Meldungen zum Thema Polizeidirektion Kiel
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 230614.2 Kiel: Staatsanwaltschaft lobt Belohnung nach Überfällen auf Tankstelle aus (Folgemeldung zu 230530.4 & 230605.1)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln weiterhin nach zwei Überfällen auf eine Tankstelle in Ellerbek, die vom selben Täter begangen worden sein dürften. Die Staatsanwaltschaft lobte nun eine Belohnung ...
mehrPOL-KI: 230525.1 Kiel: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten Mittwoch knapp 30 Durchsuchungen in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Plön, Segeberg und Rendsburg-Eckernförde durch und stellten zahlreiche Datenträger sicher. Hintergrund des Einsatzes sind Verfahren ...
mehrPOL-KI: 230519.2 Kiel / Kreis Plön: Bilanz des Vatertagsgeschehens
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel zieht mit Blick auf den gestrigen Himmelfahrtstag sowie angesichts der an diesem Tag in allen Bereichen überwiegend vorherrschenden ruhigen und friedlichen Stimmung eine insgesamt positive Bilanz. In der Landehauptstadt Kiel war der Schrevenpark - wie in den Jahren zuvor auch - der größte Anlaufpunkt im ...
mehrPOL-KI: 230519.1 Kiel: Pressestelle PD Kiel nicht besetzt
Kiel (ots) - Die Pressestelle der Polizeidirektion Kiel ist am heutigen Freitag kurzfristig aus personellen Gründen nicht besetzt. Wir bitten darum, tagesaktuelle Anfragen an die Pressestelle des Landespolizeiamts zu richten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle Gartenstraße 7 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 2010 E-Mail ...
mehrPOL-KI: 230511.3 Kreis Plön: Verkehrssicherheitsbericht 2022 für den Kreis Plön
Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel registrierte im Jahr 2022 im Kreis Plön insgesamt 3.584 Verkehrsunfälle. Damit ist die Unfallzahl im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent leicht gesunken. Den Großteil nehmen mit 84 knapp Prozent Bagatellunfälle, also Unfälle ohne Personenschaden oder ...
Ein Dokumentmehr
POL-KI: 230508.1 Kiel / Kreis Plön: Vorstellung Verkehrssicherheitsberichte
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt kommenden Donnerstag, 11.05.2023, die Verkehrssicherheitsberichte für die Landeshauptstadt Kiel und den Kreis Plön vor. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an den Präsentationen teilzunehmen. Die Vorstellung in Kiel findet um 11:30 Uhr in der Innenstadt statt. Um 13:30 Uhr folgt ...
mehrPOL-KI: 230505.1 Pressestelle der Polizeidirektion Kiel über die Büronummer zurzeit nicht erreichbar
Kiel (ots) - Wegen einer technischen Störung ist die Pressestelle der Polizeidirektion Kiel über die Telefonnummer 0431-160 2010 zurzeit nicht erreichbar. Bei einem Anruf ist zwar ein Freizeichen zu hören, der Anruf läuft aber nicht in der Pressestelle auf. Wir sind weiterhin per Mail oder über die bekannten ...
mehrPOL-KI: 230424.5 Kiel: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Ein Haftrichter erließ am späten Montagnachmittag auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 62 Jahre alten Mann, der seine 45-jährige Frau am Wochenende getötet haben soll. Sie kam durch Stichverletzungen zu Tode. Die gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Mordkommission dauern an. ...
mehrPOL-KI: 230424.4 Kiel: 45-jährige Frau getötet
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Polizei hat Sonntagnachmittag einen 62 Jahre alten Mann festgenommen, der in Verdacht steht, seine 45-jährige Ehefrau getötet zu haben. Der Mann soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen 14 Uhr rief eine Angehörige die Polizei, nachdem sie den Verdacht hatte, dass es in der gemeinsamen ...
