegen 19.30 Uhr in einer Gastronomie am Friedrich-Ebert-Platz auf. Wegen seines Verhaltens und weil er offensichtlich ...

  • 04.04.2025 – 11:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch - Falsche Polizeibeamte

    Heuchelheim (ots) - Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025) wurde ein 88-Jähriger von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Der Unbekannte berichtete, dass er von der Kriminalpolizei sei und es in den vergangenen Tagen zu einem Einbruch in Heuchelheim gekommen sei. Er benötige 30.000 Euro, damit die Polizei etwas unternimmt. Der 88-Jährige schöpfte Verdacht und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 04.04.2025 – 11:04

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verdacht: E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Olpe (ots) - Ein 44-Jähriger fiel am Donnerstagnachmittag (03. April) im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Olpe auf. Der Mann hatte gegen 17:10 Uhr mit seinem E-Scooter einen kombinierten Geh- und Radweg neben der Bruchstraße befahren. Im Verlauf der Kontrolle erlangten die Polizeibeamten Hinweise, die auf einen vorangegangenen Alkohol- und Drogenkonsum bei dem 44-Jährigen hindeuteten. Ein vor Ort ...

  • 03.04.2025 – 14:44

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei stoppt zu schnellen Autofahrer

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Mittwoch (02.04.2025) stellte die Polizei in der Grottenau ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen eines 34-jährigen Mannes fest. Zudem war der Fahrer alkoholisiert. Gegen 23.30 Uhr wollten die Beamten den Autofahrer anhalten, da dieser unkontrolliert auf dem Gehweg fuhr. Der 34-Jährige flüchtete jedoch vor der Polizeistreife in Richtung Ludwigstraße. Anschließend fuhr er über ...

  • 03.04.2025 – 14:35

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Ibbenbüren (ots) - Die Polizei sucht jetzt mit einem Foto im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach einem Tatverdächtigen, der im Januar in einem Betrugsfall aufgetreten ist. Eine Seniorin aus Ibbenbüren erhielt im Januar den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Noch während des Telefonats übergab die Frau einem weiteren unbekannten Mann einen Beutel mit ...

  • 03.04.2025 – 12:48

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Gaiberg / L 600 / Rhein-Neckar-Kreis: Rettungskräfte im Einsatz - PM 2

    Gaiberg (ots) - Wie bereits berichtet, kam es auf der L 600 gegen 08:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein 33-jähriger Skoda-Fahrer auf der L 600 zwischen Lingental und Abzweig Gaiberg, kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr in einen niedrigen Graben. Verletzt wurde er nach ersten Erkenntnissen nicht, er wurde jedoch vorsorgelich ...

  • 03.04.2025 – 11:58

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Glascontainer ja - Promille nein!

    Euskirchen-Flamersheim (ots) - Eine ältere Dame aus dem Stadtgebiet Euskirchen wollte am Mittwoch (14.30 Uhr) vorbildlich ihr Altglas entsorgen - allerdings hätte sie besser vorher auf ihr Promillekonto geschaut. Beim Ausparken in der Straße Große Höhle touchierte sie gleich zwei geparkte Fahrzeuge. Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, fiel ihnen nicht nur der Blechschaden ins Auge, sondern auch ein ...

  • 03.04.2025 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Verkehrsunfall und Ingewahrsamnahme nach Verfolgungsfahrt

    Moers (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen um 0.40 Uhr fiel Polizeibeamten bei einer Streifenfahrt ein Pkw auf der Zwickauer Straße auf, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Bei einer ersten Überprüfung stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug passten. Daraufhin sollte der Fahrzeugführer angehalten und überprüft werden. Auf ...

  • 03.04.2025 – 11:19

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brand einer Hecke

    Kaiserslautern (ots) - Wegen einer brennenden Hecke rief eine Anwohnerin der Alex-Müller-Straße am Mittwochnachmittag die Feuerwehr und die Polizei. Noch bevor die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, gelang es der 57-Jährigen, die Flammen selbstständig zu löschen. Wie die Frau den Polizeibeamten mitteilte, hörte sie vor dem Brand Knallgeräusche. Ob möglicherweise Feuerwerkskörper das Feuer auslösten, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, ...