Meldungen zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
POL-PPWP: Südwestderby endet ohne größeren Zwischenfälle
mehrPOL-PPWP: Anruf durch falschen Polizeibeamten
Kaiserslautern (ots) - Geschädigter fällt auf falschen Polizeibeamten herein und überweist vierstelligen Geldbetrag. Der 31-jährige Geschädigte bekam einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer verwickelte den gutgläubigen Geschädigten in ein Gespräch. Unter Angabe falscher Tatsachen ließ der Geschädigte sich anleiten Veränderungen an seinem Computer vorzunehmen, wodurch dem ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht vor Internet-Bekanntschaften, die Geld wollen
Kreis Kaiserslautern (ots) - Weil sie vermutlich auf einen Betrüger hereingefallen ist, hat eine Frau aus dem Kreis Kaiserslautern bei der Polizei Anzeige erstattet. Leider hat die 48-Jährige dem Unbekannten bereits etliche Tausend Euro überwiesen. Die 48-Jährige hatte den Mann über ein soziales Netzwerk im Internet kennengelernt. Er gab sich als Chirurg aus und ...
mehrPOL-PPWP: 1. FC Kaiserslautern empfängt 1. FC Saarbrücken - Die Polizei informiert - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Am Ostersonntag empfangen die Roten Teufel die Spieler des 1. FC Saarbrücken. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 14 Uhr. In der Barbarossastadt werden knapp 47.000 Fans im ausverkauften Stadion erwartet. Deshalb ist auch am Sonntag mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. ...
mehr- 2
POL-PPWP: Wintereinbruch sorgt für Chaos auf den Straßen
mehr
POL-PPWP: Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Pirmasens
mehrPOL-PPWP: Aufklärungsquote auf dem höchsten Stand seit Organisationsreform 1993 - Polizeipräsidium Westpfalz stellt Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 vor
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Auch im Jahr 2021 hat das Polizeipräsidium Westpfalz die Aufklärungsquote erneut gesteigert. Im vergangenen Jahr gelang es, 71,7 Prozent aller Straftaten aufzuklären. So viele wie seit der Organisationsreform der ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Europaweiter Speedmarathon - Geschwindigkeitskontrollen auch in der Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat am Donnerstag mit den an der europaweiten Aktion "Speedmarathon" teilgenommen und an mehreren Standorten in der Pfalz Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Der europaweite 24-Stunden-Speed-Marathon findet traditionell während der ROADPOL- Kontrollwoche ...
mehrPOL-PPWP: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Polizeipräsidium
Kaiserslautern (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz würdigte der Kanzler die Arbeit der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Olaf Scholz trug sich in die Kondolenzbücher für die Familien der am 31. Januar bei einem Einsatz getöteten ...
mehrPOL-PDPS: Kriminalstatistik 2021 der Polizeidirektion Pirmasens
Pirmasens - Zweibrücken - Landkreis Südwestpfalz (ots) - Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens kann, wie auch schon in den Jahren zuvor, als positiv bewertet werden. Die Fallzahlen sind in fast allen Deliktsgruppen rückläufig bei jeweils überdurchschnittlichen Aufklärungsquoten. Im vergangenen Jahr wurden 8258 Straftaten und damit 4 Prozent weniger als im Vorjahr (8595 Fälle) ...
mehrPOL-PPWP: Geschwindigkeitsmessanlage auf der B10
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz wird ab Dienstag, 15. März 2022, auf der B10 eine Geschwindigkeitsmessanlage für die Dauer von einer Woche aufbauen. Die Anlage wird auf Höhe des Waldfriedhof Pirmasens in Fahrtrichtung Landau, zum Einsatz kommen. |elz Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: 0631 369-1080 oder -0 ...
mehr
POL-PPWP: Verkehrsunfallstatistik 2021: Polizeipräsidium Westpfalz zieht gemischte Bilanz
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz ist im letzten Jahr leicht gestiegen. Nach einem durch Corona-Maßnahmen bedingten signifikanten Rückgang in 2020 auf 15.682 Verkehrsunfälle, kam es im vergangenen Jahr zu 16.601 Unfällen. ...
