Meldungen zum Thema Polizeidirektion Kiel
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KI: 211220.2 Kiel / Kreis Plön: Erneut zahlreiche Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt
Kiel / Kreis Plön (ots) - Nachdem Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Kiel in der Woche vom 06. bis zum 12. Dezember knapp 40 Fahrerinnen und Fahrer feststellten, die alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihre Fahrzeuge lenkten, fielen in der vergangenen Woche 19 weitere ...
mehrPOL-KI: 211217.1 Kiel: Die Kriminalpolizei Kiel stellt rund 1,1, kg Kokain und 65.000 EUR sicher
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Mittwoch durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Kiel eine Parzelle in einem Kieler Kleingartengelände. Vorangegangen waren Ermittlungen gegen einen 37-jährigen Mann, der im Verdacht steht, mit Betäubungsmitteln ...
mehrPOL-KI: 211216.1 Kiel: Festnahme nach Überfällen auf Taxifahrer (Folgemeldung zu 211215.2)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Polizei hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen 18-Jährigen festgenommen, der dringend tatverdächtig ist, drei Überfälle auf Taxis begangen zu haben. Er soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Am späten Mittwochabend teilte ein ...
mehrPOL-KI: 211214.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei kontrollierte über 500 Fahrzeuge
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Rahmen der länderübergreifenden Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Kiel in der vergangenen Woche über 500 Fahrzeuge. 38 Fahrer und eine Fahrerin fielen auf, da sie vor Fahrtantritt Betäubungsmittel oder Alkohol über die gesetzlich ...
mehrPOL-KI: 211212.1 Kiel / Norderstedt: Untersuchungshaftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen (Folgemeldung zu 211211.1)
Kiel / Norderstedt (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Ein Haftrichter hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gegen den 36 Jahre alten Tatverdächtigen ...
mehr
POL-KI: 211211.1 Kiel / Norderstedt: Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach versuchtem Tötungsdelikt in Norderstedt
Kiel / Norderstedt (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am frühen Freitagabend kam es in Norderstedt zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 36-Jährigen und einer 40 Jahre alten Frau. Beide erlitten hierbei schwere Verletzungen und kamen in ...
mehrPOL-KI: 211124.3 Kiel: Medieneinladung Vorstellung Plakataktion
Kiel (ots) - Die Polizeidirektion Kiel startet Freitag eine Plakataktion, mit der Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsmärkte auf die Gefahren von Alkoholkonsum in Verbindung mit dem Führen von Kraftfahrzeugen aufmerksam gemacht werden sollen. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Wie in jedem ...
mehrPOL-KI: 211101.2 Kiel: Verkehrskontrollen im Kieler Stadtgebiet
Kiel (ots) - Bei Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende im Kieler Stadtgebiet stellten Polizeibeamtinnen und - beamte zahlreiche Verstöße fest. Unter der Leitung des Polizei-Bezirksrevieres führten die Kieler Reviere eine gemeinsame Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Alkohol, Drogen und Medikamente im Straßenverkehr durch. Seit Anfang September bis Ende ...
mehrPOL-KI: 211005.3 Kiel: Tatverdächtige wegen versuchten Totschlags in U-Haft (Folgemeldung zu 211005.1)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Die beiden 21 und 22 Jahre alten Tatverdächtigen wurden Dienstagnachmittag auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft einer zuständigen Haftrichterin vorgeführt. Diese entsprach dem Antrag und erließ soeben ...
mehrPOL-KI: 211005.1 Kiel: Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach versuchtem Tötungsdelikt
Kiel (ots) - - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Montagnachmittag kam es in Mettenhof zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen, bei der alle Beteiligten teils schwere Verletzungen erlitten. Die beiden Tatverdächtigen sind festgenommen. Kriminalpolizei und ...
mehrPOL-KI: 210929.4 Kiel / Neumünster / Kreise Segeberg & Rendsburg-Eckernförde: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie
Kiel / Neumünster / Kreise Segeberg & Rendsburg-Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten am heutigen Vormittag über 30 Durchsuchungen in den Kreisen Segeberg, Rendsburg-Eckernförde und in ...
