Meldungen zum Thema Raketen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Silvester feiern, aber richtig! Tipps der Polizei anlässlich des Jahreswechsels
Kreis Wesel (ots) - Nach zweijähriger Pause durch die Pandemie steht einer Silvesterfeier "wie früher" kaum noch etwas im Wege. Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern begrüßen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel in der Silvesternacht das neue Jahr. Doch was für die einen faszinierend ist, wird ...
mehrPOL-PPWP: Feuerwerkskörper gestohlen
Kaiserslautern (ots) - Auf Feuerwerkskörper hatten es Diebe abgesehen, die sich im östlichen Stadtgebiet am Außenlager eines Supermarktes zu schaffen gemacht haben. Den Unbekannten gelang es mit Gewalt, den Container ein Stück weit zu öffnen, so dass sie hineingreifen konnten. Sie rissen sich Böller und Raketen im Wert von rund 200 Euro unter den Nagel und flüchteten mit ihrer Beute. Tatzeit war an den ...
mehrFW Ratingen: Feuerwehr Ratingen bereitet sich auf den Jahreswechsel vor und verteilt Sicherheitshinweise
mehr- 2
POL-STD: Sicher ins Jahr 2023 - Hinweise zum Silvesterfeuerwerk -
2 Dokumentemehr BPOLD-B: Verbotene Pyrotechnik beschlagnahmt
Finowfurt (Barnim) (ots) - Bundespolizisten stellten Montagnachmittag 36 Kilogramm nicht gekennzeichneter Pyrotechnik sicher. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte gegen 15 Uhr einen Pkw mit niederländischer Zulassung auf der Bundesautobahn 11 bei Finowfurt. Insassen waren zwei 35- und 25-jährige niederländische Staatsangehörige. Bei der Überprüfung der Ladefläche stellten die Beamten verbotenen Raketen, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Bundespolizei mit eigenem Aufklärungsfilm im Kampf gegen illegales Feuerwerk
Ebersbach / Sa., Neusalza-Spremberg (ots) - Es ist wieder soweit. Die Bundespolizei ist in den letzten Wochen vor Silvester in vielen Schulen im Grenzgebiet der Oberlausitz unterwegs um die Achtklässlerinnen und Achtklässler über die Gefahren aufzuklären, die von ungeprüftem Feuerwerk ausgehen und auch durch falschen Umgang mit legalen Böllern und Raketen ...
mehr- 2
HZA-DD: Hoch explosive Ladung gestoppt - über eine Tonne Feuerwerkskörper sichergestellt
mehr BPOLD-B: 54 kg verbotene Pyrotechnik beschlagnahmt
Manschnow (Märkisch Oderland) (ots) - Bundespolizisten entdeckten Samstagmittag in einem PKW auf der B1 in Manschnow mehrere nicht gekennzeichnete Feuerwerkskörper. Gegen 12:30 Uhr stoppte eine Streife der Bundespolizei einen Nissan Micra mit niederländischer Zulassung kurz nach dessen Einreise nach Deutschland. Bei der Fahrzeugkontrolle fanden die Beamten eine Vielzahl von verbotenen Raketen, Knall- und ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Knaller und Raketen aus dem Verkehr gezogen
Bad Muskau (ots) - Bei einem Blick in den Kofferraum des Dacia einer 51-Jährigen wurden Ordnungshüter der Bundespolizei auf zwei Einkaufstaschen aufmerksam. Der Inhalt dieser Taschen wird nun Konsequenzen für die Frau aus Jüterbog haben. Zum Vorschein kamen schließlich Knaller und Raketen der Kategorie F3, die bei dieser Gelegenheit aus dem Verkehr gezogen wurden. Schließlich war die Brandenburgerin, die am ...
