Meldungen zum Thema Radfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Goch - Verkehrsunfall: Radfahrerin schwer verletzt
Goch (ots) - Am Donnerstag (02. März 2023) kam es gegen 14:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Marienwasserstraße / Hubert-Houben-Straße in Goch. Ein 32-jähriger Mann aus Goch befuhr mit seinem Pkw den Kreisverkehr und beabsichtigte diesen in Fahrtrichtung Hubert-Houben-Straße zu verlassen. Zur selben Zeit befuhr eine 67-jährige Radfahrerin den als Radweg ausgewiesenen Bereich an der Einmündung zur ...
mehr- 2
POL-HX: Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Steinwachs in den Ruhestand verabschiedet
mehr Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230120 - 0096 Frankfurt: Radfahren im Winter - Verhaltenstipps der Frankfurter Polizei
Frankfurt (ots) - Der Bereich Verkehrserziehung und -aufklärung (D630) der Direktion Verkehrssicherheit der Frankfurter Polizei gibt wichtige Hinweise zum Radfahren im Winter. Eine Bauernweisheit lautet: "Wintert´s zu Weihnachten nicht, so wintert´s danach." Und wie schnell sich diese Weisheit bewahrheiten kann, ...
mehrLPI-GTH: Betrunken beim Radfahren erwischt
Drei Gleichen - Landkreis Gotha (ots) - Einen 35-jährigen Radfahrer kontrollierten Polizeibeamte des Inspektionsdiensts Gotha am Freitagabend auf dem Markt. Dabei stellten sie einen Atemalkoholwert von über 2,1 Promille fest. Was folgte war eine Blutennahme beim 35-Jährigen und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet (00/1809, 02/1809)
Speyer (ots) - Im Zeitraum 18.09.2022 01:50 -02:30 Uhr wurden im Bereich Kurt-Schumacher-Straße / Spaldinger Straße in Speyer Kontrollen durchgeführt. Hierbei konnten bei vier durchgeführten Kontrollen folgende Verstöße festgestellt werden: - 1x Radfahren ohne Beleuchtung, - 1x Erlöschen der Betriebserlaubnis eines PKW aufgrund eines neu eingebauten, aber nicht eingetragenen Fahrwerkes und damit nicht kompatiblen ...
mehr
POL-PDLD: Rülzheim - Rollerfahren ist wie Radfahren
Rülzheim (ots) - Am 16.9.2022 gegen 17 Uhr konnte eine Streife der Polizeiinspektion Germersheim einen Rollerfahrer ohne Helm in Rülzheim sichten und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei wurde festgestellt, dass der 17-jährige Rülzheimer nicht nur keinen Helm trug, sondern auch nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Begründung des 17-Jährigen aus Rülzheim, wieso er keine Fahrerlaubnis ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: WillHelm-Gewinnspiel: Gewinne übergeben
mehr- 4
POL-HL: Stadtgebiet Lübeck / Aktion "Geisterradler": Start am 14.09.2022
mehr POL-PDWO: Verkehrssicherheit - die Mainzer Polizei lädt ein
Worms (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Mainzer Polizei laden Interessierte zu einer großen Aktion in Worms ein. Am Dienstag, 6. September, 09:00h bis 15:00h, steht das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Mainz, auf dem Marktplatz in Worms. Interessierte können sich zum Thema Radfahren, Radfahrsicherheit und Verkehrsunfallprävention informieren. Dazu stehen ein Fahrradsimulator und eine Rauschbrille zur ...
mehrPOL-HX: Radfahrerin erliegt schweren Verletzungen
Bad Driburg (ots) - Eine Radfahrerin, die am Montag, 22. August, auf der K13 bei Bad Driburg mit ihrem Pedelec gestürzt war, ist an den Folgen ihrer schweren Kopfverletzungen verstorben. Die Frau aus den Niederlanden war mit ihrem Pedelec auf der K13 von Willebadessen-Altenheerse Richtung Bad Driburg-Neuenheerse unterwegs und stürzte auf der gerade verlaufenden, aber abschüssigen Straße. ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrssicherheit - die Mainzer Polizei lädt ein
Mainz (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Mainzer Polizei laden Interessierte zu einer großen Aktion in Mainz ein. Am Donnerstag, 1. September, von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, steht das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Mainz vor dem Theater, auf dem Gutenbergplatz in Mainz. Interessierte können sich zum Thema Radfahren, Radfahrsicherheit und Verkehrsunfallprävention informieren. Dazu stehen ein ...