mehr
POL-KI: 210917.2 Kiel/Krs. Plön: Ergebnis des landesweiten Aktionstages "Radfahrende im Blick" in der Polizeidirektion Kiel
Kiel / Kreis Plön (ots) - Am Donnerstag fand ein landesweit stattfindender Aktionstag der Polizei unter dem Titel "Radfahrende im Blick" statt. Auch im gesamten Kieler Stadtgebiet und dem Kreis Plön wurden Kontrollen von Radfahrerinnen und Radfahrern durchgeführt. Im Kontrollzeitraum von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr ...
mehrPOL-KI: 210910.2 Kiel: Polizei und Staatsanwaltschaft veröffentlichen Bild des flüchtigen Tatverdächtigen - Folgemeldung zu 210909.1
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 03:00 Uhr im Ostring in Höhe des Hohwachter Wegs in einem Mehrfamilienhaus zu einem versuchten Tötungsdelikt. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 22-jährigen ...
mehrPOL-KI: 210909.1 Kiel: Versuchtes Tötungsdelikt in Kiel-Gaarden
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 03:00 Uhr im Ostring in Höhe des Hohwachter Wegs in einem Mehrfamilienhaus zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach ersten Ermittlungen dürfte das Motiv für die Tat in einem Beziehungsstreit zwischen den Beteiligten liegen. Der mutmaßliche Täter ist derzeit ...
mehrPOL-KI: 210830.1 Kiel: Einbrecher nach Festnahme in Untersuchungshaft
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Eine Polizistin und ein Polizist des 1. Reviers haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen 36-Jährigen festgenommen, der in dringendem Tatverdacht steht, zuvor in ein Geschäft in der Holtenauer Straße eingebrochen zu sein. Der Mann kam Samstag in Untersuchungshaft. ...
mehrPOL-KI: 210825.3 Lütjenburg: Festnahme nach Raub in der Innenstadt
Lütjenburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Montagvormittag kam es in der Innenstadt von Lütjenburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 53-jährigen Lütjenburgers. Der Mann wurde schwer verletzt. Zwei Täter wurden festgenommen. Um 11:41 Uhr wurden Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Lütjenburg ...
mehrPOL-KI: 210819.1 Kiel: "Kopf des Meteor" sichergestellt (Folgemeldung zu 210720.4)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Polizei hat den Ende Juni vom Gelände der Hans Kock Stiftung entwendeten "Kopf des Meteor" sichergestellt und einen Tatverdächtigen ermittelt. Der Mann hatte die Skulptur an einen Metallhandel verkauft, dessen Mitarbeiter nach Veröffentlichung der ...
mehr
POL-KI: 210727.3 Kiel: Festnahme nach Rauschgiftermittlungen
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 22.07.2021 nahmen Beamtinnen und Beamte der Polizei Kiel unter der Leitung der Ermittlungsgruppe "Rauschgift" (EG Rauschgift) insgesamt drei erwachsene bzw. jugendliche Männer im Alter von 17 bis 28 Jahre vorläufig fest. Sie stehen im Verdacht, gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt zu ...
mehrPOL-KI: 210723.1 Preetz: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 210722.1)
Preetz (ots) - - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Der 15 Jahre alte Tatverdächtige wurde Donnerstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Jugendrichter beim Plöner Amtsgericht vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag und erließ ...
mehrPOL-KI: 210722.1 Preetz: Versuchtes Tötungsdelikt unter Jugendlichen in Preetz
Preetz (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Mittwochabend kam es im Bereich des Preetzer Bahnhofs zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 17-jährigen Jugendlichen. Ein 15-Jähriger verletzte den Jugendlichen bei einem Streit lebensgefährlich mit einem Messer am Hals. Die Polizei nahm kurz nach ...