mehrPOL-FR: Titisee-Neustadt: Jahreswechsel im Hochschwarzwald
Freiburg (ots) - Nicht nur aus polizeilicher Sicht verlief der Jahreswechsel im Hochschwarzwald sehr ruhig. Es wurden nur geringe Stückzahlen Böller und Raketen im Rahmen der Vorschriften gezündet. Verletzte oder Sachschäden wurden nicht bekannt. Das Aufenthaltsverbot im Freien wurde weitgehend eingehalten. Es mussten lediglich ca 20 Personen wegen entsprechender Verstöße angezeigt werden. Eine Sylvesterparty in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Appell des Innenministers Torsten Renz zum Jahreswechsel
Schwerin (ots) - Zum diesjährigen Jahreswechsel ist der Verkauf von Silvesterknallern und Raketen bundesweit verboten und auch das Zünden von Pyrotechnik auf öffentlichen Straßen und Plätzen ist untersagt. Innenminister Torsten Renz appelliert auf private Feuerwerke ganz zu verzichten: "Silvester und Neujahr gehören für Blaulichtorganisationen mit zu den einsatzintensivsten Tagen im Jahr. Ob das zum diesjährigen ...
mehr
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Feuerwerksverkaufsverbot seit 22. Dezember; Polizei überprüft bereits vor Weihnachten die Einhaltung des Verbots im Rahmen der Corona-Kontrollen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Seit dem 22. Dezember 2020 ist es deutschlandweit untersagt, Silvesterfeuerwerk zu verkaufen. Dies betrifft Böller und Raketen, die in der Regel ab dem 29. Dezember eines jeden Jahres in den Geschäften erhältlich sind. Im Rahmen der täglichen Einsatzmaßnahmen im ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Finger weg von sogenannten "Polen-Böllern"!
Lippe (ots) - In diesem Jahr ist der Verkauf von Raketen und Böllern in Deutschland untersagt. Um dennoch das neue Jahr mit Feuerwerk begrüßen zu können, verschaffen sich einige Menschen auf illegalem Weg Raketen und Böller. Diese werden unter anderem im Internet zum Kauf angeboten. Wer diese Böller erwirbt, macht sich strafbar! Schlimmer als ein mögliches Strafverfahren sind jedoch die regelmäßig auftretenden ...
mehrPOL-DN: Verletzt durch illegalen Feuerwerkskörper
Titz (ots) - Ein 19jähriger aus Aachen und ein 24jähriger aus Titz besorgten sich über das Internet einen sogenannten "Polenböller". Als sie den Böller zündeten wurden beide durch die Explosion an den Beinen und im Gesicht schwer verletzt. Beide mussten dem Krankenhaus zugeführt werden. In diesem Zuzsammenhandg wird nochmals auf die Gefährlichkeit von Feuerwerk hingewiesen. Insbesondere bei der Verwendung von ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Durch Silvesterrakete schwer verletzt
Balve (ots) - Ein 41-jähriger Balver erlitt am Neujahrstag beim Entzünden einer Silvesterrakete schwere Verletzungen. Er startete kurz nach dem Jahreswechsel in einem Garten an der Königstraße mehrere Raketen. Als Basis diente eine in einem Getränkekasten stehende Bierflasche. Die letzte Rakete explodierte nach Angaben des 41-Jährigen bereits am Boden, als er noch neben der Flasche stand. Der Mann musste stationär ...
mehrPOL-HI: Sachbeschädigungsserie durch Feuerwerkskörper in Söhlde
Hildesheim (ots) - (wil) In der Silvesternacht war in der Bockmühlenstraße in Söhlde eine größere Gruppe Jugendlicher und Heranwachsender unterwegs, aus der heraus Personen unverantwortlich mit Feuerwerkskörpern hantierten. Raketen wurden in die Richtung von Wohnhäuser ausgerichtet und gezündet, Böller wurden auf Grundstücke geworfen. In einem Fall richtete ein junger Mann eine Rakete in Richtung eines ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
3POL-MK: Personen mit Raketen beschossen, Verbrannte Mülltronnen, Schreckschusswaffen sichergestellt
mehr
POL-HI: Ordnungswidrigkeiten in der Silvesternacht
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (leh): Am 31.12.2019 kam es in der Silvesternacht zur Einleitung zweier Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Betroffenen zündeten unter anderem in Groß Düngen unmittelbar vor der Kirche und in Bockenem im Nahbereich zu Fachwerkhäusern Böller und Raketen. Auch wenn es zeitlich keinen Verstoß darstellt, ist die Örtlichkeit zum Abbrennen der pyrotechnischer Gegenstände entscheidend. ...
