Meldungen zum Thema Rechtsanwalt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss - Rechtsanwalt will Mandanten bei der Polizei besuchen
Münster (ots) - Für einen Rechtsanwalt aus Münster hat ein vermeintlicher Besuch bei seinem Mandanten auf der Polizeiwache Friesenring am Sonntagmorgen (9.1., 08:30 Uhr) nun ein Nachspiel. Der Mann erschien auf der Wache und gab an, dass er einen festgenommenen Mandanten vertreten wolle. Dieser war jedoch bereits ...
mehrPOL-FR: Nachtragsmeldung: Grenzach-Wyhlen: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach versuchter räuberischer Erpressung auf Juweliergeschäft am 04.11.2021 - Tatverdächtiger stellt sich
Freiburg (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen. Ein 29 Jahre alter Tatverdächtiger hat sich über seinen Rechtsanwalt gestellt. Nach Abschluss verschiedener strafprozessualer Maßnahmen befindet er sich auf freien Fuß. Die Ermittlungen dauern an. Die Medien werden gebeten, die Lichtbilder nicht ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Grünberg: Frau erschossen in Wohnhaus aufgefunden
Gießen (ots) - -- Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, Pressesprecher: Staatsanwalt Thomas Hauburger, Tel. (0641) 934-3230, E-Mail: thomas.hauburger@sta-giessen.justiz.hessen.de und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 - 2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Tatverdächtiger stellt sich nach versuchtem Totschlag
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Recklinghausen Am Montagabend, gegen 22:30 Uhr kam es in Bottrop zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 22-Jähriger aus Gladbeck im Rahmen von Feierlichkeiten einen 28-jährigen Gladbecker durch Stiche mittels eines Messers ...
mehrPOL-VIE: Viersen-Dülken: Betrüger wollen mit Schockanruf fünfstelligen Eurobetrag erbeuten - Bankmitarbeiter verhindert Betrug in letzter Sekunde
Viersen-Dülken (ots) - Eine 83-jährige Viersenerin ist letzte Woche Donnerstag beinahe Opfer von Betrügern geworden. Mit einem sogenannten Schockanruf setzten die Betrüger die Seniorin unter Druck und wollten so einen fünfstelligen Eurobetrag erbeuten. Zunächst hatte die Seniorin den Anruf ihrer angeblichen ...
mehr
POL-ME: Kriminelle betrügen 83-Jährigen um mehr als 100.000 Euro - Erkrath - 2112053
mehrPOL-HH: 211212-1. Schockanruf - Täter erbeuten Wertsachen in Hamburg-Blankenese - Zeugenaufruf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 09.12.2021, 15:30 - 17:45 Uhr Tatort: Hamburg-Blankenese, Nähe Goßlers Park Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der am Donnerstag im Zusammenhang mit einem Schockanruf Wertsachen im sechsstelligen Bereich erbeutete. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatte eine 81-Jährige zunächst einen Anruf einer weinenden Frau ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 10.12.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Polizei warnt vor Betrugsmasche++Verkehrsunfall mit Fußgängerin++ Hesel - Polizei warnt vor Betrugsmasche mit angeblicher Kontopfändung Am 09.12.2021 wurde der Polizei ein Betrug zum Nachteil eines 65-jährigen Mannes aus Hesel gemeldet. Der Mann hatte bereits am 03.12.2021 einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin erhalten. Diese hatte ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Polizei und Staatsanwaltschaft geben weitere Details zum tödlichen Verkehrsunfall in der Schillerstraße bekannt
Mainz (ots) - Die Ermittlungen zu dem tödlichen Verkehrsunfall von Samstag, 27.11.2021 in der Schillerstraße in Mainz, dauern weiterhin an. Der Polizei liegen mittlerweile Videoaufzeichnungen vor, welche die Unfallsituation zum Teil zeigen. Am Bus wurden Spuren gesichert. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mainz ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Empfindliche Strafen im Mammut-Schleuserprozess / Neun Schleuser zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt
München (ots) - Kempten (Allgäu) - Bereits im Januar 2021 sind die Angeklagten in dem durch die Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft Kempten zur Bekämpfung der internationalen Schleuserkriminalität in enger Zusammenarbeit mit der ...
