Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema QR-Code
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: "Sicher! Dein Auto" - Online-Vortrag der Polizei Mittelhessen am 21.02.2022
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: "Sicher! Dein Auto" - Online-Vortrag der Polizei Mittelhessen am 21.02.2022
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: "Sicher! Dein Auto" - Online-Vortrag der Polizei Mittelhessen am 21.02.2022
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: "Sicher! Dein Auto" - Online-Vortrag der Polizei Mittelhessen am 21.02.2022
mehr
- 2
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
mehr POL-GF: Computerbetrug und Online-Banking
Gifhorn (ots) - In der jüngsten Vergangenheit ist es vermehrt zu Betrugsdelikten im Bereich Online-Banking gekommen. Bei erfolgreichen Taten liegen die Schadenssummen in einem sehr hohen Bereich. Bei der Betrugsart verschaffen sich die Täter die Personal- und Kontodaten der Geschädigten auf verschiedenste Weise, etwa durch Ausspähen oder auch durch Kauf im Darknet. Anschließend wird ein neuer Online-Banking-Account ...
mehr- 2
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar - Achtung im Erdgeschoss und rückwärtigen Gebäudeteilen
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu ...
mehr- 2
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar - Dunkle Jahreszeit = aktive Wohnungseinbrecher
mehr PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Erfolgreiche Ermittlungen gegen Impfpassfälscher - zahlreiche Durchsuchungen
Bad Schwalbach (ots) - Rheingau-Taunus-Kreis, Seit Dienstag, 19.10.2021, (mh) Eine zunächst wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln durchgeführte Durchsuchung einer Shisha-Bar in Rüdesheim führte die Ermittler auf die Spur von Impfpassfälschern. Am 19.10.2021 wurden im Rahmen von Ermittlungen die Shisha-Bar eines 28-jährigen Mannes ...
mehr
POL-GE: "Die Kommissare" zu Gast im Wissenschaftspark Polizeipräsidentin und Oberbürgermeisterin besichtigen Wanderausstellung in Ückendorf
mehr- 2
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
mehr POL-PPMZ: Mainz-Umland: erneut gefälschte Impfausweise sowie Covid-19-Testzertifikate im Umlauf
Mainz (ots) - Mittwoch, 19.01.2022 An einer Schule in Stadecken-Elsheim kam es zu einem verbalen Streit zwischen Lehrpersonal und einem Elternpaar. Die Eltern eines 7-Jährigen verweigerten den Test in der Schule und legten stattdessen ein Testzertifikat vor. Als der aufgedruckte QR-Code abgescannt wurde, führte dieser nicht, wie eigentlich erwartet, zu den ...
mehr- 2
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen - Täter kommen oft durch den Garten
mehr Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Frau legt in Apotheke gefälschten Impfpass vor
Blankenheim (ots) - Unter Vorlage eines gefälschten Impfpasses hat am Mittwochmittag (12. Januar) eine Frau (36) in Blankenheim versucht, sich in einer Apotheke ein Impfzertifikat zu erschleichen. Ihr Vorhaben scheiterte jedoch an der Aufmerksamkeit der Apothekerin. Gegen 13.45 Uhr war die 36-Jährige in der Apotheke erschienen. Unter Vorlage ihres Impfpasses bat sie um die Ausstellung eines Zertifikats mit QR-Code zur ...
mehrPOL-BS: Falsches Impfzertifikat beim Friseur
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt, 11.01.2022, 17.45 Uhr Ein Friseurkunde zeigte Polizeibeamten ein gefälschtes Impfzertifikat vor. Am Dienstag kontrollierten Polizeibeamte der Verfügungseinheit die Kunden in einem Friseursalon. Ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Gifhorn zeigte den Beamten ein Impfzertifikat auf seinem Smartphone vor. Die Polizisten stellten fest, dass der verwendete QR-Code nicht mit den ...
mehr
POL-NMS: 220110-3-pdnms Neue Betrugsmasche in Eckernförde aufgetaucht
Eckernförde (ots) - In letzter Zeit haben es die Ermittler der Kriminalpolizei Eckernförde vermehrt mit einer neuen Betrugsmasche zu tun. Es ist konkret zu vier Fällen gekommen, wo Kunden einen hohen finanziellen Schaden dadurch erlitten. 1. Täter steuern gezielt Phishing-Mail an Kunden einer Bank (aktuell in diesen Fällen die Eckernförder Bank u. ...