mehrPOL-REK: 200102-1: Einbruch in Schule - Brühl
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei ermittelt in einem Fall, bei dem vier Jugendliche in der Silvesternacht gewaltsam in eine Schule eindrangen und erheblichen Sachschaden anrichteten. Ein aufmerksamer Anwohner der Badorfer Straße bemerkte am Dienstagabend (31. Dezember) vier Jugendliche auf dem Gelände der dortigen Grundschule. Dort ließ das Quartett um Mitternacht Raketen in die Luft steigen. Doch das genügte den ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis vom 01.01.2020
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Böller und Raketen in Menschenansammlungen gezündet - Tatverdächtige festgenommen, Wiesbaden, Wilhelmstraße, Webergasse, Burgstraße, Neujahresnacht (jn)In der Neujahresnacht hat die Polizei gleich mehrere Tatverdächtige festnehmen können, die im Verdacht stehen, in der ...
mehrPOL-PDLU: Silvester 2019
mehrPOL-LIP: Lage - Brand durch Silvesterrakete
Lippe (ots) - (sbe) Unbekannte zündeten am 01.01.2020, 00:05 Uhr Raketen in der Hasselstraße. Eine Silvesterrakete flog in das geöffnete Kellerfenster eines Mehrfamilienhauses. Dort entzündeten sich mehrere Müllsäcke. Bei den ersten Löschversuchen erlitten zwei Bewohner (35 und 22 Jahre) leichte Rauchvergiftungen. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Hinweise erbittet die Polizei Lippe unter 05231 / 6090. ...
mehrPOL-HRO: Jahreswechsel 2019/2020 - das Polizeipräsidium Rostock zieht Bilanz
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Einsätzen. In der Zeit vom 31.12.2019, 5:00 Uhr bis zum 01.01.2020, 5:00 Uhr wurden die Polizeibeamten zu insgesamt 397 Sachverhalten gerufen. Wie schon in den Vorjahren beschäftigten insbesondere Sachbeschädigungen und Brände durch pyrotechnische ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen
Görlitz, Bad Muskau (ots) - Die Zeit bis zur Silvesterparty ist nicht mehr lang - für so manchen offensichtlich immer noch ein Grund, sich mit illegalen Feuerwerkskörpern einzudecken. So beschlagnahmte die Bundespolizei gestern Abend in Görlitz Raketen, Knaller bzw. Feuerwerksbatterien. Gegen 18.00 Uhr hatten die Beamten ein polnisches Taxi kontrolliert. Mit diesem waren drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren ...
mehrPOL-HWI: Tipps der Polizeiinspektion Wismar zum Jahreswechsel
Wismar (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels möchten wir auf die Gefahren im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern aufmerksam machen. In jedem Jahr passieren Unfälle, die auf einen unsachgemäßen Umgang mit Böllern, Raketen usw. zurückzuführen sind. Insbesondere Alkoholkonsum und der Umgang mit Feuerwerkskörpern bilden eine brisante Mischung. Die ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor Alkohol und Drogen am Steuer und vor dem Zünden von Raketen - eine Gefahr für sich und für andere - die Polizei gibt Tipps! #sicherinsneuejahr!
Wilhelmshaven (ots) - Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und schon steht das nächste Highlight vor der Tür - der Jahresabschluss! An Silvester verabschieden wir uns vom alten und freuen uns auf ein gutes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr! Das eine oder andere Gläschen Sekt und das obligatorische Feuerwerk ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Guter Start ins neue Jahr: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Limburg und der Polizeidirektion Limburg-Weilburg: In der Altstadt und am Dom ist Feuerwerk verboten
Limburg (ots) - In der Altstadt und am Dom ist Feuerwerk verboten, Limburg, Silvester 2019/2020 Mit Böllern und Raketen wird das neue Jahr begrüßt. Das gehört für viele Bürgerinnen und Bürger zu einem Jahreswechsel dazu. Allerdings ist das Abbrennen von Raketen und das Zünden von Böllern nicht überall ...
mehr- 5
POL-STD: Silvesterfeuerwerk - Hinweise und Tipps von Polizei, Feuerwehr und Landkreis Stade
mehr