2 DokumentemehrPOL-PPMZ: Mainz-Stadtgebiet, 95-Jährige durch Telefonbetrüger um mehrere zehntausend Euro betrogen
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Am vergangenen Freitag wurde eine 95-jährige Frau aus Mainz, Opfer von Telefonbetrügern. In einem sogenannten "Schockanruf" wurde der Frau vorgespielt, dass ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe und nur gegen Kaution einer Haft entkommen könne. Der bislang unbekannten Täter ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Haftbefehl am Hamburg Airport: Fahren ohne Fahrerlaubnis kostet über 2.500 Euro
Hamburg (ots) - Am Montag gegen 12:30 Uhr kam ein 77-jähriger iranischer Staatsbürger aus Teheran kommend am Flughafen Hamburg an. Er stellte sich bei den Beamten der Bundespolizei zur Einreisekontrolle an. Als sie seine Daten im Fahndungssystem überprüften, wurde festgestellt, dass der Mann seit September 2021 von der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen Fahrens ohne ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Betrüger mit "Schockanruf" (03.11.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine Kriminelle hat am Mittwoch gegen 9.30 Uhr erfolglos versucht, mit der Masche "Schockanruf" zum Erfolg zu kommen. Eine Unbekannte rief eine 78-Jährige an und gab sich weinend als deren Tochter aus, die einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Das Telefonat übernahm dann ein angeblicher "Rechtsanwalt Brand", der eine Kaution für die Tochter in Höhe von 100.000 Euro forderte. Als ...
mehrPOL-BO: Nach Straftaten bei VfL-Aufstiegsfeier: Tatverdächtige hat sich gemeldet
Bochum (ots) - Nach richterlichem Beschluss hat die Bochumer Polizei mit einem Lichtbild nach einem Tatverdächtigen im Zusammenhang mit Straftaten bei der VfL-Aufstiegsfeier gesucht (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5058655). Der abgebildete Mann, ein 22-jähriger Wittener, hat sich über seinen Rechtsanwalt bei der Polizei gemeldet. Wir bedanken uns bei ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Um mehrere tausend Euro und hochwertige Uhren betrogen, Zeugen gesucht
Baden-Baden (ots) - Ein Senior ist im Laufe des Donnerstagsmittags um mehrere tausend Euro sowie um mehrere hochwertige Uhren betrogen worden. Unbekannte, darunter ein angeblicher Polizeibeamter, hatten den älteren Herrn offenbar angerufen und behauptet, dass sein Sohn einen schweren Unfall verursacht habe. Im Glauben, den Nachkommen durch Hinterlegung einer Kaution ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben
Mainz (ots) - Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Gewinn versprochen und Geld ergaunert
Ahaus (ots) - Es klang leider zu schön, um wahr zu sein: Mit der Aussicht auf einen Gewinn in Höhe von 140.000 Euro haben Betrüger in diesen Tagen in Ahaus einen Mann in ihre Falle gelockt. Um ihre Masche möglichst glaubwürdig erscheinen zu lassen, gingen die Täter in mehreren Schritten vor: Zunächst meldete sich eine Unbekannte telefonisch und gab vor, dass der Geschädigte beim Gewinnspiel eines Onlinehandels ...
mehr
POL-PDLU: (Schifferstadt) Betrüger treiben ihr Unwesen
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Mittag, zwischen 13:00 - 16:00 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt zu mehreren betrügerischen Anrufen von angeblichen Polizeibeamten, Mitarbeitern von Microsoft, falschen Angehörigen und Stromablesern. Die angeblichen Polizeibeamten gaben an, dass ein Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war und nun eine Kaution von mehreren zehntausend ...
mehrPOL-PDTR: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Idar-Oberstein (ots) - Aktuell gehen bei der Polizei Idar-Oberstein vermehrt Anzeigen über sogenannte Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte ein. Es handelt sich hierbei um eine weitere perfide Methode von Betrügern um Schreckmomente der Angerufenen zu betrügerischen Zwecken zu nutzen. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für das sie in der ...
