Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Meldungen zum Thema Probewarnung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-F: Landesweiter Warntag am 13. März - auch in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Am Donnerstag, den 13. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Dabei wird die technische Infrastruktur zur Bevölkerungswarnung in Hessen und weiteren Bundesländern mit einer Probewarnung getestet. Ab diesem Jahr soll der landesweite Warntag zusätzlich zum bundesweiten Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden. Um 10.15 Uhr wird eine Warnmeldung an die sogenannten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Warntag in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein großer Erfolg
Schwerin (ots) - Die Probewarnung anlässlich des Bundesweiten Warntages hat heute gut funktioniert. "Um 11 Uhr haben vielerorts nicht nur sehr hörbar die Sirenen Signale gegeben, auch die Handys und Smartphones haben deutlich gewarnt. Ich selbst und die Abgeordneten im zeitgleich stattgefundenen Innenausschuss konnten uns davor zumindest nicht verstecken", berichtet ...
mehrFW-AR: 12.09.24: Bundesweiter Warntag
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag in MV: Bürger helfen Bürgern
Schwerin (ots) - Morgen wird mit dem bundesweiten Warntag zum nun vierten Mal der Katastrophenfall mit einem Probealarm in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um 11 Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen und weitere technische Hilfsmittel im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Wie schon in den vergangenen Jahren, wird auch morgen um 11 Uhr eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem, kurz: MoWaS, ...
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag
Stuttgart (ots) - - Bundesweiter Warntag am 12. September um 11:00 Uhr - In Stuttgart erfolgt die Probewarnung über unterschiedliche Warnkanäle - Ingenieurbüro plant Aufbau eines stadtweiten Sirenennetzes Der diesjährige Warntag findet am Donnerstag, 12. September um 11 Uhr statt. Die Aufhebung der Probewarnung ist gegen 11:45 Uhr geplant. In Stuttgart erhält die ...
mehr
- 2
FW-F: Bundesweiter Warntag am 12. September - auch in Frankfurt
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag in M-V Innenminister Pegel: "Sirenenauslösung deutlich besser als in Vorjahren"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat auch beim dritten bundesweiten Warntag (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/07/warntag.html)viele der verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung erfolgreich getestet. "Insgesamt war der erneute bundesweite Warntag ...
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt?
Frankfurt am Main (ots) - Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 14.09.2023 für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag wird die ...
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag
mehrFreiwillige Feuerwehr Frankenthal
FW Frankenthal: Bundesweiter #warntag am 14.09.2023
mehrFW Ratingen: Landesweiter Warntag am Donnerstag
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet
Schwerin (ots) - Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise und ...
mehrFW-F: So lief der Warntag 2022 aus Sicht der Feuerwehr Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Die lokalen Maßnahmen zum Warntag in Frankfurt am Main haben einwandfrei funktioniert: Die Sirenen an den Industrieparks ertönten pünktlich um 11 Uhr und entwarnten eine Dreiviertelstunde später. Die vorbereiteten Informationen auf der Webseite und dem Twitter-Kanal der Feuerwehr wurden geschaltet. Alle anderen Warnmittel an dem bundesweiten Testtag (WarnApps, Cell Broadcast, Warnmitteilung ...
mehr- 2
FW-F: Was am bundesweiten Warntag in Frankfurt passiert und was alle Frankfurter zum Thema Bevölkerungswarnung wissen (und tun) sollten
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "MV ist für den Ernstfall gewappnet. Bundeswarnung macht mich nachdenklich"
mehr