Meldungen zum Thema Post

Filtern
  • 10.01.2023 – 11:27

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.01.2023

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrugsversuch per Post++Betrugsversuch via SMS-Link++Fahren ohne Zulassung++Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen++Trunkenheit im Straßenverkehr++Verkehrsunfall nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr++Zusammenstoß auf der Autobahn++ Detern - Betrugsversuch per Post Das Erscheinungsbild von Betrugsversuchen ist vielfältig und ...

  • 27.12.2022 – 07:53

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Hünxe - Unbekannte sprengen Sammelbriefkasten - Die Polizei sucht Zeugen

    Hünxe (ots) - In der Nacht vom 24.12.2022 auf den 25.12.2022 gegen 02:30 Uhr sprengten unbekannte Randalierer einen Sammelbriefkasten der Post in Hünxe Bruckhausen an der Hauptstraße. Eine 55-jährige Anwohnerin war durch einen lauten Knall wach geworden und hatte die Polizei informiert. Die brennenden Briefsendungen konnten durch die eingesetzten Beamten mit einem ...

  • 22.12.2022 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kleve - Diebstahl aus Postfahrzeug / Polizei sucht Zeugen

    Kleve (ots) - Am Mittwoch (21. Dezember 2022) kam es gegen 12:45 Uhr am Ehlersweg in Kleve, zu einem Diebstahl aus einem Fahrzeug einer Postzustellerin. Die Frau verteilte gerade die Post und wurde durch einen aufmerksamen Zeugen darauf hingewiesen, dass zwei unbekannte Täter, mehrere Sachen aus Ihrem Fahrzeug entwendet hätten. Die Frau stellte fest das u.a. zwei ...

  • 22.12.2022 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl aus Auto

    Zella-Mehlis (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Umhängetasche aus einem PKW, der in der Talstraße in Zella-Mehlis geparkt war. In der Tasche befand sich neben persönlicher Post auch ein Laptop. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 21.12.2022 – 13:26

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Unbekannte sprengen Briefkästen in die Luft - Zeugen gesucht

    Helmstedt, Königslutter (ots) - Königslutter, OT Rottorf, Sunstedter Straße Königslutter, OT Uhry, Uhraustraße Königslutter, OT Rhode Am Bauernberg Königslutter, Schoderstedt 21.12.2022, 03.00 Uhr - 04.00 Uhr Rennau, Hauptstraße 20.12.2022, 21.30 - 21.12.2022, 08.30 Uhr Rennau OT Ahmstorf, Dorfstraße 20.12.2022, 22.00 - 21.12.2022, 08.00 Uhr Helmstedt, ...

  • 20.12.2022 – 14:25

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrüger bezahlen mit digitalen Geldkarten ihrer Opfer

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit Ende November melden sich Geschädigte bei der Polizei im Kreis Paderborn weil Betrüger ihre Konto- beziehungsweise Geldkarten für Einkäufe nutzen. In zwei Fällen liegt die Schadenssumme bei über 20.000 Euro. Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern und kriminellen Mails: Geben Sie niemals ihre PIN-Nummer oder TAN-Nummern aufgrund von Anrufen oder Emails heraus, die angeblich ...

  • 12.12.2022 – 09:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Biberach - Betrunken unterwegs

    Biberach (ots) - Biberach - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Hauptstraße, in der Nacht von Sonntag auf Montag, konnte bei dem 25-jährigen Mercedes-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Eine durchgeführte Alkoholüberprüfung ergab einen Wert von weit über einem Promille. Der Mittzwanziger konnte seine Fahrt in dieser Nacht nicht fortsetzen. Ihn erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft. / lg ...

  • 12.12.2022 – 09:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Betrunken unterwegs

    Bühl (ots) - Bühl - Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ein 63-jähriger Mann in der Nacht von Sonntag auf Montag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach dem eröffnen des Kontrollgrundes durch die Beamten zeigte der Dacia-Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen. Eine Gleichgewichtsstörung sowie starker Alkoholgeruch waren festzustellen. Eine freiwillig durchgeführte Alkoholüberprüfung ergab einen Wert von ...