mehrPOL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtiger aus Haft entlassen
Haßloch (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu den Pressemeldung vom https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5037504 Nach einer Haftbeschwerde durch den Rechtsanwalt des 26-jährigen Tatverdächtigen, hob das Landgericht Frankenthal den Untersuchungshaftbefehl auf. Der Mann wurde am ...
mehrPOL-E: Essen: Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Essen und Staatsanwaltschaft Essen: 25-Jährige tot aufgefunden - 24-Jähriger stellt sich auf Kriminalwache
Essen (ots) - 45139 E-Südostviertel: Gestern Abend erschien ein 24-jähriger Deutscher mit serbischem Migrationshintergrund in Begleitung seines Rechtsanwalts auf der Kriminalwache der Polizei Essen. Der Rechtsanwalt des 24-Jährigen gab stellvertretend für seinen Mandanten an, dass dieser für den Tod einer ...
mehr- 2
POL-AK NI: Hass ist keine Meinung! / Rechtswissenschaftliche Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen zeigt Bedeutung und Probleme bei der Bekämpfung der Hasskriminalität im Internet
mehr POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.10.2021.
Salzgitter (ots) - Täter entwendeten abgestellten Pkw. Salzgitter, Helene-Weber-Ring, 06.10.2021, 23:50 Uhr-07.10.2021, 00:50 Uhr. Unbekannte Täter haben einen vor einer Garage abgestellten Pkw Mazda CX 5 in rot auf unbekannte Art und Weise entwendet. Auffällig an dem Fahrzeug war eine silberne verchromte Dachreling und an der Fahrer- und Beifahrertür montierte ...
mehr
HZA-AC: Zoll beschlagnahmt knapp 45 kg unversteuerten Wasserpfeifentabak / Shisha-Bar in Düren-Birkesdorf wird kontrolliert und vorläufig geschlossen
mehrPOL-E: Essen: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Bargeldsumme
Essen (ots) - 45127 E-Stadtmitte: Falsche Polizeibeamte erbeuteten am Montagvormittag (27. September) einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag. Zuvor forderten sie eine Kaution für die angeblich inhaftierte Lebensgefährtin des 76-jährigen Opfers. Gegen 10:45 Uhr erhielt ein 76-jähriger Essener Anrufe einer weinerlichen Frau, einem falschen Polizeibeamten und einem ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Fahrzeug aufgebrochen +++ Trickbetrug verhindert +++ Unter Drogen Auto gefahren +++ Aktueller Blitzerreport
Bad Schwalbach (ots) - 1. In Fahrzeug eingebrochen, Taunusstein-Wehen, Seelbacher Weg, Donnerstag, 16.09.2021, 16:00 Uhr bis 16:50 Uhr (fh)Am gestrigen Nachmittag haben Unbekannte in der Straße "Seelbacher Weg" in Taunusstein-Wehen einen grauen BMW der fünfer Reihe aufgebrochen und daraus Bekleidung im Wert von ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe/Ettlingen - 20-Jähriger nach Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte in Haft - Staatsanwaltschaft und Polizei warnen Bevölkerung vor Trickbetrügern
Karlsruhe/Ettlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe: Durch geschicktes Vorgehen und Mithilfe eines 89 Jahre alten Mannes konnte am Sonntagabend ein mutmaßlicher Trickbetrüger nach einem Anruf durch einen falschen Polizeibeamten festgenommen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.09.2021.
Salzgitter (ots) - Was tun bei Cybermobbing, Sexting & Co.? Digitaler Infoabend über Cybermobbing am 6. Oktober 2021. Einladung zu einer digitalen Informationsveranstaltung für Medienvertreter am 27.09.2021. Was kann ich machen, wenn ich im Internet belästigt, bedroht, beleidigt oder bloßgestellt ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 140921-711: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Morsbach (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin hat es ein 81-Jähriger zu verdanken, dass er nicht zum Betrugsopfer geworden ist. Am Montagmorgen hatte sich ein Mann bei dem Senior aus Morsbach gemeldet und sich als Rechtsanwalt vorgestellt. Der Mann behauptete, dass gegen den 81-Jährigen ein Pfändungsbeschluss des Amtsgerichts Stuttgart über 9.000 Euro ...
mehr