mehr- 2
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen - Dunkle Gestalten sind unterwegs
mehr Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Apotheken-Mitarbeiterinnen bemerken Impfpassfälschungen
Blankenheim/Mechernich (ots) - An der Aufmerksamkeit einer Apotheken-Mitarbeiterin (33) ist am Montagnachmittag (3. Januar) in Blankenheim der Versuch eines 36-jährigen Mannes gescheitert, sich seine vermeintliche Boosterimpfung unter Vorlage eines gefälschten Impfausweises digitalisieren zu lassen. Die 33-Jährige bemerkte Unregelmäßigkeiten in dem Dokument und verweigerte die Ausstellung. Ein weiterer mutmaßlich ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Apothekerin erkannte Fälschung
Blankenheim (ots) - Ein 41-Jähriger aus Blankenheim suchte am Mittwoch (22.12.2021) um 17.40 Uhr eine Apotheke auf, um dort mittels eines gefälschten Impfausweises ein elektronisches Impfzertifikat mit einem QR-Code zu erlangen. Eine Apothekerin erkannte die Fälschung, behielt sie ein und informierte die Polizei. Der gefälschte Ausweis wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen von ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: E-Scooter geklaut / Falscher Impfausweis
Menden (ots) - E-Scooter geklaut Am 24.12.2021 entwendete ein unbekannter Täter zwischen 23:30 Uhr und 23:45 Uhr den E-Scooter eines 21-jährigen Mendeners in der Straße Grüner Weg. Der Geschädigte hatte den Roller der Marke Prophete dort im Hausflur eines Mehrfamilienhauses abgestellt und für kurze Zeit unbeobachtet gelassen. Am Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls das Versicherungskennzeichen 546RWR ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.12.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Das Polizeirevier Mosbach sucht Zeugen, die Angaben zu einer Unfallflucht am vergangenen Wochenende in Mosbach machen können. Der VW Crafter wurde durch den Besitzer am Freitag gegen 17 Uhr in der Konradusstraße am Fahrbahnrand geparkt und stand dort bis ...
mehr
POL-MS: "Haltung.Macht.Sinn."... Ein Projekt zur Selbstreflexion beim Polizeipräsidium Münster
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Der Gebrauch gefälschter Impfausweise ist eine Straftat
Freiburg (ots) - Bundesweit sind seit geraumer Zeit gefälschte Impfpässe im Umlauf. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg werden zunehmend mehr Fälle registriert und zur Anzeige gebracht, allein im November 2021 über 130 Fälle, Tendenz steigend. Die gefälschten Impfpässe fallen in ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Aufmerksame Apothekenmitarbeiter bemerken Impfpassfälschungen
Blankenheim/Euskirchen-Stotzheim (ots) - Abermals sind am gestrigen Donnerstag (16. Dezember) im Kreisgebiet gefälschte Impfpässe sichergestellt worden. In beiden Fällen scheiterte die Erlangung des gewünschten QR-Codes an der Aufmerksamkeit der Apothekenmitarbeiter. Gegen 13.45 Uhr erschien ein 32-jähriger Mann in einer Apotheke in Blankenheim, um sich QR-Codes ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Junger Mann legt gefälschten Impfpass in Apotheke vor
Mechernich (ots) - Unter Vorlage eines mutmaßlich gefälschten Impfpasses hat ein 20-Jähriger am Dienstagmorgen (14. Dezember) in Mechernich versucht, sich in einer Apotheke ein digitales Covid-Impfzertifikat zu verschaffen. Der Versuch scheiterte jedoch an der Aufmerksamkeit der Apothekerin (41). Gegen 10 Uhr war der Mechernicher in der Apotheke erschienen und hatte ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Einbrecher auf frischer Tat festgenommen+++Betrug durch Schockanruf+++Einbruch in Kiosk+++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Einbrecher auf frischer Tat festgenommen, Limburg, Diezer Straße, Freitag, 10.12.2021, 06:30 Uhr (wie) Am Freitagmorgen wurde in Limburg ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Anwohner riefen die Polizei gegen 06:20 Uhr in die Diezer Straße, da sie verdächtige ...
mehrPOL-GT: Impfpassfälschungen auch im Kreis Gütersloh - das LKA NRW gibt aktuelle Präventionshinweise
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wussten Sie, dass Betrüger mitunter Fotos von Impfausweisen als Vorlage für Fälschungen nutzen? Gut gemeint, sicher auch in einer ersten Euphorie erstellt, werden die Bilder derzeit häufig über Messenger-Dienste, Soziale Medien etc. verbreitet. Auch im Kreis Gütersloh tauchen immer wieder gefälschte Impfausweise oder ...
mehr