mehrPOL-KI: 230405.2 Kiel: Polizei zieht Zwischenfazit nach Erhöhung der Präsenz in Suchsdorf (Folgemeldung zu 230216.2)
Kiel (ots) - Am 15.02.2023 hat die Polizeidirektion Kiel die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, dass Einsatzkräfte anlassunabhängige und weitreichendere Kontrollen von Jugendlichen und Heranwachsenden im Stadtteil Suchsdorf durchführen können. Der Grund war ein Anstieg von Rohheitsdelikten durch jugendliche ...
mehrPOL-KI: 230405.1 Kiel: Ein Tatverdächtiger nach Angriff auf Obdachlose in U-Haft (Folgemeldung zu 230403.7 + 230404.1)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Gestern Nachmittag erließ ein Haftrichter nach Vorführung am Kieler Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehl gegen einen der zwei festgenommenen Tatverdächtigen. Der 32-jährige ...
mehr
POL-KI: 230404.1 Kiel: Festnahme der Tatverdächtigen nach Angriff auf Obdachlose (Folgemeldung zu 230403.7)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel und des Kommissariat 1 der Bezirkskriminalinspektion Kiel wegen eines versuchten Tötungsdeliktes erhärtete sich ein Tatverdacht gegen zwei männliche ...
mehrPOL-KI: 230403.7 Kiel: Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach Angriff auf Obdachlose
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Angriff auf zwei Obdachlose, bei dem ein 37-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen und suchen nach ...
mehrPOL-KI: 230403.6 Kiel: Ermittlungsstand zum Tötungsdelikt Asmusstraße. Folgemeldung zu 230401.3
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Freitagabend fand ein Anwohner in einem Keller in der Asmusstraße eine weibliche, leblose Person. Ein 33-jähriger Bewohner des Hauses versuchte sich noch während des anschließenden Rettungseinsatzes das Leben ...
mehrPOL-KI: 230401.3 Kiel: 45-jährige Frau im Keller eines Mehrfamilienhauses tot aufgefunden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln und suchen Zeugen
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Gestern Abend fand ein Anwohner in einem Keller in der Asmusstraße eine weibliche, leblose Person. Ein 33-jähriger Anwohner versuchte sich noch während des anschließenden Rettungseinsatzes das Leben zu nehmen. ...
mehrPOL-KI: 230331.1 Kiel / Kreis Plön / Kreis Rendsburg-Eckernförde: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie
Kiel / Kreis Plön / Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten am Mittwoch knapp 30 Durchsuchungen in Kiel sowie den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde durch. Hintergrund ...
mehrPOL-KI: 230328.2 Kiel: Zwei Festnahmen nach Raub
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Sonntagnachmittag kam es vor einem Kieler Einkaufszentrum zu einer Raubtat. Zwei Tatverdächtige entrissen einem im Rollstuhl sitzenden Geschädigten ein Smartphone und flüchteten. Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei nahmen sie kurze Zeit später fest. Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Kommissariat 13 der ...
mehr
POL-KI: 230308.2 Kiel: Pkw von Brücke mit Gegenstand beworfen. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Samstagnachmittag, 04.03.2023, warf ein Unbekannter einen Gegenstand von einer Brücke auf einen Pkw, der die B 76 von Kiel kommend in Fahrtrichtung Eckernförde befuhr. Der 56-jährige Fahrer und seine 54-jährige ...
mehrPOL-KI: 230302.2 Kiel: Festnahmen wegen des Verdachts des Herstellens und des Handels mit Betäubungsmitteln
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Im Rahmen von Ermittlungen zu zwei versuchten Tötungsdelikten im Juni und Juli 2022 (siehe ots 220603.4, 220727.1 und 220810.5) ergab sich bei einigen der in den Fokus geratenen Tatverdächtigen der Verdacht des ...
mehrPOL-KI: 230224.1 Kiel/Bad Segeberg: Kriminalpolizei durchsucht 36 Objekte aufgrund des Verdachts des Besitzes von Kinderpornographie
Kiel/Bad Segeberg (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Im Verlauf des gestrigen Tages durchsuchten Beamtinnen und Beamte der Ermittlungsgruppe Kinderpornographie mit Unterstützung von Kräfte der Polizeidirektionen Bad Segeberg und Neumünster 36 ...