mehr
POL-MI: Verkehrsdienst stellte diverse Verstöße fest
Bad Oeynhausen (ots) - Neben mehreren Verwarngeldern wegen Nutzung der falschen Radwegseite sowie Verstößen von E-Scooter-Fahrern erhoben Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes am Mittwochvormittag bei gezielten Kontrollen auch Ordnungswidrigkeiten wegen Nutzung des Mobiltelefons beim Radfahren, der gleichzeitig bei Rotlicht eine Ampel passierte. Insbesondere fielen zwei Männer auf: So befuhr ein 35-Jähriger gegen 10:30 ...
mehrPOL-PPRP: Radfahrerin verletzt
Ludwigshafen (ots) - Eine 62-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstagnachmittag (23.08.2022) den Kaiserwörthdamm in Richtung Innenstadt. Hierbei verlor sie auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden. Die Radfahrerin verletzte sich glücklicherweise nur leicht am Kopf, obwohl sie keinen Fahrradhelm trug und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Viele schwere Hirnverletzungen beim Radfahren könnten sich durch das Tragen eines Helms vermeiden ...
mehrPOL-PDLD: E-Bike-Fahrer bei Sturz lebensgefährlich verletzt
mehrPOL-UL: (BC) Maselheim - Radfahren im Rausch / Ein betrunkener Radfahrer stürzte am Sonntag bei Maselheim.
Ulm (ots) - Gegen 21.25 Uhr war der Radfahrer in Äpfingen in der Sulminger Straße unterwegs. Er fuhr in Richtung Ortsmitte. Ohne Fremdeinwirkung stürzte der 23-Jährige und der Rettungsdienst und die Polizei kamen hinzu. Die Polizisten stellten bei dem Fahrer auch Alkoholgeruch fest und führten deshalb einen ...
mehrPOL-PDPS: Trunkenheitsfahrt verhindert
Geiselberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen beobachtete eine Streife der Polizei Waldfischbach im Bereich des Geiselberger Dorffestes einen Mann, dem es nur mit Mühe gelang, auf sein Fahrrad zu steigen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass dieser einen über den Durst getrunken hatte. Das Radfahren wurde ihm untersagt. In der Folge stellte der Mann sein Fahrrad bei einem Verwandten unter und lief ...
mehrPOL-HX: Gefahren durch Handynutzung auf dem Fahrrad: Beide Hände gehören an den Lenker
Kreis Höxter (ots) - Das Radfahren erfreut sich auch im Kreis Höxter zunehmender Beliebtheit. Bei der Teilnahme am Straßenverkehr drohen nicht nur Gefahren von anderen Verkehrsteilnehmern, sondern es ergeben sich auch für Radfahrer Risiken aus dem eigenen Verhalten. Jeder sechste Radfahrer telefoniert, schreibt ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: M-V wirbt für "Kopfentscheidung" - den Helm beim Radfahren
Schwerin (ots) - Bundesweit werben auf Initiative der Polizei Prominente für eine "Kopfentscheidung", die Leben retten kann: das Tragen eines Helms beim Fahrradfahren. Auch Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich an der bundesländerübergreifenden Video-Aktion auf Facebook, Twitter und Instagram. "Bemühungen, das Tragen eines Helms beim Radfahren zur Pflicht zu ...
mehrPOL-HAM: Sicher unterwegs auf dem Pedelec!