  • 11.12.2022 – 08:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Radarmessung

    Güllesheim (ots) - Am 09.12.2022 führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle durch. Hierbei wurden insgesamt 365 Fahrzeuge gemessen. 36 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit und erhalten demnächst Post. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 114 Stundenkilometern gemessen. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.12.2022 – 13:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Betrunken unterwegs

    Achern (ots) - Achern - Eine aufmerksame Bürgerin meldete am frühen Sonntagabend einen ihr vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer, welcher durch das sehr unsichere Führen seines VW-Golf auffiel. Nach zunächst erfolgloser Fahndung, konnte das Fahrzeug samt Autofahrer in Achern festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine ...

  • 02.12.2022 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unzufrieden mit der Zustellung

    Weimar (ots) - Zwei Pakete wollte gestern Vormittag eine Mitarbeiterin der Post in Bad Berka zustellen. Mit dem Service, dass die Pakete nur bis zur Haustür und nicht in die Wohnung gebracht wurden, war die Empfängerin aber ganz und gar nicht einverstanden. Die 35-jährige Frau beschimpfte und beleidigte die Postzustellerin. Dessen aber nicht genug, bewarf sie sie, nachdem sie wieder in ihrem Auto saß, mit Eiern. ...

  • 02.12.2022 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Hinweis auf neue Betrugsmasche: Rückzahlung der Energiekostenpauschale

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla, Sonneberg (ots) - Mehrere Bewohner aus den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg erhielten per Post oder Telefonanruf Schreiben mit Zahlungsaufforderungen bzw. den entsprechenden Hinweis auf Rückzahlung per Telefon. Bei den Forderungen, die erhaltene Energiekostenpauschale zurückzuzahlen handelt es sich ...

  • 26.11.2022 – 14:34

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Gehren (ots) - Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstagvormittag in der Residenzstraße. Hierbei fuhr die 24-jährige Fahrerin eine PKW Ford Fiesta auf ein am rechten Fahrbahnrand stehendes Auslieferungsfahrzeug der Post auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Ford-Fahrerin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 25.11.2022 – 12:14

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Gladbeck: Polizei sucht Zeugen

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die einen Vorfall von vergangener Nacht, an der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Postallee mitbekommen haben könnten. Ein 56-jähriger Gladbecker suchte in der Nacht die Polizeiwache auf und gab dort zu Protokoll, um 00.15 Uhr von zwei Unbekannten attackiert worden zu sein. Als er aus einer Gaststätte kam, sei ihm kurz darauf ein bislang unbekannter Mann, in Höhe der alten ...

  • 18.11.2022 – 09:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Davon gefahren

    Lahr (ots) - Zwei geparkte Autos wurden am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr in der Stefanienstraße von einer BMW-Fahrerin gerammt. Diese fuhr im Anschluss unbeirrt weiter, konnte allerdings von einer Streife im Rahmen einer sofortigen Fahndung im Bereich der Burgheimer Straße gestellt werden. Die 32-Jährige hatte sich mit annähernd zwei Promille ans Steuer ihres Autos gesetzt. An den geparkten Fahrzeugen, ein VW und ein Toyota, entstand ein Schaden von ungefähr 10.000 ...

  • 18.11.2022 – 09:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Erfolgreiche Fahndung

    Lahr (ots) - Die Ausfahrt einer 32-jährigen BMW-Fahrerin endete am frühen Donnerstagabend mit einer Strafanzeige. Die Frau war nach derzeitigem Sachstand gegen 18.30 Uhr in der Stefanienstraße unterwegs, als sie mit zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw kollidierte und hierbei einen Schaden von rund 15.000 Euro verursachte. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete das Malheur und alarmiert die Polizei. Beamten des ...