mehrPOL-KI: 230216.2 Kiel: Polizei erhöht Präsenz im Stadtteil Suchsdorf
Kiel (ots) - Seit Oktober 2022 hat die Polizei im Stadtteil Suchsdorf einen Anstieg von Roheitsdelikten durch jugendliche und heranwachsende Tatverdächtige feststellen müssen. Aus diesem Grund hat die Polizeidirektion Kiel am Dienstag die rechtliche Voraussetzung geschaffen, damit Einsatzkräfte auch anlassunabhängige und weitreichendere Kontrollen von Jugendlichen ...
mehrPOL-KI: 230212.2 Kiel / Rendsburg: Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in U-Haft (Folgemeldung zu 230212.1)
Kiel / Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am frühen Sonntagabend erließ eine Haftrichterin am Kieler Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes gegen einen 60 Jahre alten Rendsburger. Er ist dringend ...
mehrPOL-KI: 230212.1 Rendsburg: Vermisste Frau tot aufgefunden (Folgemeldung zu POL-NMS: 230209-1-pdnms Vermisste Person in Rendsburg)
Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Samstagmittag fanden Spaziergänger im Kreis Schleswig-Flensburg einen Leichnam. Es handelt sich um die vermisste Rendsburgerin. Ein Tatverdächtiger befindet sich im Polizeigewahrsam. Der Mann soll heute einem ...
mehr
POL-KI: 230125.3 Nützen / Kiel: Tötungsdelikt in Nützen
Nützen / Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Gestern Nachmittag kam es in Nützen zu einem Tötungsdelikt. Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in einer psychiatrischen Fachklinik. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Am 24.01.2023 gegen 16:40 Uhr meldete sich ein 58-jähriger Mann über 110 bei der Einsatzleitstelle ...
mehrPOL-KI: 230106.3 Kiel: Zwei Tatverdächtige nach Raubüberfall in Wohnung vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahmen Polizeibeamte einen 19-Jährigen und einen 20-Jährigen vorläufig fest, die im Verdacht stehen, einen 23-Jährigen in seiner Wohnung im Fanöweg beraubt zu haben. Ein Haftrichter am Amtsgericht Kiel erließ am ...
mehrPOL-KI: 221226.1 Kiel / Kreis Plön: Polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Kiel haben arbeitsreiche Dienste über die Weihnachtsfeiertage geleistet. Das Gesamteinsatzaufkommen im Zeitraum vom 24. Dezember (12 Uhr) bis zum 26. Dezember (06 Uhr) ist mit 270 Einsätzen - davon 185 in Kiel und 85 im Kreis Plön - im Vergleich mit anderen Zeiträumen aber durchaus als ...
mehrPOL-KI: 221222.4 Kiel: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Gegen den 25-jähriger Mann, der im Verdacht steht, am 21.12.2022 in einem Erfrierungsschutzcontainer in der Adolf-Westphal-Straße in Kiel auf einen 30-jährigen Mitbewohner eingestochen zu haben, ist auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel durch das Amtsgericht Kiel ...
mehrPOL-KI: 221221.2 Kiel: 30-Jähriger in Erfrierungsschutzcontainer schwer verletzt
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Ein 25-jähriger Mann steht im Verdacht, in der vergangenen Nacht in einem Erfrierungsschutzcontainer in der Adolf-Westphal-Straße auf einen 30-jährigen Mitbewohner eingestochen zu haben. Ein Rettungswagen ...
mehrPOL-KI: 221216.1 Schönberg: Wiederholter Zeugenaufruf nach tödlicher Schussabgabe auf Dreifachmutter in der Silvesternacht 2018/2019 - Folgemeldung zu 190102.2
Schönberg (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Am 01.01.2019 verstarb eine 39-jährige Ehefrau und Mutter von drei Kindern im Krankenhaus, nachdem sie kurz nach dem Jahreswechsel in ...
Ein Dokumentmehr