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Aus #KopfEntscheidung wird im Ländle #helmdrauf
mehrPOL-HL: Lübeck / Radfahrtraining für Kinder an der Jugendverkehrsschule
Lübeck (ots) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck bietet in den Sommerferien verschiedene Radfahraktionen in der Jugendverkehrsschule am Meesenplatz an. Dieses Mal werden tagesaktuelle Schwerpunkte gelegt. Folgende Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten: Montag, 04.07.2022 und Mittwoch, 06.07.2022: 09.30 Uhr - 11.00 Uhr oder 11.30 Uhr - 13.00 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220620 - 0656 Frankfurt: "Mainova IRONMAN European Championship 2022" in Frankfurt am Main - Hinweise der Polizei Hessen
Frankfurt (ots) - Am Sonntag, den 26.06.2022, findet die "Mainova IRONMAN European Championship 2022" in Frankfurt am Main statt. Der Langdistanz-Triathlon besteht aus 3,8 km Schwimmen, 182 km Radfahren und einem abschließenden Marathon über 42,195 km. Die Veranstaltung dient den Athletinnen und Athleten zur ...
mehrPOL-SO: Lippstadt - Fußgängerzone - Radfahren verboten
Lippstadt (ots) - Ein 13-jähriger Junge fuhr am Dienstag (3. Mai 2022) mit seinem Fahrrad auf der Lange Straße durch die Lippstädter Fußgängerzone. Zur Unfallzeit, gegen 16:45 Uhr, ist dies jedoch verboten. Hierbei touchierte er eine 52-jährige Fußgängerin, die sich durch die Kollision leicht verletzte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte sie zur vorsorglichen ...
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Presseeinladung zur Vorstellung der "Helmoffensive" für Radfahrer
Steinfurt (ots) - Die Kreispolizei Steinfurt möchte mit einer Helmoffensive Erwachsene dazu bewegen, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Auch im Kreis Steinfurt passieren immer wieder Verkehrsunfälle, bei denen sich Radfahrer schwer verletzen. In vielen Fällen tragen sie keinen Helm. Dieser kann bei Unfällen jedoch vor schweren Verletzungen schützen oder Leben ...
mehrPOL-PPWP: Radfahren in Schlangenlinien
Kaiserslautern (ots) - Zwei Fahrradfahrer haben am späten Montagabend im Hilgardring die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Der Grund: Sie legten ein merkwürdigen Fahrverhalten an den Tag, fuhren scheinbar unkontrolliert mal auf dem Gehweg, mal auf der Fahrbahn, fuhren starke Schlangenlinien und bremsten zwischendurch auch abrupt und ohne erkennbaren Grund. Als die Beamten die beiden Radler kurz vor ...
mehr- 2
POL-WES: Kreis Wesel - Rein ins Wochenende, rauf aufs Rad - Die Polizei bietet im Mai samstags Pedelec-Trainings an.
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Training für mehr Sicherheit auf dem Pedelec
Recklinghausen (ots) - Radfahren liegt im Trend und viele steigen um auf Elektroräder. Mit der Zahl der Nutzer ist leider aber auch die Zahl verunglückter Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer gestiegen. Fachleute der Recklinghäuser Polizei wollen in Kooperation mit der VHS für mehr Sicherheit sorgen. "Wer mit dem Rad ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - "Fit mit dem Pedelec" - Polizei, Verkehrswacht und ADFC bieten hilfreiche Fahrradtrainings an
Nienburg (ots) - (KEM) Seit geraumer Zeit erfreut sich das Radfahren in der Bevölkerung zunehmender Beliebtheit. Dabei ist auch ein Anstieg an Pedelec- und E-Bike-Fahrenden im Straßenverkehr zu verzeichnen. Um damit einhergehende Risiken zu minimieren und Unfälle zu reduzieren, bieten das Polizeikommissariat ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck - St. Gertrud / Neustart - jetzt geht´s los! Verkehrserziehung in den Osterferien
Lübeck (ots) - Nach einer Corona bedingten Pause bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck in den Osterferien wieder die bei Kindern beliebten Ferien-Radfahraktionen in der Jugendverkehrsschule am Meesenplatz an. Dieses Mal wird der Schwerpunkt auf das motorische Radfahrtraining für Kinder im ...
mehr