mehrPOL-KI: 210719.3 Kiel: Kontrolleinsatz anlässlich des Phänomens der sogenannten Autoposer
Kiel (ots) - Am Freitagabend fanden mit Kräften der Polizeidirektion Kiel und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Kiel im Stadtgebiet und Umland sowohl mobile als auch stationäre Schwerpunktkontrollen anlässlich des Phänomens der sogenannten Autoposer statt. Die Beamtinnen und Beamten stellten dabei diverse ...
mehrPOL-KI: 210719.2 Kiel / Schwentinental / Neumünster: 22-Jähriger nach mehreren Raubtaten in Untersuchungshaft
Kiel / Schwentinental / Neumünster (ots) - - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Seit Freitag befindet sich ein 22 Jahre alter Kieler nach intensiven Ermittlungen des Kommissariats 13 der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft. Der Mann ist ...
mehrPOL-KI: 210625.2 Schellhorn: Ermittlungsstand tödlicher Verkehrsunfall auf B 76 (Folgemeldung zu 210620.1 & 210621.2)
Schellhorn (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Ein medizinischer Notfall hat den Verkehrsunfall am vergangenen Sonntag auf der Bundesstraße 76, bei dem drei Menschen starben, ausgelöst. Nach Einschätzung eines Arztes hat der Fahrer aus diesem Grund die ...
mehr
POL-KI: 210622.1 Kiel: Dänischenhagen / Kiel: Stand der Ermittlungen zu den Tötungsdelikten in Dänischenhagen und Kiel. Folgemeldung zu 210519.1, 210519.2, 210519.3, 210520.1, 210521.2, 210528.1
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach den Tötungsdelikten in Dänischenhagen und Kiel, bei denen eine 43-Jährige, ein 52-Jähriger sowie ein 53-Jähriger ums Leben gekommen sind, liegen neue Erkenntnisse zu den vom Beschuldigten genutzten Waffen ...
mehrPOL-KI: 210617.2 Kiel / Kreis Plön: Aktuell: Warnung vor Schockanrufen
Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Kiel sogenannte Schockanrufe, bei denen mitgeteilt wird, dass ein naher Angehöriger im Sterben liege und dringend Geld für Medikamente benötigt werde. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche. Ein angeblicher Arzt teilt den vorwiegend älteren Angerufenen ...
mehrPOL-KI: 210528.1 Dänischenhagen/Kiel: Ermittlungstand zu Tötungsdelikten in Dänischenhagen und Kiel. Folgemeldung zu 210519.1, 210519.2, 210519.3, 210521.2
Kiel/Dänischenhagen (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach den beiden Tötungsdelikten in Dänischenhagen und Kiel, bei denen eine 43-Jährige, ein 52-Jähriger und ein 53-Jähriger ums Leben gekommen sind, liegt das vorläufige Obduktionsergebnis vor. ...
mehrPOL-KI: 210521.2 Dänischenhagen/Kiel: Stand der Ermittlung zum Tötungsdelikt. Folgemeldung zu 210519.1, 210519.2, 210519.3
Dänischenhagen / Kiel (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach den beiden Tötungsdelikten in Dänischenhagen und Kiel am 19.05.2021 wurde der 47-jährige Tatverdächtige gestern Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter am ...
mehrPOL-KI: 210520.1 Dänischenhagen/Kiel: Polizei findet dritte Leiche. Folgemeldung zu 210519.1, 210519.2, 210519.3
Dänischenhagen/Kiel (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Seit gestern Vormittag ermitteln die Kommissariate 1 und 6 der Bezirkskriminalinspektion Kiel und die Staatsanwaltschaft Kiel nach einem Tötungsdelikt in Dänischenhagen. Im Rahmen der Ermittlungen ...
mehrPOL-KI: 210426.2 Kiel: 31-Jähriger nach Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Polizei sucht Zeugen.
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachte ein Rettungswagen einen 31-Jährigen mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Mann war zuvor von mehreren Personen auf dem Vinetaplatz mit ...
mehr