Ein DokumentmehrHDP-RP: Trauer- und Beisetzungsfeier in Homburg
Büchenbeuren (ots) - Die Beisetzung der am Montag, 31. Januar 2022, im Dienst getöteten Polizeibeamtin Yasmin B. wird am 16. Februar 2022 in Homburg-Erbach stattfinden. Hierzu informieren die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und - als örtlich zuständige Behörde - das Landespolizeipräsidium des Saarlandes: Die Trauerfeier findet ab 11 Uhr auf dem Friedhof Homburg-Erbach mit einer polizeilichen Ehrenwache statt. ...
mehrPOL-PPWP: Beisetzung getöteter Polizisten
Freisen (Landkreis St. Wendel) (ots) - Die Beisetzungen der am Montag, 31. Januar 2022, im Dienst getöteten Polizeibeamten, Yasmin B. und Alexander K., finden in der kommenden Woche statt. Alexander K. wird am 15. Februar 2022, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Freisen beerdigt. Yasmin B. wird am 16. Februar 2022, um 11 Uhr, auf dem Friedhof in Homburg-Erbach bestattet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz bereitet darüber ...
mehrPOL-PPWP: Geschwindigkeitsmessanlage auf der BAB 6
Ramstein-Miesenbach (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz wird ab Donnerstag, 10.Februar 2022, auf der BAB 6 eine Geschwindigkeitsmessanlage für die Dauer von einer Woche aufbauen. Die Anlage wird auf Höhe der Abfahrt Ramstein-Miesenbach, Fahrtrichtung Mannheim, zum Einsatz kommen.|cst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631 369-1080 oder -0 ...
mehrPOL-PPWP: Gedenkfeier und Schweigeminute für getötete Polizisten
Kusel (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz wird am Freitag in Kusel im Rahmen einer internen Trauerfeier und landesweit um 10 Uhr mit einer Schweigeminute ihrer zu Beginn der Woche getöteten Kollegin und ihres getöteten Kollegen gedenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Polizeipräsidiums, Michael Denne, werden an ...
mehrPOL-PPWP: Livestream der Pressekonferenz zum Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten
Kaiserslautern (ots) - Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, das Landespolizeipräsidium des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz geben heute, um 14 Uhr, in Kaiserslautern eine Pressekonferenz zu dem Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten. Eine 24-jährige Polizistin und ein 29-jähriger Polizist sind am frühen Montagmorgen im Kreis Kusel durch Schüsse ...
mehr
POL-PPWP: Pressekonferenz zum Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten
Kaiserslautern (ots) - Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, das Landespolizeipräsidium des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz geben heute, um 14 Uhr, in Kaiserslautern eine Pressekonferenz zu dem Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten. Eine 24-jährige Polizistin und ein 29-jähriger Polizist sind am frühen Montagmorgen im Kreis Kusel durch Schüsse ...
mehrPOL-PDPS: Der regionale runde Tisch macht auf sich aufmerksam
mehrPOL-PPWP: Stadtverwaltung und Polizei ziehen Bilanz zu Montagsspaziergang
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Auch am ersten Montag des Jahres trafen sich am 3. Januar etwa 700 bis 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem unangemeldeten sogenannten "Montagsspaziergang" an verschiedenen Örtlichkeiten in Kaiserslautern und zogen durch die Innenstadt. Es ...
mehrPOL-PPWP: Kontrollen an Silvester
Westpfalz (ots) - Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch Silvester 2021 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche zum Teil durch Allgemeinverfügungen Kommunen ergänzt wurden. Die Polizei rechnet insbesondere mit Verstößen gegen Strafvorschriften und die derzeit geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ...
mehrPOL-PPWP: Nach Brand in Bankfiliale: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz. Nach dem Brand in der Nacht zum Montag (wir berichteten: https://s.rlp.de/sY1us ) hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen, in dem Vorraum der Bankfiliale vorsätzlich Feuer gelegt zu haben. An dem ...
mehrPOL-PPWP: Im Gedenken an Herbert Schoner
mehr
POL-PPWP: Mehr Kontrollen aber weniger Verstöße beim landesweiten Kontrolltag
mehrPOL-PPWP: Weiterer landesweiter Corona-Kontrolltag in Rheinland-Pfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, erneut am landesweiten Corona-Kontrolltag und unterstützt dabei die kommunalen Ordnungsbehörden bei ihrem gesetzlichen Auftrag. Nach dem landeweiten Kontrolltag am 2. Dezember, der beim Gros der Bürgerinnen und Bürger auf positive Resonanz stieß, ergab sich aus ...
mehrPOL-PPWP: Fahndungsrücknahme: 17-Jährige aus Bonn vermisst
Bonn / Kaiserslautern (ots) - Die seit Februar aus Bonn Vermisste (wir berichteten am 17. Februar 2021) hat zwischenzeitlich Kontakt zu ihrer Familie und der Polizei aufgenommen. Die heute 18-Jährige war in der Westpfalz vermutet worden. Die Bonner Polizei hat die Fahndung zurückgenommen (siehe: https://s.rlp.de/3vV1O). Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Der Grund für die weitere Veröffentlichung von ...
mehr- 2
POL-PPWP: Aktionswoche Transport
mehr POL-PPWP: Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz zum landesweiten Kontrolltag
Westpfalz (ots) - Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag der kommunalen Ordnungsbehörden gemeinsam mit der Polizei zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Die ...
mehr- 2
POL-PPWP: Fast doppelt so schnell wie erlaubt
mehr